openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jeder vierte neue Wurm verbreitet sich über USB-Anschlüsse

27.08.201017:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: Jeder vierte neue Wurm verbreitet sich über USB-Anschlüsse
Bilder und mehr im Online-Pressoffice: http://panda.talkabout.de
Bilder und mehr im Online-Pressoffice: http://panda.talkabout.de

(openPR) 25 Prozent aller KMU weltweit werden über USB-Anschlüsse mit Malware infiziert

Duisburg, 27.08.2010 - Das zweite „International SMB Security Barometer“ von Panda Security stellt eine erhöhte PC-Infektionsrate über USB-Anschlüsse fest. Handys, externe Festplatten, DVDs, MP3/4-Player oder ähnliche Speichergeräte gehören mittlerweile zum Alltag – für Online-Kriminelle eignen sich diese Geräte daher als optimale Viren-Träger. Jeder vierte neu programmierte Wurm in 2010 nutzt mittlerweile USB-Anschlüsse als Eintritt in den PC. Betroffen sind davon vor allem auch ein Viertel der KMU weltweit.

Im Rahmen seiner Studie analysierte Panda Security die PCs in 10.470 Unternehmen aus Europa, Nord- und Lateinamerika auf Infektionen und deren Ursachen. Bei 25 Prozent der Firmen konnte ein an den PC angeschlossenes USB-Gerät als Auslöser identifiziert werden. Der Trend zu solchen Infektionen zeichnete sich bereits im vergangenen Jahr ab, als der Wurm Conficker IT-Sicherheitsexperten mit millionenfachen Infektionen in Atem hielt. In diesem Jahr reihten sich bereits unter anderem die Fälle Mariposa und Vodafone in die gefährliche Trendwende ein. Panda berichtete darüber: http://bit.ly/b2PFgJ

Der Ablauf einer USB-Infektion
Beim Anschluss von USB-Geräten an den Computer greift Windows auf die Autorun.inf-Datei zurück. Sie liegt im Hauptverzeichnis des Gerätes und ermöglicht es, Dateien oder Anwendungen vollautomatisch bei einer Verbindung zum PC zu starten. Diese Funktion wird von Online-Kriminellen missbraucht: Sie programmieren ihre Schädlinge gezielt für die Manipulation der Autorun.inf-Datei, damit auch Schädlinge auf dem USB-Gerät vollautomatisch gestartet werden. Der PC wird auf diese Weise unmittelbar nach Anschluss des Gerätes infiziert.

Panda USB Vaccine – kostenfreier Schutz vor USB-Infektionen
Zum Schutz vor USB-Bedrohungen stellt Panda Security seinen „USB Vaccine“ zum kostenfreien Download zur Verfügung. Das Tool deaktiviert die Autorun.inf und verhindert so den Eintritt von Schädlingen auf USB-Geräten auf den PC.
Download unter:
http://free.pandasecurity.com/de/
Weitere Informationen zum „International SMB Security Barometer“ unter:
http://pandanews.de/2010/07/22/geringeres-sicherheitsbewusstsein-in-deutschen-kmu/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 460783
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jeder vierte neue Wurm verbreitet sich über USB-Anschlüsse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Panda Security PAV Germany GmbH

