openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KI im Social Media Markt Überblick und Umfang bis 2030

Bild: KI im Social Media Markt Überblick und Umfang bis 2030

(openPR) Die KI im Social Media-Markt - Globaler Marktanteil, Trends, Analysen und Prognosen, 2020-2030 bietet Einblicke in wichtige Entwicklungen, Geschäftsstrategien, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, wichtige Produktions- und Verbrauchsaktivitäten, Ökosystemanalysen, Wettbewerbsumgebungen und Marktzusammensetzungsanalysen.



Fortschritte in der Verarbeitung natürlicher Sprachen (NLP) und zunehmende Verbreitung von Werkzeugen für maschinelles Lernen in Marketinganwendungen, um KI in Social Media-Anwendungen zu formen
Mit dem wachsenden Bewusstsein für die Vorteile der künstlichen Intelligenz (KI) -Tools hat die Anwendungsbasis in den letzten Jahren eine bedeutende Erweiterung erfahren. Social Media ist in den letzten zehn Jahren exponentiell gewachsen, angetrieben von einer Vielzahl von Parametern. Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones auf der ganzen Welt haben sich Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter, um nur einige zu nennen, zu einem Instrument für die Kommunikation mit der sozialen Welt entwickelt. Dies hat zu einem neuen Werbemedium geführt, mit dem die Mehrheit der potenziellen Kunden per Knopfdruck erreicht werden kann. Darüber hinaus hat Natural Language Processing es ermöglicht, mithilfe von Eingaben wie Sprachsuche, Textsuche, bevorzugten Inhalten usw., die während der Nutzung der Social-Media-Plattformen verwendet werden, Erkenntnisse über die Vorlieben der Verbraucher zu sammeln. Darüber hinaus können Ersteller von Inhalten durch maschinelles Lernen die Massenlieferung von Inhalten auf sozialen Plattformen planen, einschließlich Hashtags und verkürzter Links, um Leser zu Zielwebsites umzuleiten. Dies hat die Akzeptanz von KI in den sozialen Medien erhöht und wird voraussichtlich der wichtigste Faktor sein, der das Wachstum von KI auf dem Social Media-Markt weltweit beflügelt.

Laden Sie den kostenlosen Beispielbericht (https://insightslice.com/request-sample/281) herunter

Natural Language Processing (NLP) sorgt für eine stärkere Durchdringung mehrerer Social-Media-Plattformen
Die Marktstudie zu AI in Social Media ist nach Technologie, Komponente, Anwendung, Unternehmensgröße, Endanwendungsbranche und Geografie gegliedert. Basierend auf der Technologie ist die globale KI im Social Media-Markt in Machine Learning & Deep Learning und Natural Language Processing (NLP) unterteilt. Natural Language Processing (NLP) dominierte 2018 die globale KI im Social-Media-Markt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum ein deutliches zweistelliges Wachstum von nahezu 25% verzeichnen. NLP wird zur Erfassung, Analyse und Visualisierung von Daten verwendet, die auf der Reaktion der Verbraucher auf Werbung auf verschiedenen Webplattformen basieren, und wird daher in den kommenden Jahren voraussichtlich eine zunehmende Verbreitung erfahren. Deep Learning & Natural Learning wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen und im Prognosezeitraum eine jährliche jährliche Wachstumsrate von 22% erreichen.
 
Hohe Nachfrage nach AI Tools, um zum Wachstum des Marktes für kleine und mittlere Unternehmen beizutragen
Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Markt in große und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unterteilt. KMU haben aufgrund der steigenden Nachfrage nach der Integration von KI-Tools in Social-Media-Plattformen einen dominierenden Anteil am Weltmarkt beigetragen und es wird prognostiziert, dass die Wachstumsrate im Prognosezeitraum deutlich zunimmt. Für große Unternehmen wird im Prognosezeitraum ein stetiges Wachstum erwartet.

Der geografische Markt ist in Nordamerika, Südamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2018 und wird aufgrund der Präsenz globaler Social-Media-Player in der Region voraussichtlich der größte Markt im gesamten Prognosezeitraum sein. Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich der am schnellsten wachsende Markt sein, da die Nachfrage aufgrund des exponentiellen Anstiegs der Nutzer von Social-Media-Plattformen zunimmt.

