openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vier BIENE-Nominierungen für anatom5

30.11.200908:27 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Gerade erst hat die Aktion Mensch die Nominierungsliste für den BIENE-Wettbewerb 2009 veröffentlicht. Unter den 24 Shortlist-Kandidaten sind vier Kundenprojekte von anatom5 – ein Sechstel aller Nominierungen in diesem Jahr.

Mit den Internettauftritten der Städte Emmerich am Rhein, Kevelaer und Nettetal sowie der Gemeinde Issum dürfen sich gleich vier niederrheinische Kommunen Hoffnungen auf eine BIENE in der Kategorie „Komplexe Informations- und Kommunikationsangebote“ machen. Jedes Jahr werden die besten barrierefreien Internetauftritte von der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale Chancen mit einer BIENE-Auszeichnung geehrt. Insgesamt beteiligten sich 326 Internetseiten am diesjährigen Wettbewerb, rund 150 Seiten schafften es in die Feintests und nur 24 Projekte wurden für nominierungswürdig befunden.



Starke Bilanz

Die Zahlen sprechen für sich: 6 Jahre BIENE-Wettbewerb, insgesamt 9 Nominierungen und 4 gewonnene BIENE-Awards stehen bisher für anatom5 perception marketing zu Buche – vier weitere Trophäen sind noch möglich. Bereits im vergangenen Jahr konnten die Düsseldorfer Barrierefreiheits-Spezialisten zwei silberne Auszeichnungen in Empfang nehmen.

Ansgar Hein, Geschäftsführer von anatom5 perception marketing: „Eine BIENE-Nominierung allein ist schon eine besondere Auszeichnung. Das gleich vier unserer Projekte für einen BIENE-Award nominiert worden sind, ist nicht zuletzt auf die reibungslose Zusammenarbeit mit unserem Partner, dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein, zurückzuführen.“

Im Rahmen einer festlichen Gala werden die Preisträger am 4. Dezember im Berliner Postbahnhof ausgezeichnet. Erst dann ist klar, wer in diesem Jahr eine Auszeichnung in Gold, Silber oder Bronze bzw. einen Sonderpreis mit nach Hause nehmen darf.

Eines steht jedoch jetzt schon fest: Mit zwei Auszeichnungen für Kommunalportale von anatom5 und vier Nominierungen gehört die Düsseldorfer Agentur zu den erfolgreichsten Dienstleistern für barrierefreie Webseiten im deutschsprachigen Raum, insbesondere aber in Nordrhein-Westfalen.

Darüber hinaus engagiert sich anatom5 seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich der barrierefreien Informationstechnologie, wie beispielsweise mit der Veranstaltung „Best of Accessibillity – Symposium für Barrierefreies Webdesign", dem Barrierekompass oder dem quartalsweise erscheinenden Webstandards-Magazin.

Links zur Mitteilung:
Gemeinde Issum | http://www.issum.de/
Stadt Emmerich am Rhein | http://www.emmerich.de/
Stadt Nettetal | http://www.nettetal.de/
Stadt Kevelaer | http://www.kevelaer.de/
Kommunales Rechenzentrum Niederrhein | http://www.krzn.de/
anatom5 perception marketing | http://www.anatom5.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 375744
 903

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vier BIENE-Nominierungen für anatom5“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von anatom5 perception marketing

