openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Blinde Flecken

18.05.202009:07 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Blinde Flecken
Blinde Flecken
Blinde Flecken

(openPR) Ein Roman über Zufälligkeiten, Überforderung und die Sehnsucht des Wegschauens


Kindesmisshandlung ist offensichtlich, und doch offensichtlich nur ganz schwer zu erkennen. Kindesmisshandlung ist in unserer Gesellschaft strafbar und natürlich moralisch mehr als nur verwerflich. Das ist allen klar, und dennoch schauen fast alle weg, wenn es in unserer Umgebung passiert.


Der Kölner Autor Wolfgang Ehmer schildert in seinem in diesem Mai im Leipziger EINBUCH-Verlag erschienenen Roman sauber, chronologisch, Stück für Stück, Mensch für Mensch, wie und warum es Nachbarn, ein Arzt, eine Anwältin und Behörden schaffen, die ganz offensichtliche Misshandlung des kleinen Philipp – eigentlicher Protagonist dieses Buches, welcher auch hier kaum in Erscheinung tritt und der als Kleinkind sicher nicht grundlos zu einer sich um ihn sorgenden Pflegemutter kam, um dann doch, so wollen es Gesetz und Jugendamt, zu seiner offenbar zumindest überforderten leiblichen Mutter zurückzukehren – einfach nicht zur Kenntnis zu nehmen, die Eltern zu entschuldigen und sich selber hinter Ausreden, Vorwänden, Verordnungen und Paragrafen zu verstecken. Nur zu menschlich, verständlich und leider fatal. Einzig Anna Schäfer, mit der dieser an ein Gerichtsprotokoll über den Verlauf eines Prozesses erinnernde Roman auch beginnt, Pflegemutter mit einem gebrochenen Herzen, sieht das Leid des Jungen und kämpft.
Es stellt sich in der Folge heraus, dass es durchaus nicht so ist, dass angesprochene Nachbarn, der Arzt, die Anwältin oder die Behörden nicht doch wenigstens ahnen, dass in der Familie des kleinen Philipp etwas nicht stimmt, genau genommen werden die Symptome sogar ziemlich klar erkannt. Und doch macht es Mühe, diesen nachzugehen, gefährdet unter Umständen das berufliche Vorankommen, also die Karriere, auf jeden Fall aber die persönliche Beziehung zu den in Verdacht stehenden Eltern des Kindes.
In ´Blinde Flecken´ erzählt Wolfgang Ehmer betont nüchtern, wie es dazu kommen kann, dass sonst mitfühlende, aufrechte und aufmerksame Menschen das Offensichtliche nicht mehr sehen können oder wollen, ja sogar dabei helfen es zu vertuschen. Und den Leser und die Leserin beschleicht das Gefühl, dass es ihnen genauso gehen könnte, dass sie vielleicht in einem solchen Fall nicht so handeln würden, wie sie noch vor Lektüre dieses Buches geglaubt haben, ja felsenfest davon überzeugt waren, es zu tun.



„Blinde Flecken“ erhalten Sie ab sofort für 14,40 € bei www.bücherfairkaufen.de oder im Buchhandel.



Honorarfreie Verwendung, Beleghinweis erbeten,
376 Wörter; 2571 Zeichen

www.einbuch-verlag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1087648
 458

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Blinde Flecken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig

Bild: WeltwärtsBild: Weltwärts
Weltwärts
Auf Entdeckungsreise mit Kevin Riemer-Schadendorf an Orte, die wir nie bereisen, um Menschen zu treffen, die wir ansonsten niemals kennenlernen würden Fast unbemerkt mitten im Covid 19-Lockdown ist im Leipziger I.C.H. Verlag ein bemerkenswertes kleines Buch mit dem Titel „Weltwärts, um die Enge der Heimat zu begreifen“ des Hamburger Autors Kevin Riemer-Schadendorf erschienen. In diesem Erzählband finden sich sechs „Reiseerzählungen aus Südosteuropa, Indochina und Westafrika”, so auch der Untertitel des Buches. Nun sind diese Erzählungen kei…
Bild: Kasse – eiskalt abgerechnetBild: Kasse – eiskalt abgerechnet
Kasse – eiskalt abgerechnet
Mit mehr als einem Augenzwinkern verfasster Bericht über ein Leben für die Lübecker Stadtkasse „Kasse – eiskalt abgerechnet“ ist der Titel des gerade im Leipziger I.C.H. Verlag erschienen autobiografischen Buches des Lübecker Verwahrbuchhalters, Kassierers und Autors Wolfgang Schmidt. Schmidt, mittlerweile Pensionär, berichtet in diesem mit wohl Tausenden kleinen Anekdoten und Zitaten sehr humorvoll und dennoch buchhalterisch über das Innenleben der Lübecker Stadtkasse, deren Büros, Treppenhäuser, Fahrstühle und natürlich den ein- und ausgeh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ABUS Security-Center führt Eyseo IP Domekameras für die unauffällige Videoüberwachung einBild: ABUS Security-Center führt Eyseo IP Domekameras für die unauffällige Videoüberwachung ein
ABUS Security-Center führt Eyseo IP Domekameras für die unauffällige Videoüberwachung ein
… Grad und das an einer Seite speziell abgeflachte Gehäusedesign sorgen für eine lückenlose Überwachung ohne abfallenden Bildbereich. So lässt sich ein Korridor ohne „blinde Flecken“ bis zum Ende überwachen. Die Netzwerk-Domes reagieren dank Automatic White Balance (AWB), Electric Light Compensation (ELC) und Back Light Compensation (BLC) schnell auf sich …
Bild: Mentoring-Probefahrt: Klar entscheiden, schneller umsetzen, mit menschlichem Spiegel im KI-ZeitalterBild: Mentoring-Probefahrt: Klar entscheiden, schneller umsetzen, mit menschlichem Spiegel im KI-Zeitalter
Mentoring-Probefahrt: Klar entscheiden, schneller umsetzen, mit menschlichem Spiegel im KI-Zeitalter
… und warum es im KI-Zeitalter wichtiger wird: ein erfahrener Mensch auf Augenhöhe, der mit Praxis-Know-how, Struktur und feinem Gespür Prioritäten schärft, blinde Flecken sichtbar macht und Entscheidungen in geordnete Umsetzung führt.Was Mentoring hier bedeutetMentoring ist kein Kurs und keine Taktik-Schleife. Es ist erfahrenes Unternehmersparring: klare …
Bild: Fit werden für berufliche RückschlägeBild: Fit werden für berufliche Rückschläge
Fit werden für berufliche Rückschläge
… psychische Widerstandskraft und lernen die 'sieben Säulen' kennen. Workshops stellen einen Bezug vom theoretischen Wissen zur persönlichen Erfahrung her. So können ‚blinde Flecken’ sichtbar gemacht und ein Perspektivenwechsel ermöglicht werden. Teilnehmer können inneren Dialogen und Denkmustern oder Glaubenssätzen auf die Spur kommen. RESILIENZ Workshops …
Bild: Oma's Tipps für den FrühjahrsputzBild: Oma's Tipps für den Frühjahrsputz
Oma's Tipps für den Frühjahrsputz
… LIEBLINGSTEILE WIEDERBELEBEN! Ob Rotwein, Ketchup, Stift oder Makeup irgendein Ärgernis findet immer seinen Weg auf unsere Lieblingsteile. Im Alltag fehlt oft die Zeit sich um die Flecken zu kümmern. Behandeln Sie hartnäckige Flecken auf Kleidung oder Wäsche vor dem Waschen in der Maschine mit Grüner Seife vor. Einfach den Fleck mit Seife einreiben, …
