openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fortbildungen erweitern Beratungskompetenz - Präsenz-Seminare für Arztpraxen, Apotheken und PTA-Schulen

10.11.200616:14 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Augsburg/Nürnberg, 10. November 2006 – Seit 2003 bietet betaCare Ärzten und Apothekern sowie deren Angestellten Seminare an. Sie sind immer darauf gerichtet, die ganzheitliche Beratungskompetenz zu erweitern, insbesondere mit Blick auf soziale Fragen. Alle Fortbildungen sind von den entsprechenden Kammern bepunktet. Jährlich laufen rund 100 Seminare mit durchschnittlich 20 Teilnehmern. Insgesamt 12 Referenten des beta Instituts und verschiedener Kammern in ganz Deutschland bewältigen dieses Aufkommen.


Hier ein kurzer Überblick über die verschiedenen Seminare.

Zielgruppe Arztpraxen
• betaCare Basisseminar: Einstieg in die soziale Beratung mit Überblick über die Nutzung der betaCare-Medien betafon, betanet, betaListe. (4 Stunden)
• Aufbauseminar zur Patientenvorsorge mit Überblick über die drei Vorsorgemöglichkeiten Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. (2 Stunden)
• Vertiefungsseminare „Soziale Beratung bei Demenz“, „… bei Diabetes“ und „… bei Osteoporose“ mit praxisorientiertem Blick auf die sozialmedizinischen Fragen, die bei der jeweiligen Erkrankung auftauchen. (4 Stunden)
Die meisten Seminare werden in Zusammenarbeit mit Ärztenetzen, Qualitätszirkeln und dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. angeboten. Sie sind alle CME-bepunktet.

Zielgruppe Apotheken
• betaCare Basisseminar für pharmazeutisches Personal: Einstieg in die soziale Beratung mit Überblick über die Nutzung der betaCare-Medien betafon, betanet, betaListe. (4 Stunden)
• betaCare Basisseminar für PTA-Schulen: Einstieg in die soziale Beratung mit Extra-Modul zur Kommunikation in der Apotheke. (6 Stunden)
• Aufbauseminar zur Patientenvorsorge mit Überblick über die drei Vorsorgemöglichkeiten Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. (2 Stunden)
• Vertiefungsseminare „Soziale Beratung bei Demenz“, „… bei Diabetes“ und „… bei Osteoporose“ mit besonderem Blick auf die sozialen und sozialrechtlichen Fragen, die bei Patienten mit diesen Krankheiten auftauchen. (4 Stunden)
Alle Seminare für pharmazeutisches Personal werden in Kooperation mit Apothekerkammern oder Landesapothekerverbänden veranstaltet und bepunktet. Die PTA-Seminare erfolgen in Kooperation mit der jeweiligen PTA-Schule.

Erfolgreiche Entwicklungen
Entwickelt wurden und werden die Fortbildungen vom beta Institut für angewandtes Gesundheitsmanagement, zum Teil in Zusammenarbeit mit Kammern und Verbänden. Kooperationspartner bei fast allen Veranstaltungen ist die betapharm Arzneimittel GmbH. Sie übernimmt zum Teil die Raum- und Referentenkosten, so dass die Teilnehmer nur ihre Reisekosten tragen müssen.

Die Seminare bilden den Fortbildungsbaustein bei betaCare, dem Wissenssystem für Krankheit und Soziales, und befähigen zum intensiveren Einstieg in die soziale Beratung von Patienten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 107656
 190