Stadt Moers – Social Media, mobil, modern.
Stadt Moers – Social Media, mobil, modern.
In Sachen Internet ist die Stadt Moers wieder einer der Vorreiter im Land. Vor vier Jahren vermeldete die Agentur anatom5 erstmals die barrierefreie Umsetzung des Internetportals der Stadt Moers. Seit Anfang des Jahres 2011 arbeitete das Team um Webmaster Claus Arndt gemeinsam mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein und anatom5 aus Düsseldorf an der Neuauflage des Internetauftritts. Am Mittwoch, den 20. Juli hat der Bürgermeister der Stadt Moers den Schalter umgelegt und die neue Seite erfolgreich online geschaltet. Auch in Moers hat …
Modern und barrierefrei — Untersuchungsamt CVUA-RRW geht online
Modern und barrierefrei — Untersuchungsamt CVUA-RRW geht online
Gerade wenn es um die Gesundheit geht, möchte man als Verbraucher auf Informationen zurückgreifen können, die Erklärungen statt Verwirrungen liefern. Umso wichtiger ist es, wenn diese jedem zugänglich sind, insbesondere wenn es sich um Dinge des täglichen Gebrauchs handelt. Mit den Untersuchungen von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und Kosmetika bemüht sich CVUA-RRW um den kompletten gesundheitlichen Schutz des Verbrauchers. Mit www.cvua-rrw.de ist eine wissenschaftliche Internetseite entstanden, die nicht nur durch ihren Informationsgehal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Artenvielfalt bei Bienen erhalten - Rettet die dunkle BieneBild: Artenvielfalt bei Bienen erhalten - Rettet die dunkle Biene
Artenvielfalt bei Bienen erhalten - Rettet die dunkle Biene
(Windeck) – „Retter die Bienen“ – aber wie? Auf einer Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) auf der Bioimkerei Werner in Windeck war die Erhaltung der Artenvielfalt bei den Bienen das Hauptthema. In Deutschland gibt es keine einzige funktionierende Belegstelle für die früher in Deutschland heimische Bienenrasse. „Zum Erhalt dieser Bienenart ist somit dringend die Ausweisung von Schutzgebieten und Belegstellen erforderlich.“ so Bioimker Hans-Joachim Werner in seinem Vortrag. Eine Belegstelle ist der Or…
„Die Biene Maja“ fliegt mit Rechenpower aus Stuttgart
„Die Biene Maja“ fliegt mit Rechenpower aus Stuttgart
Animationsstudio M.A.R.K.13 und Studio 100 Media kooperieren erneut mit dem HLRS Stuttgart, 1. März 2018 – Ab dem 1. März schwirrt die Biene Maja mit ihren Freunden erneut über die deutschen Kinoleinwände. Produziert wurde „Die Biene Maja – Die Honigspiele“ von der in München ansässigen Studio 100 Media und Studio B Animation, in Koproduktion mit dem ZDF. Für die Berechnung der mehr als 230.000 3D-Bilder des Films nutzte das Animationsstudio M.A.R.K.13 mit Sitz in Stuttgart die HazelHen, den größten Supercomputer des Höchstleistungsrechenzen…
Ausgezeichnete Barrierefreiheit – zweimal BIENE silber für anatom5
Ausgezeichnete Barrierefreiheit – zweimal BIENE silber für anatom5
Zwei silberne Auszeichnungen für die besten barrierefreien Internetseiten gingen nach Düsseldorf. Im Rahmen eines großen Festaktes wurden am 30.01. in Berlin die besten barrierefreien Internetseiten im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Mit einer BIENE adelt die Aktion Mensch in Zusammenarbeit mit der Stiftung Digital Chancen jene Webangebote, die besonders zugänglich gestaltet wurden. Mit einer BIENE in Silber wurden das Internetangebot der Gemeinde Kranenburg sowie die Seite Düsselenergie der Stadtwerke Düsseldorf AG ausgezeichnet. Beide…
Mit der Lieblings-Zeichentrickfigur in den Urlaub fliegen
Mit der Lieblings-Zeichentrickfigur in den Urlaub fliegen
Trunki hat die Biene Maja neu im Gepäck – erstmalig kann die kleine Biene als Kinderkoffer auf vier Rädern mit auf Reisen gehen Die Frage aller Fragen so kurz vor den Sommerferien: Wie halte ich die Kleinen bei Laune? Wie sorge ich für gute Stimmung trotz ewig langer Warteschlangen am Check-In Schalter und überfüllter Bahnhofshallen? Die neueste Kreation von Trunki aus UK bringt die perfekte Lösung für einen entspannten Familienurlaub: Den Trunki im farbenfrohen Biene Maja Design. Mit dieser Kinderheldin werden die Reisevorbereitungen zum Ab…
Zehn Biene-Nominierungen in sieben Jahren | Gemeinde Grefrath ist zehnte Biene-Nominierung für anatom5
