openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jetzt zur Fußball-WM boomt der TV-Markt – innovative Konzepte machen mehr aus jedem Fernseher

14.06.201008:09 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Jetzt zur Fußball-WM boomt der TV-Markt – innovative Konzepte machen mehr aus jedem Fernseher
Connected Living - Die Zukunft des Wohnens
Connected Living - Die Zukunft des Wohnens

(openPR) Berlin, 07.06.2010 - Viele Deutsche wollen noch vor der WM einen neuen Fernseher kaufen, um das sportliche Großereignis im heimischen Wohnzimmer noch besser genießen zu können. Das dürfte den Absatz neuer Fernseher in diesem Jahr weiter verstärken: Rund neun Millionen TV-Geräte, schätzt der Branchenverband BitKom, werden 2010 in Deutschland verkauft – das entspricht einem Absatzplus gegenüber dem Vorjahr von rund neun Prozent. Und genau hier will das Innovationszentrum Connected Living mit innovativen Lösungen ansetzen.



Bei der Kaufentscheidung für ein TV-Gerät geht es den Kunden heute bei weitem nicht mehr nur um eine gute Bildqualität – immer größere Bedeutung erhalten zusätzliche Features, die die Fernseher darüber hinaus zu bieten haben. Das Innovationszentrum Connected Living hat es sich darum zum Ziel gemacht, den Fernseher der Zukunft zu schaffen: Der Hybrid-TV soll nicht nur internettauglich sein, damit sich die Zuschauer beispielsweise parallel zum Spielfilm im Internet informieren oder beim Fußball entscheidende Spielszenen in Online-Mediatheken noch einmal anschauen können. „Connected Living arbeitet daran, den Fernseher zu einer Steuerungseinheit des gesamten Wohnbereiches zu machen. Über integrierte Widgets – kleine Softwareanwendungen – sollen Haushaltsgeräte wie der Herd, der Kühlschrank oder etwa die Heizung einfach und bequem per Fernbedienung vom Sofa aus bedient werden können“, erklärt der Connected-Living-Vorsitzende Sahin Albayrak.

Mit dem Prototypen des Hybrid-TV, an dem das Innovationszentrum derzeit arbeitet, sollen die weit reichenden Einsatzmöglichkeiten des Hybrid-TVs aufgezeigt werden. „Für das Gerät schaffen wir gerade die softwaretechnischen Voraussetzungen: Unsere Programmierer integrieren beispielsweise einen Internet-Browser und eine Widget-Engine als Basis für die unterschiedlichen Services“, erklärt Bernd Weickert. Er ist Bereichsleiter Software bei der Loewe Opta GmbH und zugleich Mitglied des Vorstandes von Connected Living. Erste Ergebnisse will das Innovationszentrum auf der nächsten CeBit 2011 in Hannover vorstellen.

Schon jetzt können viele technische Geräte im Haushalt theoretisch miteinander oder mit dem Internet verbunden werden. „Problematisch für die Vernetzung sind aber nach wie vor die von Hersteller zu Hersteller unterschiedlichen technischen Standards in den einzelnen Geräten“, so Prof. Albayrak Vorstandvorsitzender von Connected Living weiter. Notwendig sei darum langfristig, dass sich die Industrie auf gemeinsame Schnittstellenstandards einigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 437773
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jetzt zur Fußball-WM boomt der TV-Markt – innovative Konzepte machen mehr aus jedem Fernseher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Connected Living e.V.

