openPR Recherche & Suche
Presseinformation

clever-tanken.de warnt vor Sägezahneffekt bei Benzinpreisen - Preissprünge um bis zu 10 Cent

03.03.200910:19 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Aus aktuellem Anlass: Noch wichtiger als der Preisvergleich zu einem bestimmten Zeitpunkt, bei dem sich viel Geld sparen lässt, ist die Wahl des richtigen Tankzeitpunktes. Derzeit gehen die Kraftstoffpreise an bestimmten Tagen bis zu 10 Cent auf einmal in die Höhe. Dies hat sich in den letzten Monaten als typisches Bewegungsmuster der Säulenpreise in Zeiten geringer Rohölpreise durchgesetzt. In den Folgetagen nach einer Preiserhöhung geben die Preise dann jeweils um ein bis zwei Cent nach, so daß nach spätestens einer Woche wieder eine hohe Preiserhöhung ansteht. Dies nennen wir Sägezahneffekt Weiterhin ist festzustellen, daß die Kraftstoffpreise im Bundesgebiet sehr uneinheitlich sind. So klaffen bei Dieselfraftstoff am Montag 2.3. zwischen Aschaffenburg (billig) und Göttingen (teuer) 9 cent pro Liter im Durchschnitt der bei clever-tanken gemeldeten Preise. In Nürnberg wurde am 2.3.09 noch 92,9 für Diesel verlangt, heute kostet Diesel 1,029 und mehr.

Die Verbraucher sind gefordert, sich konsequent beim Tanken an die “preiswerteren” Tage zu halten und die Entwicklung genau zu beobachten. So können sie den Sägezahneffekt für sich nutzen. Denn die nächste Erhöhung kommt bestimmt.

Kostenlose Infos unter www.clever-tanken.de. clever-tanken.de ist auch für das Iphone erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 287223
 159

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „clever-tanken.de warnt vor Sägezahneffekt bei Benzinpreisen - Preissprünge um bis zu 10 Cent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von clever-tanken.de

