openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einzelhändler in der Existenzkrise? Wertvolle Zeit nutzen!

23.03.202014:21 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Einzelhändler in der Existenzkrise? Wertvolle Zeit nutzen!
OSC Team (Ludwig Zinow, Lukas Glaser, Cornelius Zinow, v.l.n.r.)
OSC Team (Ludwig Zinow, Lukas Glaser, Cornelius Zinow, v.l.n.r.)

(openPR) Professionelle Unterstützung in Zeiten von Corona

Gesundheit ist eines der höchsten Güter, aber im Moment noch weitaus mehr als sonst im Bewusstsein: für sich selbst, Familie, Freunde, Mitarbeiter, aber auch für die Unternehmen als solche. Das Coronavirus stellt derzeit die ganze Gesellschaft, und natürlich auch die lokalen, kleinen Unternehmen vor noch nie da gewesene und ungewohnte Herausforderungen. Wie lange das andauern wird, weiß aktuell niemand. So schnell sich das Virus verbreitet, so schnell ändern sich auch die Situationen und Vorschriften. Aber was wird nun eigentlich aus der kleinen Kaffeerösterei mit Café, dem Buchhandel oder dem Reinigungsunternehmen in der Stadt? Denen geht es aktuell denkbar schlecht: Kunden bleiben daheim, die Fixkosten laufen weiter. Es ist aktuell als Ladenbesitzer nicht einfach, einen klaren Blick über die Dinge zu behalten und den richtigen Weg einzuschlagen. Zahlreiche mittelständische Betriebe blicken bereits jetzt auf enorme Umsatzeinbrüche durch Schließungen, ohne zu wissen, wann wieder geöffnet werden kann.



Nur ein Schritt, um im Gespräch zu bleiben

Ungewohnte Situationen erfordern ungewöhnliche Schritte. Es muss keine Zeit des Stillstands bleiben. Nie war Zusammenhalt wichtiger als jetzt. In einer Situation, die so noch nie da war, gilt es, kreativ zu werden und sich nicht auf Probleme, sondern auf Lösungen und Möglichkeiten zu fokussieren. Was man jetzt braucht, ist ein guter Plan sowie Mut und Kreativität, um dies zügig umzusetzen. Unterstützung leistet genau hier ab sofort ein Start-up aus Böhl-Iggelheim für betroffene Unternehmen. Die ONE.STEP.CLOSER GbR – eine Videomarketing-Agentur – startet mit unterschiedlichen Partnern die Initiative „REGIOVERSUM“, um Unternehmerinnen und Unternehmer direkt zu unterstützen. Die Idee: Welches Produkt oder welche Dienstleistung kann man trotz der Schließungen durch das Coronavirus umsetzen, um dieses dann online gezielt der entsprechenden Zielgruppe anzubieten. Die Plattform hierfür bietet ein kurzes Interview, das als Video aufgezeichnet und anschließend auf verschiedenen Social-Media-Kanälen beworben wird. Die Inhaber Lukas Glaser, Cornelius Zinow und Ludwig Zinow unterstützen gemeinsam mit der Videomarketing-Agentur die Kleinunternehmer durch professionelles Equipment und das nötige Know-how. Vor allem Einzelhändler und Kleinstunternehmen bekommen dadurch wertvolle Unterstützung, um im Gespräch zu bleiben, aber auch den wichtigen Kontakt zu ihrer Kundschaft weiterhin zu halten.

Einen Schritt näher an ihren Kunden

„Die momentan sehr angespannte Situation für alle hat uns zu diesem Projekt inspiriert. Wir möchten denen helfen, die Angst um ihre Existenz haben müssen, weil sie vor einem Berg an Fixkosten stehen“, erklärt Lukas Glaser, Inhaber der ONE.STEP.CLOSER GbR die Intention der Initiative. „Ein Beispiel bietet das beschriebene Kaffeegeschäft. Auch wenn das Café vor Ort geschlossen ist, besteht weiterhin die Möglichkeit, online Kaffee zu bestellen oder Gutscheine zu kaufen. Selbst wenn der Laden noch keinen eigenen Online-Shop besitzt, ist ein Bestellprozess per E-Mail denkbar. So können Stammkunden und Freunde regionaler Unternehmen die betroffenen Läden bewusst unterstützen, ohne aus dem Haus zu gehen. Und niemand muss auf seine Lieblingsprodukte verzichten“, erläutert Cornelius Zinow die Idee weiter.