„Panda for ISP“: Managed Security Services für ISPs und MSPs
„Panda for ISP“: Managed Security Services für ISPs und MSPs
Die Anforderungen an Internet Service Provider sind heutzutage höher als je zuvor. Dienstleister, die sich einen Wettbewerbsvorteil im Markt sichern wollen, müssen sich deutlich von anderen Providern abheben. Zusätzliche Mehrwerte, Dienstleistungen und Services bieten da eine hervorragende Möglichkeiten Neukunden zu gewinnen und bestehende Nutzer zu binden. Gerade der Bereich IT-Security bietet sich hier geradezu an, um sinnvolle Mehrwerte zu generieren, da die meisten privaten Nutzer aufgrund der Komplexität der Angriffe nicht über das entsp…
Fernando Andrés ist neuer Global General Manager für Panda Advanced Protection Service
Fernando Andrés ist neuer Global General Manager für Panda Advanced Protection Service
Das Cloud Security Unternehmen Panda Security hat Fernando Andrés zum neuen Global General Manager für den revolutionären Managed Service „Panda Advanced Protection Service“ ernannt. Die Aufgabe von Andrés wird es sein, das internationale Wachstum dieses neuen Sicherheitsmodells – Panda Security’s neuem Aushängeschild – voranzutreiben. Fernando Andrés hat in seiner mehr als 20-jährigen beruflichen Laufbahn in verschiedenen Führungspositionen von Unternehmen wie Salesforce.com und Microsoft ein umfangreiches Fachwissen über Geschäftsstrategi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Immer ausreichenden Anschluss mit der USB Dockingstation von DIGITUS®Bild: Immer ausreichenden Anschluss mit der USB Dockingstation von DIGITUS®
Immer ausreichenden Anschluss mit der USB Dockingstation von DIGITUS®
Im attraktiven, zeitlosen Alu-gebürstet -Design bringt DIGITUS® jetzt zwei neue USB 2.0 Dockingstationen mit Netzwerkanschluss auf den Markt. Neben dem bequemen Einbinden des Notebooks in das Netzwerk bieten die DIGITUS® Dockingstationen die Möglichkeit der Aufrüstung der Anschlussmöglichkeiten. Ab sofort gehört das Problem „zu wenige Anschlüsse am Notebook, Subnotebook oder Desktop PC“ der Vergangenheit an. Die Docking Stationen DC DOCK5 sowie DC DOCK6 bieten dem Anwender jede Menge zusätzlicher Anschlüsse und vereinfachen damit die Arbeit…
Bild: Atlantik Elektronik präsentiert USB 2.0 und USB 3.0 Connectoren von BEL-Stewart ConnectorBild: Atlantik Elektronik präsentiert USB 2.0 und USB 3.0 Connectoren von BEL-Stewart Connector
Atlantik Elektronik präsentiert USB 2.0 und USB 3.0 Connectoren von BEL-Stewart Connector
Entwickelt um die wachsenden Anforderungen an kleine, robuste und zuverlässigen USB Verbindungen sicher zu stellen Planegg, 09. Januar 2019 Atlantik Elektronik, Anbieter innovativer Embedded Lösungen, präsentiert die neuen USB 2.0 und USB 3.0 Typ-A Steckverbinder von BEL-Stewart. Diese wurden entwickelt, um die ständig wachsende Anforderungen an kleine, robuste und zuverlässigen I/O-Steckverbinder, die dem Universal Serial Bus-Standard zu entsprechen. BEL-Stewart USB Steckverbinder unterstützen Datengeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit / s …
Bild: HeLi NET iTK zum aggressiven „Stuxnet“-WurmBild: HeLi NET iTK zum aggressiven „Stuxnet“-Wurm
HeLi NET iTK zum aggressiven „Stuxnet“-Wurm
Der „Stuxnet“-Wurm sorgt weiter für Schlagzeilen: Nach dem Cyber-Angriff auf eine iranische Atomanlage hat das Virus nun rund sechs Millionen Computer und fast tausend Firmenrechner in China befallen, wie die Anti-Virus-Firma Rising International Software berichtet. Da der Wurm in der erster Linie eine Siemens-Anwendung zur Prozesssteuerung ins Visier …
BitDefender warnt vor neuer Malware-Variante
BitDefender warnt vor neuer Malware-Variante
… Holzwickede, 20. Januar 2009 – Wie BitDefender, globaler Anbieter von international zertifizierten Sicherheitslösungen, mitteilt, verbreitet sich derzeit eine neue Variante des Wurms „Win32. Worm.Downadup“, die eine Sicherheitslücke im Windows-RPC-Server-Dienst ausnutzt. Der Wurm, auch als „Downloadup“ oder „Conficker“ sowie „Kido“ bezeichnet, ist ein …
