openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schutz vor Infektionen auf der Straße

06.07.202011:42 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Schutz vor Infektionen auf der Straße
Straßensozialarbeit mit Gesundheitsprävention
Straßensozialarbeit mit Gesundheitsprävention

(openPR) Berlin, 06. Juli 2020. Junge Menschen, die in der Obdachlosigkeit landen, verzweifeln schnell. Die Corona-Krise macht das Straßenleben noch gefährlicher als bisher. Infektionen sind auf der Straße schon immer eine große Gefahr, doch das Corona-Virus verschärft die Situation. Nicht nur, dass diese jungen Menschen schutzlos der Corona-Gefahr ausgesetzt sind: Sie werden von ihrer Umwelt noch mehr gemieden als bisher. Neben der Suche nach neuen Lebensperspektiven für diese jungen Obdachlosen haben die BAHN-BKK und die bundesweit tätige Off Road Kids Stiftung daher dem Infektionsschutz schon lange vor der Corona-Krise einen sehr hohen Stellenwert eingeräumt. Jetzt zeigt sich die Wirkung. Denn, wer auf der Straße lebt oder bei Freunden auf dem Sofa schläft, hat häufig gar nicht die Möglichkeit, sich zu schützen. Genau für diese jungen Menschen wurde das Gesundheitspräventionsprogramm „STREETWORK+“ entwickelt: Die Streetworkerinnen und Streetworker von Off Road Kids bieten gesundheitsorientierte Beratung und verteilen Informations- und Präventionsmaterialien an den Standorten Berlin, Dortmund, Frankfurt, Hamburg und Köln.



Obdachlosigkeit birgt eine Reihe gesundheitlicher Risiken: Infektionsgefahren, Mangel¬ernährung, mangelhafte Körper- und Zahnhygiene und ungewollte Schwangerschaften. „Insbesondere der Schutz vor Infektionsgefahren und ungeplanten Schwangerschaften ist essentiell notwendig, um mit jungen obdachlosen Menschen überhaupt in die Zukunftsplanung einsteigen zu können“, betont Gesundheitswissenschaftlerin Tanja Minck. Sie verantwortet das Präventions-Programm STREETWORK+ bei der Off Road Kids Stiftung und koordiniert die regelmäßigen Schulungen für das gesamte Team zu medizinischen Sachverhalten sowie zur didaktischen Wissensvermittlung. Die Präventionsthemen fließen direkt in die individuellen Beratungsgespräche mit den einzelnen betreuten jungen Menschen ein.

Im Jahr 2017 im Rahmen des neuen Präventionsgesetzes gestartet, hat sich das „STREETWORK+“-Projekt in der Corona-Pandemie bewährt: Die Straßensozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter sind in Sachen Gesundheit und Prävention inhaltlich und didaktisch so geschult, dass sie junge Menschen aus dem Straßenmilieu auch beim Thema Infektionsschutz detailliert beraten können. Obendrein verteilen sie Präventionspakete mit Mund-Nasen-Schutz, Desinfektionsmittel und Hygieneartikeln kostenfrei an die jungen Obdachlosen. Gleichzeitig können sie weiterführende Hilfen bei Gesundheitsproblemen anbieten und Kontakt zu Ärztinnen und Ärzten und medizinischen Einrichtungen herstellen. STREETWORK+ ist mittlerweile ein fester Bestandteil der täglichen Straßensozialarbeit der Stiftung.


„Dank der Unterstützung durch die BAHN-BKK sind unsere Streetworkerinnen und Streetworker beim Thema ‚Prävention und Gesundheitsschutz‘ seit zwei Jahren sehr gut auf Infektionswellen vorbereitet und dafür ausgerüstet. Das zahlt sich jetzt in der Corona-Krise aus“, erläutert Markus Seidel, Vorstandssprecher der Off Road Kids Stiftung. „Die Beratungsqualität ist besonders wichtig, da das Straßenmilieu die Ausbreitung von Infektionskrankheiten begünstigt.“ Allein 2019 hat das Streetwork-Team von Off Road Kids über 1600 gesundheitsbezogene Gespräche mit jungen Obdachlosen geführt. Häufiges Thema war neben der psychischen Gesundheit, Sucht und Drogen vor allem auch der Schutz vor Infektionen.

