openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Smart Living: PipesBox präsentiert “naon” Beta-App auf der IFA

22.08.201815:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: Smart Living: PipesBox präsentiert “naon” Beta-App auf der IFA
naon smart living App
naon smart living App

(openPR) PipesBox GmbH stellt Beta-Version der naon smart living App auf der IFA vor

Smarte Beleuchtung mittels KI und Machine Learning steht während der Messetage im Fokus

Rostock/Berlin, 22.08.2018

Vom 31. August bis 05. September 2018 öffnet die global führende Messe für Consumer Electronics und Home Appliances, die internationale Funkausstellung (IFA), wieder ihre Pforten. Im Rahmen der diesjährigen IFA wird die PipesBox GmbH erstmals die Beta-Version der naon smart living App vorstellen. Die cloudbasierte Smart Living Solution “naon” des Rostocker IoT-Startups unterstützt den Nutzer dabei, das eigene Leben komfortabler, sicherer und effizienter zu gestalten. Weiterhin erleichtern intelligente, auf künstlicher Intelligenz (KI) basierender, Datenanalysen es dem Nutzer, individuelle smarte Anwendungsfälle mit nur wenigen Klicks in das eigene Smart Home zu integrieren.



Laut einer aktuellen Bitkom Research-Studie ist bereits jeder vierte befragte Bundesbürger mit mindestens einem vernetzten Gerät ausgestattet. 17% der Befragten setzen dabei auf smarte Beleuchtung als Einstiegsprodukt in die Smart Home-Welt. Weiterhin planen zusätzliche 27% der befragten Deutschen in den nächsten zwölf Monaten die Anschaffung smarter Beleuchtungsprodukte (Quelle: Berg, Achim (07.08.2018): Home Smart Home, online unter: https://www.bitkom.org/Presse/Anhaenge-an-PIs/2018/Bitkom-Praesentation-Home-Smart-Home.pdf). Auf Grundlage dieser Marktwerte und weiteren repräsentativen Studien und Befragungen legt die PipesBox GmbH mit der Beta-Version ihrer naon smart living App während der Messetage besonderes Augenmerk auf intelligente Beleuchtungsszenarien.

Bei naon liegt der Schwerpunkt ganz deutlich auf der Intelligenz von Smart Home-Szenarien. Bisweilen definierte sich Smart Home im Allgemeinen v.a. durch die Möglichkeit, einzelne Geräte und Komponenten miteinander zu vernetzten. Mit dem Fortschritt und der zunehmenden Erforschung künstlicher Intelligenz (KI) findet diese mittlerweile vermehrt Einzug in den Smart Home-Bereich. Intelligente Algorithmen liefern inzwischen zunehmend die Grundlage dafür, vernetzte Systeme besser auf die Bedürfnisse des Menschen einzustellen.

Durch diesen Wandel sind letztendlich auch die Vision eines wirklich “smarten” Smart Home und das innovative Smart Case-Konzept der PipesBox GmbH und ihrer Smart Living Solution naon entstanden. Um jedem Nutzer die Möglichkeit zu bieten, sein ganz individuelles Smart Home auf Grundlage seiner Verhaltensweisen, wie z.B. Bewegungsabläufe und Alltagsroutinen, zu gestalten, setzt die PipesBox GmbH gezielt intelligente KI- und Machine Learning-Algorithmen ein. “Wir können mit unseren Smart Cases (Anwendungsfälle) komplexe Smart Living Use Cases transparent und greifbar darstellen und mit einem Klick für den Endanwender nutzbar machen. Ziel ist es, dem Nutzer, basierend auf seinen tatsächlichen Lebensgewohnheiten, die für ihn passenden Anwendungsszenarien vorzuschlagen.” erklärt Jan Krog, Mitgründer und CEO der PipesBox GmbH.

So ist z.B. das intelligente Ein- und Ausschalten der smarten Beleuchtung bei Ankunft bzw. Verlassen des Zuhauses nur einer der zahlreichen Smart Cases, die in Zukunft mit der naon smart living App umsetzbar sein werden. Einbrecher können in der Urlaubszeit durch eine smarte Anwesenheitssimulation ferngehalten werden und die Lampe im Kinderzimmer sorgt dafür, dass die Schlafenszeit auch wirklich eingehalten wird.