Wissen teilen und Chancen geben

Die Facebook-, Instagram- und YouTube-Seiten @REGIOVERSUM liefern wertvolle Informationen zur Initiative sowie nützliche Tipps zu aktuellen Themen während der Corona-Krise.

ONE.STEP.CLOSER und Partner haben für die Initiative „REGIOVERSUM“ unterschiedliche Experten, die auf der Plattform sprechen werden. Beispielsweise die Heilpraktikerin Uschi Eichinger, die erklärt, wie wir mit der richtigen Ernährung für uns sorgen können. Weitere Beispiele sind auch Basis-Themen: „Wie reinige und desinfiziere ich meine Büroräume korrekt“ erläutert Tahir Cömert von der CR-Facility. Der Fachanwalt für Insolvenzrecht Roland Wiester gibt Infos, wie man versuchen kann, erst gar nicht in die Insolvenz zu rutschen und sein Unternehmen „gesund zu halten“. Rhena Wolf, Steuerberaterin, bietet Tipps, wie man Kurzarbeitergeld richtig beantragt und vieles mehr. Wissen teilen und Chancen geben, das ist das Ziel der Initiative.

Es ist denkbar einfach mitzumachen: Unternehmen, die mitmachen möchten, beantworten Fragen und anhand der Antworten wird dann entschieden, von wem ein Video gedreht wird – entweder als Experte oder Einzelhändler. Die Initiative soll in Zeiten der Krise vor allem unterstützen und neue Perspektiven aufzeigen. Interessierte dürfen sich gerne per E-Mail an die Initiatoren wenden (E-Mailng). Gemeinsam stark durch die Krise!


One. Step. Closer GbR
Cornelius Zinow & Lukas Glaser & Ludwig Zinow
Im Stiegelsteig 18
67459 Böhl-Iggelheim
www.osc-media.de
E-Mailng