Bild: Segula GmbH startet den Powercube in DeutschlandBild: Segula GmbH startet den Powercube in Deutschland
Segula GmbH startet den Powercube in Deutschland
Kabelsalat und zu wenig Steckdosenanschlüsse haben nun endlich ein Ende. Der Segula Powercube löst gleich mehrere Probleme auf einmal! In den Extended Versionen lässt er sich mit dem 1,5m langen Anschlusskabel einfach an die Wandsteckdose anschließen und bietet so fünf Anschlüsse in Kubus form. In der USB-Version steht , neben vier Anschlüssen, zusätzlich ein USB-Anschluss zur Verfügung mit dem Smartphone und Co. ganz einfach und schnell geladen werden können. Der eigentliche Clou ist allerdings die mitgelieferte Befestigungsvorrichtung. Ob …
Bild: Mehr Ports für das MacBook Pro der neuen Generation mit dem LandingZone USB Type-C HubBild: Mehr Ports für das MacBook Pro der neuen Generation mit dem LandingZone USB Type-C Hub
Mehr Ports für das MacBook Pro der neuen Generation mit dem LandingZone USB Type-C Hub
Jena, 9. Mai 2018 - Das stylishe USB Type-C Hub von LandingZone splittet zwei vorhandene Thunderbolt 3-Anschlüsse in insgesamt sechs Ports, darunter USB Type-A und Type-C sowie HDMI-Anschlüsse. ------------------------------ Die MacBook Pro-Modelle der neuen Generation verfügen über die ultraschlanken Thunderbolt 3-Anschlüsse. Diese ermöglichen zwar eine schnelle Datenübertragung, unterstützen 4K- und 5K-Displays sowie eine rasche Stromversorgung, haben aber oft den Nachteil, dass der Benutzer nur wenige Geräte mit dem MacBook Pro verbinden …
Bild: Fernzugriff für Huber TemperiergeräteBild: Fernzugriff für Huber Temperiergeräte
Fernzugriff für Huber Temperiergeräte
… eine einfache und dennoch sehr leistungsfähige Lösung zur Datenkommunikation mit den eigenen Temperiergeräten an. Das als Zubehör erhältliche Schnittstellenmodul bringt zwei USB-Anschlüsse (Host und Device) und einen Ethernet-Port sowie einen integrierten Webserver mit. Der Fernzugriff auf Huber-Temperiergeräte über ein Firmennetzwerk oder das Internet …
Bild: Volle Power für das MacBook Pro mit der LandingZone Dockingstation LZ019EBild: Volle Power für das MacBook Pro mit der LandingZone Dockingstation LZ019E
Volle Power für das MacBook Pro mit der LandingZone Dockingstation LZ019E
… mit ihr stehen dem Nutzer insgesamt 15 Ports zur Verfügung, sodass das MacBook in einen leistungsstarken Arbeitsplatz verwandelt wird. Die Dockingstation verfügt über sechs USB-Anschlüsse, darunter drei USB-C- und drei USB-A-Ports. Die beiden HDMI-Anschlüsse erlauben die einfache Verbindung mit einem Monitor, wobei einer der beiden Anschlüsse auch als …
Rising Antivirus informiert - USB – Wurm (Worm.Win32.Agent.vh)
Rising Antivirus informiert - USB – Wurm (Worm.Win32.Agent.vh)
Dieser Wurm verbreitet sich hauptsächlich über USB-Sticks, MP3-Spieler und andere mobile Speichergeräte. Nach Ausführung kopiert sich dieser Wurm in das Systemverzeichnis und ändert die Windows Registry. Der Windows Task Manager kann nicht mehr benutzt werden, das automatische Update von Windows wird verhindert und Systemdateien werden versteckt. Außerdem …
BitDefender bietet kostenloses Sicherheitstool zum Schutz vor Conficker, Stuxnet & Co.
BitDefender bietet kostenloses Sicherheitstool zum Schutz vor Conficker, Stuxnet & Co.
… weltweit. In den monatlichen BitDefender E-Threat-Reports (www.bitdefender.de) sind Schädlinge wie Conficker, Autorun.VHD oder Trojan.AutorunINF seit langem Stammgäste. Aktuell reiht sich der bekannte Wurm Stuxnet in die Liste der Bedrohungen ein, die eine Schwachstelle in der Autorun-Funktion von Windows ausnutzen. Um User vor derartiger, sich selbst …
Sie lesen gerade: Jeder vierte neue Wurm verbreitet sich über USB-Anschlüsse