openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Clever Tanken: Kraftstoffpreise im Mai weiterhin günstig

02.06.202013:26 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Clever Tanken: Kraftstoffpreise im Mai weiterhin günstig
Städteranking der Spritkosten für Mai 2020. (c) infoRoad GmbH / Clever Tanken
Städteranking der Spritkosten für Mai 2020. (c) infoRoad GmbH / Clever Tanken

(openPR) • Benzinpreis fällt auf neues Rekordtief, Dieselpreis so günstig wie seit April 2016 nicht
• Benzin-Dieselschere öffnet sich wieder
• Super E10 am günstigsten in Nürnberg, Mannheim und München
• Super E10 am teuersten in Bremen, Dortmund und Frankfurt am Main sowie Düsseldorf


• Diesel am günstigsten in Nürnberg, Leipzig und Bonn
• Diesel am teuersten in Bremen, Berlin und Düsseldorf

Nürnberg, 2. Juni 2020. Im Mai haben Autofahrer in Deutschland weiterhin günstig getankt. Obwohl die Preise für Super E10 und Diesel im Monatsverlauf leicht angezogen haben, ist der Wonnemonat bisher der günstigste Tankmonat des Jahres und markiert zugleich Rekordtiefstwerte. Das geht aus der monatlichen Auswertung des Verbraucherinformationsdienstes Clever Tanken hervor. „Die historischen Turbulenzen an den internationalen Rohölbörsen im April haben sich bis in den Mai hinein ausgewirkt. Zwar haben sich die Rohölnotierungen mittlerweile wieder gefangen. Sie sind aber zum einen weit von den Notierungen aus der Zeit vor Beginn der Corona-Krise entfernt. Zum anderen wirken sich Veränderungen der Rohölpreise zumeist zeitversetzt an den Zapfsäulen aus“, erläutert Steffen Bock, Gründer und Geschäftsführer von Clever Tanken.

Laut der Auswertung von Clever Tanken kostete ein Liter Super E10 im bundesweiten Schnitt im Mai 1,1673 Euro. Das waren zwar nur 0,18 Cent weniger als im April (1,1691 Euro), zugleich aber ist dies der niedrigste Wert seit Beginn der regelmäßigen Auswertung des Verbraucherinformationsdienstes im Januar 2013. Bis zum Preisrutsch im April dieses Jahres hatte der niedrigste Wert im Februar 2016 mit 1,1835 Euro gelegen.

Für vier Tankfüllungen à 60 Liter Super E10 zahlten Autofahrer im Mai im Schnitt 280,15 Euro. Das waren rund 43 Cent weniger als im April und etwa 55,34 Euro weniger als im Januar, dem bisher teuersten Tankmonat des Jahres.

Ein Liter Diesel kostete im Mai durchschnittlich 1,0481 Euro. Günstiger war der Kraftstoff zuletzt im April 2016 mit 1,0221 Euro gewesen. Gegenüber April dieses Jahres sank der Preis um rund 3 Cent, gegenüber Januar um 25 Cent pro Liter. Vier Tankfüllungen à 60 Liter Diesel kosteten im Mai im Bundesschnitt 251,54 Euro. Das waren rund 7,49 Euro weniger als im April und 58,90 Euro weniger als im Januar.

Benzin-Diesel-Schere öffnet sich wieder

Der Preisunterschied zwischen Super E10 und Diesel hat sich im Mai wieder vergrößert. Er lag bei 0,1192 Euro pro Liter. Gegenüber dem Vormonat (0,0898 Euro) hat sich die Benzin-Dieselschere damit um durchschnittlich knapp 3 Cent vergrößert. Im April hatte sie sich gegenüber März (0,1292 Euro) noch um 4 Cent stark zusammengezogen.

Günstigster und teuerster Tanktag

Am preiswertesten waren Super E10 und Diesel zu Beginn des Monats, am teuersten am Monatsende. Der günstigste Tanktag war für beide Kraftstoffsorten Dienstag, der 5. Mai. 1,1330 Euro kostete an diesem Tag der Liter Super E10 im bundesweiten Schnitt, 1,0360 Euro der Liter Diesel.