Entdecken Sie diese und viele weitere intelligente Beleuchtungsszenarien während der IFA 2018.

Sie finden die PipesBox GmbH auf dem IFA Next-Gelände in Halle 26, Stand 356.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.naonhome.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1015523
 734

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Smart Living: PipesBox präsentiert “naon” Beta-App auf der IFA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PipesBox GmbH

Bild: PipesBox GmbH launcht Beta-Version der naon smart living AppBild: PipesBox GmbH launcht Beta-Version der naon smart living App
PipesBox GmbH launcht Beta-Version der naon smart living App
Rostock, 12.10.2018 Seit wenigen Tagen ist die naon smart living App in einer ersten Beta-Version kostenfrei für iOS und Android Smartphones verfügbar. Die PipesBox GmbH bringt damit erstmals eine, auf dem einzigartigen Smart Case-Konzept basierende, App zur Steuerung des intelligenten Zuhauses auf den Smart Home-Markt. naon unterstützt den Nutzer dabei, das eigene Zuhause mithilfe intelligenter Datenanalysen, die auf den eigenen Verhaltensweisen basieren, einfacher, komfortabler und sicherer zu gestalten. “Wir haben es uns zur Aufgabe ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vernetzte Smart Home Security erlebenBild: Vernetzte Smart Home Security erleben
Vernetzte Smart Home Security erleben
Somfy auf der IFA 2017 Als führender Gebäudeautomationsspezialist präsentiert Somfy auf der diesjährigen IFA zahlreiche Innovationen rund um die intelligente Smart Home-Steuerung TaHoma Premium. Dazu gehören das neue Connected Security-Angebot Somfy Protect und der Somfy Connected Doorlock für eine präzise Zugangskontrolle. Offenheit und Flexibilität …
Bild: NetRange entwickelt Smart TV App für Nachrichtenmagazin stern.deBild: NetRange entwickelt Smart TV App für Nachrichtenmagazin stern.de
NetRange entwickelt Smart TV App für Nachrichtenmagazin stern.de
Content des Premium-Anbieters ist ab sofort auf allen NetRange Portalen verfügbar Der Hamburger Smart TV Spezialist NetRange hat für die Nachrichtenseite stern.de eine Smart TV App entwickelt, die ab sofort auf allen NetRange Portalen zur Verfügung steht. Damit hat NetRange einen weiteren renommierten Partner für hochwertigen Content im Premium-Segment …
Bild: Arztsuche.de von imedo als exklusive App auf Grundig Smart-Inter@active TVsBild: Arztsuche.de von imedo als exklusive App auf Grundig Smart-Inter@active TVs
Arztsuche.de von imedo als exklusive App auf Grundig Smart-Inter@active TVs
Bekannte Internetanwendungen wie Facebook, Youtube, Flickr aber auch exklusive Online-Dienste wie autor-motor-sport und Laufen.de sind als Apps auf den neuen Grundig Smart-TV-Modellen integriert – und imedo ist mit der Arztsuche.de als exklusive App dabei. (Berlin, 02.09.2011) Auf der IFA 2011 ist Arztsuche.de erstmalig den Nutzern als Anwendung auf …
Bild: mediola® IQONTROL unterstützt jetzt Sonos, Philips hue und Belkin WeMoBild: mediola® IQONTROL unterstützt jetzt Sonos, Philips hue und Belkin WeMo
mediola® IQONTROL unterstützt jetzt Sonos, Philips hue und Belkin WeMo
mediola erweitert die Palette der unterstüzten Systeme bei seiner kostenfreien Smart Home App IQONTROL. Frankfurt am Main, 25.02.2014 - Die mediola - connected living AG macht ihrem Ruf als Spezialist für herstellerübergreifende Smart Home Systeme einmal mehr alle Ehre. So hat das Unternehmen jetzt eine neue Version der kostenfreien Smart Home App IQONTROL …