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fortbildungen erweitern Beratungskompetenz - Präsenz-Seminare für Arztpraxen, Apotheken und PTA-Schulen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ AVIE gründet bundesweite Praktikumsbörse
direct/ AVIE gründet bundesweite Praktikumsbörse
… Apotheken-System-Vertriebs-Gesellschaft engagiert sich für PTA-Ausbildung Beilstein (6. September 2006) - AVIE, Deutschlands erste Apotheken-System-Vertriebsgesellschaft, hat in Zusammenarbeit mit rund 40 PTA-Schulen eine bundesweite Praktikumsbörse ins Leben gerufen. "So können wir jungen Menschen, die den Beruf der Pharmazeutisch-Technischen-Assistentin erlernen wollen, …
Bild: Pharmeting bietet Internetseiten für Apotheken und ÄrzteBild: Pharmeting bietet Internetseiten für Apotheken und Ärzte
Pharmeting bietet Internetseiten für Apotheken und Ärzte
… Ärzte fragen sich, wie sie ihre Apotheke oder Praxis professionell ins Internet bringen sollen. Die Firma Pharmeting hat sich zur Aufgabe gemacht, Apotheken und Arztpraxen mit einer fachmännisch erstellten Internetseite auszustatten - dabei erhält der Kunde eine Komplettbetreuung. Von der Erstberatung bis zur Gestaltung der Homepage für Apotheken und …
Bild: Neue Ausbildungen an Bernd-Blindow-Schulen Aalen: Pharmazeutisch-technischer Assistent und GrafikdesignerBild: Neue Ausbildungen an Bernd-Blindow-Schulen Aalen: Pharmazeutisch-technischer Assistent und Grafikdesigner
Neue Ausbildungen an Bernd-Blindow-Schulen Aalen: Pharmazeutisch-technischer Assistent und Grafikdesigner
… Leiter der bundesweit tätigen privaten Schulgruppe „Und auch die Kreativ- und Kommunikationswirtschaft wird eine Wachstumsbranche bleiben.“ Pharmazeutisch-technische Assistenten arbeiten in Apotheken, für Krankenkassen oder Arzneimittelhersteller. Sie fertigen und verkaufen Medikamente und beraten ihre Kunden. Grafikdesigner gestalten visuelle Inhalte und …
Bild: Die Personalsituation in den Apotheken wird zunehmend kritischerBild: Die Personalsituation in den Apotheken wird zunehmend kritischer
Die Personalsituation in den Apotheken wird zunehmend kritischer
… Völker-Schule in Osnabrück bieten Anpassungslehrgänge für pharmazeutisch-technische Assistenten an Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) werden gesucht – und es wird immer schwieriger für Apotheken, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Denn während die Zahl der Ausbildungsplätze sinkt, steigt der Fachkräftebedarf in den Apotheken. Waren …
Bild: Umfrage - Angehende PTA bewerten Qualität ihrer Ausbildung überwiegend positivBild: Umfrage - Angehende PTA bewerten Qualität ihrer Ausbildung überwiegend positiv
Umfrage - Angehende PTA bewerten Qualität ihrer Ausbildung überwiegend positiv
… ist ungebrochen. Mit rund 52.000 wurden im vergangenen Jahr mehr PTA in Deutschlands Apotheken beschäftigt als jemals zuvor – Tendenz steigend. Während die Auslastung der PTA-Schulen bundsweit auf hohem Niveau verweilt, äußern Apotheker vielerorts Kritik an der Ausbildungsqualität. Eine Umfrage von TEAMWORK health care an der sich 547 angehende PTA von …
Neue PTA-Fortbildung "Festbeträge - Zuzahlungen - Rabattverträge" auf deutschesapothekenportal.de
Neue PTA-Fortbildung "Festbeträge - Zuzahlungen - Rabattverträge" auf deutschesapothekenportal.de
Neues Fortbildungsangebot auf DeutschesApothekenPortal.de: PTA-Fortbildung Festbeträge – Zuzahlungen – Rabattverträge - jetzt online Köln, 13. August 2008 - Warum muss ich für mein Medikament jetzt Rezeptgebühr bezahlen? Gibt es eine zuzahlungsfreie Alternative? Wo kann ich mich als Patient informieren? – Diesen und weiteren Fragen, mit denen Apotheken-Teams …
Bild: Der PTA-BeraterBild: Der PTA-Berater
Der PTA-Berater
Oestrich-Winkel, Mai 2013: Ab September bringt das Apotheken-Management-Institut zweimal pro Jahr das auf eine einzige Indikation bezogene aktuelle Pflichtheft für die erfolgreiche Beratung heraus. Die erste Ausgabe mit dem Thema Schmerz wurde von Apothekern entwickelt und als ausgereiftes Konzept erfolgreich eingesetzt. Es ist ein „Werkzeugkasten“ für …
Bild: Schmittgall HEALTH gibt Sodbrennen eins aufs Ohr!Bild: Schmittgall HEALTH gibt Sodbrennen eins aufs Ohr!
Schmittgall HEALTH gibt Sodbrennen eins aufs Ohr!
… Schmittgall HEALTH ist es mit dem Podcast-Format gelungen das Wissen kompakt und kurzweilig zu vermitteln. Angela stärkt auf sympathische Weise die PTAs in ihrer Beratungskompetenz, so dass sie ihre Kunden zukünftig noch bedürfnisorientierter zum Thema Sodbrennen beraten können“, resümiert Doreen Uhlmann, Senior Product Manager bei DR. KADE PHARMA. Verfügbar …
Bild: Mehr als jeder zweite „Empfehler“ rät zu isla®-moosBild: Mehr als jeder zweite „Empfehler“ rät zu isla®-moos
Mehr als jeder zweite „Empfehler“ rät zu isla®-moos
… und belegte in der Kategorie „Expektoranzien“ den dritten Platz. Die jährlich erscheinende unabhängige OTC-Studie untersucht das Empfehlungsverhalten bei OTC-Originalpräparaten / Medizinprodukten in deutschen Apotheken. Von Oktober 2013 bis Januar 2014 nahmen annähernd 500 Apotheken an der von der Fachhochschule Worms auf Basis eines neutralen und objektiven …
Bild: Spannende Zukunftsberufe mit exzellenten JobaussichtenBild: Spannende Zukunftsberufe mit exzellenten Jobaussichten
Spannende Zukunftsberufe mit exzellenten Jobaussichten
Apotheken und Kliniken gewähren jungen Leuten finanzielle Unterstützung bei der PTA- und MTRA Ausbildung Moderne Krankenhäuser und Apotheken haben eine gemeinsame Herausforderung: Ohne bestens ausgebildeten Nachwuchs ist der anspruchsvolle Dienst am Patienten nicht denkbar. Aus diesem Grund unterstützen die bedeutendsten Kliniken in Ostbayern und namhafte …
Sie lesen gerade: Fortbildungen erweitern Beratungskompetenz - Präsenz-Seminare für Arztpraxen, Apotheken und PTA-Schulen