Am teuersten war Super E10 hingegen am Samstag, den 30. Mai mit 1,1940 Euro. Der teuerste Diesel-Tanktag war Donnerstag, der 28. Mai mit 1,0620 Euro.

Städteranking: Nürnberg ist günstigste Tankstadt für Benzin und Diesel, Bremen die teuerste

Den monatlichen Preisvergleich der 20 größten deutschen Städte von Clever Tanken entschied im Mai Nürnberg für sich als günstigste Super-E10-Tankstadt. 1,1230 Euro kostete hier der Liter im Monatsschnitt. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Mannheim (1,1388 Euro) und München (1,1524 Euro).

Am meisten zahlten Autofahrer für den Liter Super E10 hingegen in Bremen (1,1991 Euro), Dortmund und Frankfurt am Main (beide 1,1829 Euro) sowie Düsseldorf (1,1818 Euro).

Damit kosteten vier Tankfüllungen à 60 Liter Super E10 im teuren Bremen rund 287,78 Euro – also rund 18,26 Euro mehr als im günstigen Nürnberg.

Wie im Preisranking für Super E10 belegte Nürnberg im Mai auch beim Vergleich der günstigsten Dieselstädte die Poleposition. 1,0199 Euro kostete hier der Liter. Leipzig (1,0234 Euro) und Bonn (1,0279 Euro) folgten auf den Rängen zwei und drei.

Ebenso gab es bei der Titelvergabe der teuersten Diesel-Tankstädte gegenüber dem Vergleich der teuersten Super-E10-Tankstädte keinen Unterschied. Bremen hob sich auch hier mit den höchsten Preisen ab. 1,0753 Euro zahlten die Bremer im Schnitt pro Liter. Hinter Bremen reihten sich Berlin (1,0553 Euro) und Düsseldorf (1,0518 Euro) ein.

Kraftstoffpreise ziehen im Juni an

Für Juni rechnet Experte Steffen Bock damit, dass die Kraftstoffpreise zwar anziehen, aber dennoch auf einem niedrigen Durchschnittsniveau bleiben werden. „Nahezu weltweit entspannen sich die strengen Lock-Down-Bestimmungen. Die Wirtschaft wird angekurbelt, Kitas und Schulen öffnen und viele Angestellte kehren aus dem Homeoffice an ihre regulären Arbeitsplätze zurück. Die Rohöl-Nachfrage steigt damit. Zudem werden die Preise seit Anfang Mai durch die Förderkürzungen des Ölkartells Opec und den mit ihm verbündeten Staaten gestützt. Dennoch: Von der Situation vor der Corona-Krise sind die Weltwirtschaft und damit auch die Rohölnachfrage weit entfernt. Die Öllager sind voll. Und der Euro hat gegenüber dem US-Dollar im Mai wieder an Wert gewonnen, was den Einkauf von in US-Dollar gehandeltem Rohöl hierzulande günstig macht“, erläutert Bock.

Nicht nur mit Blick auf die Sommerferien, die im Juni in sechs Bundesländern starten, empfiehlt Bock Autofahrern, auch in der Niedrigpreisphase die Spritpreise entlang ihrer geplanten Fahrtroute via App, Navigationsgerät oder dem Internet zu vergleichen. So sparen sie auch bei günstigen Preisen und kurbeln den Wettbewerb unter den Anbietern an. Beachten sollten sie dabei die teils enormen Sprünge im Tagesverlauf und zwischen den Anbietern. Günstige Tankzeiten bieten sich oft im Zeitraum zwischen 8 und 10 Uhr, 12 und 13 Uhr und ab 18 Uhr am Abend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1089401
 786

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Clever Tanken: Kraftstoffpreise im Mai weiterhin günstig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Clever Tanken

