openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tankmonat April: Benzinpreise steigen um fünf Cent gegenüber Vormonat

02.05.201615:34 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Tankmonat April: Benzinpreise steigen um fünf Cent gegenüber Vormonat
clever-tanken.de Städteranking April 2016 (c) clever-tanken.de
clever-tanken.de Städteranking April 2016 (c) clever-tanken.de

(openPR) • Super E10 in Duisburg, Nürnberg und Mannheim am günstigsten, in Bremen, Dresden und Hannover am teuersten
• Diesel in Hamburg, Duisburg und Essen am günstigsten, in Frankfurt, Bremen und München am teuersten
• clever-tanken.de ist aktueller Marktführer unter den Benzinpreis-Vergleichsportalen



Nürnberg, 1. Mai 2016. Tanken wird wieder teurer. Nachdem die dreimonatige Dauertalfahrt im März beendet worden war, haben die Preise im April noch einmal angezogen. Laut der aktuellen Monatsauswertung des Verbraucherinformationsportals clever-tanken.de zahlten Dieselfahrer im April durchschnittlich rund 1,02 Euro pro Liter und damit rund einen Cent mehr als im Vormonat. Für Super E10 wurden mit durchschnittlich 1,25 Euro pro Liter rund fünf Cent mehr aufgerufen als im März.

Mittelfristig betrachtet bleibt es dennoch günstig. „Trotz der Tendenz zu höheren Preisen haben Kraftfahrer im April 2016 günstiger getankt als im Vorjahresmonat. Etwa 16 Cent war Super E10 im Mittel günstiger als vor einem Jahr. Diesel war sogar rund 19 Cent billiger“, erklärt Steffen Bock, Geschäftsführer von clever-tanken.de.

Am günstigsten tankten sowohl Benzin- als auch Dieselfahrer am 8. April. An diesem Tag mussten sie im Schnitt 1,2240 Euro beziehungsweise 0,98 Euro pro Liter Kraftstoff zahlen. Am tiefsten ins Portemonnaie griffen ebenfalls Benzin- wie Dieselfahrer am letzten Tag des Monats. Hier wurden im Schnitt 1,2790 Euro für den Liter Super E10 und 1,0590 für den Liter Diesel aufgerufen.

Allerdings zeigten sich nicht nur im Monatsverlauf deutliche Preisunterschiede, sondern auch regional. Wer Benzin tankt, sparte im April vor allem in Duisburg (durchschnittlich 1,2290 Euro pro Liter), Nürnberg (1,2297 Euro) und Mannheim (1,2360 Euro). Am meisten zahlten Kraftfahrer für Super E10 hingegen in Bremen (1,2709 Euro), Dresden (1,2589 Euro) und Hannover (1,2557 Euro). Für vier Mal Auftanken à 60 Liter Super E10 zahlten die Bremer rund 305,02 Euro und damit etwa 10,06 Euro mehr als die Duisburger.

Für Dieselfahrer war das Tanken im April am günstigsten in Hamburg (0,9991 Euro), Duisburg (0,9994 Euro) und Essen (1,0 Euro). Die drei teuersten der 20 größten deutschen Tankstädte waren in dieser Kraftstoffkategorie Frankfurt am Main (1,0294 Euro), Bremen (1,0291 Euro) und München (1,0268 Euro).

„Grund für die erhöhten Kraftstoffpreise sind in erster Linie die gestiegenen Rohölpreise an den Weltmärkten. Und dieser Trend könnte sich fortsetzen. So kletterte der Preis für die richtungsweisende Sorte Brent zum Ende des Monats auf über 46 US-Dollar je Barrel. Für die Texas-Sorte WTI wurden mehr als 44 Dollar pro Barrel aufgerufen. Zuletzt kostete Rohöl Ende 2015 so viel“, sagt Steffen Bock. Laut Analysten liege diese Entwicklung zum einen an dem unverhofften Rückgang der US-Reserven. Zum anderen habe die Weltbank die Preisprognose für 2016 erhöht und für die zweite Jahreshälfte einen deutlichen Rückgang der US-Fördermenge vorausgesagt.

clever-tanken-App überzeugt User mit zahlreichen Extras

Um auch in Zeiten steigender Kraftstoffpreise zu sparen, rät Steffen Bock zum Preisvergleich auf geplanten Fahrtrouten via App oder Internet. Dabei sind die Angebote von clever-tanken.de im Internet und in mobilen Apps klare User-Favoriten. Denn wie eine aktuelle Auswertung zeigt, ist clever-tanken.de mit durchschnittlich 21,2 Millionen Zugriffen im ersten Quartal 2016 klarer Marktführer unter den Benzinpreis-Vergleichsportalen. Dabei fallen rund 72 Prozent der Zugriffe allein auf die App, die seit dem Relaunch im Oktober 2014 ihre Nutzerzahlen fast verdreifacht hat.