Lesen Sie mehr: https://insightslice.com/report/AI-in-Social-Media-Market/281

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für KI in sozialen Medien zählen Google LLC, die Microsoft Corporation, Facebook, Inc., Amazon Web Services, Inc., die IBM Corporation, Adobe Systems Incorporated, Salesforce.com, Baidu, Inc. und Snap. , Clarabridge Inc., HootSuite Media Inc., Meltwater News US Inc., Crimson Hexagon Inc. und Sprout Social Inc.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1073052
 823

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KI im Social Media Markt Überblick und Umfang bis 2030“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von insight slice

Bild: Marktgröße des Beatmungsgeräts, Trends, Ausblick, Chance bis 2030Bild: Marktgröße des Beatmungsgeräts, Trends, Ausblick, Chance bis 2030
Marktgröße des Beatmungsgeräts, Trends, Ausblick, Chance bis 2030
Der Ventilatormarkt - Globaler Marktanteil, Trends, Analysen und Prognosen, 2020-2030, bietet Einblicke in wichtige Entwicklungen, Geschäftsstrategien, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, Lieferkettenanalyse, Wettbewerbslandschaft und Marktzusammensetzungsanalyse. Das Beatmungsgerät ist ein medizinisches Gerät zur manuellen Sauerstoffversorgung, wenn ein Patient nicht normal atmen kann. Ein Beatmungsgerät, auch als mechanisches Beatmungsgerät, Atemgerät oder Beatmungsgerät bekannt, drückt eine Mischung aus Sauerstoff und Luft in die Lun…
Bild: Markt für chirurgische Gesichtsmasken: Globale Trends, Anteil, Wachstum, Chancen und 2030Bild: Markt für chirurgische Gesichtsmasken: Globale Trends, Anteil, Wachstum, Chancen und 2030
Markt für chirurgische Gesichtsmasken: Globale Trends, Anteil, Wachstum, Chancen und 2030
Der Markt für chirurgische Gesichtsmasken - Globaler Marktanteil, Trends, Analysen und Prognosen, 2020-2030 bietet Einblicke in wichtige Entwicklungen, Geschäftsstrategien, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, Lieferkettenanalyse, Wettbewerbslandschaft und Analyse der Marktzusammensetzung. Die chirurgische Gesichtsmaske ist ein medizinisches Gerät zum Schutz vor schädlichen Verunreinigungen wie Flüssigkeitströpfchen und Aerosolen aus Mund und Nase infizierter Personen, infektiösem Blut und Körperflüssigkeiten sowie anderen in der Luft be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fertige Social Media Monitoring Reports für Unternehmen, Verbände und Institutionen ...Bild: Fertige Social Media Monitoring Reports für Unternehmen, Verbände und Institutionen ...
Fertige Social Media Monitoring Reports für Unternehmen, Verbände und Institutionen ...
… Deutschland. socialmediaDACH erstellt im Kundenauftrag einmalig oder regelmäßig wiederkehrend fix und fertige Social Media Monitoring Reports. Auf diese Weise wird den Kunden ein umfassender Überblick über alles, was zu einem bestimmten Brand, einem Produkt, einem Thema oder auch zum Wettbewerber in den Social Media gesprochen wird, verschafft. Mit den …
Bild: 2. Auflage des ECCO Social Media Report mit zusätzlichen ThemenBild: 2. Auflage des ECCO Social Media Report mit zusätzlichen Themen
2. Auflage des ECCO Social Media Report mit zusätzlichen Themen
… den verschiedenen Facetten von Web 2.0. Die Herausgeber Lutz Cleffmann, Anja Feuerabend, Christian Kollmann und Fred Howald, Chefs der deutschsprachigen ECCO-Agenturen, bieten einen Überblick über den aktuellen Stand dieses neuen Kommunikationsmediums. Praxisbeispiele zeigen, wie eine erfolgreiche Online-Kampagne aussehen kann – und auch, wie es besser …
Bild: Neues Social-Media-Ranking liefert Überblick für Tourismus-Regionen in DeutschlandBild: Neues Social-Media-Ranking liefert Überblick für Tourismus-Regionen in Deutschland
Neues Social-Media-Ranking liefert Überblick für Tourismus-Regionen in Deutschland
