(openPR) Viele Apotheker und Ärzte fragen sich, wie sie ihre Apotheke oder Praxis professionell ins Internet bringen sollen. Die Firma Pharmeting hat sich zur Aufgabe gemacht, Apotheken und Arztpraxen mit einer fachmännisch erstellten Internetseite auszustatten - dabei erhält der Kunde eine Komplettbetreuung.
Von der Erstberatung bis zur Gestaltung der Homepage für Apotheken und Ärzte geht Pharmeting auf die Wünsche der Kunden ein. Durch eine Homepage von Pharmeting hat der Arzt oder Apotheker die Möglichkeit Neukunden durch das Internet zu gewinnen sowie aktive Bestandskundenpflege zu betreiben. Durch einen Newsletter können Bestandskunden auf Angebote aufmerksam gemacht werden, oder Ärzte können attraktive Zusatzleistungen für Ihre Praxis anbieten. Eine Homepage für Apotheken und Ärzte von Pharmeting bietet einen echten Mehrwert für den Besucher, durch ständig aktualisierte Nachrichten und Meldungen aus dem Gesundheits- und Medizinbereich, durch die die Homepage immer auf dem neusten und aktuellsten Stand ist.
Das Team von Pharmeting besteht aus erfahrenen Internet-Unternehmern sowie Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA), welche die notwendigen medizinischen Kenntnisse mitbringen um einen bestmöglichen Service zu gewährleisten.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die Firma Pharmeting wurde im Jahr 2012 gegründet und betreibt Internetdienstleistungen für die Pharma- und Medizinbranche. Bereits zahlreiche Kunden wie Apotheker und Ärzte in Deutschland sowie in der Schweiz und Österreich vertrauen auf die Leistungen des inhabergeführten Unternehmens.
News-ID: 699203
108
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Pharmeting bietet Internetseiten für Apotheken und Ärzte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Zugriffszahlen auf fragwürdige Internetseiten haben sich verdreifacht – Missbrauch beim Internethandel steigt kontinuierlich
München, 1. September 2008 – Der neue Brandjacking Index Sommer 2008, eine Studie des auf Markenschutz im Internet spezialisierten Unternehmens MarkMonitor, zeigt einen weiteren Anstieg des Missbrauchs der Marken führender Pharmaunternehmen. …
Kaum hat das neue Jahr begonnen, macht der größte Kritiker der deutschen Apotheken, der GKV-Spitzenverband, wieder einmal mit populistischen - und obendrein noch falschen - Äußerungen wieder auf sich aufmerksam.
Nach dem arroganten Statement vom 2. Januar 2014 ist das Wort „Partnerschaft“ im Hinblick auf die deutschen Apotheken nur noch reine Makulatur. …
Seit letztem Jahr bietet Gründer und Gesellschafter Marc Kornmann mit medSpezialist.de ein innovatives Gesundheitsportal und neutrales Ärzte-, Apotheken-, Klinik- und Pflegeeinrichtungen-Verzeichnis an. Mit mehr als 500.000 Kontakten.
Die Suche nach einem geeigneten Haus- oder Facharzt über das Internet funktioniert nicht immer so schnell, wie man es …
… Einsatz von medizinischem Cannabis, der seit 2017 erlaubt ist, ist ein für alle Beteiligten neues Therapiefeld. Das gilt für die Patienten, für Ärzte, für versorgende Apotheken, die Krankenkassen und Hersteller gleichermaßen.
Die Herstellung und die Abgabe erfolgen nach strengen Kriterien. So bedarf es Aufklärung und Strukturen rund um den Anbau und …
… neue Internetpräsenz der Stadt Pulheim online: www.pulheim.de Die neue Seite ist das Pilotprojekt der Düsseldorfer Agentur permanent. Wirtschaftsförderung für ein Konzept, das Internetseiten für Städte, Kommunen und andere öffentliche Einrichtungen auf technisch hohem Niveau schneller und preiswerter einrichten lässt.
Ab sofort wird die Seite von Pulheim …
Versand ergänzt Versorgung auf dem Land
Berlin, 6. Dezember 2016. In Deutschland sind Apotheken meist dort, wo die Ärzte sind. Die Kombination aus Festvergütung für Arzneiabgabe und Beratung sowie die Niederlassungsfreiheit für Apotheken trägt dazu bei, dass sie sich bevorzugt dort ansiedeln, wo die verschreibenden Ärzte sind, um den Gewinn zu erhöhen. …
… von unterwegs per Handy.
jameda.mobi ist optimiert für die gängigsten internetfähigen Mobiltelefone wie beispielsweise iPhone, Blackberry oder Google G1. Im Vergleich zu herkömmlichen Internetseiten ist die Datenmenge von jameda.mobi gering und die Ladezeiten folglich kürzer. Das ist besonders wichtig, um die Mobilfunkkosten nicht unnötig in die Höhe …
… steigt.
Ärzte hingegen sind von solch einschneidenden Konsequenzen nicht bedroht.
Das aktuelle Fachbuch Sanierung Freiberufler und wirtschaftlich Selbständige – Fokus Ärzte und Apotheken zeigt systematisch die Krisensignale in der „Freiberufler-Finanzierung“ auf und geht auf die spezifischen Herausforderungen der Sanierung dieser Berufsgruppe ein. In …
… Pflege der Faxnummern und ausgefeilte Mechanismen, die sicher stellen, dass kein Empfänger gegen seinen Willen angefaxt wird.
Derzeit hält infin die Faxnummern von ca. 22.500 Apotheken in Deutschland, ca. 1.200 Apotheken in Österreich und ca. 1.300 Apotheken in der Schweiz vor. Dazu kommen die Faxnummern von ca. 57.000 praktischen und Allgemeinärzten, …
Wadgassen, Saarland – zacimo startete seine neue Kampagne: „17 Konzepte für eine Serviceoase im Web“, die Patienten sowie Ärzte, Zahnärzte, Praxen, Apotheken, Therapeuten und Pflegeunternehmen gleichermaßen verblüffen dürften.
Vor etwa einer Woche startete zacimo seine neue Onlinemarketing - Offensive: “ 17 Konzepte für eine Serviceoase im Web“. Ziel …
Sie lesen gerade: Pharmeting bietet Internetseiten für Apotheken und Ärzte