openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tankmonat September 2018: Kraftstoffpreise auf neuem Vierjahreshoch

01.10.201815:30 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Tankmonat September 2018: Kraftstoffpreise auf neuem Vierjahreshoch
Benzinpreise der 20 größten deutschen Städte im September 2018 (c) infoRoad GmbH
Benzinpreise der 20 größten deutschen Städte im September 2018 (c) infoRoad GmbH

(openPR) • Diesel und Super E10 so teuer wie seit September
2014 nicht mehr
• Teuerste Tankstädte: München, Nürnberg und
Frankfurt am Main
• Preise für Super E10 nähern sich der 1,50-Euro-
Marke

Nürnberg, 01. Oktober 2018. Tanken wird immer teurer. Im September zahlten Autofahrer an deutschen Tankstellen so viel wie seit vier Jahren nicht mehr. Wie die aktuelle Monatsauswertung des Verbraucherinformationsdienstes clever-tanken.de zeigt, wurden pro Liter Super E10 im bundesweiten Schnitt 1,4927 Euro aufgerufen, pro Liter Diesel 1,3305 Euro. Das waren rund drei beziehungsweise vier Cent pro Liter mehr als im Vormonat und rund 16 beziehungsweise 19 Cent mehr als im Vorjahresmonat. „Die weltweit steigende Nachfrage, das im November startende Ölembargo gegen den Iran, die Wirtschafts- und Finanzkrise in Venezuela, der US-Handelskrieg mit großen Wirtschaftsnationen wie China und die jüngste Entscheidung des Ölkartells OPEC, seine Fördermengen nicht anzuheben, haben den Ölpreis im September weiter nach oben getrieben. Zeitweise kostete ein Barrel der Nordsee-Sorte Brent mehr als 82 Dollar – der höchste Stand seit November 2014. Das schlägt sich an den Zapfsäulen nieder. Und ein Ende des Höhenfluges ist vorerst nicht in Sicht“, sagt Steffen Bock, Gründer und Geschäftsführer von Clever Tanken.



Seit April dieses Jahres steigen die Spritpreise monatlich – und haben im September ein neues Vierjahreshoch erreicht. Zuletzt teurer waren Super E10 und Diesel im September 2014 mit 1,5107 Euro beziehungsweise 1,3502 Euro pro Liter.

Für vier Tankfüllungen à 60 Liter Super E10 zahlten Autofahrer im Schnitt 358,25 Euro – das waren 7,46 Euro mehr als noch im August, rund 37,58 Euro mehr als im Vorjahresmonat und rund 42,41 Euro mehr als im März, dem bisher preisgünstigsten Tankmonat 2018. Die gleiche Menge Diesel kostete im September 319,32 Euro und damit 9,86 Euro mehr als im Vormonat, 45,91 Euro mehr als im Vorjahresmonat und 37,42 Euro mehr als im preisgünstigen März 2018.

Am günstigsten waren Super E10 und Diesel im bundesweiten Schnitt am 26. September. 1,4720 Euro kostete an diesem Tag der Liter Super E10, 1,31 Euro der Liter Diesel. Am teuersten hingegen war Super E10 am Sonntag, den 16. September mit 1,5050 Euro pro Liter. Teuerster Tanktag für Diesel war Sonntag, der 30. September mit durchschnittlich 1,3450 Euro pro Liter. Der Preisunterschied zwischen beiden Kraftstoffsorten lag bei etwa 16 Cent pro Liter – und damit rund einen Cent niedriger als im Vormonat.


Städteranking: Hamburg zum neunten Mal in Folge günstigste Tankstadt

Beim monatlichen Vergleich der 20 größten deutschen Städte von Clever Tanken belegte Hamburg mit 1,4552 Euro pro Liter im September den ersten Platz unter den günstigsten Tankstädten der Republik – und ist damit zum neunten Mal in Folge unter den Top zwei der preiswertesten Tankstädte. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Hannover (1,4555 Euro) und Berlin (1,4613 Euro). Teuerste Super E10-Städte waren hingegen München (1,5223 Euro), Nürnberg (1,5174 Euro) und Frankfurt am Main (1,5112 Euro). Nachdem Nürnberg neun Mal aufeinanderfolgend unter den Top zwei der günstigsten Tankstädte gewesen ist, rutschte die mittelfränkische Stadt erstmals seit November 2015 in die Kategorie der teuersten Tankstädte. Vier Tankfüllungen à 60 Liter Super E10 kosteten in Hamburg 349,25 Euro und damit 16,10 Euro weniger als im teuren München.