Bild: Spritpreise steigen im Oktober leicht –  Diesel bleibt im Verhältnis zu teuerBild: Spritpreise steigen im Oktober leicht –  Diesel bleibt im Verhältnis zu teuer
Spritpreise steigen im Oktober leicht – Diesel bleibt im Verhältnis zu teuer
* Auswertung von Clever Tanken: Super E10 und Diesel folgen im Oktober dem Auf und Ab der Ölpreise * Super E10 rund 0,5 Cent, Diesel rund 0,04 Cent teurer als im September * Super E10 im Oktober am günstigsten in Mannheim, Bonn und Bochum * Super E10 im Oktober am teuersten in Hannover, Frankfurt am Main und Hamburg * Diesel im Oktober am günstigsten in Bonn, Duisburg und Düsseldorf * Diesel im Oktober am teuersten in Leipzig, Berlin und München Nürnberg, 3. November 2025. Im Oktober zahlten Autofahrerinnen und Autofahrer zum zweiten M…
Bild: Mehr Ordnung, weniger Wettbewerb:  Warum die Tankpreisbremse für Verbraucher teuer werden könnteBild: Mehr Ordnung, weniger Wettbewerb:  Warum die Tankpreisbremse für Verbraucher teuer werden könnte
Mehr Ordnung, weniger Wettbewerb: Warum die Tankpreisbremse für Verbraucher teuer werden könnte
* Clever-Tanken-Gründer Steffen Bock warnt: Eine staatlich verordnete Preisruhe an den Tankstellen könnte den Wettbewerb lähmen – und Autofahrern am Ende höhere Kosten bescheren Nürnberg, 22. Oktober 2025. Baden-Württemberg hat am vergangenen Freitag (17. Oktober) im Bundesrat einen Vorschlag zur Einführung einer sogenannten Tankpreisbremse eingebracht. Nach österreichischem Vorbild sollen Tankstellen ihre Preise künftig nur noch einmal täglich erhöhen dürfen, während Preissenkungen jederzeit möglich wären. Dadurch sollen die Preisschwankun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tankmonat April: Benzinpreise steigen um fünf Cent gegenüber VormonatBild: Tankmonat April: Benzinpreise steigen um fünf Cent gegenüber Vormonat
Tankmonat April: Benzinpreise steigen um fünf Cent gegenüber Vormonat
… 20 größten deutschen Tankstädte waren in dieser Kraftstoffkategorie Frankfurt am Main (1,0294 Euro), Bremen (1,0291 Euro) und München (1,0268 Euro). „Grund für die erhöhten Kraftstoffpreise sind in erster Linie die gestiegenen Rohölpreise an den Weltmärkten. Und dieser Trend könnte sich fortsetzen. So kletterte der Preis für die richtungsweisende Sorte …
clever-tanken.de warnt vor Sägezahneffekt bei Benzinpreisen - Preissprünge um bis zu 10 Cent
clever-tanken.de warnt vor Sägezahneffekt bei Benzinpreisen - Preissprünge um bis zu 10 Cent
… aktuellem Anlass: Noch wichtiger als der Preisvergleich zu einem bestimmten Zeitpunkt, bei dem sich viel Geld sparen lässt, ist die Wahl des richtigen Tankzeitpunktes. Derzeit gehen die Kraftstoffpreise an bestimmten Tagen bis zu 10 Cent auf einmal in die Höhe. Dies hat sich in den letzten Monaten als typisches Bewegungsmuster der Säulenpreise in Zeiten …
Tankmonat September: Benzinpreise bewegen sich weiterhin auf niedrigem Niveau
Tankmonat September: Benzinpreise bewegen sich weiterhin auf niedrigem Niveau
•Kraftstoffpreise sinken nach teurem Monatsstart parallel zum Ölpreis • Benzinpreis bleibt im Durchschnitt gegenüber Vormonat fast unverändert: Liter Super E10 kostet im September 1,51 Euro • Im Bundesdurchschnitt kostete ein Liter Diesel 1,35 Euro • Rückreiseverkehr nach Ferienende schlägt sich auf Preise nieder • Tanken war in Bremen, Hamburg und …
Bild: Tanken im Februar deutlich teurerBild: Tanken im Februar deutlich teurer
Tanken im Februar deutlich teurer
