openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arztsuche.de von imedo als exklusive App auf Grundig Smart-Inter@active TVs

05.09.201114:52 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Arztsuche.de von imedo als exklusive App auf Grundig Smart-Inter@active TVs
Arztsuche.de auf Grundig Smart TVs, IFA 2011
Arztsuche.de auf Grundig Smart TVs, IFA 2011

(openPR) Bekannte Internetanwendungen wie Facebook, Youtube, Flickr aber auch exklusive Online-Dienste wie autor-motor-sport und Laufen.de sind als Apps auf den neuen Grundig Smart-TV-Modellen integriert – und imedo ist mit der Arztsuche.de als exklusive App dabei.



(Berlin, 02.09.2011) Auf der IFA 2011 ist Arztsuche.de erstmalig den Nutzern als Anwendung auf einem Fernseher vorgestellt worden. Grundig präsentiert auf der IFA 2011 eine breite Range an Smart-inter@ctive-TVs, bei denen die Nutzung einer Vielzahl von Online-Diensten möglich ist, ohne dass der Umweg über den Computer gegangen werden muss. „Wir freuen uns, dass sich Grundig für die Arztsuche von imedo mit mehr als 150.000 eingetragenen niedergelassenen Ärzten, Zahnärzten und Heilpraktikern entschieden hat“, sagt die imedo-Geschäftsführerin Julia Derndinger. Die Arztsuche bietet zahlreiche nutzerfreundliche Filter- und Sortiermöglichkeiten: So können Gesundheitsinteressierte und Patienten schon während des Fernsehens noch schneller und zielgerichtet nach einem Arzt suchen.

Arztsuche.de smart und interaktiv auf dem Grundig Smart-TV-Modellen
Fernsehen wird immer interaktiver und der Markt der Hybrid-TV-Modelle, also internetfähiger TV- oder Peripheriegeräte, ist stark am Wachsen. Bereits in der ersten drei Monaten 2011 waren 29% der verkauften Fernseher Hybrid-Modelle. Branchenverbände gehen in der Prognose für 2011 von einer Verzehnfachung der Verkaufszahlen im Vergleich zu 2009, dem Jahr der Einführung der Hybrid-TV-Geräte, aus auf voraussichtlich mehr als fünf Millionen verkaufter Hybrid-TV-Modelle. Der Internetanschluss wird Standard beim modernen Fernsehen.

Möglich wird das interaktive Fernsehvergnügen durch eine neue technologische Plattform Digi-TP-Chassis, die Fernsehen mit den Zusatzfunktionen der integrierten Apps und HbbTV verknüpft. Hbb-TV, die neue Form des Teletexts, verbindet die Annehmlichkeiten des Fernsehens mit den Möglichkeiten des Internets und ist dank der Internetverbindung wesentlich schneller und vor allem interaktiv zu nutzen. Auf die Apps, wie die Arztsuche.de, wird über eine neuartige Fernbedienung mit Kurzwahltasten zu gegriffen. Über diese integrierten Kurzwahltasten sind der Internetzugang und die Lieblings-App mit einem Tastendruck erreichbar. Wie die Entwicklung der Hybrid-TV-Geräte weitergehen wird und wie interaktiv Fernsehen in Zukunft werden wird, imedos Arztsuche.de bietet seinen Nutzern Service im Internet und als App im Smart-TV von Grundig integriert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 567549
 148

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arztsuche.de von imedo als exklusive App auf Grundig Smart-Inter@active TVs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von imedo GmbH

Bild: Müller Medien übernimmt die Arztsuche- und Arztempfehlungsplattform imedo.deBild: Müller Medien übernimmt die Arztsuche- und Arztempfehlungsplattform imedo.de
Müller Medien übernimmt die Arztsuche- und Arztempfehlungsplattform imedo.de
Berlin / Nürnberg, 15.01.2014 - Die Müller Medien GmbH & Co. KG aus Nürnberg übernimmt die 2007 gegründete Arztsuche- und Arztempfehlungsplattform imedo.de. Damit treibt Müller Medien den Aufbau vertikaler Themenportale weiter voran, zu denen bereits Beteiligungen im Gesundheitsbereich gehören. imedo bietet mit seinem reichweitenstarken Partnernetzwerk und innovativen Werbeformen wie DocSense® ein spannendes Produktportfolio für die Bereiche Praxismarketing und Arztsuche. Ziel ist es, die Bekanntheit und die Reichweite von imedo zu steigern u…
Arztsuche mit kompakter Informationsarchitektur: imedo erweitert Aussagekraft der Premium-Profile
Arztsuche mit kompakter Informationsarchitektur: imedo erweitert Aussagekraft der Premium-Profile
Berlin, 17. Juli 2012 – Die Premium-Profile von Arzt- und Zahnarzt- Praxen werden ab 20.Juli 2012 Zug um Zug mit neuen Funktionen ergänzt. Ab sofort können Termine per Fax angefragt werden. Nachrichtendienste wie Twitter sind im Handumdrehen integrierbar. „Unseren Designern ist es gelungen, die Übersicht intuitiver und visuell schnell erfassbar zu machen, ohne dabei das Bewährte aus dem Blick zu verlieren,“ erläutert Julia Derndinger, Geschäftsführerin von imedo. In punkto Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität ist jedes Einzelteil der bi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Smart TV-Apps: der innovative Branding-KanalBild: Smart TV-Apps: der innovative Branding-Kanal
Smart TV-Apps: der innovative Branding-Kanal
Mit Smart TV-Geräten entsteht ein neuer Marketingkanal für Unternehmen. Mit einer hochwertigen und interessanten Smart TV-App unterstützt man sein Branding in diesem Kanal. Die ObjectCode GmbH aus Lünen steht als erfahrener Software-Dienstleister bei diesem Schritt zur Seite. Die eigene Marke im herkömmlichen Fernsehen zu etablieren, ist sehr kostspielig. …
Bild: Grundig in der ersten IFA-Liga – mit Internetfernsehen und 3D am BallBild: Grundig in der ersten IFA-Liga – mit Internetfernsehen und 3D am Ball
Grundig in der ersten IFA-Liga – mit Internetfernsehen und 3D am Ball
Dr. Philipp Rösler und Klaus Wowereit besuchen Grundig Halle 23b beim offiziellen IFA-Eröffnungsrundgang Berlin, 3. September 2011: Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Klaus Wowereit, Berlins regierender Bürgermeister, loben das Wachstum von Grundig beim offiziellen IFA-Eröffnungsrundgang. Das fränkische Traditionsunternehmen …
Bild: Hisense und FC Schalke 04 präsentieren Smart-TV-AppBild: Hisense und FC Schalke 04 präsentieren Smart-TV-App
Hisense und FC Schalke 04 präsentieren Smart-TV-App
Düsseldorf, 28. September 2015 – Die Königsblauen werden richtig smart: Ab sofort ist auf den neusten Modellen von Hisense eine Smart-TV-App vorinstalliert, die zusammen mit dem Partner FC Schalke 04 entwickelt wurde. Damit können Fans ihren favorisierten „Sender“ Schalke TV auf Smart-TVs von Hisense erleben. Exklusive Einblicke 1:1-Interviews und viele …
Smart-TV-Test.net – Finde den besten Smart-TV
Smart-TV-Test.net – Finde den besten Smart-TV
