(openPR) Präsentation eines neuen, visuellen Seiteneditors auf dem Versandhandelskongress/Mail Order World
Hamburg, 23. Oktober 2007 – Die Multimedia-Agentur Xplain zeigt auf dem Versandhandelskongress (Rhein-Main-Hallen Wiesbaden, 24./25. Oktober 2007), wie einfach die Gestaltung eines Online-Shops sein kann. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner hybris wird Xplain auf der angeschlossenen Messe „Mail Order World“ in Halle 5, Stand 555 vertreten sein und seinen neuen Page Editor vorstellen.
Wiesbaden wird in dieser Woche wieder zum Zentrum der deutschen Versandhändler. Die „Mail Order World“ ist Deutschlands größte Fachmesse für das gesamte Spektrum der Branche. Schon in den letzten Jahren konzentrierte sich die Veranstaltung, neben den traditionellen Instrumentarien des Versandhandels, auf Anbieter neuer Technologien und Medien. So steht der Event auch in diesem Jahr unter dem Motto „Versandhandel 2.0, die Versandbranche im Internet-Zeitalter".
Die Xplain GmbH präsentiert passend dazu ihr neuestes Content Management-Werkzeug zur einfachen Gestaltung von Themenwelten für Online-Shops. Wie bei einer Textverarbeitung lassen sich mit der Software ganz einfach Texte eingeben, Bilder einfügen oder Textauszeichnungen festlegen. Produktmanager können damit beispielsweise Fotos ins Backend laden und mit „Drag and Drop“ auf der Oberfläche platzieren. Die Bilder lassen sich direkt mit dem Produkt verlinken, genauso ist auch eine externe Verlinkung möglich.
Der visuelle Seiteneditor dient unter anderem als Erweiterung zur Software hybris 3.0. Xplain arbeitet schon viele Jahre an gemeinsamen Projekten mit dem Partner hybris, beispielsweise für TUI und den Schneider Versandhandel. Der Page Editor lässt sich voll in die E-Commerce-Standardsoftware von hybris integrieren. Die ganzheitliche Implementierung in den Staging-Mechanismus von hybris erlaubt eine Vorbereitung der Seiten, die dann termingerecht publiziert werden können. Durch die Kombination beider Produkte werden nicht nur anspruchsvolle Absatzprozesse im Versandhandel optimiert - die Online-Shops profitieren auch von einem sehr ansprechenden Layout.
„Geübte schaffen es, mit unserem visuellen Seiteneditor in nur fünf Minuten eine attraktive Katalogseite zu entwerfen. Das bedeutet eine erhebliche Zeitersparnis bei der Erstellung und Pflege von Online-Shops. Am Beispiel des Schneider-Shops kann man sehen, welche Resultate sich mit unserer Software erzielen lassen“, so Christoph Kappes, Geschäftsführer der Xplain GmbH.
Pressekontakt: Xplain GmbH
Dirk Ellerbrok, Business Development, Tel.: (+49)40/780963-0, Fax: (+49)40/780963-99
Email:
