openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Daimler hat weiteren Rückruf-Bescheid des KBA erhalten, Fachanwalt weist auf positive Rechtslage hin!

Bild: Daimler hat weiteren Rückruf-Bescheid des KBA erhalten, Fachanwalt weist auf positive Rechtslage hin!

(openPR) Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat erneut gegen Daimler wegen bestimmter Mercedes-Benz Fahrzeugen mit OM651 Diesel-Motor der Abgasnorm Euro 5 einen weiteren Rückruf-Bescheid gegen Daimler erlassen.

Wie bereits zuvor nennt das KBA als Gründe für den Rückruf die Entfernung unzulässiger Abschalteinrichtungen bzw. die unzulässige Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems.



Auf der Homepage von Daimler werden die betroffenen konkreten Modellen noch nicht genannt, da die finale Klärung noch aussteht.

Daimler selbst geht davon aus, dass in Europa eine mittlere sechsstellige Zahl an Fahrzeugen vom Rückruf betroffen sein wird, davon wie bekannt 260.000 Fahrzeuge des Vorgängermodells des aktuellen Sprinters, die unmittelbar Gegenstand des Rückruf-Bescheides sind.

Bereits im Juni 2019 hatte das KBA für spezifische Varianten des Modells Mercedes-Benz GLK 220 CDI 4MATIC der Abgasnorm Euro 5 einen Rückruf angeordnet.

Kostenfreie Prüfung Ihrer Verträge

Weitere zehntausende Mercedes-Benz Modelle sind vom Diesel-Skandal betroffen.

Rechtliche Handlungsmöglichkeiten

Nach Auffassung von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Eser steht mit der neuerlichen Rückrufaktion fest, dass Daimler weitere 10.000 Modelle manipuliert und sich schadensersatzpflichtig gemacht hat.

Insoweit hat gerade das Heimatgericht von Daimler, auch Sitz der Kanzlei Eser Rechtsanwälte, dass Landgericht Stuttgart, Mercedes-Benz bzw. Daimler bereits mehrfach zu Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt.

Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte insoweit bereits am 22.02.2019 klargestellt, dass eine illegale Abschalteinrichtung einen Sachmangel ein darstellt.

Rechtsanwalt Eser empfiehlt jedoch grundsätzlich, dass Softwareupdate, was demnächst angeboten werden wird, noch nicht aufzuspielen, da dieses mit erheblichen rechtlichen und finanziellen Nachteilen verbunden ist.

Aufgrund der neuerlichen Rückrufaktion sollten betroffene Kunden von Daimler ernsthaft Schadensersatzansprüche auf Rückabwicklung prüfen lassen.

Wenn Ihr Fahrzeug über eine illegale Abschalteinrichtung verfügt, dann steht Ihnen daher Schadensersatz zu.

Das ist immer dann der Fall, wenn es für Ihr Modell einen offiziellen, wie hier, Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt gibt, bei dem mit Hilfe eines Software Updates die illegale Abschalteinrichtung entfernt werden soll.

Bei einer erfolgreichen Schadensersatzklage geben Sie das Fahrzeug an den Hersteller zurück und erhalten dafür den Kaufpreis erstattet.

Kostenfreie Prüfung Ihrer Verträge

Unverbindlich! Kostenfrei! Ohne Risiko! Über 500 geprüfte Verträge

Sagen Sie Nein zum Wertverlust und Fahrverboten

Kommen Sie aus dem Abgasskandal raus

WIR helfen Ihnen bei der Rückabwicklung Ihres Daimler Dieselfahrzeuges.

Wir bieten eine kostenfreie und unverbindliche Prüfung Ihrer individuellen und rechtlichen Optionen

Sie erhalten von uns eine konkrete Darstellung der Risiken und Chancen einer gerichtlichen Auseinandersetzung

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Eser aus Stuttgart, vertritt mit seinem Team bundesweit über hunderte Daimler- Besitzer außergerichtlich und gerichtlich vertritt.