… das nicht ohne Grund. Das Angebot an Internet-Videotheken und angebotenen Filmen und Serien ist gigantisch. Sogenannte Streaming-Sticks, welche im TV eingesteckt werden, um ihn damit App-Fähig zu machen, erfreuen sich größter Beliebtheit. Diese Sticks sind aber nicht nötig bei Smart-TVs. Diese können nämlich auch so auf das Internet zugreifen. Apps wie …
Bild: Sylt goes 'smart'Bild: Sylt goes 'smart'
Sylt goes 'smart'
… Fernsehen startet bundesweite Smart-TV-Offensive Pünktlich zum Jahreswechsel startet SYLT1 - das Sylter fernsehen mit einer Smart-TV-Offensive. Bereits am Heilig Abend wurde die erste Smart-TV-App von und über die Insel Sylt für Amazon Fire-TV frei geschaltet. Im Januar folgen weitere Apps für Samsung und Panasonic TV-Geräte. Damit sind die TV-Berichte …
Aktuelle Smart TV App Portale im Test/Benchmark-Analyse
Aktuelle Smart TV App Portale im Test/Benchmark-Analyse
… drei kleinere Hersteller das Mittelfeld und erreichen überraschenderweise bessere Ergebnisse als Hersteller wie Toshiba und Sony. Diese bilden zusammen mit Thomson und Grundig die Schlussgruppe. Erläuterung der Methodik Im Benchmark wurden die Smart-TV Portale von 11 Herstellern verglichen (Grundig, LG, Loewe, Medion, Panasonic, Philips, Samsung, Sony, …
Bild: Mit "sehr gut" getestet:  Smart Control-Serie von ONE FOR ALL jetzt mit  NetTV-Taste für Netflix und Co.Bild: Mit "sehr gut" getestet:  Smart Control-Serie von ONE FOR ALL jetzt mit  NetTV-Taste für Netflix und Co.
Mit "sehr gut" getestet: Smart Control-Serie von ONE FOR ALL jetzt mit NetTV-Taste für Netflix und Co.
Neu: Smart Control 5 ergänzt Smart Control-Serie Einfach: App-basierte Einrichtung per Bluetooth Zukunftssicher: Online-Zugriff auf ständig aktualisierte, 320.000 Bediencodes von über 8.000 Marken ------------------------------ Enschede, Gronau 3. November 2016 - ONE FOR ALL macht die Nutzung von OTT-Diensten noch smarter. So präsentiert der führende …
dawawas.de – die deutsche Alternative zum Teilen persönlicher Fotos jetzt mit Dropbox-Import
dawawas.de – die deutsche Alternative zum Teilen persönlicher Fotos jetzt mit Dropbox-Import
… Dropbox zu dawawas zu importieren um Bilder dort zu speichern und zu teilen. Eine Besonderheit dabei: Die Fotos können über die auf vielen Smart TVs bereits vorinstallierte dawawas App direkt aus der Cloud heraus am Fernseher angeschaut werden – ohne lästiges Verbinden des Rechners oder Übertragen der Bilder. Neben der App für Smart TVs gibt es dawawas …
Bild: myTVLink jetzt auch auf LGBild: myTVLink jetzt auch auf LG
myTVLink jetzt auch auf LG
Hamburg, 08.08.2013 - myTVLink, Deutschlands führendes Online-Video-Verzeichnis mit über einer halben Million Links zu Mediatheken, VOD Anbietern, Web- und YouTube-Videos, ist ab sofort auch im App-Store von LG Smart TVs und LG Blu-ray Playern verfügbar. „Mit dem Start auf LG Geräten ist myTVLink jetzt auch direkt über ein Portal eines der größten TV-Geräte …
Bild: Neue Netzkino-App jetzt auf Smart-TVs von LGBild: Neue Netzkino-App jetzt auf Smart-TVs von LG
Neue Netzkino-App jetzt auf Smart-TVs von LG
… die mobilen Betriebssysteme iOS, Android und Windows Phone sowie über Windows 8.1 und den HDMI-Stick Google Chromecast. Auch über Amazon ist Netzkino zu empfangen: zum einen als App in Amazons App Store sowie auf der Fire TV Box und den neuen Fire TV Stick. Als werbefinanzierter VoD-Anbieter (advertised VoD) baut Netzkino seine Reichweite stetig aus. …
Sie lesen gerade: Arztsuche.de von imedo als exklusive App auf Grundig Smart-Inter@active TVs