openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Smart Home Living - selbst programmieren.

20.01.202011:04 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Smart Home Living - selbst programmieren.
KNX Smart Home Träume werden wahr!
KNX Smart Home Träume werden wahr!

(openPR) Smart Home Living ist bereits in aller Munde ist ein zukunftsträchtiger Trend. Grund genug, sich mit dem Thema zu beschäftigen und beim Experten den Stand der Technik zu lernen.
------------------------------

Smart Home Living begeistert immer mehr Menschen. Da es aber viele unterschiedliche Systeme in diesem Bereich gibt, ist es umso besser, auf einen zertifizierten Standard wie KNX zurückzugreifen. Dieser allgemeine Standard für Gebäudeautomatisierung ist eine große Hilfe und erleichtert die Installation von vielen unterschiedlichen Geräten rund um das Gebäudemanagement. Da die Beliebtheit kontinuierlich steigt, kann eine KNX Schulung weiterhelfen, alles über die Möglichkeiten der Planung zu erfahren.



Was ist KNX?

Menschen wünschen sich im Einfamilienhaus, oder einem Bürokomplex immer mehr Komfort in Sachen Klimatisierung, Beleuchtung und Zugangskontrolle. Gleichzeitig sollen die Energiekosten verringert werden. Somit kommt Smart Home Living zum Einsatz, was verschiedene Steuerungs- und Überwachungssysteme beinhaltet, welche dafür sorgen, dass die höchstmögliche Effizienz zu einem kleinen Preis ermöglicht wird. Allerdings führen diese vielen Produkte auch zu einem hohen Planungs- und Installationsaufwand. Es ist daher wichtig, dass all diese Geräte miteinander kommunizieren können. Genau hier kommt KNX zum Einsatz, denn das ist der erste Standard, welcher sicherstellt, dass alle Komponenten eine gemeinsame Sprache sprechen.

KNX gibt es mittlerweile seit 30 Jahren.

In den vergangen 30 Jahren hat sich die Technik in Riesenschritten weiterentwickelt. Dank des unabhängigen KNX-Standards können auch heute noch Anlagen, welche bereits viele Jahre oder Jahrzehnte bestehen, angepasst und modernisiert werden. Durch Tauschen von einzelnen Ersatzteilen werden Funktionen erweitert.

KNX ist seit 2006 ein europaweit genormter Standard (seit 2009 international), der durch die Herstellerunabhängigkeit, permanente Kompatibilität gewährleistet. Die Programmier-Software wird laufend weiterentwickelt.

Für den Endverbraucher liegt der große Vorteil darin, dass auf die unterschiedlichsten Hersteller zugegriffen werden kann. So kann die KNX-Anlage auch im Mischbetrieb (Verwendung mehrerer Hersteller) programmiert werden.

Durch die Kompatibilität der Produzenten (mehr als 400 Hersteller unterstützen KNX) können die Produkte nach individuellen Bedarf eingebaut werden. Dies liegt daran, dass aufgrund des einheitlichen Standards, alle Geräte untereinander "kommunizieren" und jederzeit erweitert werden können. Eine hohe Verfügbarkeit an Ersatzteilen, auch über sehr lange Zeiträume, wird dadurch ebenfalls sichergestellt.




Welche KNX Schulungen bietet E-Necker an?

Bei E-Necker gibt es unterschiedliche KNX Schulungen, die Ihnen weiterhelfen. Angefangen bei einem Grundkurs, in welchem einfache Programmierung erlernt werde bis hin zum Fortgeschrittenen- und Trainerkurs.

Was ist der Inhalt der einzelnen Schulungen?

Der Inhalt von einem KNX Training hängt davon ab, welcher Kurs besucht wird. In der Regel spaltet sich die KNX Schulung in 50 Prozent Praxis und 50 Prozent Theorie. Angefangen beim Licht schalten und dimmen sowie Jalousien steuern. Im Fortgeschritten-Kurs lernen Sie mehr über Heizungs-, Lichtschaltung, Kopplern und Sicherheitstechnik.

Nach Abschluss der Schulung und erfolgreich absolvierter Prüfung erhalten die Teilnehmer ihr Zertifikat, welche sie als Systemintegrator auszeichnet und berechtigt das KNX Logo zu führen.

Für wen sind die Schulungen geeignet?

Eine KNX Schulung sind für Fachpersonal aber auch Privatpersonen geleicherweise geeignet. Durch die Schulung lernen Privatpersonen alles, was sie wissen müssen, um aus den vier Wänden ein intelligentes Heim machen zu können.

Zugleich sind die KNX Schulungen für Firmen hilfreich, welcher sich mit Hausbau, Elektrotechnik oder ähnlichen Gebieten beschäftigen. Durch das Angebot von Gebäudeautomatisierung kann ein neues Zielpublikum gewonnen werden.

Wo werden die Schulungen veranstaltet?

Schulungsorte sind Wien und München. Für Firmen gibt es auch die Möglichkeit von In-House-Schulungen.


Kontaktdaten:

E-Necker Mario Pascal Necker Brigittenauer Lände 156-158/5/23 1200 Wien Österreich
Mail: E-Mail Internet: https://www.e-necker.at/ https://www.knx-trainig.at/ Telefon: 0043-12531767




------------------------------

Pressekontakt:

E-Necker
Frau Brigitte Bergmann-Necker
Brigittenauer Lände 156-158/5/
1200 Wien

fon ..: +43 1 25 31 767
web ..: https://www.knx-training.at/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1073810
 417

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Smart Home Living - selbst programmieren.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E-Necker, Mario Pascal Necker

Bild: Tesla - E-Mobilität und Smart HomeBild: Tesla - E-Mobilität und Smart Home
Tesla - E-Mobilität und Smart Home
Sonne als Treibstoff "In den letzten Monaten verzeichnen wir eine verstärkte Nachfrage nach Strom-Tankstellen", so Mario Pascal Necker. Ein Blick auf Neuzulassungen von Elektroautos zeigt, dass der Markt stetig wächst, und die Elektrobranche verzeichnet bereits vermehrte Nachfragen nach E-Ladestationen. E-Necker Gmbh hat ich nun entschlossen, Tesla Partner zu werden, um Kunden bestmöglich bei der Installation einer Tesla Wallbox zu unterstützen. "Tesla macht das Aufladen zu Hause so problemlos wie das Laden Ihres Mobiltelefons. Einfach übe…
Bild: Neuer KNX Kurs bei E-Necker - Vertiefen Sie Ihr WissenBild: Neuer KNX Kurs bei E-Necker - Vertiefen Sie Ihr Wissen
Neuer KNX Kurs bei E-Necker - Vertiefen Sie Ihr Wissen
Smart-Home-Spezialist E-Necker bietet einen neuen Kurs in seinem KNX-zertifizierten Schulungsraum mit integrierten Smart-Office an. Licht, Heizung, Bewässerung und Alarmanlage im Heim mit dem Smartphone oder Tablet steuern: Wiener Firma als Top-Schulungsstätte für internationalen Gebäudemanagement-Standard ausgezeichnet Der Wiener Spezialist für Smart Home Living E-Necker ist seit 2015 top-zertifizierte KNX-Schulungsstätte. E-Necker erhielt dabei von der KNX Association, die höchste Zertifizierungsstufe KNX-Schulungsstätte++ und bietet sei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sitecom stellt Smart Living vorBild: Sitecom stellt Smart Living vor
Sitecom stellt Smart Living vor
Smart Living: eine Gesamtlösung, die eine nie da gewesene Bedienungsfreundlichkeit mit unerreichter Leistung verbindet, sodass selbst unerfahrene Benutzer digitale Fotos, Musik und Filme sicher speichern, gemeinsam verwenden, wiedergeben und drahtlos streamen können. Rotterdam (Niederlande) - Mit Smart Living erweitert Sitecom die Heimnetzwerke um eine …
Bild: PipesBox GmbH launcht Beta-Version der naon smart living AppBild: PipesBox GmbH launcht Beta-Version der naon smart living App
PipesBox GmbH launcht Beta-Version der naon smart living App
Rostock, 12.10.2018 Seit wenigen Tagen ist die naon smart living App in einer ersten Beta-Version kostenfrei für iOS und Android Smartphones verfügbar. Die PipesBox GmbH bringt damit erstmals eine, auf dem einzigartigen Smart Case-Konzept basierende, App zur Steuerung des intelligenten Zuhauses auf den Smart Home-Markt. naon unterstützt den Nutzer dabei, …
Bild: Connected Living e.V. zeigt Zukunftstechnologien der Heimvernetzung auf der CeBIT 2014Bild: Connected Living e.V. zeigt Zukunftstechnologien der Heimvernetzung auf der CeBIT 2014
Connected Living e.V. zeigt Zukunftstechnologien der Heimvernetzung auf der CeBIT 2014
Berlin, 06.03.2014 – Auf der weltgrößten Technologiemesse CeBIT in Hannover (10.-14.03.2014) präsentiert das Smart Home-Netzwerk Connected Living e.V. Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung an zwei Ständen in der Research & Innovations-Halle 9. Vorgestellt wird die geräte- und systemoffene Komplettlösung Connected Technologies und einheitliche …