Probleme und Konflikte im Berufsleben lösen. Nächster Termin Arbeitsbeziehungen aufstellen am 1.12. in Giessen
Probleme und Konflikte im Berufsleben lösen. Nächster Termin Arbeitsbeziehungen aufstellen am 1.12. in Giessen
… ungenutzte Kooperationschancen verdeutlichen - ungeeignete Kommunikationsstrukturen wahrgenehmen und Ansatzpunkte zur Änderung entdecken - blinde Flecken, Tabus und Stellen, an denen Kraft und Zeit gewonnen werden können, bearbeiten - (noch) verdeckte Konflikte orten - Ansatzpunkte für eine Verbesserung …
Bild: Kritik ist ein Geschenk, denn sie enthält immer eine EinladungBild: Kritik ist ein Geschenk, denn sie enthält immer eine Einladung
Kritik ist ein Geschenk, denn sie enthält immer eine Einladung
… Unser Denken über die Kritik und über die äußeren Umstände. Dies wird sofort deutlich, wenn wir beginnen, unsere Gedanken aufzuschreiben und sie mithilfe von The Work zu hinterfragen. Blinde Flecken. Warum fällt es uns oft so schwer oder sogar zu schwer, offen für Kritik zu sein? Wenn wir Kritik als schmerzlich erleben und sie entrüstet von uns weisen, …
Bild: Dienstleistungskompetenz-CheckBild: Dienstleistungskompetenz-Check
Dienstleistungskompetenz-Check
… die Teilnehmer die Kundenperspektive einzunehmen. Hierbei wird der Spiegel vorgehalten, die eigenen Leistungen aus Kundensicht zu betrachten. Der Blick in den Spiegel bringt meist blinde Flecken zum Vorschein. Wie denkt der Kunde über unser Produkt und unsere Dienstleistung? Wie können wir unsere Tätigkeit und Wirkung nach außen hin besser einschätzen …
Bild: SalesBootCamp – nachhaltige Aktivierung ungenützter Ressourcen im VertriebBild: SalesBootCamp – nachhaltige Aktivierung ungenützter Ressourcen im Vertrieb
SalesBootCamp – nachhaltige Aktivierung ungenützter Ressourcen im Vertrieb
… Gelernten in die tägliche Vertriebssituation nicht gelingt. VertriebsmitarbeiterInnen fehlt es zumeist nicht an der fachlichen Kompetenz sondern die persönlichen Zielsetzungen, blinde Flecken in der Umsetzung oder die Rahmenbedingungen schmälern die Performance. Um die individuelle Leistung des einzelnen Vertriebsmitarbeiters optimal zu fördern, wird …
Künstliche Intelligenz umweltgerecht gestalten
Künstliche Intelligenz umweltgerecht gestalten
… des DFKI, der Jade Hochschule und des IOW Rostock untersucht, wie das Umweltrecht weiterentwickelt werden kann, um auf diese Entwicklung zu reagieren.Blinde Flecken im RechtsrahmenWeder die europäische KI-Verordnung noch das Umwelt-, Produkt- oder Haftungsrecht bilden die ökologischen Risiken und Potenziale digitaler Steuerungssysteme bisher angemessen …
Bild: Der Lagerbestand der Zahnbürste Oclean X Pro Elite ist weltweit ausverkauftBild: Der Lagerbestand der Zahnbürste Oclean X Pro Elite ist weltweit ausverkauft
Der Lagerbestand der Zahnbürste Oclean X Pro Elite ist weltweit ausverkauft
… erhalten. Die Oclean X Pro Elite verfügt über innovative Lösungen wie einen Maglev-Zahnbürstenmotor, unübertroffene 45 dB Geräuschreduzierung und die Fähigkeit, blinde Flecken aufzuspüren und zu reinigen, die von herkömmlichen Zahnbürsten unerreichbar sind. Die elektromagnetische Induktionstechnologie für kabellose Aufladung bietet eine schnelle Ladezeit …
Sie lesen gerade: Blinde Flecken