Die Kanzlei Eser verfügt seit fast 15 Jahren Erfahrung im Verbraucherrecht und im Umgang mit Rechtschutzversicherern. Für die betroffenen Dieselfahrer werden auch die Deckungsanfragen bei den Rechtschutzversicherern gestellt. Zahlreiche Geschädigte konnten so bereits Deckungsschutz erhalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1075735
 1066

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Daimler hat weiteren Rückruf-Bescheid des KBA erhalten, Fachanwalt weist auf positive Rechtslage hin!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Eser Rechtsanwälte

Bild: Abgasskandal Porsche Macan 3.0 TDI, aktuelle Urteile und News Bild: Abgasskandal Porsche Macan 3.0 TDI, aktuelle Urteile und News
Abgasskandal Porsche Macan 3.0 TDI, aktuelle Urteile und News
Der Diesel-Abgasskandal ist auch bei den betroffenen Porsche Modellen längst nicht zu Ende. Besitzer derartiger Modelle ( s.u.) haben sehr gute Chancen Schadenersatz im hohen fünfstelligen Bereich zu erhalten.  Betroffen sind Fahrzeuge des Typs Cayenne 3.0 l V6 TDI und 4.2 TDI und  Fahrzeuge des Typs Macan 3.0 TDI, jeweils mit der Schadstoffklasse Euro 6 sowie der Cayenne 4.2 TDI Euro 5 und der Panamera 4.0 TDI Euro 6. Schadenersatz nicht verschenken! Neues Urteil gegen AUDI! Kürzlich hat ein weiteres Landgericht hat entschieden, dass ein…
Widerruf Autokredit BGH, Aktuelle Rechtslage u. kostenlose Infos
Widerruf Autokredit BGH, Aktuelle Rechtslage u. kostenlose Infos
kostenlose Erstbewertung durch Bankrechtsanwalt, 17 Jahre Erfahrung  www.eser-law.de Ein Verbraucherdarlehen welches eine fehlerhafte Widerrufsinformation enthält, kann noch Jahre später widerrufen werden.  Unter anderem können auch Käufer von Dieselautos diesen sog. Widerrufsjoker noch heute nutzen. Der widerrufende Darlehensnehmer erhält alle gezahlte geleisteten Zahlungen, u.a. gegen Rückgabe des Fahrzeugs, zurück. Die allermeisten Rechtschutzversicherer übernehmen die Kosten. BGH - Urteil vom 12.4.2022 - XI ZR 179/21 Mit Urteil vom…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Amtlicher Rückruf für rund 700000 Mercedes-Fahrzeuge durch das Kraftfahrt-Bundesamt wegen Abgasmanipulationen.Bild: Amtlicher Rückruf für rund 700000 Mercedes-Fahrzeuge durch das Kraftfahrt-Bundesamt wegen Abgasmanipulationen.
Amtlicher Rückruf für rund 700000 Mercedes-Fahrzeuge durch das Kraftfahrt-Bundesamt wegen Abgasmanipulationen.
… Auswirkungen auf den Motor zukommt, und die den Wertverlust bei ihren Fahrzeugen hinnehmen müssen“, sagt der hier berichtende BSZ e.V. Vertrauensanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Allerdings hat der VW-Abgasskandal gezeigt, dass betroffene Käufer gute Chancen haben, Ansprüche auf Schadensersatz bzw. Rückabwicklung des Kaufvertrags …
Bild: Mercedes Dieselskandal, neueste Entwicklungen und Urteile im Daimler AbgasskandalBild: Mercedes Dieselskandal, neueste Entwicklungen und Urteile im Daimler Abgasskandal
Mercedes Dieselskandal, neueste Entwicklungen und Urteile im Daimler Abgasskandal
150.000 weitere Mercedes-Benz Modelle vom Diesel-Skandal betroffen, Fachanwaltskanzlei aus Stuttgart informiert und berät Kostenfreie Prüfung Ihrer Verträge unter www.eser-law.de oder www.mercedes-dieselskandal.de Weitere zehntausende Mercedes-Benz Modelle sind vom Diesel-Skandal betroffen. Das Kraftfahrtbundesamt ordnete aktuell am 07.01.2020 einen …
Bild: Mercedes-Rückruf Euro-5-Diesel GLK 220 CDI, Fachanwaltskanzlei aus Stuttgart informiert kostenfreiBild: Mercedes-Rückruf Euro-5-Diesel GLK 220 CDI, Fachanwaltskanzlei aus Stuttgart informiert kostenfrei
Mercedes-Rückruf Euro-5-Diesel GLK 220 CDI, Fachanwaltskanzlei aus Stuttgart informiert kostenfrei
… Mercedes Benz Dieselfahrzeugen sich von einem spezialisierten Rechtsanwalt schnellstmöglich informieren und beraten zu lassen. Rechtliche Handlungsmöglichkeiten! Nach Auffassung von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Eser steht mit der Rückrufaktion fest, dass Daimler weitere 10.000 Modelle manipuliert und sich schadensersatzpflichtig …
Rückruf für Fahrzeuge der Mercedes A-Klasse und B-Klasse droht
Rückruf für Fahrzeuge der Mercedes A-Klasse und B-Klasse droht
Im Abgasskandal könnte Daimler ein neuer Rückruf bevorstehen. Betroffen wären Dieselmodelle der A-Klasse und B-Klasse. Wie „Spiegel online“ am 29. November 2019 berichtete, hat Daimler dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zwei weitere möglicherweise unzulässige Abschalteinrichtungen in der Abgasreinigung gemeldet. Die Behörde prüft nun, ob die auffälligen …
Rückruf Mercedes GLK 220 CDI – KBA dehnt Untersuchungen aus
Rückruf Mercedes GLK 220 CDI – KBA dehnt Untersuchungen aus
Das könnte für Daimler noch bitter werden. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat am 21. Juni 2019 den Rückruf für der Mercedes GLK 220 CDI der Baujahre 2012 bis 2015 und der Abgasnorm Euro 5 angeordnet. Grund ist eine unzulässige Abschalteinrichtung. Betroffen sind 60.000 Fahrzeuge. „Der Rückruf könnte sich allerdings noch erheblich ausweiten. In dem Mercedes …
Mercedes Abgasskandal – Daimler muss Diesel mit der Abgasnorm Euro 5 zurückrufen
Mercedes Abgasskandal – Daimler muss Diesel mit der Abgasnorm Euro 5 zurückrufen
Daimler behauptet zwar immer wieder, dass es bei Mercedes-Dieselfahrzeugen keine Manipulationen der Abgaswerte gegeben habe. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) sieht das allerdings offenbar völlig anders und hat den Autobauer erneut zu einem Zwangsrückruf verdonnert, wie Daimler am 11. Oktober 2019 bestätigte. Hunderttausende Diesel verschiedener Mercedes-Modelle …
KBA ordnet Rückruf für Mercedes-Diesel mit Abgasnorm Euro 5 und Motor OM 651 an
KBA ordnet Rückruf für Mercedes-Diesel mit Abgasnorm Euro 5 und Motor OM 651 an
Hunderttausende Diesel vom Zwangsrückruf betroffen – Unzulässige Abschalteinrichtung beim Mercedes Sprinter München, 15.10.2019. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat den Rückruf für hunderttausende Mercedes-Diesel angeordnet. Das bestätigte Daimler am 11. Oktober 2019. Betroffen von dem Rückruf sind Fahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 5 und dem Motor des Typs OM 651, …
Bild: News zum Daimler / Mercedes Benz Diesel - Abgasskandal, Anwalt aus Stuttgart informiertBild: News zum Daimler / Mercedes Benz Diesel - Abgasskandal, Anwalt aus Stuttgart informiert
News zum Daimler / Mercedes Benz Diesel - Abgasskandal, Anwalt aus Stuttgart informiert
… 2017 - SLK-Klasse, Baujahr 2015 - 2017 - CLS-Klasse, Baujahr 2014 - 2018 - GLE-Klasse, Baujahr 2015 - 2018 Rechtliche Handlungsmöglichkeiten Nach Auffassung von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Eser steht mit der neuerlichen Rückrufaktion fest, dass Daimler weitere 10.000 Modelle manipuliert und sich schadensersatzpflichtig …
KBA ordnet Rückruf für 60.000 Mercedes GLK 220 an
KBA ordnet Rückruf für 60.000 Mercedes GLK 220 an
Dieselfahrzeuge der Baujahre 2012 bis 2015 mit der Abgasnorm Euro 5 betroffen – Weitere Modelle werden überprüft München, 25.06.2019. Jetzt ist es amtlich: Daimler muss rund 60.000 Mercedes GLK 220 CDI wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung zurückrufen. Betroffen sind Dieselfahrzeuge der Baujahre 2012 bis 2015 mit der Abgasnorm Euro 5. Überraschend …
Bild: Opel muss Diesel-Fahrzeuge zurückrufen – Verwaltungsgericht weist Eilantrag abBild: Opel muss Diesel-Fahrzeuge zurückrufen – Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab
Opel muss Diesel-Fahrzeuge zurückrufen – Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab
Rückruf für Opel Zafira, Insignia und Cascada – Widerspruch gegen Anordnung des KBA gescheitert München, 15.11.2018. Opel muss Diesel-Modelle des Opel Zafira 1,6 und 2,0 Liter, Opel Insignia und Opel Cascada 2,0 Liter der Modelljahre 2013 bis 2016 mit der Abgasnorm Euro 6 zurückrufen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hatte eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Sie lesen gerade: Daimler hat weiteren Rückruf-Bescheid des KBA erhalten, Fachanwalt weist auf positive Rechtslage hin!