(openPR) Berlin, 06.03.2014 – Auf der weltgrößten Technologiemesse CeBIT in Hannover (10.-14.03.2014) präsentiert das Smart Home-Netzwerk Connected Living e.V. Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung an zwei Ständen in der Research & Innovations-Halle 9. Vorgestellt wird die geräte- und systemoffene Komplettlösung Connected Technologies und einheitliche Bedienmöglichkeiten für Smart Home-Produkte.
Connected Living ist mit seinen Smart Home-Lösungen Mitaussteller am Stand des DAI-Labors der Technischen Universität Berlin (Halle 9, A44). Als Hauptexponat demonstriert die Connected Technologies-Systemlösung, wie in Zukunft alle Geräte und Standards im vernetzten Zuhause auf einer Plattform eingebunden und bedient werden können. Sie erlaubt die Steuerung von Licht, Heizung, Herd und vielem mehr auch von unterwegs. Als Schnittstelle zwischen Einzelhaushalt und den zukünftigen „Smart Cities“ trägt sie zu Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bei. „Nutzer, Handwerker, Entwickler, Systemintegratoren oder Appstore-Betreiber können frei auf diese Plattform zugreifen und werden mit entsprechenden Werkzeugen unterstützt“, so Prof. Dr. Dr. h.c. Sahin Albayrak, Vorstandsvorsitzender von Connected Living e.V. und Leiter des DAI-Labors.
Interoperabilität zwischen Smart Home-Systemen und –Geräten sowie erhöhte IT-Sicherheit sind Voraussetzungen für eine hohe Marktdurchdringung von Smart Home-Lösungen. Dieses Potential zu nutzen, ist das Ziel des Projektes „Zertifizierungspro-gramms Smart Home + Building“ unter der Leitung des VDE.
Einheitliche und intuitive Bedienbarkeit über Touch, Sprache, Gesten und intelligente Textilien erforscht das Projekt „Universal Home Control Interface“ (UHCI) unter Feder-führung von Facit Research.
Beide BMWi-geförderten Projekte, an denen Connected Living e.V. als Partner beteiligt ist, zeigen Ihre Ergebnisse auf dem Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (Halle 9, E24).
Im Rahmen des vom BMWi gestalteten Vortragsforums werden am Montag, 10.03.2014, 12:45 – 14:15 Uhr, zudem Smart Home-Innovationen in Deutschland mit Beiträgen der o.g. aktuellen Forschungsprojekte vorgestellt. Connected Living wird auf drei weiteren Vortragsforen präsent sein.
Auf einen Blick
Connected Technologies am Stand von DAI-Labor/Connected Living: Halle 9, A44
UHCI und Zertifizierungsprogramm Smart Home + Building am Stand des BMWi: Halle 9, E24