Auch bei den Dieselpreisen hatten die Hamburger im September wiederholt die Nase vorn. 1,2889 Euro kostete der Liter Diesel hier im Schnitt. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Berlin (1,2922 Euro) und Hannover (1,2931 Euro). Die teuersten Dieselstädte waren ebenfalls München (1,3656 Euro), Nürnberg (1,3655 Euro) und Frankfurt am Main (1,3477 Euro).


Bayernoil-Explosion treibt Preise in Süddeutschland

„Dass die Preise im September insbesondere in Süddeutschland sehr hoch gewesen sind, könnte mit der schweren Explosion in der Bayernoil-Raffinerie am 1. September in Vohburg zusammenhängen“, sagt Steffen Bock. Die deutschlandweiten Preissprünge haben jedoch andere Gründe – und flächendeckende Auswirkungen. „Aufgrund der weltweiten Spannungen ist eine Kehrtwende bei den Ölpreisentwicklungen vorerst nicht in Sicht. Auch das Fracking in den USA wird vorerst keine Entspannung bringen, da neue Pipelines zum Transport des Schieferöls zu den Raffinerien und Industriezentren erst Mitte 2019 fertiggebaut sein werden. Eine Erhöhung der Fördermengen ist bis dahin nicht möglich. Finanzmarktexperten rechnen daher damit, dass der Preis für das weltweit als Referenz geltende Nordseeöl Brent in den kommenden Wochen die bedeutende Schallmauer von 100 US-Dollar pro Barrel durchbrechen wird. Die Preise an den Zapfsäulen dürften daher weiter steigen und demnächst die 1,50-Euro-Marke knacken. Interessant sein wird, inwiefern sich der Markteintritt von Aldi Süd ins Tankstellengeschäft auf die Preise hierzulande auswirkt.“ Sparen können Autofahrer allerdings in jedem Fall auch dort schon, wo der Discounter noch keine Tankstellen eröffnet hat – durch das regelmäßige Vergleichen entlang der geplanten Fahrtroute via App, Navigationsgerät oder Internet. Dabei sollten Autofahrer die teilweise enormen Preissprünge im Tagesverlauf im Blick haben. Am günstigsten ist Kraftstoff den Beobachtungen von Clever Tanken zufolge derzeit nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr sowie am Abend zwischen 19 und 22 Uhr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1020668
 949

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tankmonat September 2018: Kraftstoffpreise auf neuem Vierjahreshoch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Clever Tanken

Bild: Tanken wird billiger: Super E10 auf Jahrestief, auch Diesel günstigerBild: Tanken wird billiger: Super E10 auf Jahrestief, auch Diesel günstiger
Tanken wird billiger: Super E10 auf Jahrestief, auch Diesel günstiger
* Auswertung von Clever Tanken für August 2025: Super E10 rund 2 Cent, Diesel rund 4 Cent günstiger als im Juli * Super E10 im August am günstigsten in Bonn, Mannheim und Bochum * Super E10 im August am teuersten in Hannover, Leipzig und Dresden * Diesel im August am günstigsten in Bonn, Wuppertal und Bochum * Diesel im August am teuersten in Leipzig, Berlin und München Nürnberg, 1. September 2025. Trotz der bundesweiten Sommerferien sind die Kraftstoffpreise im August gefallen. Wie die aktuelle Auswertung des Verbraucherinformationsdie…
Bild: Kraftstoffpreise im Juli: Steuervorteil für Diesel schmilzt dahinBild: Kraftstoffpreise im Juli: Steuervorteil für Diesel schmilzt dahin
Kraftstoffpreise im Juli: Steuervorteil für Diesel schmilzt dahin
* Auswertung von Clever Tanken für Juli 2025: Super E10 rund 1 Cent günstiger, Diesel rund 3 Cent teurer als im Juni * Super E10 im Juli am günstigsten in Bonn, Bochum und Essen * Super E10 im Juli am teuersten in Dresden, Hannover und Leipzig * Diesel im Juli am günstigsten in Bonn, Bremen und Bochum * Diesel im Juli am teuersten in Leipzig, Dresden und Hannover Nürnberg, 1. August 2025. Mini-Entlastung beim Benzin, Preisdruck beim Diesel: So lässt sich die Entwicklung der Kraftstoffpreise im Juli zusammenfassen. Laut aktueller Auswert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Autofahrer freuen sich im Dezember über  Verschnaufpause in KraftstoffpreisrallyeBild: Autofahrer freuen sich im Dezember über  Verschnaufpause in Kraftstoffpreisrallye
Autofahrer freuen sich im Dezember über Verschnaufpause in Kraftstoffpreisrallye
… Monatsschnitt rund 1,6115 Euro und der Liter Diesel 1,5259 Euro. Das waren rund 7 Cent beziehungsweise 4 Cent pro Liter weniger als noch im November. Die Kraftstoffpreise im Dezember 2021„Haupttreiber der Kraftstoffpreise war 2021 die steigende Nachfrage nach Rohöl im Zuge der wiedererstarkten Weltwirtschaft nach dem Lockdown-Jahr 2020. Zusätzlich haben sich …
Bild: Das Jahr der hohen Spritkosten: 2023 ist laut Clever Tanken zweitteuerstes TankjahrBild: Das Jahr der hohen Spritkosten: 2023 ist laut Clever Tanken zweitteuerstes Tankjahr
Das Jahr der hohen Spritkosten: 2023 ist laut Clever Tanken zweitteuerstes Tankjahr
Bonn ist günstigste Tankstadt 2023Kraftstoffpreise im Dezember: Super E10 rund 5 Cent, Diesel rund 6 Cent günstiger als im NovemberSuper E10 im Dezember am günstigsten in Berlin, Bochum und EssenSuper E10 im Dezember am teuersten in Frankfurt am Main, Stuttgart und HannoverDiesel im Dezember am günstigsten in Bonn, Bielefeld und BochumDiesel im Dezember …
Dieselpreis im Dezember auf Jahresrekordhoch
Dieselpreis im Dezember auf Jahresrekordhoch
•Kraftstoffpreise steigen im Jahresmittel das erste Mal seit vier Jahren • Frankfurt am Main ist teuerste Tankstadt 2017, Nürnberg die günstigste Nürnberg, 3. Januar 2018. Im letzten Tankmonat 2017 haben sich die Preise für Super E10 leicht entspannt. 1,3399 Euro kostete der Liter im Mittel und damit rund einen Cent weniger als im November. Der Dieselpreis …
Bild: Pressemitteilung: Kraftstoffpreise sprengen 2022 RekordhöhenBild: Pressemitteilung: Kraftstoffpreise sprengen 2022 Rekordhöhen
Pressemitteilung: Kraftstoffpreise sprengen 2022 Rekordhöhen
… Cent gegenüber November. Für den Liter Diesel wurden im Monatsmittel rund 1,8174 Euro aufgerufen und damit etwa 16 Cent weniger als im Vormonat. Zwar sind die Kraftstoffpreise im Dezember gegenüber November deutlich gefallen. Beim Vergleich mit den Preisen des Vorjahresmonats wird jedoch offensichtlich, dass sie sich weiterhin auf einem hohen Niveau …
