(openPR) bdvb, VAV und VÖWA wollen künftig enger zusammenarbeiten
Der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb), der Schweizerische Verband Akademischer Volks- und Betriebswirtschafter (VAV) und der Verband Österreichischer Wirtschaftsakademiker (VÖWA) haben am 9. Januar 2003 eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Die Unterzeichnung fand im Rahmen eines Empfangs im Düsseldorfer Rathaus statt. Im Beisein von Oberbürgermeister Joachim Erwin (Mitte) und Vertretern der drei Ökonomen-Verbände setzten Ehrenpräsident Dr. Klaus Bierle (4. v.r.) VAV-Präsident lic.oec. Martin von Sury (4. v.l.) und VÖWA-Präsident Komm.-Rat Dkfm. Ernst F. Jauernik (5. v.l.) ihre Unterschriften unter die Urkunden.
Kooperationsziel ist die enge Zusammenarbeit, von der regelmäßigen Information und Kommunikation über die Beteiligung an Veranstaltungen bis zur Realisierung gemeinsamer Projekte. Jeder der drei Verbände tritt als juristische Person den anderen beiden bei. Zusätzlich können Mitglieder von bdvb, VAV und VÖWA die Einzelmitgliedschaft bei den Partnerverbänden zu reduzierten Jahresbeiträgen erwerben.
Im Anschluss an die feierliche Unterzeichnung fand eine gemeinsame Besprechung über erste konkrete Maßnahmen auf dem Gebiet der Internet-Kommunikation und zur Vorbereitung einer Gemeinschaftstagung für Ökonomen auf europäischer Ebene statt.
Weitere Infos: http://www.bdvb.de
Kontakt:
Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)
Dr. Arno Bothe
Tel. 0211-372332
Email: