openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer KNX Kurs bei E-Necker - Vertiefen Sie Ihr Wissen

13.07.202207:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neuer KNX Kurs bei E-Necker - Vertiefen Sie Ihr Wissen

(openPR) Smart-Home-Spezialist E-Necker bietet einen neuen Kurs in seinem KNX-zertifizierten Schulungsraum mit integrierten Smart-Office an.

Licht, Heizung, Bewässerung und Alarmanlage im Heim mit dem Smartphone oder Tablet steuern: Wiener Firma als Top-Schulungsstätte für internationalen Gebäudemanagement-Standard ausgezeichnet



Der Wiener Spezialist für Smart Home Living E-Necker ist seit 2015 top-zertifizierte KNX-Schulungsstätte. E-Necker erhielt dabei von der KNX Association, die höchste Zertifizierungsstufe KNX-Schulungsstätte++ und bietet seither Schulungen im gesamten DACH-Raum an.

Geschäftsführer Mario Pascal Necker: "Bisher wurden nur reine Schulungsanbieter oder Großhändler in Österreich zertifiziert. Wir hingegen sind die einzigen Praktiker im Land, welche die höchste Zertifizierungsstufe KNX-Schulungsstätte++ erhalten haben: Wir haben als einzige Schulungsstätte auch Konzessionen für Elektrotechnik und Kommunikationselektronik. Unsere Kurse bieten wir ab sofort im neu errichteten Smart-Office an, in welchem unsere Kursteilnehmer die Möglichkeit haben, smart Office zu erleben.

Neu im Kursprogramm ist der KNX Auffrischungskurs.

Dieser dient zur Auffrischung von bestehenden Kenntnissen.

Geschäftsführer Necker erklärt weiter: "Der Kurs richtet sich an Personen die bereits einen KNX Grundkurs absolviert haben, ihr Wissen jedoch vertiefen oder auffrischen möchten.

Bei diesem 8-stündigen Kurs bekommen die Teilnehmer einen Vertiefenden Überblick zu folgenden Themenschwerpunkten:

ETS 5/6
KNX Topologie
KNX RF
Der Teilnehmer kann seine KNX-Fähigkeiten, mithilfe der aktuellsten Informationen zum KNX-System und Werkzeugneuheiten erneuern und weiterentwickeln.
Der KNX-Auffrischungskurs kann, bei Bedarf, auch vollständig online abgehalten werden. Es gibt keine Prüfung.

Strenge Einhaltung der Schutzmaßnahmen

Damit keine gesundheitlichen Risiken eingegangen werden, ist es selbstverständlich, dass die vorgegeben Schutzmaßnahmen eingehalten werden.

Mario Pascal Necker, meint dazu: "Die aktuelle Situation erfordert die strenge Einhaltung der Schutzmaßnahmen. Uns ist dies natürlich bewusst - und so wie wir für unsere Mitarbeiter die nötigen Vorsorgemaßnahmen treffen, machen wir dies selbstverständlich auch für unsere Kursabsolventen. Die Einhaltung von Mindestabständen, 3G-Regle, Bereitstellung von Schutzmasken und Desinfektionsmittel, strenge Vorgaben bei der Reinigung, regelmäßiges desinfizieren der Schulungsräume usw. sind hierfür unumgänglich!"


Welche Kurse werden außerdem im Smart Office abgehalten?

KNX Grundkurs

Im KNX-Grundkurs erlernen die Teilnehmer den Umgang mit der ETS-Software und die Grundlagen um KNX Projekte abzuwickeln.

Der Schwerpunkt liegt bei Licht schalten, Licht dimmen und Jalousie-Steuerung. Die Absolventen des Kurses sind in der Lage Objekte eigenständig zu projektieren und in Betrieb zu nehmen.

KNX Aufbaukurs

Im KNX-Aufbaukurs erfährt der Kursteilnehmer einen vertiefenden Umgang mit der ETS-Software um anspruchsvolle KNX Projekte abzuwickeln.

Der Schwerpunkt liegt bei der Heizungs-Lichtregelung, Kopplern und Sicherheitstechnik.

KNX Trainerkurs

Der KNX Trainer- /Tutorkurs ist für all jene Personen geeignet, welche beabsichtigen, KNX Kurse zu unterrichten.

Der Kurs ist aufbauend auf die Module Grundkurs und Fortgeschrittenenkurs gestaltet.

Nach erfolgreichem Abschluss des Trainerkurses ist es Ihnen möglich, selbst Kurse abzuhalten und andere Personen in der BUS Technik zu unterrichten.

KNX HKL Kurs

Der KNX HKL Kurs ("Heizen, Kühlen, Lüften mit KNX") vertieft das Wissen des bereits Grundkurses mit vielen praktischen Übungen und zusätzlichen Themen.

Wichtige HLK-Fachbegriffe, HLK-Zusammenhänge und typische HLK-Komponenten werden in diesem Kurs anschaulich und praxisnah erklärt

Smart Home-Akademie - Ausbildung zum Smart Home Berater
Einer Marktanalyse von Quivicon zufolge, wird der Smart Home Markt langfristig von Dienstleistungen dominiert werden.

Um der Nachfrage gerecht zu werden, bietet die Smart Home Akademie die professionelle Ausbildung zum zertifizierten Smart Home Berater an.

Die Themenbereiche der Ausbildung umfassen, neben aktuellen Trends aus der Branche, auch Schulungen zu Gebäudeautomatisierung. In Fachvorträgen diverser Smart Home Systemhersteller erhalten Teilnehmer der Akademie praxisbasiertes Wissen von Branchenexperten und haben die Chance, direkt mit Anbietern von Smart Home Living Systemen, Kontakte zu knüpfen.

Den Abschluss bildet am dritten Tag das professionelle Verkaufstraining, eine Gruppenarbeit zum Thema Smart Home Beratung und die Multiple-Choice Abschlussprüfung.

Bei der Ausbildung geht es jedoch nicht nur Übermittlung von Fachwissen. Die Teilnehmer werden auch darin geschult, Endkunden qualifiziert und souverän zu beraten, um die beste Smart Home Lösung für die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse zu finden.


Smart Home Living - modernes Wohnen

Smart Home Living macht es möglich, die Geräte im Haus über ein Smartphone, ein Tablet, einen Laptop oder einen Desktop-Computer zu steuern. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:

• Das Licht in der Wohnung kann automatisch zu bestimmte Zeiten ein- und ausgeschaltet werden, die Jalousien hochgezogen oder heruntergelassen werden.
• Mit dem Handy oder Fingerabdruck-Scanner kann geregelt werden, wer das Haus oder einen bestimmten Raum betreten kann.
• Das Haus kann so auch aus der Ferne per Video überwacht werden. Bei einem Einbruchsversuch kann die Polizei automatisch benachrichtigt werden.
• Auch die Heizung und Klimaanlagen lassen sich automatisch steuern. Das spart nicht nur Energie, sondern man kann auch während eines Winterurlaubes das Haus vorheizen, um nach dem Urlaub in ein warmes Zuhause zurückzukehren.
• Der Garten kann so bewässert werden, auch wenn man nicht zuhause ist.
• Szenen, beispielsweise "Entertainment" können programmiert werden. Beim Betätigen der Taste Entertainment senkt sie die Jalousien, Licht wird gedämmt und der Fernseher schaltet auf den bevorzugten Sender.

Die Technologie erspart seinen Nutzern auch manche Sorge: "Jeder kennt die Situation: Man hat das Haus verlassen und stellt sich die Frage, ob man auch das Bügeleisen ausgeschaltet hat. Oder man ist ab Flughafen auf dem Weg in den Urlaub und sich plötzlich unsicher, ob man die Wohnung auch abgesperrt hat. Mit Smart Home Living kein Problem mehr: Ich kann alles aus der Ferne mit meinem Handy regeln", erklärt der Elektro-Profi Necker.

Smart Home ist nicht nur kinderleicht zu bedienen, sondern durch den KNX-Standard auch sehr flexibel und zukunftssicher, so Necker: "Durch diesen Standard ist man nicht an einen einzelnen Hersteller gebunden - es gibt weltweit über 400 Anbieter für KNX-Anlagen. Auch wenn es einzelne Hersteller des Smart Homes in zehn Jahren nicht mehr geben sollte, kann ich meine Anlage, dank der Herstellerunabhängigkeit, problemlos erweitern und am Puls der Zeit bleiben."



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

E-Necker, Mario Pascal Necker
Herr Mario Pascal Necker
Brigittenauer Lände 156-158/5/
1200 Wien
Österreich

fon ..: +43 1 25 31 767
web ..: https://www.knx-training.at/
email : E-Mail

Über E-Necker:

Der Wiener Spezialist für Elektrotechnik und Kommunikationselektronik E-Necker verfügt über langjährige Erfahrung in der Projektleitung und Bauherrenvertretung und ist ein mit dem Qualitätszeichen der Elektrotechniker, der E-Marke, zertifizierter Betrieb. Die mit dem KNX-Gütesiegel ausgestatteten Kurse bietet E-Necker nicht nur in Österreich, sondern im gesamten deutschsprachigen Raum an. Auf seinem Blog erklärt Geschäftsführer Mario Pascal Necker einfach verständlich die neuesten Technologien auf dem Gebiet des Smart Home Living.
Aufgrund seiner Erfahrung als gerichtlich beeideter Sachverständiger für Gebäudeautomatisierung und zertifizierter EU Sachverständiger für EIB/ KNX Systeme (gem. DIN EN ISO/IEC 17024) kann Mario Pascal Necker auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Im Bedarfsfall können europaweit Gutachten erstellen werden, welche auch für gerichtliche Zwecke verwendet werden können.

KNX Kurse gehören ebenfalls zum Portfolio der E-Necker. Nach erfolgreicher Absolvierung des KNX Kurse, bekommen die Kursteilnehmer auch das KNX Zertifikat. Der KNX Grundkurs wird für den Theorieteil auch als Online-Schulung angeboten - diese Initiative brachte E-Necker 2017 den Smart Home Deutschland Award in der Kategorie bestes Smart Home Start-Up ein.


Pressekontakt:

E-Necker
Frau Brigitte Bergmann-Necker
Brigittenauer Lände 156-158/5/
1200 Wien

fon ..: +43 1 25 31 767
web ..: https://www.knx-training.at/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1231753
 535

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer KNX Kurs bei E-Necker - Vertiefen Sie Ihr Wissen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E-Necker, Mario Pascal Necker

Bild: Tesla - E-Mobilität und Smart HomeBild: Tesla - E-Mobilität und Smart Home
Tesla - E-Mobilität und Smart Home
Sonne als Treibstoff "In den letzten Monaten verzeichnen wir eine verstärkte Nachfrage nach Strom-Tankstellen", so Mario Pascal Necker. Ein Blick auf Neuzulassungen von Elektroautos zeigt, dass der Markt stetig wächst, und die Elektrobranche verzeichnet bereits vermehrte Nachfragen nach E-Ladestationen. E-Necker Gmbh hat ich nun entschlossen, Tesla Partner zu werden, um Kunden bestmöglich bei der Installation einer Tesla Wallbox zu unterstützen. "Tesla macht das Aufladen zu Hause so problemlos wie das Laden Ihres Mobiltelefons. Einfach übe…
Bild: Smart-Home-Spezialist E-Necker: Kursprogramm 2022 und neuer ShowroomBild: Smart-Home-Spezialist E-Necker: Kursprogramm 2022 und neuer Showroom
Smart-Home-Spezialist E-Necker: Kursprogramm 2022 und neuer Showroom
Licht, Heizung, Bewässerung und Alarmanlage im Heim mit dem Smartphone oder Tablet steuern: Wiener Firma als Top-Schulungsstätte für internationalen Gebäudemanagement-Standard ausgezeichnet Der Wiener Spezialist für Smart Home Living E-Necker ist seit 2015 top-zertifizierte KNX-Schulungsstätte. E-Necker erhielt dabei von der KNX Association, die höchste Zertifizierungsstufe KNX-Schulungsstätte++ und bietet seither Schulungen im gesamten DACH-Raum an. Geschäftsführer Mario Pascal Necker: "Bisher wurden nur reine Schulungsanbieter oder Groß…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Smart-Home-Spezialist E-Necker bietet KNX-zertifizierten Schulungen im neu errichtetem Smart-Office an.Bild: Smart-Home-Spezialist E-Necker bietet KNX-zertifizierten Schulungen im neu errichtetem Smart-Office an.
Smart-Home-Spezialist E-Necker bietet KNX-zertifizierten Schulungen im neu errichtetem Smart-Office an.
… sind in der Lage Objekte eigenständig zu projektieren und in Betrieb zu nehmen. KNX Aufbaukurs Im KNX-Aufbaukurs erfährt der Kursteilnehmer einen vertiefenden Umgang mit der ETS-Software um anspruchsvolle KNX Projekte abzuwickeln. Der Schwerpunkt liegt bei der Heizungs-Lichtregelung, Kopplern und Sicherheitstechnik. KNX Trainerkurs Der KNX Trainer- …
Bild: Smart-Home-Spezialist E-Necker: Kursprogramm 2022 und neuer ShowroomBild: Smart-Home-Spezialist E-Necker: Kursprogramm 2022 und neuer Showroom
Smart-Home-Spezialist E-Necker: Kursprogramm 2022 und neuer Showroom
… sind in der Lage Objekte eigenständig zu projektieren und in Betrieb zu nehmen. KNX Aufbaukurs Im KNX-Aufbaukurs erfährt der Kursteilnehmer einen vertiefenden Umgang mit der ETS-Software um anspruchsvolle KNX Projekte abzuwickeln. Der Schwerpunkt liegt bei der Heizungs-Lichtregelung, Kopplern und Sicherheitstechnik. KNX Trainerkurs Der KNX Trainer- …
Bild: Kursoffensive - im Juni Smart Home Profi werden!Bild: Kursoffensive - im Juni Smart Home Profi werden!
Kursoffensive - im Juni Smart Home Profi werden!
… projektieren und in Betrieb zu nehmen. Der Kurs findet in Wien von 15.-18. Juni 2020 statt! KNX Aufbaukurs Im KNX-Aufbaukurs erfährt der Kursteilnehmer einen vertiefenden Umgang mit der ETS-Software um anspruchsvolle KNX Projekte abzuwickeln. Voraussetzung ist der positive Abschluss eines KNX Grundkurses. Der Schwerpunkt liegt bei der Heizungs-Lichtregelung, …
Bild: KNX Aufbaukurs vom Smart-Home-Spezialist E-Necker.Bild: KNX Aufbaukurs vom Smart-Home-Spezialist E-Necker.
KNX Aufbaukurs vom Smart-Home-Spezialist E-Necker.
… sind in der Lage Objekte eigenständig zu projektieren und in Betrieb zu nehmen. KNX Aufbaukurs Im KNX-Aufbaukurs erfährt der Kursteilnehmer einen vertiefenden Umgang mit der ETS-Software um anspruchsvolle KNX Projekte abzuwickeln. Der Schwerpunkt liegt bei der Heizungs-Lichtregelung, Kopplern und Sicherheitstechnik. KNX Trainerkurs Der KNX Trainer- …
Bild: KNX-Fernkurse um sich auch während der Corona Krise fortzubilden!Bild: KNX-Fernkurse um sich auch während der Corona Krise fortzubilden!
KNX-Fernkurse um sich auch während der Corona Krise fortzubilden!
… des Kurses sind in der Lage Objekte eigenständig zu projektieren und in Betrieb zu nehmen. KNX Aufbaukurs Im KNX-Aufbaukurs erfährt der Kursteilnehmer einen vertiefenden Umgang mit der ETS-Software um anspruchsvolle KNX Projekte abzuwickeln. Voraussetzung ist der positive Abschluss eines KNX Grundkurses. Der Schwerpunkt liegt bei der Heizungs-Lichtregelung, …
Bild: E-Necker - Kursprogramm 2021Bild: E-Necker - Kursprogramm 2021
E-Necker - Kursprogramm 2021
… sind in der Lage Objekte eigenständig zu projektieren und in Betrieb zu nehmen. KNX Aufbaukurs Im KNX-Aufbaukurs erfährt der Kursteilnehmer einen vertiefenden Umgang mit der ETS-Software um anspruchsvolle KNX Projekte abzuwickeln. Der Schwerpunkt liegt bei der Heizungs-Lichtregelung, Kopplern und Sicherheitstechnik. KNX Trainerkurs Der KNX Trainer- …
Bild: Kursoffensive - im Juni zum Smart Home Profi werden!Bild: Kursoffensive - im Juni zum Smart Home Profi werden!
Kursoffensive - im Juni zum Smart Home Profi werden!
… projektieren und in Betrieb zu nehmen. Der Kurs findet in Wien von 15.-18. Juni 2020 statt! KNX Aufbaukurs Im KNX-Aufbaukurs erfährt der Kursteilnehmer einen vertiefenden Umgang mit der ETS-Software um anspruchsvolle KNX Projekte abzuwickeln. Voraussetzung ist der positive Abschluss eines KNX Grundkurses. Der Schwerpunkt liegt bei der Heizungs-Lichtregelung, …
Bild: Smart-Home-Spezialist E-Necker bietet 2020 zahlreiche Kurse im neu errichtetem Smart-OfficeBild: Smart-Home-Spezialist E-Necker bietet 2020 zahlreiche Kurse im neu errichtetem Smart-Office
Smart-Home-Spezialist E-Necker bietet 2020 zahlreiche Kurse im neu errichtetem Smart-Office
… sind in der Lage Objekte eigenständig zu projektieren und in Betrieb zu nehmen. KNX Aufbaukurs Im KNX-Aufbaukurs erfährt der Kursteilnehmer einen vertiefenden Umgang mit der ETS-Software um anspruchsvolle KNX Projekte abzuwickeln. Der Schwerpunkt liegt bei der Heizungs-Lichtregelung, Kopplern und Sicherheitstechnik. KNX Trainerkurs Der KNX Trainer- …
Bild: Smart-Home-Spezialist E-Necker hat im Smart Office für 2020 viel Kurse geplant!Bild: Smart-Home-Spezialist E-Necker hat im Smart Office für 2020 viel Kurse geplant!
Smart-Home-Spezialist E-Necker hat im Smart Office für 2020 viel Kurse geplant!
… sind in der Lage Objekte eigenständig zu projektieren und in Betrieb zu nehmen. KNX Aufbaukurs Im KNX-Aufbaukurs erfährt der Kursteilnehmer einen vertiefenden Umgang mit der ETS-Software um anspruchsvolle KNX Projekte abzuwickeln. Der Schwerpunkt liegt bei der Heizungs-Lichtregelung, Kopplern und Sicherheitstechnik. KNX Trainerkurs Der KNX Trainer- …
Bild: Fortbildung während der Coronakrise: Mit KNX Fernkurs zum Smart Home Profi!Bild: Fortbildung während der Coronakrise: Mit KNX Fernkurs zum Smart Home Profi!
Fortbildung während der Coronakrise: Mit KNX Fernkurs zum Smart Home Profi!
… Absolventen des Kurses sind in der Lage Objekte eigenständig zu projektieren und in Betrieb zu nehmen. KNX Aufbaukurs Im KNX-Aufbaukurs erfährt der Kursteilnehmer einen vertiefenden Umgang mit der ETS-Software um anspruchsvolle KNX Projekte abzuwickeln. Voraussetzung ist der positive Abschluss eines KNX Grundkurses. Der Schwerpunkt liegt bei der Heizungs-Lichtregelung, …
Sie lesen gerade: Neuer KNX Kurs bei E-Necker - Vertiefen Sie Ihr Wissen