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1081179
 709

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einzelhändler in der Existenzkrise? Wertvolle Zeit nutzen!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Queen of Catwalk GmbH: Erste App des Karlsruher Mode-Großhändlers ist daBild: Queen of Catwalk GmbH: Erste App des Karlsruher Mode-Großhändlers ist da
Queen of Catwalk GmbH: Erste App des Karlsruher Mode-Großhändlers ist da
… Android verfügbar und kann kostenlos im Google Play Store heruntergeladen werden. Mit der App möchte die Queen of Catwalk GmbH ihre Kunden, zu denen sowohl Einzelhändler mit Online-Shops als auch Einzelhändler mit stationären Läden zählen, dabei unterstützen, ihren Geschäftsalltag zukünftig noch effizienter organisieren zu können. Denn wer auch fernab …
LocaFox POS Connector: Die Zukunft der Omnichannel-Verkaufsintegration
LocaFox POS Connector: Die Zukunft der Omnichannel-Verkaufsintegration
… gekauft werden, sondern auch, wie Unternehmen ihre Verkaufsprozesse verwalten. Der LocaFox POS Connector stellt eine bahnbrechende Lösung für Einzelhändler dar, die ihre stationären Verkaufsstellen mit Online-Shops und anderen Vertriebskanälen nahtlos verbinden möchten. Diese innovative Technologie ermöglicht eine effiziente und fehlerfreie Verwaltung …
Einzelhändler verpassen das Internet
Einzelhändler verpassen das Internet
Umfrage zeigt: Ladenbesitzer in Mainz, Wiesbaden und Frankfurt im Internet schlecht vertreten - Online-Shopping mit steigenden Wachstums-Raten - City-Katalog.com bringt selbständige Einzelhändler ins Internet Wiesbaden, 11. Dezember 2009 – Mehr als die Hälfte der Ladenbesitzer in Mainz, Wiesbaden und Frankfurt haben keine eigenen Webseite oder vertreiben …
Pal Dragos: Ausplünderung der Ressourcen - Strukturlosigkeit mit Grenzenlosigkeit
Pal Dragos: Ausplünderung der Ressourcen - Strukturlosigkeit mit Grenzenlosigkeit
… möchte. Zum Thema von Fitnessschäden siehe auch: Pal Dragos: „Fitness ohne Gesundheitsschäden - Was bedeutet Sonnenfitness?“, Norderstedt, 2010. Kostenfreie Leseproben: www.pal-dragos.de Zur Existenzkrise der Kinder siehe auch: Pal Dragos: Ein „ungeborenes Kind“ schreibt aus dem „Jenseits“ (19.10.2007), bei www.wachstumstrend.de unter der Rubrik „Weitere …
SAP Verbraucherstudie: Deutschland zählt zu den langsamsten Online-Käufern in Europa
SAP Verbraucherstudie: Deutschland zählt zu den langsamsten Online-Käufern in Europa
… Mode (14%) und Möbel (12%) wird der Kauf oft nicht abgeschlossen. „Das Verhalten der Verbraucher im Zusammenhang mit ihrem digitalen Warenkorb ist ein Ausgangspunkt für Einzelhändler, um Stolpersteine in der Customer Journey zu identifizieren und so das gesamte Einkaufserlebnis für Kunden verbessern zu können", erklärt Hauca. "Die Ergebnisse der Studie …
E-Commerce - Chance für den Einzelhandel
E-Commerce - Chance für den Einzelhandel
… im Künstlerhaus in München auf, der von der Münchner Günther Rid Stiftung veranstaltet wird. Trotz einer Vielzahl von erfolgreichen E-Commerce Auftritten bayerischer Einzelhändler haben nach Ansicht von Stiftungsvorstand Peter Habit jedoch viele klassische Einzelhandelsbetriebe den Wandel hin zu einem Handels- und Technologieunternehmen noch nicht professionell …
Bild: Globus SB-Warenhaus Koblenz nutzt mobiles Self-ScanningBild: Globus SB-Warenhaus Koblenz nutzt mobiles Self-Scanning
Globus SB-Warenhaus Koblenz nutzt mobiles Self-Scanning
… gehört zu den führenden Anbietern bei der Implementierung von mobilen Self-Scanning-Lösungen und hat europaweit - und gemeinsam mit ABC Retail bei mehreren deutschen Einzelhändlern - bereits erfolgreiche Portable-Shopping-Projekte bei Feneberg und tegut umgesetzt. Die mobilen Lösungen für das Self-Scanning mit PSA-Geräten oder Smartphones sind bereits …
Bild: Ein Mann ist keine Altersvorsorge betont Helma Sick bei Network Women GrünwaldBild: Ein Mann ist keine Altersvorsorge betont Helma Sick bei Network Women Grünwald
Ein Mann ist keine Altersvorsorge betont Helma Sick bei Network Women Grünwald
… auf den Ehemann als Altersvorsorge. Aber nicht nur Scheidung, auch Krankheit und Arbeitslosigkeit des Ernährers kann so eine Familie schnell in eine Existenzkrise führen. Arbeit als Chance Lebenslange finanzielle Unabhängigkeit bringt nur die eigene Berufstätigkeit. Frauen, die sich dagegen entscheiden, droht nach einer Scheidung häufig die Altersarmut. …
Bild: Das Potenzial von Master Data Management im Multi Channel-EinzelhandelBild: Das Potenzial von Master Data Management im Multi Channel-Einzelhandel
Das Potenzial von Master Data Management im Multi Channel-Einzelhandel
… und sozialen Medien schläft nie. Und so gab es noch nie eine größere Menge – und Vielfalt – an verfügbaren Daten für den Einzelhandel wie hier. Für Einzelhändler war es noch nie wichtiger, diese Daten zu nutzen, um ihre Unternehmensziele zu erreichen und einen nahtlosen, einheitlichen Kundenservice zu bieten. Verbraucher informieren sich und kaufen heute …
Bild: Kaum noch Druckerabfälle in EmsdettenBild: Kaum noch Druckerabfälle in Emsdetten
Kaum noch Druckerabfälle in Emsdetten
Zahlreiche Einzelhändler, Bürger und öffentliche Einrichtungen beteiligen sich an „Sammel Mit!“ – Eine-Welt-Laden bereits 34. Anlaufstelle für leere Tintenpatronen Emsdetten / Bochum, 7. September 2010 – Noch immer landen rund 90 Prozent der verbrauchten Tintenpatronen und Tonerkartuschen in Deutschland fälschlicherweise im Müll. Nicht so in Emsdetten: …
Sie lesen gerade: Einzelhändler in der Existenzkrise? Wertvolle Zeit nutzen!