… Beitrag in entsprechenden Bewertungsportalen verfasst. Wir stellen aus diesem Anlass erstmals das neue Social-Media-Ranking für Tourismus-Regionen in Deutschland vor. Der bundesweite Überblick liefert ein umfassendes Bild der aktivsten Anbieter mittels des eigens entwickelten Bewertungssystems. Dabei sind quantitavive Kriterien ebenso berücksichtigt wie …
Bild: Social Software in Unternehmen – wie firmen-interne Facebook-Klone und Wikipedia-Kopien die Büros erobernBild: Social Software in Unternehmen – wie firmen-interne Facebook-Klone und Wikipedia-Kopien die Büros erobern
Social Software in Unternehmen – wie firmen-interne Facebook-Klone und Wikipedia-Kopien die Büros erobern
Der IT-Dienstleister INFINIT gibt auf der Hamburger Social Media Week 2012 einen Überblick über den Markt der Social Software-Anbieter und berichtet über die Erfahrungen bei der Einführung in Unternehmen. Dr. Oliver Wahlen und John David von Oertzen, beide Geschäftsführer bei der INFINIT GmbH, sehen Social Software als hervorragende Instrumente zur …
Innovatives Social Media Feature von affilinet macht Publisher effizienter
Innovatives Social Media Feature von affilinet macht Publisher effizienter
… Konten der Publisher – auch international. So lassen sich alle zentralen Informationen auf einmal abrufen, gleichzeitig sparen die Publisher wertvolle Zeit. Den einfachen Überblick über alle verknüpften Social Media Profile behalten affilinet Publisher auf einen Klick im affilinet Publisher Portal. Das neue Feature verknüpft innovative Technologie mit …
Monitoring-Technologie und Beratungskomptenz in Social Media
Monitoring-Technologie und Beratungskomptenz in Social Media
… Kunden mit den Lösungen von Netbreeze umfassende Beratung und Unterstützung bei ihrem Social Media-Engagement bieten. Social Media Monitoring verschafft Kommunikationsverantwortlichen einen Überblick über die aktuellen Diskussionen auf den relevanten Social Media-Plattformen und in Online-News betreffend eigene Marken und Produkte sowie Mitbewerber. …
Bild: ethority veröffentlicht das Social Media Prisma 2.0Bild: ethority veröffentlicht das Social Media Prisma 2.0
ethority veröffentlicht das Social Media Prisma 2.0
… neue Version des Prismas von zahlreichen Userkommentaren und Plattformanbietern beeinflusst und um prägnante Veränderungen in den Social Media erweitert. So bietet es einen exemplarischen Überblick über die bekanntesten und beliebtesten Plattformen in Deutschland. Das Social Media Prisma wird erneut auf dem Corporate Blog von ethority unter der Creative …
Bild: Motorrad & Reisen feiert Ausgabe 100Bild: Motorrad & Reisen feiert Ausgabe 100
Motorrad & Reisen feiert Ausgabe 100
… aktuelles Zubehör und stellen zwei der meistverkauften Adventurebikes im großen Vergleichstest gegenüber. Begleitet wird die Jubiläumsausgabe von einer umfangreichen Social-Media-Kampage auf Facebook und Google.Die Highlights im Überblick: - Jubiläumsausgabe Nr. 100 - deutlich erweiterter Umfang - verbesserte Qualität des Papiers - erhöhte …
Bild: Start-Up socialBench launcht Social Media Analyse ToolBild: Start-Up socialBench launcht Social Media Analyse Tool
Start-Up socialBench launcht Social Media Analyse Tool
… Marken im Social Web mit anderen vergleichen. Kantar Media bietet als erster Kooperationspartner das Tool seinen Kunden an. Nico Pliquett, Geschäftsführer der socialBench GmbH: „Ständig den Überblick über die eigenen und fremden Aktivitäten auf Social Media Profilen zu bewahren und die richtigen Schlüsse aus diesen Daten zu ziehen, ist eine zeitaufwändige, …
Wettbewerbsanalyse und Social Media - dcif e.V. veröffentlicht aktualisierten Leitfaden
Wettbewerbsanalyse und Social Media - dcif e.V. veröffentlicht aktualisierten Leitfaden
… können die daraus gewonnenen Erkenntnisse konkret Entscheidungsprozesse unterstützen? Dabei werden dem Leser die verschiedenen Werkzeuge und Prozesse anhand eini-ger Beispiele aus der Praxis vorgestellt. Das dcif möchte mit dem Leitfaden helfen, einen Überblick über das Thema zu ge-ben und bietet Fachkräften zugleich konkrete Hinweise zur Umsetzung.
Sie lesen gerade: KI im Social Media Markt Überblick und Umfang bis 2030