Dieselpreis im Dezember auf Jahresrekordhoch
Dieselpreis im Dezember auf Jahresrekordhoch
• Kraftstoffpreise steigen im Jahresmittel das erste Mal seit vier Jahren • Frankfurt am Main ist teuerste Tankstadt 2017, Nürnberg die günstigste Nürnberg, 3. Januar 2018. Im letzten Tankmonat 2017 haben sich die Preise für Super E10 leicht entspannt. 1,3399 Euro kostete der Liter im Mittel und damit rund einen Cent weniger als im November. Der Dieselpreis entwickelte sich in die entgegengesetzte Richtung. Durchschnittlich 1,1842 Euro wurden pro Liter an den deutschen Zapfsäulen aufgerufen – rund ein Cent mehr als im Vormonat und zugleich …
Bild: Tankmonat Oktober: Dieselpreis steigt dritten Monat in FolgeBild: Tankmonat Oktober: Dieselpreis steigt dritten Monat in Folge
Tankmonat Oktober: Dieselpreis steigt dritten Monat in Folge
• Durchschnittspreise für Super E10 im Oktober gefallen • Preisschere zwischen Diesel und Super E10 schließt sich weiter • Frankfurt am Main zum ersten Mal nach neun Monaten nicht mehr teuerste Tankstadt Deutschlands • Dresden ist neue teuerste Tankstadt • Super E10 am günstigsten in Bielefeld, Mannheim und Hannover • Diesel am günstigsten in Hannover, Bielefeld und Hamburg Nürnberg, 1. November 2017. Tanken bleibt für deutsche Dieselfahrer teuer. Zum dritten Mal in Folge sind die durchschnittlichen Preise für den Selbstzünderkraftstoff im …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl wieder fester, Euro bleibt starkBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl wieder fester, Euro bleibt stark
BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl wieder fester, Euro bleibt stark
… Barrel). Letzteres ist vor allem auf den nach wie vor strengen Winter insbesondere im Nordosten der USA zurückzuführen. Da die Marktlage als bestens versorgt gilt, blieben Preissprünge aus. Ebenso ruhig wie an den Warenterminbörsen dürften sich heute die deutschen Heizölpreise zeigen. Deutlich Abschläge wie gestern sind nicht zu erwarten, auch wenn der Euro …
Bild: Tankmonat September 2018: Kraftstoffpreise auf neuem VierjahreshochBild: Tankmonat September 2018: Kraftstoffpreise auf neuem Vierjahreshoch
Tankmonat September 2018: Kraftstoffpreise auf neuem Vierjahreshoch
… sehr hoch gewesen sind, könnte mit der schweren Explosion in der Bayernoil-Raffinerie am 1. September in Vohburg zusammenhängen“, sagt Steffen Bock. Die deutschlandweiten Preissprünge haben jedoch andere Gründe – und flächendeckende Auswirkungen. „Aufgrund der weltweiten Spannungen ist eine Kehrtwende bei den Ölpreisentwicklungen vorerst nicht in Sicht. …
MultiSil ohne Sägezahneffekt bei der Wasserentkeimung
MultiSil ohne Sägezahneffekt bei der Wasserentkeimung
… die Wasserentkeimung wird auch nach 28 Tagen Einwirkzeit nicht erreicht. Zusätzlich kommt es bei den Silberspendern in der täglichen Praxis zu einem so genannten „Sägezahneffekt“. Der entsteht durch die langsame Abgabe der Silberionen, so dass bei der Nachfüllung des Tanks nicht sofort und in ausreichender Menge Silberionen zur Wasserentkeimung zur …
Bild: Tankmonat März: Kraftstoffpreise ziehen anBild: Tankmonat März: Kraftstoffpreise ziehen an
Tankmonat März: Kraftstoffpreise ziehen an
… Geldbeutel greifen. Deutschlandweit verteuerten sich Benzin und Diesel im Schnitt von Gründonnerstag bis Ostersonntag um rund zwei beziehungsweise 1,5 Cent. Vielerorts gab es Preissprünge von vier Cent und mehr. Ostermontag haben die Preise im Tagesverlauf jedoch wieder leicht nachgegeben“, erklärt Steffen Bock, Geschäftsführer von clever-tanken.de. „Im …
Bild: Anstieg bei Spritpreisen im Februar vorerst gestopptBild: Anstieg bei Spritpreisen im Februar vorerst gestoppt
Anstieg bei Spritpreisen im Februar vorerst gestoppt
… Februar am billigsten Nürnberg, 1. März 2017. Im Februar hat sich Kraftstoff gegenüber Januar in Deutschland zwar nicht nennenswert verteuert. Von Dieselpreisen unter einem Euro und Benzinpreisen unter 1,20 Euro wie vor gut einem Jahr können Autofahrer derzeit nur träumen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind aktuell je nach Kraftstoffsorte bis zu …
Gaspreiserhöhungen führen zu Steuermehreinnahmen in Millionenhöhe
Gaspreiserhöhungen führen zu Steuermehreinnahmen in Millionenhöhe
… Ölpreisentwicklung orientieren. Die Ölpreise selbst sind im letzten halben Jahr um rund 17 Prozent, in den letzten 12 Monaten um 38 Prozent gestiegen. „Diese Preissprünge und entsprechenden Steigerungen der Heizkosten lassen sich kurzfristig durch eine Senkung der Mehrwertsteuer abschwächen oder bremsen. Mittelfristig muss die Energieeffizienz insbesondere im …
Bild: ACE will Benzinpreise purzeln sehenBild: ACE will Benzinpreise purzeln sehen
ACE will Benzinpreise purzeln sehen
enen Jahr von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) abgegebene Versprechen, auch mit Blick auf die Ölmultis ein Entflechtungsgesetz auf den Weg zu bringen, um so mehr Wettbewerb unter den Anbietern zu ermöglichen. Rose: „Jetzt soll Brüderle beweisen, dass er eine Lanze für die unter hohen Benzinpreisen leidenden Autofahrer brechen kann“.
Preise für Diesel in vielen Städten unter 1 Euro
Preise für Diesel in vielen Städten unter 1 Euro
… Dieselpreise hierzulande sogar rund 5 Cent unter dem Europadurchschnitt. In Großbritannien hingegen müssen Dieselfahrer über 40 Cent mehr zahlen – und zwar pro Liter. Bei den Benzinpreisen rangiert Deutschland leicht über den Europapreisen. Am teuersten ist Super-Kraftstoff aktuell in Norwegen, wo Autofahrer pro Liter rund 20 Cent mehr berappen müssen als in …
Bild: Energiegenossenschaft Freudenberg bietet Tanken zum halben Preis – und das bis 2015Bild: Energiegenossenschaft Freudenberg bietet Tanken zum halben Preis – und das bis 2015
Energiegenossenschaft Freudenberg bietet Tanken zum halben Preis – und das bis 2015
(Beiersdorf-Freudenberg) Jedes Jahr dasselbe Spiel: Kaum rüsten sich Millionen Urlauber zur kollektiven Völkerwanderung, sind an den Zapfsäulen aller Kraftstoffanbieter Preissprünge nach oben zu beobachten. Automobilclubs sprechen angesichts der Preissprünge regelmäßig von Abzocke, die Mineralölkonzerne weisen die Vorwürfe genauso regelmäßig zurück. …
Gegen die Ökosteuer, für mehr Anreize
Gegen die Ökosteuer, für mehr Anreize
… ihrem Namen nicht gerecht. Die Einnahmen aus der Ökosteuer kommen keinem gebundenen Zweck zu, sondern dienen dem Stopfen von Haushaltslöchern. Anstatt mit hohen Benzinpreisen sollte man lieber mit Anreizen die Entwicklung von Alternativantrieben und Motoren mit geringem Verbrauch vorantreiben.“, so Marcel Hafke Landesvorsitzender der Jungen Liberalen …
Sie lesen gerade: clever-tanken.de warnt vor Sägezahneffekt bei Benzinpreisen - Preissprünge um bis zu 10 Cent