Neben der Verfügbarkeit von clever-tanken.de für alle gängigen Betriebssysteme sieht Bock als Gründe für die stetig wachsenden Nutzerzahlen vor allem die Informationsvielfalt, die den Usern zur Verfügung steht. Während andere Portale oft nur Standardspritsorten aufführen, vergleicht clever-tanken.de auch Sondersorten wie alle Super Plus- und Premiumsorten. Des Weiteren stehen den Nutzern zusätzliche Informationen zu vorhandenen Leistungsangeboten wie Zahlungsmittel, Waschanlage, Shop oder Werkstattservice an den angesteuerten Tankstellen zur Verfügung. Als besonderes Angebot erhalten die Nutzer der App von clever-tanken.de außerdem eine exklusive HEM-Tiefpreisgarantie. Diese sichert ihnen den günstigsten Spritpreis aller Tankstellen im Umkreis von fünf Kilometern, der an der nächsten in diesem Radius liegenden HEM-Tankstelle eingelöst werden kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 901974
 250

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tankmonat April: Benzinpreise steigen um fünf Cent gegenüber Vormonat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von clever-tanken.de

Dieselpreis im Dezember auf Jahresrekordhoch
Dieselpreis im Dezember auf Jahresrekordhoch
• Kraftstoffpreise steigen im Jahresmittel das erste Mal seit vier Jahren • Frankfurt am Main ist teuerste Tankstadt 2017, Nürnberg die günstigste Nürnberg, 3. Januar 2018. Im letzten Tankmonat 2017 haben sich die Preise für Super E10 leicht entspannt. 1,3399 Euro kostete der Liter im Mittel und damit rund einen Cent weniger als im November. Der Dieselpreis entwickelte sich in die entgegengesetzte Richtung. Durchschnittlich 1,1842 Euro wurden pro Liter an den deutschen Zapfsäulen aufgerufen – rund ein Cent mehr als im Vormonat und zugleich …
Bild: Tankmonat Oktober: Dieselpreis steigt dritten Monat in FolgeBild: Tankmonat Oktober: Dieselpreis steigt dritten Monat in Folge
Tankmonat Oktober: Dieselpreis steigt dritten Monat in Folge
• Durchschnittspreise für Super E10 im Oktober gefallen • Preisschere zwischen Diesel und Super E10 schließt sich weiter • Frankfurt am Main zum ersten Mal nach neun Monaten nicht mehr teuerste Tankstadt Deutschlands • Dresden ist neue teuerste Tankstadt • Super E10 am günstigsten in Bielefeld, Mannheim und Hannover • Diesel am günstigsten in Hannover, Bielefeld und Hamburg Nürnberg, 1. November 2017. Tanken bleibt für deutsche Dieselfahrer teuer. Zum dritten Mal in Folge sind die durchschnittlichen Preise für den Selbstzünderkraftstoff im …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tankmonat November markiert neues BenzinpreisjahrestiefBild: Tankmonat November markiert neues Benzinpreisjahrestief
Tankmonat November markiert neues Benzinpreisjahrestief
… erneut Düsseldorf mit 1,51 Euro und Duisburg mit 1,50 Euro pro Liter ein. Mit Blick auf die bevorstehenden Ferien und Feiertage im Dezember rät Steffen Bock Autofahrern, die Benzinpreise gut zu beobachten. „Ob die Preise kurz vor oder erst nach den Feiertagen steigen, ist schwer vorauszusagen. Und auch aus der Vergangenheit lassen sich keine allgemein …
Bild: Jahreshoch an den Zapfsäulen: März ist bisher teuerster Tankmonat 2019Bild: Jahreshoch an den Zapfsäulen: März ist bisher teuerster Tankmonat 2019
Jahreshoch an den Zapfsäulen: März ist bisher teuerster Tankmonat 2019
… günstigsten in Leipzig, Bonn und Bochum sowie am teuersten in Nürnberg, München und Frankfurt Nürnberg, 1. April 2019. Es ist kein Aprilscherz: Nach drei Monaten im freien Fall haben die Benzinpreise im März wieder angezogen. 1,3505 Euro kostete der Liter Super E10 im bundesweiten Schnitt – das waren etwa 3,2 Cent mehr als im Vormonat. Damit ist der März …
Bild: Tankmonat Juli: Tanken trotz allgemeinem Ferienbeginn günstigerBild: Tankmonat Juli: Tanken trotz allgemeinem Ferienbeginn günstiger
Tankmonat Juli: Tanken trotz allgemeinem Ferienbeginn günstiger
… davongekommen. Da sieben Bundesländer allerdings erst Ende Juli in die Sommerferien gestartet sind und nicht jeder am ersten Ferientag fährt, sollten Autofahrer die Benzinpreise auch im August weiterhin im Auge behalten. Der Juli war insgesamt durch auffallend überraschende und kurzfristige Preissprünge geprägt. Diese Schwankungen fallen bei Betrachtung …