Bild: Connected Living e.V. zeigt Zukunftstechnologien der Heimvernetzung auf der CeBIT 2014Bild: Connected Living e.V. zeigt Zukunftstechnologien der Heimvernetzung auf der CeBIT 2014
Connected Living e.V. zeigt Zukunftstechnologien der Heimvernetzung auf der CeBIT 2014
Berlin, 06.03.2014 – Auf der weltgrößten Technologiemesse CeBIT in Hannover (10.-14.03.2014) präsentiert das Smart Home-Netzwerk Connected Living e.V. Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung an zwei Ständen in der Research & Innovations-Halle 9. Vorgestellt wird die geräte- und systemoffene Komplettlösung Connected Technologies und einheitliche Bedienmöglichkeiten für Smart Home-Produkte. Connected Living ist mit seinen Smart Home-Lösungen Mitaussteller am Stand des DAI-Labors der Technischen Universität Berlin (Halle 9, A44). Als Hauptexp…
Vinton Cerf spricht zur Zukunft des vernetzten Lebens
Vinton Cerf spricht zur Zukunft des vernetzten Lebens
Dr. Vinton Cerf, einer der „Väter des Internets“, Bum Coo-Cho, Senior-Vice President Mobile Communication von Samsung, und Prof. Henning Kagermann, Präsident der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften, geben Impulse zu Weiterentwicklung und Integration von Smart Home-Technologien – auf der Connected Living ConnFerence. Berlin, 19.08.2013 - Am 4. und 5. September 2013 diskutieren hochkarätige Referenten aus Industrie, Forschung und Politik über die Zukunft der Heimvernetzung, darunter namhafte Vertreter der Deutschen Telekom, Google, Sa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wirfeiernfinale Tippspiel endlich Online
Wirfeiernfinale Tippspiel endlich Online
Lange ist es jetzt nicht mehr hin, dann werden die Straßen abends wieder vollkommen leer gefegt sein, weil jeder vor dem Fernseher sitzt und es mit absoluter Spannung verfolgt, wie die besten Fußball Mannschaften der Welt gegeneinander antreten und Spiel für die Spiel die Entscheidung näher rückt, wer der Fußball Weltmeister 2010 wird. Darf Deutschland …
Mit der Toshiba M7-TV-Serie bei der Weltmeisterschaft mitfiebern
Mit der Toshiba M7-TV-Serie bei der Weltmeisterschaft mitfiebern
… Zentimeter), 47 (119 Zentimeter) und 55 (140 Zentimeter) Zoll – die idealen TVs für spannende WM-Abende. Vier gute Gründe, warum die innovativen M7-Fernseher ein perfektes Fußball-Erlebnis ermöglichen: 1. Tolles Bild auch in hellen Umgebungen Die Anpfiff-Zeiten der Weltmeisterschaft fallen ganz unterschiedlich aus. Zum Teil beginnen die Spiele bereits …
Bild: WM-Monitor geht in die zweite RundeBild: WM-Monitor geht in die zweite Runde
WM-Monitor geht in die zweite Runde
Pünktlich zur Fußball WM 2010 in Südafrika startet promit die zweite Auflage des Instruments zur Markt- und Meinungsforschung in der deutschen WM-Landschaft. Wird Deutschland Weltmeister? Wer ist der beste Spieler der WM und kann die DFB-Elf den Ausfall von Michael Ballack verkraften? Diese und weitere Fragen werden bei der bundesweiten repräsentativen Studie beantwortet. Dabei werden die deutschen Sportinteressierten nach jedem sportlichen WM-Ereignis, in das die deutsche Fußball-Nationalmannschaft involviert ist, telefonisch zu aktuellen un…
Fußball Genuss pur: Rund 7% der Verbraucher planen zur WM den Kauf eines neuen TV-Flachbildschirms
Fußball Genuss pur: Rund 7% der Verbraucher planen zur WM den Kauf eines neuen TV-Flachbildschirms
Düsseldorf, 11. April 2006 - Wie viele Deutsche wollen die nahende Fußball-Weltmeisterschaft zum Anlass nehmen, sich einen neuen LCD- oder Plasma-Fernseher zu gönnen? Hierzu hat das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT im April insgesamt 1.009 Verbraucher zu ihren konkreten Anschaffungsplänen befragt. Immerhin 1,9% der Befragten wollen sich …