Zehn Biene-Nominierungen in sieben Jahren | Gemeinde Grefrath ist zehnte Biene-Nominierung für anatom5
Die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen zeichnen jedes Jahr die besten Barrierefreien Internetauftritte aus. Sieben Jahre BIENE-Award, zehn Nominierungen, dreimal Bronze, zweimal Silber und ein Sonderpreis. Das ist das Ergebnis aus acht Jahren erfolgreicher Arbeit von anatom5. Auch 2010 durfte die Agentur aus Düsseldorf kurz auf eine der begehrten Trophäen hoffen. Denn auch diesmal haben es die Experten für Barrierefreiheit mit einem eigenen Projekt auf die Nominierungsliste der BIENE geschafft. In der Kategorie " Verwaltung" wurd…
Bild: Die Biene Meyer - Das Bilderbuch über eine sprechende Biene Bild: Die Biene Meyer - Das Bilderbuch über eine sprechende Biene
Die Biene Meyer - Das Bilderbuch über eine sprechende Biene
Eine Biene versetzt in Sona Scherthans und Jutta Sundermanns "Die Biene Meyer" eine Imkerin ins Staunen. Die Biene Meyer, die keinesfalls mit einer gewissen Maja verwechselt werden will, ist die einzige Biene mit dem für Bienen eher ungewöhnlichen Hobby Menschenkunde. Sie entschließt sich eines Tages dazu, die Imkerin, die jeden Tag ihre Bienen-Familie nervt, ein bisschen von ihrem Gift zu geben - ohne jedoch dabei ihren Stachel zu verlieren. Das Gift dieser speziellen Biene hat eine interessante Nebenwirkung: Die Imkerin kann auf einmal mit…
Mit Kinostar Biene Maja und Bauer Preise gewinnen
Mit Kinostar Biene Maja und Bauer Preise gewinnen
Attraktive On-Pack Promotion der Privatmolkerei Bauer für Fans der beliebten Biene: monatliche Joghurtlieferung sichern Wasserburg am Inn, im Juni 2014. – Seit ihrem Karrierestart im Jahr 1976 hat sie sich zu einer der beliebtesten Zeichentrickfiguren entwickelt und genießt absoluten Kultstatus in Deutschland. Mit „Die Biene Maja – Der Kinofilm“ sind die beliebte Biene und ihre Freunde ab dem 11. September endlich auch auf den Kinoleinwänden zu sehen. Passend zum Kinostart unterstützt die Privatmolkerei Bauer den Abverkauf der Biene Maja Pro…
Bild: Wandtattoos mit Biene MajaBild: Wandtattoos mit Biene Maja
Wandtattoos mit Biene Maja
Die zwei einzigen Romane über Biene Maja erschienen 1912 und 1915. Der Autor Waldemar Bonsels erschuf damit jedoch eine gänzlich eigene Welt und verarbeitete so seine eigene Kindheit in der Natur. Mit der zwischen 1975 und 1979 produzierten japanischen Zeichentrickserie wurde später eine internationale Bekanntheit geschaffen. Die Serie begleitet Biene Maja, ihren ewig quengelnden Freund Willi und die anderen Figuren durch viele Abenteuer, die Maja vor allem durch ihren Mut und ihre Schläue besteht. Auf die Hilfe ihrer Freunde kann sich Maja…
Bild: ÖDP NRW startet Petition "Rettet die dunkle Biene"Bild: ÖDP NRW startet Petition "Rettet die dunkle Biene"
ÖDP NRW startet Petition "Rettet die dunkle Biene"
(Dortmund) – „Rettet die dunkle Biene“ – diese Petition an den Landtag von Nordrhein-Westfalen startete die Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) am 6. 9. 2018 auf der FAIR FRIENDS in Dortmund. Ziel der Petition ist die Erhaltung der Artenvielfalt bei den Bienen. Die Dunkle Biene ist in NRW akut vom Aussterben bedroht. „Zum Erhalt der dunklen Biene ist dringend die Ausweisung von Schutzgebieten und Belegstellen erforderlich.“ so Bioimker Hans-Joachim Werner bei der Vorstellung der Petition auf der Messe. In Deutschland kamen historisch vier…
Biene- Beatrix- Krimi startet in die dritte Saison
Biene- Beatrix- Krimi startet in die dritte Saison
Nun fliegt sie wieder los, die erste Biene- Beatrix- Geschichte "Wie Beatrix sich verirrte" und große und kleine Kinder können Bekanntschaft schließen mit der Spinne Agathe und der Kirchenmaus Griseldis. Die SpecherInnen werden von den Veranstaltern ausgewählt. Birgit Desch spielt LIVE an den vorhandenen Orgeln oder am mitgebrachten Instrument. Außerdem gibt es Bilder von Elke Deuber und Petra Fleischer zur Geschichte zu sehen! Startete der Bienenflug 2009 in Ostfriesland, so ist 2010 ein Dorf in der Lüneburger Heide der Ausgangspunkt. Ein D…
Sie lesen gerade: Vier BIENE-Nominierungen für anatom5