openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Globus SB-Warenhaus Koblenz nutzt mobiles Self-Scanning

05.02.201518:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: Globus SB-Warenhaus Koblenz nutzt mobiles Self-Scanning
Self-Scanning im Supermarkt
Self-Scanning im Supermarkt

(openPR) Das Globus-SB-Warenhaus in Koblenz bietet seinen Kunden einen neuen Service mit dem das Einkaufserlebnis verbessert wird. An jedem der beiden Eingänge stehen jeweils 50 Handscanner für das System Scan & Go zur Verfügung. Der Bezahlvorgang am Ausgang erfolgt an der Bezahlstation von AWEK. Die Integration der Software des Self-Scanning-Spezialisten Re-Vision erfolgte durch den IT-Lösungsexperten ABC Retail.

Kunden im Globus SB-Warenhaus in Koblenz können jetzt wertvolle Zeit sparen, indem sie mit mobilen Self-Scanning-Geräten gleich beim Rundgang durch den Markt ihre Artikel eigenhändig einscannen. Nach der Identifikation mittels Kundenkarte stehen mobile Terminals bereit, die einfach am Einkaufswagen mitgeführt werden. Da alle Waren am Checkout bereits erfasst sind und in der Kassenzone nur noch die Endsumme ausgelesen wird, entfallen sowohl das Auflegen der Artikel auf das Kassenband als auch der zeitraubende Scanprozess an der Kasse. Der Kunde kann so unverzüglich entweder an einer Kasse oder an einer Bezahlstation seine Rechnung begleichen.

Zusätzlich erhält der Kunde beim Einkaufen direkt über das Terminal Informationen zu Promotionen. Auf dem Weg durch die Filiale zeigt das Mobilgerät beispielsweise, dass ein Artikel in einer „Zwei für Eins“-Aktion beworben wird. Bequemes Einkaufen und Ersparnis durch Aktionen stehen damit im Vordergrund der neuen mobilen Lösung.

Beratung, Projektmanagement und Integration der portablen Self-Scanning-Lösung bei Globus realisierten die Software- und IT-Experten Re-Vision und ABC Retail. Re-Vision gehört zu den führenden Anbietern bei der Implementierung von mobilen Self-Scanning-Lösungen und hat europaweit - und gemeinsam mit ABC Retail bei mehreren deutschen Einzelhändlern - bereits erfolgreiche Portable-Shopping-Projekte bei Feneberg und tegut umgesetzt. Die mobilen Lösungen für das Self-Scanning mit PSA-Geräten oder Smartphones sind bereits bei vielen europäischen Einzelhändlern im Einsatz. Bei den Bezahlstationen im Verbund mit den stationären Kassen setzt Globus auf AWEK C-POS, Anbieter von Kassensystemen und umfassenden Dienstleistungen.

„Höchste Qualität und bester Service sind unsere Ziele bei Globus“, erklärt Oliver Wagner, verantwortlicher Projektleiter bei Globus. „Unser Serviceangebot ist daher breit aufgestellt und setzt zunehmend auf moderne Lösungen und Konzepte, mit denen besserer Service erreicht werden kann. Die Self-Scanning-Lösung ermöglicht unseren Kunden eine neue Unabhängigkeit im Markt. Sie erleben eine noch nie dagewesene Mobilität beim Einkaufen und sparen außerdem noch wertvolle Zeit.“

„Wir sind davon überzeugt, dass mobiles Self-Scanning großes Potenzial im deutschen Einzelhandel bietet und sich zukünftig noch weiter durchsetzen wird“, sagt Wolfgang Binninger, Geschäftsführer von ABC Retail. „Unsere Erfahrung aus zahlreichen Installationen bestätigt, dass die Kunden die Geräte sehr gut annehmen. Durch größere Einkaufskörbe und höheren Umsatz ist der Return on Invest in kurzer Zeit gesichert.“

Michel Haagmans, CEO von Re-Vision erklärt: „Wir sind stolz darauf, dass Globus sich bei seinem Self-Scanning-Projekt für uns und für das System entschieden hat, das bei den größten europäischen Einzelhändler im Trend liegt. Wir engagieren uns mit aller Kraft dafür, die gesamte Expertise und die Fähigkeiten von Re-Vision dafür einzusetzen, zusammen mit dem Team von Globus eine weitere Erfolgsgeschichte zu erschaffen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 837958
 965

