openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zuhause bin ICH Führungskraft

Bild: Zuhause bin ICH Führungskraft

(openPR) Eigentlich ist die Frage nach dem optimalen Arbeiten im Home-Office ganz einfach zu beantworten. Sie läßt sich in einem Wort zusammenfassen: Selbstdisziplin.
Früher haben der Chef und die Kollegen den Rhythmus vorgegeben. Jetzt hat man den Taktstock selbst in der Hand. Plötzlich ist man seine eigene Führungskraft. Ein Job, den man niemals wollte. Die Chance besteht nun darin, ein ungeahntes Potential in sich zu entdecken. Nur wer sich selbst führen kann, kann andere führen. Wem es gelingt trotz Home-Office zu arbeiten hat im Umkehrschluß das Potential zur Führungskraft.



Gute Führungskräfte geben Freiheiten. Sie sind an der Gesundheit und der Entwicklung ihrer Mitarbeiter interessiert. Sie geben Hilfestellung und Raum, um sich auszuprobieren. Trotzdem wollen sie auch Ergebnisse sehen. Als seine eigene Führungskraft, die zu Hause effektiv arbeiten will, kann man sich genau an diesen Maximen orientieren und seine Home-Office-Arbeit ausrichten.

Konkret bedeutet das, daß man sich Ziele setzt. Wie üblich mit Termin. Auch wenn man allein zu Hause ist und von niemanden abgelenkt wird, heißt das nicht, daß man auf jeglichen Druck oder Zug verzichten sollte. Gut Ding will Weile haben. Für Perfektionisten gilt dieser Spruch nicht. Für sie ist es wichtig, daß sie sich der Verlockung, die Aufgabe noch ein weiteres Mal zu überarbeiten, konsequent widersetzen. Genau diese Selbstdisziplin und diese Führungsqualität gegenüber sich selbst muß man jetzt zeigen.

Da wo alle Strukturen wegfallen, sollte man sich selbst neue schaffen. Es braucht eine Zeit, in der man kreativ ist und eine Zeit, in der man die Ideen umsetzt. Zusätzlich braucht es einen Zeitpunkt bis zu dem alles fertig ist. Zwischendurch sollte man die Weiterbildung nicht vergessen und darauf achten, daß man sich nicht überfordert.

Führungskräfte treffen gelegentlich unpopuläre Entscheidungen. Auch darauf kann man sich im Home-Office vorbereiten. Die Sonne scheint gerade so schön auf den Balkon. Doch der Kollege im Nachbar-Office braucht noch die Kalkulation für sein Angebot. Sein Online-Termin mit dem Kunden läßt sich nicht verschieben. Es ist also klar, daß man die Vorhänge zuzieht und auf den Bildschirm starrt, bis die Vorlage ins Netz gehen kann. Das tut kurzfristig weh, bedeutet aber langfristig Aufträge und einen sicheren Arbeitsplatz.

Manche Führungskräfte arbeiten auch am Wochenende. Gerade im Home-Office ist es nicht einfach auszuspannen, wenn man erst einmal seinen Arbeitsrhythmus gefunden hat. Gesunde Führungskräfte, die sich um ihre Mitarbeiter kümmern, wissen aber wie wichtig die Erholungsphasen sind. Sie übernehmen Verantwortung und bestehen sogar darauf, daß am Sonntag keine geschäftlichen Mails geschrieben werden. Als neue Führungskraft im Home-Office kann man viel lernen. Selbstdisziplin ist ein Zeichen erfolgreicher Führungskräfte. Selbstausbeutung nicht. Wer für sich diesen Spagat schafft, hat garantiert das Potential für mehr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1085054
 420

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zuhause bin ICH Führungskraft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Personalentwicklung3000