Bild: Entspannung an den Zapfsäulen: Jahrestief für KraftstoffpreiseBild: Entspannung an den Zapfsäulen: Jahrestief für Kraftstoffpreise
Entspannung an den Zapfsäulen: Jahrestief für Kraftstoffpreise
… Düsseldorf • Über ZeroTouch von Logitech und clever-tanken.de finden Autofahrer ab sofort die günstigste Tankstelle bequem per Spracheingabe Nürnberg, 1. April 2017. Es ist kein Aprilscherz: Die Kraftstoffpreise sind im März erstmals seit November 2016 wieder gefallen. Durchschnittlich 1,327 Euro kostete der Liter Super E10 im März – und damit gut 3 …
Bild: Verschnaufpause an den Zapfsäulen: Kraftstoffpreise im Juni nach monatelanger Aufwärtsspirale gefallenBild: Verschnaufpause an den Zapfsäulen: Kraftstoffpreise im Juni nach monatelanger Aufwärtsspirale gefallen
Verschnaufpause an den Zapfsäulen: Kraftstoffpreise im Juni nach monatelanger Aufwärtsspirale gefallen
… günstigsten in Bremen, Bochum und Essen sowie am teuersten in München, Nürnberg und Stuttgart Nürnberg, 1. Juli 2019. Nach monatelanger Bergfahrt und Jahreshöchstständen im Mai sind die Kraftstoffpreise im Juni deutschlandweit spürbar gefallen. 1,4703 Euro kostete der Liter Super E10 im Monatsschnitt. Das waren rund 3 Cent weniger als im Vormonat. Für den …
Tankmonat September: Benzinpreise bewegen sich weiterhin auf niedrigem Niveau
Tankmonat September: Benzinpreise bewegen sich weiterhin auf niedrigem Niveau
•Kraftstoffpreise sinken nach teurem Monatsstart parallel zum Ölpreis • Benzinpreis bleibt im Durchschnitt gegenüber Vormonat fast unverändert: Liter Super E10 kostet im September 1,51 Euro • Im Bundesdurchschnitt kostete ein Liter Diesel 1,35 Euro • Rückreiseverkehr nach Ferienende schlägt sich auf Preise nieder • Tanken war in Bremen, Hamburg und …
Bild: Benzinpreise Juni 2015: Spritpreise pendeln sich einBild: Benzinpreise Juni 2015: Spritpreise pendeln sich ein
Benzinpreise Juni 2015: Spritpreise pendeln sich ein
… 350,38 Euro und damit rund 6,17 Euro mehr als im günstigen Bremen. Steffen Bock, Geschäftsführer von clever-tanken.de: „In den kommenden Wochen könnten sich die Kraftstoffpreise weiterhin auf dem derzeitigen Niveau bewegen. Denn es besteht eine weiterhin sehr gute Versorgungslage der Weltmärkte mit Rohöl. Allerdings macht der im Vorjahresvergleich stark …
Bild: Tankmonat Dezember: 2013 ging mit günstigen Benzinpreisen zu EndeBild: Tankmonat Dezember: 2013 ging mit günstigen Benzinpreisen zu Ende
Tankmonat Dezember: 2013 ging mit günstigen Benzinpreisen zu Ende
… Vorjahr Nürnberg, 8. Januar 2014. Das Jahr 2013 ist nach Informationen des Verbraucherinformationsdienstes clever-tanken.de mit niedrigen Benzinpreisen zu Ende gegangen. Die durchschnittlichen Kraftstoffpreise lagen im Dezember bei 1,50 Euro pro Liter E10 – womit der Dezember trotz der Weihnachtsfeiertage und Silvester der zweitgünstigste Tankmonat …
Bild: Clever Tanken: Dezember markiert Abschied von günstigen Kraftstoffpreisen Bild: Clever Tanken: Dezember markiert Abschied von günstigen Kraftstoffpreisen
Clever Tanken: Dezember markiert Abschied von günstigen Kraftstoffpreisen
… günstigsten in Dresden, Bonn und LeipzigDiesel am teuersten in Bielefeld, Düsseldorf und Mannheim Nürnberg, 4. Januar 2021. Das Jahr 2020 hat sich mit deutlich angezogenen Kraftstoffpreisen im Dezember von den Autofahrern in Deutschland verabschiedet – und damit einen Vorgeschmack auf das kommende Tankjahr gegeben. Laut der monatlichen Auswertung des …
Sie lesen gerade: Tankmonat September 2018: Kraftstoffpreise auf neuem Vierjahreshoch