Bild: Smart Home Spezialist E-Necker eröffnet Smart Home AkademieBild: Smart Home Spezialist E-Necker eröffnet Smart Home Akademie
Smart Home Spezialist E-Necker eröffnet Smart Home Akademie
… Markt in Österreich bis 2022 jährlich um circa 21 % wachsen, schließlich haben sich bereits 2017 über 50 % aller Österreicher positiv gegenüber Smart Home Living ausgesprochen. Das Angebot muss zukünftig der Nachfrage gerecht werden, vor allem dienstleistungstechnisch. Denn laut einer Marktanalyse von Quivicon wird der Smart Home Markt langfristig von …
Bild: Kompetenzen von Systemintegratoren und Elektrotechnik SystemintegratorenBild: Kompetenzen von Systemintegratoren und Elektrotechnik Systemintegratoren
Kompetenzen von Systemintegratoren und Elektrotechnik Systemintegratoren
Das Thema Smart Home Living scheint das nächste große "Big thing" in Sachen Technik und Automatisierung im Alltag zu sein. Die KNX Schulung ebnet den Weg in diese neue Technik. ------------------------------ Wien, 14.12.2016 Smart Home Living - Die Technikrevolution im Wohnzimmer? Mal schnell die Temperatur im Wohnzimmer ändern oder die Lampe im Schlafzimmer …
Bild: Smart Home Spezialist E-Necker veranstaltet die Smarthome-AkademieBild: Smart Home Spezialist E-Necker veranstaltet die Smarthome-Akademie
Smart Home Spezialist E-Necker veranstaltet die Smarthome-Akademie
… in Österreich bis 2022 jährlich um circa 21 % wachsen, schließlich haben sich bereits 2017 über 50 % aller Österreicher positiv gegenüber Smart Home Living ausgesprochen. Das Angebot muss zukünftig der Nachfrage gerecht werden, vor allem dienstleistungstechnisch. Denn laut einer Marktanalyse von Quivicon wird der Smart Home Markt langfristig von Dienstleistungen dominiert …
Bild: Smart Living: PipesBox präsentiert “naon” Beta-App auf der IFABild: Smart Living: PipesBox präsentiert “naon” Beta-App auf der IFA
Smart Living: PipesBox präsentiert “naon” Beta-App auf der IFA
PipesBox GmbH stellt Beta-Version der naon smart living App auf der IFA vor Smarte Beleuchtung mittels KI und Machine Learning steht während der Messetage im Fokus Rostock/Berlin, 22.08.2018 Vom 31. August bis 05. September 2018 öffnet die global führende Messe für Consumer Electronics und Home Appliances, die internationale Funkausstellung (IFA), wieder …
Bild: Möglichkeiten und Grenzen von Smart Home Living.Bild: Möglichkeiten und Grenzen von Smart Home Living.
Möglichkeiten und Grenzen von Smart Home Living.
Per Smart Home Living die Heizung regeln ist sicher hilfreich. Ob es wirklich nötig ist, Bilder aus dem Inneren des Kühlschranks zu erhalten, darf dagegen zu recht bezweifelt werden. ------------------------------ Wien, 30.01.2017 Smart Home Living Was vor einigen Jahren noch klang wie in einem Science-Fiction Film, ist mittlerweile Realität geworden: …
Bild: Smart Home Akademie - lassen Sie sich zum Smart Home Berater zertifizierenBild: Smart Home Akademie - lassen Sie sich zum Smart Home Berater zertifizieren
Smart Home Akademie - lassen Sie sich zum Smart Home Berater zertifizieren
… Markt in Österreich bis 2022 jährlich um circa 21 % wachsen, schließlich haben sich bereits 2017 über 50 % aller Österreicher positiv gegenüber Smart Home Living ausgesprochen. Das Angebot muss zukünftig der Nachfrage gerecht werden, vor allem dienstleistungstechnisch. Denn laut einer Marktanalyse von Quivicon wird der Smart Home Markt langfristig von …
Bild: Smart Home Akademie - Zertifizierung zum Smart Home BeraterBild: Smart Home Akademie - Zertifizierung zum Smart Home Berater
Smart Home Akademie - Zertifizierung zum Smart Home Berater
… Markt in Österreich bis 2022 jährlich um circa 21 % wachsen, schließlich haben sich bereits 2017 über 50 % aller Österreicher positiv gegenüber Smart Home Living ausgesprochen. Das Angebot muss zukünftig der Nachfrage gerecht werden, vor allem dienstleistungstechnisch. Denn laut einer Marktanalyse von Quivicon wird der Smart Home Markt langfristig von …
Sie lesen gerade: Smart Home Living - selbst programmieren.