… zweiten Mal nacheinander auf Platz zwei. Wuppertal (1,7662 Euro) belegte den dritten Platz. Gründe für den Preisanstieg im FebruarSteffen Bock sieht den Hauptgrund für den Anstieg der Kraftstoffpreise im Februar in der Entwicklung der Rohölpreise. Die Gründe für deren Auftrieb haben sich in den vergangenen Wochen kaum verändert. So schlägt sich die Angst …
Preise für Diesel in vielen Städten unter 1 Euro
Preise für Diesel in vielen Städten unter 1 Euro
… Europapreisen. Am teuersten ist Super-Kraftstoff aktuell in Norwegen, wo Autofahrer pro Liter rund 20 Cent mehr berappen müssen als in Deutschland. „Durch die niedrigen Kraftstoffpreise kostet eine 60-Liter-Tankfüllung aktuell fast 15 Euro weniger als noch in diesem Sommer“, sagt Bock. Dass sich die Preise kurzfristig spürbar verteuern werden, sieht …
Bild: Teure Urlaubsfahrt: Spritkosten steigen im Juli spürbarBild: Teure Urlaubsfahrt: Spritkosten steigen im Juli spürbar
Teure Urlaubsfahrt: Spritkosten steigen im Juli spürbar
… Juli wiederum den dritten Monat in Folge in Leipzig (1,6864 Euro). Nürnberg (1,6691 Euro) und Berlin (1,6672 Euro) tauschten gegenüber Juni die Plätze zwei und drei. Ausblick: Kraftstoffpreise im August weiterhin auf hohem NiveauIm August rechnet Steffen Bock damit, dass die Kraftstoffpreise weiter anziehen, zumindest aber auf ihrem derzeit hohen Niveau …
Bild: Tankjahr 2016 startet mit neuen TiefpreisenBild: Tankjahr 2016 startet mit neuen Tiefpreisen
Tankjahr 2016 startet mit neuen Tiefpreisen
… billigsten • Frankfurt, Nürnberg und Köln waren 2015 die teuersten Tankstädte Nürnberg, 7. Januar 2016. Auch in den ersten Tagen des neuen Jahres haben die Kraftstoffpreise weiter nachgegeben. Sie liegen nach Angaben des Verbraucherinformationsportals clever-tanken.de deutschlandweit aktuell bei rund 1,25 Euro für den Liter Super E10 und 1,00 Euro pro …
Bild: Benzinpreis auf Jahreshoch: Autofahrer zahlen im April deutlich mehrBild: Benzinpreis auf Jahreshoch: Autofahrer zahlen im April deutlich mehr
Benzinpreis auf Jahreshoch: Autofahrer zahlen im April deutlich mehr
Auswertung der Kraftstoffpreise von Clever Tanken für April 2024: Super E10 rund 6 Cent teurer, Diesel rund 0,1 Cent teurer als MärzSuper E10 im April in Mannheim, Bonn und München am günstigstenSuper E10 im April in Wuppertal, Dresden und Bremen am teuerstenDiesel im April in Bonn, Hannover und Düsseldorf am günstigstenDiesel im April in Leipzig, Berlin …
Bild: Tanken im März: Benzin teurer, Diesel günstigerBild: Tanken im März: Benzin teurer, Diesel günstiger
Tanken im März: Benzin teurer, Diesel günstiger
… als im Februar, der Liter Diesel war rund 2 Cent günstiger als im Vormonat. Steffen Bock, Gründer und Geschäftsführer von Clever Tanken, erklärt: „Hauptgrund für die hohen Kraftstoffpreise waren auch im März die hohen Rohölpreise. So kostete ein Barrel (rund 159 Liter) der für Deutschland wichtigen Nordseesorte Brent zeitweise mehr als 87 US-Dollar. So …
Bild: Entspannung an den Zapfsäulen: Jahrestief für KraftstoffpreiseBild: Entspannung an den Zapfsäulen: Jahrestief für Kraftstoffpreise
Entspannung an den Zapfsäulen: Jahrestief für Kraftstoffpreise
… Düsseldorf • Über ZeroTouch von Logitech und clever-tanken.de finden Autofahrer ab sofort die günstigste Tankstelle bequem per Spracheingabe Nürnberg, 1. April 2017. Es ist kein Aprilscherz: Die Kraftstoffpreise sind im März erstmals seit November 2016 wieder gefallen. Durchschnittlich 1,327 Euro kostete der Liter Super E10 im März – und damit gut 3 …
Sie lesen gerade: Clever Tanken: Kraftstoffpreise im Mai weiterhin günstig