Als gesetzliche Krankenkasse nimmt die BAHN-BKK die Gesundheitsförderung von sozial benachteiligten Gruppen in den Fokus. Gemeinsam mit der Off Road Kids Stiftung hat sie mit dem Präventionsprogramm STREETWORK+ ein maßgeschneidertes und deutschlandweit einzigartiges Angebot für junge Obdachlose ins Leben gerufen. „Junge Menschen, die obdachlos oder von Obdachlosigkeit bedroht sind, benötigen gerade in der jetzigen Situation besondere Unterstützung. Die BAHN-BKK hat die Weichen frühzeitig gestellt und konnte jetzt die Maßnahmen an die Corona-Pandemie anpassen. Wir sind überzeugt, dass wir gerade für diese besonders gefährdete Zielgruppe Hilfe und Unterstützung anbieten müssen“, sagt Hanka Knoche, Vorstand der BAHN-BKK.

Weitere Infos unter: www.offroadkids.de und www.facebook.com/offroadkids

Bilder zu STREETWORK+
https://www.dropbox.com/sh/5cfnutyyjx5hwak/AADtDQ9zrsmpYSmBd48zuCe_a?dl=0

STREETWORK+ Flyer
https://offroadkids.de/fileadmin/ork/PDFs/Flyer_STREETWORK_plus_2020_web.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1093289
 812

