openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kapitalbeteiligung realisiert - professionell und schnell

(openPR) Die UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG realisiert eine Kapitalbeteiligung innerhalb kurzer Zeit.

Das betreffende Unternehmen war auf der Suche nach einem Beteiligungspartner, um sein Wachstum weiter auszubauen. Es kommt aus dem Bereich der Lichttechnik und des Außenauftrittes und hat seinen Standort in Hessen.

Die Herausforderung für die UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG bestand darin, den richtigen Partner mit den passenden Kernkompetenzen ausfindig zu machen. Zudem musste der potenzielle Beteiligungspartner auch in der Lage sein, schnell das notwendige Kapital aufzubringen.
Hier tat sich die UnternehmensBörse durch eine zügige und professionelle Arbeitsweise hervor.
Zunächst wurde das Unternehmen analysiert und ein Beteiligungskonzept erstellt. Danach wurde der notwendige Betrag sowie die Anzahl der Kapitalanteile, die im Rahmen einer Kapitalerhöhung zur Verfügung gestellt werden sollten, festgelegt.

Es folgten die Kapitalerhöhung, ein neuer Gesellschaftsvertrag und die neue Satzung. Danach wurde ein Beirat eingesetzt, der eng mit der Geschäftsführung zusammenarbeitet.

Schnell realisierte die UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG die Kapitalbeteiligung und fand den passenden Beteiligungspartners. Dieser arbeitet eng mit der Geschäftsführung zusammen. Alle Wunschkomponenten sind erfüllt worden.
Durch die Beteiligung konnte das Unternehmen seine Ziele umsetzen und das geplante Wachstum realisieren. Das Unternehmen entwickelte sich besser weiter als zunächst geplant.

Beide Parteien haben ihren jeweiligen Wunschpartner gefunden. Die Geschäftsführung konnte sich mehr auf den Vertrieb konzentrieren und der Beteiligungsgeber kümmert sich um die Finanzen und das Controlling.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1102350
 289

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kapitalbeteiligung realisiert - professionell und schnell“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG

Nachfolgeregelung erfolgreich umgesetzt
Nachfolgeregelung erfolgreich umgesetzt
Die UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG realisiert Nachfolgeregelung für ein Unternehmen aus Hessen. Das Unternehmen aus der Branche Facility Management und Hausmeisterservice mit einem Umsatz von 3 Millionen Euro und 35 Mitarbeitern hatte aus Altersgründen einen geeigneten Nachfolger gesucht. Nachdem die UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG den Auftrag erhalten hatte, wurde eine Unternehmens-Analyse erstellt, ein so genanntes Verkaufsmemorandum. Dabei hat die UnternehmensBörse bewertet, wie das Unternehmen im Markt positioniert ist. E…
Bild: Verkauf eines Familienunternehmens im Bereich Information und Kommunikation Bild: Verkauf eines Familienunternehmens im Bereich Information und Kommunikation
Verkauf eines Familienunternehmens im Bereich Information und Kommunikation
Die UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG verkauft ein Unternehmen aus der Informations- und Kommunikationsbranche mit dem Schwerpunkt auf Printing im B2B Bereich.  Das Unternehmen aus Rheinland-Pfalz sollte aus Altersgründen verkauft werden, da sich innerhalb der Familie kein Nachfolger fand. Das Geschäft erwirtschaftete einen Umsatz von circa einer Million Euro pro Jahr und wurde zuletzt mit 8 Mitarbeitern betrieben. Vorwiegend wurden größere Kopier- und Drucksysteme mit Software vermietet oder verleast. Ein hoher Prozentsatz der Erlöse …

Das könnte Sie auch interessieren:

Unzureichende Vermögensbildung breiter Bevölkerungsschichten lässt Schere weiter auseinander gehen
Unzureichende Vermögensbildung breiter Bevölkerungsschichten lässt Schere weiter auseinander gehen
… in Arbeitnehmerhand - Beteiligung am „eigenen“ Unternehmen Eine Möglichkeit, wie Arbeitnehmer auch schon kleine Beträge sicher und gut verzinst anlegen können, bietet die Mitarbeiterkapitalbeteiligung am „eigenen“ – Arbeit gebenden – Unternehmen bspw. in Form von stillen Beteiligungen oder Belegschaftsaktien. Das zeigen die Beispiele von rund 4.200 Unternehmen, …
Kombinieren lohnt sich: Mitarbeiterbeteiligung und Zeitwertkonten bringen noch mehr Vorteile für Arbeitnehmer
Kombinieren lohnt sich: Mitarbeiterbeteiligung und Zeitwertkonten bringen noch mehr Vorteile für Arbeitnehmer
… jeder Mitarbeiter hat nach wie vor die Möglichkeit bis zu 400 € pro Jahr als Vermögenswirksame Leistungen im eigenen Unternehmen in Form einer Kapitalbeteiligung anzulegen. Für Vermögenswirksame Leistungen in der Anlageform der Kapitalbeteiligung am Arbeit gebenden Unternehmen steigt die Arbeitnehmersparzulage von 18 % auf 20 %. Gleichzeitig erhöhen …
Bild: Leckerer Kapitalzins aus der Lauenstein Confiserie: Genussschein auch im 7. Jahr weiter auf ErfolgskursBild: Leckerer Kapitalzins aus der Lauenstein Confiserie: Genussschein auch im 7. Jahr weiter auf Erfolgskurs
Leckerer Kapitalzins aus der Lauenstein Confiserie: Genussschein auch im 7. Jahr weiter auf Erfolgskurs
„Die Kapitalbeteiligung an einer Confiserie sollte mit Genuss belohnt werden“ – diese Ansicht von Thomas Luger, Geschäftsführer der Lauenstein Confiserie, war vor nunmehr sieben Jahren die Geburtsstunde des Genussscheins und des Trüffelzins‘. Die Idee setzte sich durch: Über 80% der Zeichner nutzen dieses attraktive und leckere Angebot und entscheiden …
Bild: Klare architektonische Formensprache der KANDEM Stehleuchten in Frankfurter ISBankBild: Klare architektonische Formensprache der KANDEM Stehleuchten in Frankfurter ISBank
Klare architektonische Formensprache der KANDEM Stehleuchten in Frankfurter ISBank
… vernetzt werden. Für das Gebäude der Hauptverwaltung im Zentrum von Frankfurt am Main hat die KANDEM Leuchten GmbH hochwertigste Stehleuchten SD 180 MP in Weiß gefertigt und geliefert. Aktuell ist die ISBank AG das führende Finanzinstitut mit türkischer Kapitalbeteiligung in Europa und deckt mit ihrem Netz europaweit wichtige Handels- und Finanzmärkte ab.
Bild: Bundesrat beschließt Neuregelung zur steuerlichen Förderung der MitarbeiterkapitalbeteiligungBild: Bundesrat beschließt Neuregelung zur steuerlichen Förderung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Bundesrat beschließt Neuregelung zur steuerlichen Förderung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung
… beteiligen? Firmen, die derzeit unter der Wirtschaftskrise leiden und ihre Beschäftigten so-gar in Kurzarbeit schicken müssen, haben meist geringe Ambitionen, sich mit dem Gedanken einer Kapitalbeteiligung auseinander zu setzen. Es gibt jedoch auch viele Unternehmen, die nicht direkt von der aktuellen Krise betroffen sind und sich in einem positiven …
Schlecker und die Rettung durch Mitarbeiterbeteiligung – warum es dafür zu spät ist.
Schlecker und die Rettung durch Mitarbeiterbeteiligung – warum es dafür zu spät ist.
Die Situation erinnert an das Krisenjahr 2009: Auch da gab es bei den Gewerkschaften Überlegungen, durch Mitarbeiterkapitalbeteiligung notleidende Unternehmen zu stützen. Mittel aus Gehaltsreduzierungen sollten als Investivkapital im Unternehmen angelegt und die Mitbestimmung der Arbeitnehmervertreter ausgebaut werden. Der Vorschlag der Gewerkschaft …
Neue Wege zum Doppeljubiläum: „Club der 100“ - Weingut Heinrich Vollmer bietet exklusive Beteiligungen
Neue Wege zum Doppeljubiläum: „Club der 100“ - Weingut Heinrich Vollmer bietet exklusive Beteiligungen
… einzelne Reben verkauft werden oder investiert werden soll, wo noch nicht mal ein Rebstock gepflanzt ist, bietet Heinrich Vollmer privaten Geldanlegern eine wohl durchdachte Kapitalbeteiligung an einem renommierten Weingut von bestem Ruf, das auch im Marketingbereich stark engagiert ist. Jeder Anleger ist als Kommanditist direkt am Weingut beteiligt. …
Mitarbeiterbeteiligungsprogramme müssen bis Ende 2015 der aktuellen Rechtslage angepasst werden.
Mitarbeiterbeteiligungsprogramme müssen bis Ende 2015 der aktuellen Rechtslage angepasst werden.
… aber nur eine niedrigere Überlassung durch den Arbeitgeber möglich. Bei höheren Leistungen des Mitarbeiters war die Überlassung auf 135 € begrenzt. Mit Inkrafttreten des Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetzes am 1. April 2009 wurde diese Regelung durch den § 3,39 EStG abgelöst. Der Freibetrag der Überlassung wurde darin auf 360 Euro pro Jahr und Mitarbeiter …
Bild: Finanzrettungsfonds - 263 Milliarden Euro AntragsvolumenBild: Finanzrettungsfonds - 263 Milliarden Euro Antragsvolumen
Finanzrettungsfonds - 263 Milliarden Euro Antragsvolumen
… das deutsche Finanzsystem stabilisieren. Drei Aufgaben kann die SoFFin ausführen und zwar als erstes Garantien auf Schuldtitel, als zweites besteht die Möglichkeit einer Kapitalbeteiligung an Finanzfirmen und drittens können Risikopapiere von Unternehmen aus der Finanzbranche aufgekauft werden. Gegründet wurde der SoFFin am 27.10.2008 und hat mit dem …
Mitarbeiterbeteiligung - Wenn Angestellte zu Investoren werden
Mitarbeiterbeteiligung - Wenn Angestellte zu Investoren werden
2,06 Mio. Angestellte beteiligten sich in 2007 aktiv an ihrem Unternehmen +++ Die Hamburger akquinet AG praktiziert seit sechs Jahren erfolgreich die Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter +++ Das in Deutschland erfolgreiche Modell soll jetzt international eingeführt werden Hamburg - 2,06 Millionen Angestellte beteiligten sich deutschlandweit im Jahr 2007 …
Sie lesen gerade: Kapitalbeteiligung realisiert - professionell und schnell