openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Corona-Lockerungen – SmartConcept lanciert ein Monitoring der Schutzkonzepte

Bild: Corona-Lockerungen – SmartConcept lanciert ein Monitoring der Schutzkonzepte
Erste Ergebnisse des CORONA EXIT MONITORING INDEX
Erste Ergebnisse des CORONA EXIT MONITORING INDEX

(openPR) (Zürich) Die Firma SmartConcept hat am 27. April ein nationales Schutzkonzept Monitoring lanciert. Der CORONA EXIT MONITORING INDEX soll neutral und aussagekräftig die Einhaltung und Umsetzung der Vorgaben des Bundes sowie den Schutzkonzepten der jeweiligen Branchen überprüfen.

Trotz Lockerungen sind weite Teile der Bevölkerung noch immer verunsichert. Beim Kontakt mit Menschen wollen die Konsumenten weiterhin auf die Befolgung der Corona-Regeln achten.

• 87% der Konsumenten halten Abstand zu Anderen
• 61% der Kunden möchten bargeldlos bezahlen
• 45% der Kunden wollen so rasch wie möglich wieder aus dem Geschäft
• 38% wollen volle Läden vermeiden

Branchenbezogene Schutzkonzepte sollen Mitarbeitende und Kunden vor einer weiteren Ansteckungswelle schützen. Die konsequente Umsetzung von Sicherheitsmassnahmen, verantwortungsbewusste Mitarbeitende und eine «angepasste» Kundenorientierung werden für die nächsten Monate zentral sein.

Neutrales Schutzkonzept Monitoring

Mit wöchentlichen Ergebnissen im Bereich des Social Distancing sowie dem Einsatz von Schutz- und Hygienemassnahmen wird die Qualität und konsequente Umsetzung der Massnahmen ausgewertet. Aussagen einzelner Punkte der Pflicht-Massnahmen sowie die Erfassung des Sicherheitsempfindens von Kunden runden die Ergebnisse des Monitorings ab.

Erste Resultate liegen vor

Die Ergebnisse der ersten Woche sind bereits auf der Webseite des CORONA EXIT MONITORING INDEX. Das Monitoring wird jeden Mittwoch mit den Resultaten der vorangegangenen Woche aktualisiert: https://www.smartconcept.ch/coemi

Ausbau des Schutzkonzept Monitorings ab 11. Mai

Das Schutzkonzept Monitoring wurde mit den vom Bund «gelockerten» Branchen Coiffeure, Blumenläden und Bau- und Gartencenter gestartet.
Ab dem 11. Mai wird das Monitoring erweitert. Neu werden die Branchen, die ab diesem Zeitpunkt von den Lockerungen profitieren in den Index aufgenommen.

Weitere News werden in den kommenden Wochen folgen.

Individuelles Schutzkonzept Monitoring? – Fragen Sie uns!

Wir organisieren Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Schutzkonzept Monitoring. Kontaktieren Sie uns.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1086604
 326

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Corona-Lockerungen – SmartConcept lanciert ein Monitoring der Schutzkonzepte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Smart Concept AG

Bild: Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConceptBild: Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConcept
Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConcept
Schutzkonzepte - was funktioniert und was funktioniert nicht? Der Bundesrat lockert Massnahmen und Verbote aktuell mit hohem Tempo. Der Druck von Politik und Wirtschaft ist dabei gross. Einrichtungen, Betriebe, Schulen und Veranstalter sind weiterhin gefordert, Vorgaben zum Schutz der Gesundheit umzusetzen. Hygiene- und Verhaltensregeln bleiben weiterhin gültig. Die Ergebnisse des Mystery Shopping Monitorings der Schutzkonzepte der letzten Woche zeigen auf, dass mit zunehmenden Tempo der Lockerungen die Schutzkonzepte mit Auflösungserschein…
Bild: Immobilienbewirtschafter - Mystery Shopping Beratungsstudie 2020Bild: Immobilienbewirtschafter - Mystery Shopping Beratungsstudie 2020
Immobilienbewirtschafter - Mystery Shopping Beratungsstudie 2020
«Überangebot Mietwohnungen» Leerwohnungsbestände und die anspruchsvolle Vermarktung (Volketswil, 3. Juni 2020) Die Zunahme von Leerwohnungen stellt die Immobilienbewirtschafter vor eine noch nie dagewesene Herausforderung. Aufgrund der noch immer hohen Bautätigkeit verschärft sich die Leerwohnungssituation ausserhalb der Kernstädte signifikant. Die Entwickler von Wohnrenditeliegenschaften haben den Fuss vorerst vom Gaspedal genommen. Doch insgesamt wird noch immer zu viel und am falschen Ort gebaut. Mit der Zunahme der Leerwohnungen müsse…

Das könnte Sie auch interessieren:

Für erfolgreiche Wiedereröffnung: Gastrofix gibt 50 Prozent Neustart-Rabatt
Für erfolgreiche Wiedereröffnung: Gastrofix gibt 50 Prozent Neustart-Rabatt
Trotz Corona-Lockerungen können viele Gastronomen gerade nur maximal die Hälfte der Gäste empfangen. Kassenanbieter Gastrofix reagiert und gibt Neukunden für sechs Monate lang 50 Prozent Rabatt auf alle Software-Produkte. Berlin, im Juni 2020. – Nachdem in mittlerweile allen Bundesländern Corona-Lockerungen greifen, erwacht das Gastgewerbe in Deutschland …
Im Trend – Urlaub an der Ostsee
Im Trend – Urlaub an der Ostsee
… Bundesland, das grünes Licht für einen unbeschwerten Sommerurlaub gibt. Ein Angebot, das Touristen von Bayern bis Brandenburg gern nutzen. Nach Bekanntgabe der Corona-Lockerungen Anfang Mai haben die Buchungen überdurchschnittlich zugenommen – sei es nun für Hotelübernachtungen, Ferienwohnungen, Campingplätze, Wohnmobile oder Hausboote. Und das nicht …
Bild: Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConceptBild: Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConcept
Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConcept
… Campingplätze, Erotikbetriebe und Discos. Private und öffentliche Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen dürfen wieder stattfinden. Allerdings braucht es dazu Schutzkonzepte; Distanz- und Hygieneregeln müssen ein-gehalten werden. Die konsequente Umsetzung von Sicherheitsmassnahmen und verantwortungsbewusste Mitarbeitende waren zentral und werden bei …
Bild: Corona-Lockerungen – Mystery Shopping der Schutzkonzepte durch SmartConceptBild: Corona-Lockerungen – Mystery Shopping der Schutzkonzepte durch SmartConcept
Corona-Lockerungen – Mystery Shopping der Schutzkonzepte durch SmartConcept
Corona Exit Monitoring Index Wochen Update KW 21 Mystery Shopping der Schutzkonzepte (Volketswil 28.05.2020) In der vierten Woche der Lockerungen mit insgesamt 1’250 Monitoring Mystery Checks ist gegenüber dem Start der Lockerungen eine weitere, leicht negative Trend-entwicklung in der Umsetzung der Schutzkonzepte zu erkennen. Den Gartencentern/Baumärkten …
Bild: Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConceptBild: Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConcept
Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConcept
Corona Exit Monitoring Index Wochen Update KW 20 Mystery Shopping der Schutzkonzepte ______________________________________________________________________ Branchenlockerungen Phase 2 - Gelungener Start aus dem Lockdown ______________________________________________________________________ (Volketswil 20.05.2020) Mit Spannung wurde der nächste Schritt …
Bild: Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConceptBild: Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConcept
Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConcept
Corona Exit Monitoring Index Wochen Update KW 22 Mystery Shopping der Schutzkonzepte (Volketswil 3. Juni 2020) Die Mitarbeitenden zeigen zunehmend Routine und Sicherheit im Umgang mit den Schutzkonzepten. In 74.9% der Einkäufe haben die Testpersonen den Eindruck erhalten, dass die Mitarbeitenden die Umsetzung der Schutzkonzepte sehr ernst genommen haben …
Bild: Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConceptBild: Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConcept
Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConcept
… Nach zwei Wochen Lockerungen in der «neuen Normalität» sind in den getesteten Branchen und Geschäften bereits erste Tendenzen einer weniger konsequenten Umsetzung der Schutzkonzepte zu verzeichnen. Die über 400 Kundenfeedbacks bei den Mystery Shopping Besuchen bringen es auf den Punkt. Die Schutzmaterialien sind praktisch überall verfügbar, die Umsetzung …
Bild: Jörg Nobis (AfD): „Die Chance zur Öffnung der Gastronomie und zur Abschaffung der 800-qm-Regel wurde vertan“Bild: Jörg Nobis (AfD): „Die Chance zur Öffnung der Gastronomie und zur Abschaffung der 800-qm-Regel wurde vertan“
Jörg Nobis (AfD): „Die Chance zur Öffnung der Gastronomie und zur Abschaffung der 800-qm-Regel wurde vertan“
Kiel, 30. April 2020 Die Ministerpräsidenten der Länder haben heute mit Bundeskanzlerin Merkel über weitere Lockerungen der bestehenden Corona-Regelungen beraten. Die Ergebnisse dieser Schaltkonferenz hat Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) im Anschluss daran vor der Presse im Landeshaus erläutert. Jörg Nobis, Vorsitzender der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Die gute Nachricht ist, dass es auch in Schleswig-Holstein Lockerungen geben wird – die schlechte, dass die Bereiche Hotellerie und Gastronomie davon weiter ausgenommen bleiben. Dabei wä…
Bild: Volker Schnurrbusch (AfD): „Die Gefahr einer Wirtschaftskrise ist realer als die einer zweiten Corona-Welle“Bild: Volker Schnurrbusch (AfD): „Die Gefahr einer Wirtschaftskrise ist realer als die einer zweiten Corona-Welle“
Volker Schnurrbusch (AfD): „Die Gefahr einer Wirtschaftskrise ist realer als die einer zweiten Corona-Welle“
„Die Gefahr einer schweren Wirtschaftskrise ist realer als die einer zweiten Corona-Welle“ Das Statistische Bundesamt hat bekanntgegeben, dass die deutsche Wirtschaft massiv eingebrochen ist. Das Bruttoinlandsprodukt sank in diesem Quartal um 10,1 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal des Vorjahres. Volker Schnurrbusch, wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Dass die deutsche Wirtschaft unter den staatlich verhängten Corona-Einschränkungen massiv leiden würde, war absehbar. Gastronomie, Hotellerie, Veranstaltungsge…
Bild: Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConceptBild: Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConcept
Corona-Lockerungen – Mystery Shopping Corona Exit Monitoring Index von SmartConcept
Schutzkonzepte - was funktioniert und was funktioniert nicht? Der Bundesrat lockert Massnahmen und Verbote aktuell mit hohem Tempo. Der Druck von Politik und Wirtschaft ist dabei gross. Einrichtungen, Betriebe, Schulen und Veranstalter sind weiterhin gefordert, Vorgaben zum Schutz der Gesundheit umzusetzen. Hygiene- und Verhaltensregeln bleiben weiterhin …
Sie lesen gerade: Corona-Lockerungen – SmartConcept lanciert ein Monitoring der Schutzkonzepte