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schutz vor Infektionen auf der Straße“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vitamin D schützt vor Infekten der AtemwegeBild: Vitamin D schützt vor Infekten der Atemwege
Vitamin D schützt vor Infekten der Atemwege
Vitamin D hat im Körper weitaus mehr Funktionen, als nur die Knochen und Muskeln zu stärken. Es kann auch dazu beitragen, vor Infektionen der Atemwege, einschließlich von Erkältungen und Grippe, zu schützen. Infektionen der oberen Atemwege wie Erkältungen und Grippe, gehören mit zu den häufigsten Gründen für Arztbesuche und Zeiten der Arbeitsunfähigkeit. …
Bild: HanProtec bietet einen permanenten antimikrobiellen Schutz für Oberflächen anBild: HanProtec bietet einen permanenten antimikrobiellen Schutz für Oberflächen an
HanProtec bietet einen permanenten antimikrobiellen Schutz für Oberflächen an
12 Monate anhaltender Schutz gegen Viren, Bakterien und Keime - German Innovation Award 2019 Winner Emmerich: Glatte Oberflächen stellen ein Langzeit-Risiko für Infektionen dar. Je nach Temperatur überlebt ein extrem robuster Virus wie das Covid19 bis zu 28 Tage auf z.B. Türgriffen. Die Angst vor dem Unsichtbaren und das Verlangen nach echtem Schutz …
Bild: Jetzt neu - 4Vag – die innovative Vaginalpflege mit 4 natürlichen InhaltsstoffenBild: Jetzt neu - 4Vag – die innovative Vaginalpflege mit 4 natürlichen Inhaltsstoffen
Jetzt neu - 4Vag – die innovative Vaginalpflege mit 4 natürlichen Inhaltsstoffen
… patentierte Vaginalpflege mit den vier natürlichen Wirkgruppen - Bifidobakterien (Milchsäurebakterien) - Vitamine - Spurenelemente - Omega-Fettsäuren bietet optimalen Schutz gegen Reizungen und Infektionen in der Scheide. Umweltbelastungen, Medikamente, Stress, mangelnde aber auch übertriebene Hygiene sowie moderne Fehl-Ernährung sind zentrale Ursachen …
pH-Wert der Scheide: Einfache Selbstmessung zu Hause erkennt frühzeitige Störungen
pH-Wert der Scheide: Einfache Selbstmessung zu Hause erkennt frühzeitige Störungen
Infektionen der Scheide können sehr unangenehm werden. Juckreiz, Schmerzen oder fischiger Geruch sind die Folge. Der sogenannte pH-Wert kann schon frühzeitig Aufschluss über eine mögliche Störung der Scheidenflora geben und bequem zu Hause selbst durchgeführt werden. Normalerweise sorgen Milchsäurebakterien für ein saures Klima in der Vagina, das Schutz …
Cook Medical bringt Spectrum Glide™ zur Bekämpfung Katheter-assoziierter Infektionen auf den Markt
Cook Medical bringt Spectrum Glide™ zur Bekämpfung Katheter-assoziierter Infektionen auf den Markt
… Glide™ Zentralvenenkatheter sind eine Spezialentwicklung von Cook Critical Care, einer Geschäftseinheit von Cook Medical, die einen bestmöglichen Schutz vor Infektionen des Blutkreislaufs durch Zentralvenenkatheter (Catheter Related Bloodstream Infections/CRBSIs) gewährleisten. Laut Dr. Christine Geffers, Institute of Hygiene and Environmental Health, …
Bild: Reduzierung nosokomialer Infektionen durch mobilen Laminar Air FlowBild: Reduzierung nosokomialer Infektionen durch mobilen Laminar Air Flow
Reduzierung nosokomialer Infektionen durch mobilen Laminar Air Flow
Gemäß einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Schweiz haben sich dort insgesamt 7,2% der Krankenhauspatienten eine nosokomiale Infektion zugezogen. Ein Grossteil dieser Infektionen war insbesondere bei den chirurgischen Patienten zu verzeichnen (8,3%) was dem Patienten zusätzliches Leid beschert und dem Krankenhaus immense Zusatzkosten verschafft …
Damit lecker auch gesund ist
Damit lecker auch gesund ist
… zum bilateralen Austausch. Über HICAREplus: Im Projekt „HICAREplus – Hygiene und Infektionsschutz“ wird, aufbauend auf dem Projekt HICARE, ein landesweites Konzept verfolgt, um Infektionen zu verhindern und der Ausbreitung multiresistenter Erreger effektiv zu begegnen. Neben Aufklärungsarbeit zum Thema durch Veranstaltungen und die Erstellung von Informationsmaterialien …
Bild: Schlag für kontroverses Urlaubsresort auf den Andamanen InselnBild: Schlag für kontroverses Urlaubsresort auf den Andamanen Inseln
Schlag für kontroverses Urlaubsresort auf den Andamanen Inseln
… Langstreckenflugzeugen auf die Andamanen gekommen sein. Untersuchungen zeigen, dass um die 20 Prozent aller Flugpassagiere wenige Tage nach ihrer Reise an Erkältungen oder anderen viralen Infektionen erkranken. Survivals Direktor Stephen Corry sagte heute: „Keiner will sehen, dass die Jarawa das gleiche Schicksal erleiden wie Boa Seniors Volk. Die Entscheidung des …
Bild: Jeder vierte neue Wurm verbreitet sich über USB-AnschlüsseBild: Jeder vierte neue Wurm verbreitet sich über USB-Anschlüsse
Jeder vierte neue Wurm verbreitet sich über USB-Anschlüsse
… davon vor allem auch ein Viertel der KMU weltweit. Im Rahmen seiner Studie analysierte Panda Security die PCs in 10.470 Unternehmen aus Europa, Nord- und Lateinamerika auf Infektionen und deren Ursachen. Bei 25 Prozent der Firmen konnte ein an den PC angeschlossenes USB-Gerät als Auslöser identifiziert werden. Der Trend zu solchen Infektionen zeichnete …
Bild: Corona-Krisen-Lösung für die Außengastronomie in Sicht.Bild: Corona-Krisen-Lösung für die Außengastronomie in Sicht.
Corona-Krisen-Lösung für die Außengastronomie in Sicht.
… "Outdoor-Lounge-Park" erweitert werden kann, schützt Besucher, Gäste, Personal und Passanten gleichermaßen vor der unkontrollierten Ausbreitung von Pilzsporen, Keimen, Bakterien und Tröpfchen-Infektionen, die mit Hilfe der Umgebungs- und Atemluft übertragen werden können, sowie vor Rauch, Staub, Abgasen und Fluginsekten. Entwickelt und schützen lassen …
Sie lesen gerade: Schutz vor Infektionen auf der Straße