openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zehn Biene-Nominierungen in sieben Jahren | Gemeinde Grefrath ist zehnte Biene-Nominierung für anatom5

23.12.201015:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen zeichnen jedes Jahr die besten Barrierefreien Internetauftritte aus. Sieben Jahre BIENE-Award, zehn Nominierungen, dreimal Bronze, zweimal Silber und ein Sonderpreis. Das ist das Ergebnis aus acht Jahren erfolgreicher Arbeit von anatom5. Auch 2010 durfte die Agentur aus Düsseldorf kurz auf eine der begehrten Trophäen hoffen. Denn auch diesmal haben es die Experten für Barrierefreiheit mit einem eigenen Projekt auf die Nominierungsliste der BIENE geschafft. In der Kategorie " Verwaltung" wurde die Gemeinde Grefrath am Niederrhein als einzige Kommune in der Shortlist aufgenommen.

Der barrierefreie Internetauftritt der Gemeinde Grefrath ist in enger Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) und anatom5 entstanden und erst Ende 2009 online gegangen. Frische Farben, viele Bilder sowie kurze und informative Texte erwarteten die Besucher ebenso, wie zahlreiche neue Funktionen und Interaktionsmöglichkeiten. Neben Design, Technik und Gesamtkonzeption sind auch barrierefreie PDF-Dokumente erstellt worden, um sämtliche Informationen und Fakten allgemeinverständlich und für alle zugänglich bereitzustellen.

Ein Aufwand der sich gelohnt hat, denn für die Veranstalter des BIENE-Award ist Barrierefreiheit Qualitätsmerkmal und Innovationstreiber für das ganze Internet. Die Anforderungen für einen BIENE-Award waren 2010 höher denn je. Jutta Croll, die Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Chancen, erklärt dazu: "Wir richten unser Augenmerk in diesem Jahr auf vorbildliche Prozesse und sehen uns die verschiedenen technischen Lösungen genau an. Am Ende des Evaluationsverfahrens wird sich zeigen, wer die schwierige Aufgabe am besten gelöst hat und tatsächlich einen barrierefreien Prozess anbietet"

Die Gewinnerseiten wurden am 10.12.2010 in Konzertcafe MOSKAU in Berlin prämiert. anatom5 gratuliert allen Gewinnern 2010. Die vollständige Liste aller BIENE-Gewinner finden Sie unter http://www.biene-award.de/preistraeger.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 497375
 1076

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zehn Biene-Nominierungen in sieben Jahren | Gemeinde Grefrath ist zehnte Biene-Nominierung für anatom5“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von anatom5 perception marketing

Stadt Moers – Social Media, mobil, modern.
Stadt Moers – Social Media, mobil, modern.
In Sachen Internet ist die Stadt Moers wieder einer der Vorreiter im Land. Vor vier Jahren vermeldete die Agentur anatom5 erstmals die barrierefreie Umsetzung des Internetportals der Stadt Moers. Seit Anfang des Jahres 2011 arbeitete das Team um Webmaster Claus Arndt gemeinsam mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein und anatom5 aus Düsseldorf an der Neuauflage des Internetauftritts. Am Mittwoch, den 20. Juli hat der Bürgermeister der Stadt Moers den Schalter umgelegt und die neue Seite erfolgreich online geschaltet. Auch in Moers hat …
Modern und barrierefrei — Untersuchungsamt CVUA-RRW geht online
Modern und barrierefrei — Untersuchungsamt CVUA-RRW geht online
Gerade wenn es um die Gesundheit geht, möchte man als Verbraucher auf Informationen zurückgreifen können, die Erklärungen statt Verwirrungen liefern. Umso wichtiger ist es, wenn diese jedem zugänglich sind, insbesondere wenn es sich um Dinge des täglichen Gebrauchs handelt. Mit den Untersuchungen von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und Kosmetika bemüht sich CVUA-RRW um den kompletten gesundheitlichen Schutz des Verbrauchers. Mit www.cvua-rrw.de ist eine wissenschaftliche Internetseite entstanden, die nicht nur durch ihren Informationsgehal…

Das könnte Sie auch interessieren:

BIENE-Award: Xplain mit tagesschau.de im Finale
BIENE-Award: Xplain mit tagesschau.de im Finale
… der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale Chancen. Am 8. Dezember entscheidet eine prominente Jury über die besten barrierefreien Webseiten im deutschsprachigen Raum. Seit vier Jahren zeichnet die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen schon Menschen aus, die hinter den besten barrierefreien Webseiten stehen. Ziel der Barrierefreiheit ist, …
Ausgezeichnete Barrierefreiheit – zweimal BIENE silber für anatom5
Ausgezeichnete Barrierefreiheit – zweimal BIENE silber für anatom5
… Zusammenarbeit mit der Stiftung Digital Chancen jene Webangebote, die besonders zugänglich gestaltet wurden. Mit einer BIENE in Silber wurden das Internetangebot der Gemeinde Kranenburg sowie die Seite Düsselenergie der Stadtwerke Düsseldorf AG ausgezeichnet. Beide Projekte wurden von den Düsseldorfer Spezialisten für Barrierefreiheit, der Agentur anatom5 …
Bild: Geschichten rund um das WeihnachtsfestBild: Geschichten rund um das Weihnachtsfest
Geschichten rund um das Weihnachtsfest
… Rheinländerin erlernte seinerzeit den Beruf der Industriekauffrau. In einem Industrieunternehmen und in einer Sprachenschule konnte sie über vierzig Jahre Berufserfahrung sammeln. Seit ein paar Jahren befindet sich Anna Maria Kuppe nun im Ruhestand. Durch die große Trauer um ihre beiden geliebten Kater, die kurz hintereinander verstarben, entstand ihr …
Barrierefreiheits-Offensive: anatom5 realisiert fünf Kommunalportale in NRW
Barrierefreiheits-Offensive: anatom5 realisiert fünf Kommunalportale in NRW
Das neue Jahr beginnt für anatom5 mit einer Barrierefreiheits-Offensive für nordrhein-westfälische Kommunen: Gleich fünf barrierefrei gestaltete Stadt- und Gemeinde-Portale wurden für 2007 in Auftrag gegeben. Nach dem Gewinn des BIENE-Award für das Portal der Stadt Straelen im Dezember 2006 steht das Interesse an hochwertigen barrierefreien Lösungen …
Bild: Bronzene BIENE 2006 für anatom5Bild: Bronzene BIENE 2006 für anatom5
Bronzene BIENE 2006 für anatom5
Seit 2003 prämieren die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen die besten barrierefreien Angebote im Internet mit einer BIENE. BIENE steht für "Barrierefreies Internet eröffnet neue Einsichten", aber auch für Kommunikation, gemeinsames Handeln und produktives Miteinander. Die begehrte Auszeichnung in Bronze geht in diesem Jahr in der Kategorie "Komplexe Informations- und Kommunikationsangebote" an das von anatom5 perception marketing konzipierte und gestaltete Kommunalportal der Stadt Straelen am Niederrhein. Für anatom5 ist dies b…
Vier BIENE-Nominierungen für anatom5
Vier BIENE-Nominierungen für anatom5
… im vergangenen Jahr konnten die Düsseldorfer Barrierefreiheits-Spezialisten zwei silberne Auszeichnungen in Empfang nehmen. Ansgar Hein, Geschäftsführer von anatom5 perception marketing: „Eine BIENE-Nominierung allein ist schon eine besondere Auszeichnung. Das gleich vier unserer Projekte für einen BIENE-Award nominiert worden sind, ist nicht zuletzt …
Bild: Erfolgreich: Dritte BIENE-Nominierung in Folge für anatom5Bild: Erfolgreich: Dritte BIENE-Nominierung in Folge für anatom5
Erfolgreich: Dritte BIENE-Nominierung in Folge für anatom5
… mit neuen Trends ebenso, wie die Einhaltung existierender Webstandards und Accessibility-Richtlinien. Genau diese Symbiose gelingt anatom5 perception marketing seit mehr als drei Jahren in ausgezeichneter Art und Weise. Nach der Auszeichnung des Online-Magazins Barrierekompass mit der BIENE 2004 folgte die Nominierung der NatKo-Website im vergangenen …
Mit Kinostar Biene Maja und Bauer Preise gewinnen
Mit Kinostar Biene Maja und Bauer Preise gewinnen
Attraktive On-Pack Promotion der Privatmolkerei Bauer für Fans der beliebten Biene: monatliche Joghurtlieferung sichern Wasserburg am Inn, im Juni 2014. – Seit ihrem Karrierestart im Jahr 1976 hat sie sich zu einer der beliebtesten Zeichentrickfiguren entwickelt und genießt absoluten Kultstatus in Deutschland. Mit „Die Biene Maja – Der Kinofilm“ sind die beliebte Biene und ihre Freunde ab dem 11. September endlich auch auf den Kinoleinwänden zu sehen. Passend zum Kinostart unterstützt die Privatmolkerei Bauer den Abverkauf der Biene Maja Pro…
Bild: ÖDP NRW startet Petition "Rettet die dunkle Biene"Bild: ÖDP NRW startet Petition "Rettet die dunkle Biene"
ÖDP NRW startet Petition "Rettet die dunkle Biene"
(Dortmund) – „Rettet die dunkle Biene“ – diese Petition an den Landtag von Nordrhein-Westfalen startete die Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) am 6. 9. 2018 auf der FAIR FRIENDS in Dortmund. Ziel der Petition ist die Erhaltung der Artenvielfalt bei den Bienen. Die Dunkle Biene ist in NRW akut vom Aussterben bedroht. „Zum Erhalt der dunklen Biene ist dringend die Ausweisung von Schutzgebieten und Belegstellen erforderlich.“ so Bioimker Hans-Joachim Werner bei der Vorstellung der Petition auf der Messe. In Deutschland kamen historisch vier…
Bild: Namics fördert das barrierefreie WebBild: Namics fördert das barrierefreie Web
Namics fördert das barrierefreie Web
Medienmitteilung der Namics (Deutschland) GmbH – ein Unternehmen der PubliGroupe SA Namics fördert das barrierefreie Web: Neuer Webauftritt für Schweizerische Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte – Martin Kliehm in internationaler HTML-Accessibility Task Force des W3C – BIENE 2009 Nominierung Frankfurt, 8. Dezember 2009 - Mit drei Highlights der letzten Wochen unterstreicht Namics die Wichtigkeit des barrierefreien Webs. Namics konzipierte und erstellte den neuen barrierefreien Webzugang der Schweizerischen Bibliothek für Blinde und Sehbe…
Sie lesen gerade: Zehn Biene-Nominierungen in sieben Jahren | Gemeinde Grefrath ist zehnte Biene-Nominierung für anatom5