Bild: in-GmbH zeigt neue Apps auf der IFA: Klima-Monitoring und RauchalarmBild: in-GmbH zeigt neue Apps auf der IFA: Klima-Monitoring und Rauchalarm
in-GmbH zeigt neue Apps auf der IFA: Klima-Monitoring und Rauchalarm
Sicherheit und Komfort im Smart Home und Business: Klimaüberwachung leicht gemacht und im Brandfall informiert Konstanz, 19. August 2014 – Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) hat zwei praktische Anwendungen für das Smart Home und Small Business entwickelt: Eine Klimaüberwachungs-App für das Monitoring und den Nachweis von Klimadaten …
Bild: PipesBox GmbH launcht Beta-Version der naon smart living AppBild: PipesBox GmbH launcht Beta-Version der naon smart living App
PipesBox GmbH launcht Beta-Version der naon smart living App
Rostock, 12.10.2018 Seit wenigen Tagen ist die naon smart living App in einer ersten Beta-Version kostenfrei für iOS und Android Smartphones verfügbar. Die PipesBox GmbH bringt damit erstmals eine, auf dem einzigartigen Smart Case-Konzept basierende, App zur Steuerung des intelligenten Zuhauses auf den Smart Home-Markt. naon unterstützt den Nutzer dabei, …
Bild: IFA 2016: Smarte Hörgeräte – Spitzen-Medizintechnik trifft Consumer ElectronicsBild: IFA 2016: Smarte Hörgeräte – Spitzen-Medizintechnik trifft Consumer Electronics
IFA 2016: Smarte Hörgeräte – Spitzen-Medizintechnik trifft Consumer Electronics
… empfangen? Oder die Worte einer fremden Sprache, die mittels Übersetzungs-App verständlich werden? Oder vielleicht das Warnsignal der Blitzer-App? – Was phantastisch anmutet, ermöglichen die smarten Lösungen, die GN ReSound beim diesjährigen IFA-Media Briefing am 5. und 6. Juli im Berliner Congress Center bcc vorstellte. Und diese Lösungen sind weit …
Bild: mediola® IQONTROL integriert Möhlenhoff Alpha 2 und EdimaxBild: mediola® IQONTROL integriert Möhlenhoff Alpha 2 und Edimax
mediola® IQONTROL integriert Möhlenhoff Alpha 2 und Edimax
… App IQONTROL unterstützt jetzt auch die Fußbodenheizung Alpha 2 von Möhlenhoff sowie Edimax IP-Kameras und Smart Plugs. ---------------------------------------------------- Die mediola - connected living AG, Spezialist für herstellerübergreifende Smart Home Systeme, hat mit dem neuesten Release der kostenfreien Smart Home App IQONTROL die ohnehin schon …
Bild: Dank Z-Wave wird WD My CloudTM zur Smart Home ZentraleBild: Dank Z-Wave wird WD My CloudTM zur Smart Home Zentrale
Dank Z-Wave wird WD My CloudTM zur Smart Home Zentrale
… Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor für Geräte mit der Z-Wave Funktechnologie, hat während der IFA 2015 weitere Fortschritte bei der Entwicklung einer gemeinsamen Smart Home Lösung mit Western Digital bekanntgegeben. Anlässlich der CeBIT im März 2015 stellten Z-Wave Europe und WD, der weltweit führende Anbieter für Speicherlösungen, eine …
Bild: Preis-Leistung im Fokus: Neue Smart-Home-Marke essentials lockt EinsteigerBild: Preis-Leistung im Fokus: Neue Smart-Home-Marke essentials lockt Einsteiger
Preis-Leistung im Fokus: Neue Smart-Home-Marke essentials lockt Einsteiger
Bad Salzdetfurth, 06. September 2019 – Zur IFA 2019 bringt die wesmartify GmbH neue Smart-Home-Produkte auf den Markt. Unter dem Namen essentials werden ab sofort 16 Komponenten angeboten, die eines gemeinsam haben: kaufen, anschließen, fertig – und das zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Schon seit zwei Jahren mischt die wesmartify GmbH …
Sie lesen gerade: Smart Living: PipesBox präsentiert “naon” Beta-App auf der IFA