Bild: Weitsprung zum IchBild: Weitsprung zum Ich
Weitsprung zum Ich
Als die deutsche Weitspringerin Malaiki Mihambo den Olympiasieg in Tokio errungen hatte, bedankte sie sich mit den Worten: „Ich danke allen, die mich so genommen haben, wie ich bin.“ Ein schönes Beispiel dafür, daß Leistung gelingt, wenn man die Unterstützung von Menschen hat, die einem mit allen Stärken und Schwächen akzeptieren. Auf dem Siegerpodest steht nur eine Person, doch dahinter versammelt sich eine Gruppe von Menschen, die ebenso leidenschaftlich gekämpft hat. Unterstützung kann dabei auf unterschiedlichste Art und Weise vonstatten…
Bild: Wunderbare inspirierende WebinareBild: Wunderbare inspirierende Webinare
Wunderbare inspirierende Webinare
Kaum einer hätte es für möglich gehalten, daß das soziale Leben in Deutschland so dauerhaft stillgelegt wird. Und nun ist es doch geschehen. Weiterbildungsseminare, Schule und Meetings wie man sie kannte, finden kaum noch statt. Es ist nicht abzusehen, wann man wieder zur alten Normalität zurückkehren wird. Ziemlich deutlich ist dagegen schon heute, daß die Krise Spuren hinterlassen wird. Der freie Fall in der Weiterbildung fand nicht statt. Es gab ein wunderbares Netz, das die Menschen aufgefangen hat und das auch in Zukunft helfen wird. Mit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: S-BFL: Best Fit Leadership - Passen Führungskraft und Mitarbeiter zusammen?Bild: S-BFL: Best Fit Leadership - Passen Führungskraft und Mitarbeiter zusammen?
S-BFL: Best Fit Leadership - Passen Führungskraft und Mitarbeiter zusammen?
Mitarbeiter lassen sich von Führungskräften führen, wenn diese dem entsprechen, was die Geführten unter einer guten Führungskraft verstehen. Dies ist die Erkenntnis der Impliziten Führungstheorien nach Lord und Maher (1991), die u. a. von Quakebeke und Brodbeck (2008) als „Geführten-zentrierter Forschungsansatz“ weiterentwickelt worden sind. Herkömmliche …
Coaching für Führungskräfte: in fünf Schritten zur Leistungssteigerung
Coaching für Führungskräfte: in fünf Schritten zur Leistungssteigerung
… setzt da an, wo Training aufhört. Ein Vieraugencoaching in fünf Schritten verhilft zur Performancesteigerung. Warum ist ein Coaching unter vier Augen besser geeignet, eine Führungskraft zu entwickeln als ein Training? „Entscheidend ist die intensive persönliche Beziehung zwischen dem Coach und der Führungskraft, sie verleiht dem Entwicklungsprozess eine …
Bild: Der Computer ist im Vertrieb der bessere TrainerBild: Der Computer ist im Vertrieb der bessere Trainer
Der Computer ist im Vertrieb der bessere Trainer
… zahlreiche Vorteile: (1) Geschäftsleitung und Führungskräfte im Vertrieb können sich ganz sicher sein was ihren Vertriebsmitarbeitern geschult wird. Nicht selten haben Trainer und Führungskraft verschiedene Wissensstände und mitunter verschiedene Ansichten, die sie den Mitarbeitern kommunizieren. Das gleiche gilt natürlich auch - wenn Sie in Ihrem Unternehmen …
Bild: Verbesserung der beruflichen Performance und Lebensqualität von Führungskräften durch SelbstcoachingBild: Verbesserung der beruflichen Performance und Lebensqualität von Führungskräften durch Selbstcoaching
Verbesserung der beruflichen Performance und Lebensqualität von Führungskräften durch Selbstcoaching
Coaching als Beratungsform zur Bewältigung von Problemen im Beruf und im Privatleben genießt mittlerweile bei Führungskräften zunehmende Akzeptanz. ------------------------------ Jede Führungskraft, die Coaching in Anspruch nimmt, hat erkannt, dass die bisher erlernten Bewältigungsstrategien nicht ausreichen, um Lösungen für die anstehenden Probleme …