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Globus SB-Warenhaus Koblenz nutzt mobiles Self-Scanning“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weitclick entwickelt neuen Online-Auftritt für Globus und Globus DriveBild: Weitclick entwickelt neuen Online-Auftritt für Globus und Globus Drive
Weitclick entwickelt neuen Online-Auftritt für Globus und Globus Drive
Die Stuttgarter Digital-Agentur gewinnt Pitch und richtet die Online-Kommunikation für die SB-Warenhauskette aus dem Saarland komplett neu aus. Neben dem umfassenden Relaunch von globus.de stand außerdem die Konzeption von globus-drive.de, dem Online-Bestellservice von Globus, auf der Agenda. Stuttgart, 07. Mai 2012. Neukunde für Weitclick: Die Stuttgarter …
Bild: Handelsunternehmen Globus erhält Auszeichnung für partnerschaftliche UnternehmenskulturBild: Handelsunternehmen Globus erhält Auszeichnung für partnerschaftliche Unternehmenskultur
Handelsunternehmen Globus erhält Auszeichnung für partnerschaftliche Unternehmenskultur
[Kassel, 22. Mai 2015] Die Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG aus dem saarländischen St. Wendel wurde am 21. Mai in Nürnberg für ihre partnerschaftliche Unternehmenskultur und ihr beispielhaftes Mitarbeiterbeteiligungsprogramm mit den „AGP Sternen 2015“ ausgezeichnet. Stefan Britz, Bereich Mitarbeitermanagement, nahm den Preis am Donnerstagabend …
Globus SB-Warenhaus in Prag lässt Kunden selbst kassieren
Globus SB-Warenhaus in Prag lässt Kunden selbst kassieren
AWEK integriert erste Self-Checkout-Systeme von Wincor Nixdorf in tschechischem Markt Die tschechische Globus SB-Warenhaus in Prag hat Anfang April 2010 die ersten vier Self-Checkout-Systeme in Betrieb genommen. Als Alternative zu den vorhandenen Kassensystemen mit Bedienung können die Kunden jetzt an Selbstbedienungskassen ihren Einkauf eigenhändig …
Bild: AWEK installiert smartVIEWER bei GlobusBild: AWEK installiert smartVIEWER bei Globus
AWEK installiert smartVIEWER bei Globus
Aufgrund der guten Erfahrungen mit rund 100 installierten smartVIEWER Multimediaterminals von AWEK plant Globus SB Warenhaus jetzt Terminals mit größeren Monitoren einzusetzen, um auch Kundengruppen mit Handicap in Zukunft noch besseren Service zu bieten. Die smartVIEWER Terminals von AWEK, dem Anbieter von Komplettlösungen und IT-Services für den Einzelhandel, …
Globus: Rundum-Schutz für 5.000 Mitarbeiter
Globus: Rundum-Schutz für 5.000 Mitarbeiter
Der SB-Warenhaus-Spezialist zieht positives Fazit nach Umstieg auf den Web- und Spamfilter Service von Hornetsecurity. Hannover, 27.04.2016 – Die Warenhauskette Globus wechselt auf den Spam- und Webfilter Service des Security Spezialisten Hornetsecurity und schützt damit 5.000 ihrer insgesamt 18.000 Mitarbeiter. Gründe für den Wechsel zum hannoverschen …
Bild: Ausgezeichnet Globus - Handelsunternehmen erhält Zertifikat „berufundfamilie“Bild: Ausgezeichnet Globus - Handelsunternehmen erhält Zertifikat „berufundfamilie“
Ausgezeichnet Globus - Handelsunternehmen erhält Zertifikat „berufundfamilie“
(ugw) Als erstes deutsches Handelsunternehmen erhält die Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG, St. Wendel, das Zertifikat „berufundfamilie“. Damit wird das Unternehmen für bisherige Leistungen ausgezeichnet und verpflichtet sich gleichzeitig, die bestehenden Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter auszubauen. Die Freude über …
Bild: Globus Meisterbäckerei druckt mit EticaBild: Globus Meisterbäckerei druckt mit Etica
Globus Meisterbäckerei druckt mit Etica
… aus. Die Geräte kommen zum Einsatz, um die frisch hergestellten und vorverpackten Backwaren mit Etiketten zu versehen. Die neu geschaffene Meisterbäckerei im Globus SB-Warenhaus Hockenheim gliedert sich in eine Backstube mit einem abgetrennten Bereich für glutenfreie Backwaren, einen Konditorbereich und eine Abteilung für Konditoreis. Die sechs Etikettendrucker …
Bild: „Die Geldbearbeitung bei Globus – Erfolgreich mit CMS und ALVARA“Bild: „Die Geldbearbeitung bei Globus – Erfolgreich mit CMS und ALVARA“
„Die Geldbearbeitung bei Globus – Erfolgreich mit CMS und ALVARA“
… nunmehr genau 4 Jahren arbeiten die beiden Leipziger Unternehmen CMS Cash Management Systeme GmbH und die ALVARA Cash Management Group AG erfolgreich mit der Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG aus St. Wendel zusammen und ziehen eine positive Zwischenbilanz aus der Partnerschaft im Bereich Geldbearbeitung und Bargeldüberwachung. Wo vor 4 Jahren …
Umsatz der Globus-Gruppe wächst im Geschäftsjahr 2017/2018 auf 7,59 Mrd. Euro
Umsatz der Globus-Gruppe wächst im Geschäftsjahr 2017/2018 auf 7,59 Mrd. Euro
… unserer Alltagskultur geworden. Der Besuch bei Globus geht mittlerweile weit über den Versorgungseinkauf hinaus", berichtet Johannes Scupin, Sprecher der Geschäftsführung Globus SB-Warenhaus. "Wer zu uns kommt, verbringt ganz bewusst seine Freizeit hier." Die aktuellen Geschäftsjahreszahlen belegen, dass Globus mit vielfältigen Treffpunkten wie seinen …
Bild: Preisverleihung des Wettbewerbs „Werbewerke“ des VDS – Birne von Real gewinntBild: Preisverleihung des Wettbewerbs „Werbewerke“ des VDS – Birne von Real gewinnt
Preisverleihung des Wettbewerbs „Werbewerke“ des VDS – Birne von Real gewinnt
… die Regionalgruppe 56 des Vereins Deutsche Sprache die Gewinner des Wettbewerbs „Werbewerke“ - der 1. Preis geht an Jan Weinmann (Weimar) und die real SB-Warenhaus GmbH. Koblenz, den 16.09.2008. In den Räumen der Sparkasse Koblenz konnte der Vorsitzende der Regionalgruppe 56 des Vereins Deutsche Sprache, Prof. Dr. Heinz-Günther Borck, den strahlenden …
Sie lesen gerade: Globus SB-Warenhaus Koblenz nutzt mobiles Self-Scanning