Bild: Kraftstoffpreise März 2015: Schluss mit günstigBild: Kraftstoffpreise März 2015: Schluss mit günstig
Kraftstoffpreise März 2015: Schluss mit günstig
• Benzinpreise im März um rund sechs Cent pro Liter gestiegen • Super E10 in Köln, Leipzig und Dresden am teuersten • 1,50-Euro-Marke pünktlich zu Ostern am 1. April wieder geknackt • App von clever-tanken.de bietet seit heute Deutschlands erste Tiefpreisgarantie für Kraftstoff Nürnberg, 1. April 2015. Kein Aprilscherz: Im März mussten deutsche Autofahrer …
Bild: Benzinpreise steigen: Mai bisher der teuerste Tankmonat des JahresBild: Benzinpreise steigen: Mai bisher der teuerste Tankmonat des Jahres
Benzinpreise steigen: Mai bisher der teuerste Tankmonat des Jahres
• Gegenüber Vormonat steigen Benzinpreise um vier Cent, Diesel verteuert sich um fünf Cent • Super E10 in Duisburg, Bochum und Mannheim am günstigsten, in Bremen, Köln und Frankfurt am Main am teuersten • Diesel in Essen, Bochum und Hamburg und am günstigsten, in Bremen, Frankfurt am Main und Köln am teuersten Nürnberg, 1. Juni 2016. Mit durchschnittlich …
Bild: Autofahrer freuen sich im Dezember über  Verschnaufpause in KraftstoffpreisrallyeBild: Autofahrer freuen sich im Dezember über  Verschnaufpause in Kraftstoffpreisrallye
Autofahrer freuen sich im Dezember über Verschnaufpause in Kraftstoffpreisrallye
… und Diesel am Freitag, den 31. Dezember, mit durchschnittlich 1,6490 Euro beziehungsweise 1,5580 Euro pro Liter.  Die günstigsten und teuersten Kraftstoffmonate 2021Der günstigste Super-E10-Tankmonat 2021 war der Januar. Durchschnittlich 1,3473 Euro pro Liter kostete Super E10 zu Jahresbeginn im bundesweiten Monatsschnitt. Auf den Plätzen zwei und drei …
Bild: Tankmonat Juli: Preisanstieg in den SommerferienBild: Tankmonat Juli: Preisanstieg in den Sommerferien
Tankmonat Juli: Preisanstieg in den Sommerferien
… zum vierten Mal in Folge unter den drei günstigsten Städten - Leipzig wieder einer der teuersten Tankorte Nürnberg, 02. August 2013. Pünktlich zum Sommerferienstart sind die Benzinpreise in Deutschland vielerorts deutlich gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat sind im Juli allein die Durchschnittspreise für einen Liter Super E10 beziehungsweise Diesel um …
Bild: Der Sturzflug ist vorbei: Preise für Benzin und Diesel ziehen im Juni anBild: Der Sturzflug ist vorbei: Preise für Benzin und Diesel ziehen im Juni an
Der Sturzflug ist vorbei: Preise für Benzin und Diesel ziehen im Juni an
… Jahresbeginn (rund 69 US-Dollar). Zudem ist der Euro gegenüber dem US-Dollar im Juni noch einmal stärker geworden, was den Einkauf von Rohöl hierzulande stützt und damit die Benzinpreise drückt. Und: In den USA verschärft sich die Corona-Lage weiter. Das senkt dort die Nachfrage, lässt die Öllager weiter volllaufen und die Preise fallen“, erläutert Steffen …
Bild: Benzinpreise im September: Rutschpartie an den Zapfsäulen geht in die vierte RundeBild: Benzinpreise im September: Rutschpartie an den Zapfsäulen geht in die vierte Runde
Benzinpreise im September: Rutschpartie an den Zapfsäulen geht in die vierte Runde
- Benzinpreise fallen den vierten Monat in Folge - Dieselpreise ziehen an - Super E10 am günstigsten in Bremen, Dortmund und Berlin und am teuersten in Frankfurt, Stuttgart und München - Diesel erneut am günstigsten in Bonn, Bremen und Bochum sowie am teuersten in Frankfurt, Nürnberg und München Nürnberg, 1. Oktober 2019. Autofahrer konnten sich im …
Bild: Benzinpreise Juni 2015: Spritpreise pendeln sich einBild: Benzinpreise Juni 2015: Spritpreise pendeln sich ein
Benzinpreise Juni 2015: Spritpreise pendeln sich ein
•Benzinpreise im Juni um rund 0,5 Cent gestiegen, Dieselpreise um rund 2 Cent pro Liter gefallen • Super E10 in Frankfurt am Main, Wuppertal und Dresden am teuersten • Günstigste Tankstädte sind Bremen, Nürnberg und Essen • Nutzung der Tiefpreisgarantie für Kraftstoff von clever-tanken.de und HEM nimmt weiter zu • Ferienbeginn im Juli: Obwohl Preisanstieg …
Sie lesen gerade: Tankmonat April: Benzinpreise steigen um fünf Cent gegenüber Vormonat