Bild: Coaching für Meister, Schichtleiter und VorarbeiterBild: Coaching für Meister, Schichtleiter und Vorarbeiter
Coaching für Meister, Schichtleiter und Vorarbeiter
… Unternehmen oft unsicher, wie sie sich verhalten sollen. Zugleich werden in den ersten Wochen und Monaten jedoch die Weichen für den künftigen Erfolg als Führungskraft gestellt. Deshalb hat das Trainings- und Beratungsunternehmen Hölzl & Partner, Lindau, ein Praxis-Coaching-Programm speziell für Führungskräfte in der Produktion entwickelt, die gerade ihre …
Bild: Meinen Job habe ich gelernt, aber Führungskraft?Bild: Meinen Job habe ich gelernt, aber Führungskraft?
Meinen Job habe ich gelernt, aber Führungskraft?
… man autoritär, heute ist man gemeinschaftlich erfolgreicher." Führungskräften in Unternehmen geht es häufig so, dass sie nach fachlicher Qualifikation ausgewählt werden, in der Rolle als Führungskraft sind sie aber als Autodidakten auf sich selbst gestellt. Auch für den Job als Elternteil - als 'Führungskraft' in der Familie - wird man nicht ausgebildet, …
BKK VBU zeichnet Frauengesundheit mit VICTRESS Vital Award aus
BKK VBU zeichnet Frauengesundheit mit VICTRESS Vital Award aus
Seit 2005 zeichnet die VICTRESS Initiative e.V. Frauen aus, die als eindrucksvolle Vorbilder beweisen, dass Erfolg im Beruf, Führungskraft und eine Frau zu sein vereinbar sind. In diesem Jahr wurde erstmals das Engagement für Frauengesundheit gewürdigt. Mit dem VICTRESS Vital Award wurde zum ersten Mal ein Preis in einer Kategorie vergeben, in der Frauengesundheit …
Bild: Führungskraft im Beruf - Führungslos im Ruhestand?Bild: Führungskraft im Beruf - Führungslos im Ruhestand?
Führungskraft im Beruf - Führungslos im Ruhestand?
… Tagesablauf durch externe Faktoren genauestens festgelegt (Endlos- Meetings, Verhandlungen, Reisen etc.) Es gab keinen Raum für ein selbstbestimmtes Leben. Die Tatsache, dass die Führungskraft nun im Ruhestand plötzlich selbst verantwortlich ist für die Gestaltung ihres nachberuflichen Lebens, muss von ihr und ihrem Umfeld akzeptiert und erlernt werden …
Bild: Finden statt Suchen – mehr Energie durch einen organisierten ArbeitsplatzBild: Finden statt Suchen – mehr Energie durch einen organisierten Arbeitsplatz
Finden statt Suchen – mehr Energie durch einen organisierten Arbeitsplatz
… als auch für den Mitarbeiter selbst. Gemeinsam mit dem Kunden bereitet sie dem Chaos und Stress am Arbeitsplatz ein Ende. Durch ihre frühere Tätigkeit als Führungskraft und Verkaufsleiterin weiß sie, wie man perfekt organisiert. Sie kennt Lösungen, um Tagesabläufe oder Arbeitsprozesse sinnvoll zu strukturieren und die Zusammenarbeit zu koordinieren, …
Bild: Leadership Sparring für Führungskräfte auf Mallorca: Christiane Barho mit neuem Angebot in traumhafter KulisseBild: Leadership Sparring für Führungskräfte auf Mallorca: Christiane Barho mit neuem Angebot in traumhafter Kulisse
Leadership Sparring für Führungskräfte auf Mallorca: Christiane Barho mit neuem Angebot in traumhafter Kulisse
… in München, Frankfurt, Paris, Madrid oder anderswo sitzen, ohne dass logistischer Organisations- und Energie/Zeit-Aufwand entsteht. Das Format des Sparrings wird mit jeder Führungskraft individuell abgestimmt.Einige Führungskräfte ziehen es vor, intensiv ihre Themen und Herausforderungen in Präsenz zu bearbeiten. Diesen Kunden bietet sie ein full day …
Sie lesen gerade: Zuhause bin ICH Führungskraft