Bild: Fußball WM: Deutsche lieben Krimis // Anpfiff interessiert wenig - Fans wollen Spielende sehenBild: Fußball WM: Deutsche lieben Krimis // Anpfiff interessiert wenig - Fans wollen Spielende sehen
Fußball WM: Deutsche lieben Krimis // Anpfiff interessiert wenig - Fans wollen Spielende sehen
… - von rund 20,1 Millionen auf rund 30,7 Millionen Stunden (bezogen auf deutsche und Schweizer Nutzer). Der größte Anteil entfällt dabei mittlerweile auf die Nutzung auf dem großen Fernseher: Smart TVs haben 44 Prozent Anteil an der Sehdauer, 27 Prozent entfällt auf die Mobile- und 29 Prozent auf die Web-Nutzung. Mit Zattoo auf Reisen: Beim Finale war …
Bild: Zeitarbeit im Fußball-WM Fieber: Kostenloses Gewinnspiel für die ZeitarbeitsbrancheBild: Zeitarbeit im Fußball-WM Fieber: Kostenloses Gewinnspiel für die Zeitarbeitsbranche
Zeitarbeit im Fußball-WM Fieber: Kostenloses Gewinnspiel für die Zeitarbeitsbranche
… wieder im Fußballfieber: Die Weltmeisterschaft in Südafrika wird angepfiffen. Spiele voller Spannung und Emotionen erwarten uns. Egal ob beim Public-Viewing, vor dem heimischen Fernseher, oder in der Lieblingskneipe: Fußball regiert die Welt. Zeitarbeit-Nachrichten.de setzt hier noch einen drauf: mit dem kostenlosen WM Tippspiel - exklusiv für interne …
Bild: Kein Tor verpassen. Mit devolo weltklasse Fußball im ganzen Haus erleben – auf TV, Smartphone & TabletBild: Kein Tor verpassen. Mit devolo weltklasse Fußball im ganzen Haus erleben – auf TV, Smartphone & Tablet
Kein Tor verpassen. Mit devolo weltklasse Fußball im ganzen Haus erleben – auf TV, Smartphone & Tablet
… der Weltmeisterschaft zu Hause mit Freunden und der Familie zu erleben. Ganz Deutschland? Viele Fußball-Experten ärgern sich über die komplizierte Verkabelung des Fernsehgeräts. Nie steht der Fernseher mit Sat-Receiver dort, wo ihn alle Besucher sehen können. Und sollen die Spiele auf Smartphone und Tablet verfolgt werden, ist das WLAN nie dort in bester …
Verbraucher erwarten Preissenkungen bei Flachbild-Fernsehern
Verbraucher erwarten Preissenkungen bei Flachbild-Fernsehern
Drei von vier Bundesbürgern erwarten, dass die Preise für Flachbildschirm-Fernseher nach Beendigung der Fußball-Weltmeisterschaft (weiter) fallen werden. Dies deutet darauf hin, dass - obwohl eine ganze Reihe von Verbrauchern die Fußball-Weltmeisterschaft als Anlass für den Kauf eines Flachbild-TV genommen haben - viele in der Hoffnung auf sinkende Preise …
Flachbild-Fernseher mit großem Absatzpotential
Flachbild-Fernseher mit großem Absatzpotential
… die Kaufbereitschaft für die innovativen Fernseher beflügelt - mit dem Ende der WM steigt jetzt die Kaufneigungen unterstützende Erwartung weiter sinkender Preise. Kurz vor der Fußball-WM zeigten sich so drei von vier Verbrauchern (75%) überzeugt, dass die Preise für Flachbild-Fernseher nach dem Ende der WM fallen werden. Wann allerdings die vielen …
Fernseher kaufen bei Media Markt & Co. - CHIP Online: Gute TV-Beratung ist Glückssache
Fernseher kaufen bei Media Markt & Co. - CHIP Online: Gute TV-Beratung ist Glückssache
München, 2. Juni 2010 – Wer jetzt zur Fußball-WM einen neuen Flachbild-Fernseher im Fachmarkt kaufen will, sollte sich besser vorher ausführlich informieren: CHIP Online hat die Beratungsqualität der TV-Verkäufer auf die Probe gestellt – und wurde fast durch die Bank weg enttäuscht. „Kompetente Beratung ist selbst in Fachgeschäften reine Glückssache“, …
Sie lesen gerade: Jetzt zur Fußball-WM boomt der TV-Markt – innovative Konzepte machen mehr aus jedem Fernseher