openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Start-Up socialBench launcht Social Media Analyse Tool

16.04.201209:39 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Start-Up socialBench launcht Social Media Analyse Tool
socialBench Logo (JPG)
socialBench Logo (JPG)

(openPR) Die socialBench GmbH stellt ihr Social Media Analyse Tool unter socialbench.de vor. Damit können Kunden auf Facebook und Twitter Key Performance Indikatoren (KPI) definieren und Marken im Social Web mit anderen vergleichen. Kantar Media bietet als erster Kooperationspartner das Tool seinen Kunden an.

Nico Pliquett, Geschäftsführer der socialBench GmbH:
„Ständig den Überblick über die eigenen und fremden Aktivitäten auf Social Media Profilen zu bewahren und die richtigen Schlüsse aus diesen Daten zu ziehen, ist eine zeitaufwändige, aber immer wichtiger gewordene Herausforderung für alle Marketingverantwortlichen.
Das socialBench Tool vereinfacht diesen Prozess, die Daten werden unseren Kunden in Echtzeit zur Verfügung gestellt. Seit über einem Jahr haben wir die Funktionen entwickelt und verfeinert. Aus den Daten, die wir bei Facebook & Twitter sammeln und speichern, berechnet socialBench kontinuierliche KPIs.
Mehrere tausend Seiten werden schon heute von uns analysiert.“

Kantar Media erweitet durch die Kooperation mit socialBench ihr Kompetenzfeld im Monitoring der Social Media Kanäle. Das Social Media Tool wurde in die bestehenden Anwendung integriert und kann von Kunden optional hinzugebucht werden.

Dazu Jörg Kramer, Geschäftsführer der Kantar Media GmbH:
„socialBench ergänzt hervorragend unser Angebot. KPIs im Social Media Bereich werden bei uns sehr häufig nachgefragt, und wir wollten unseren Kunden das innovativste Tool im Markt anbieten. Das Tracking von Social Media Kampagnen, insbesondere Facebook und Twitter Analysen, sowie das Benchmarking mit anderen Marken werden immer wichtiger, um die Wirkung der Marketingaktivitäten transparenter zu machen.“

Die socialBench GmbH wurde im Dezember 2011 von Nico Pliquett und der Social Media Agentur beesocial GmbH gegründet. Das Tool wird seit Januar 2011 entwickelt und hat bereits erste Kundenaufträge erfolgreich durchgeführt. Gemeinsam wollen die Gründer mehr Relevanz, Transparenz und Werthaltigkeit für die Social Media Spendings erreichen. Die Gesellschaft hat ihren Sitz im Hamburger Schanzenviertel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 624288
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Start-Up socialBench launcht Social Media Analyse Tool“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von socialBench GmbH

socialBench Updates Q3/2015: Die Kennwerte von über 320 Unternehmen auf Facebook
socialBench Updates Q3/2015: Die Kennwerte von über 320 Unternehmen auf Facebook
Hamburg, 11.11.2015 - Die socialBench GmbH untersucht in ihren Social-Media-Updates für das dritte Quartal 2015, welche Unternehmen auch auf Facebook Spitzenwerte erreichen. Die Social-Media-Updates Q3/2015 von socialBench werten die Facebook-Auftritte verschiedener Unternehmen aus sieben Branchen anhand der wichtigsten Kennzahlen wie Antwortzeiten oder Fan-Value aus. Neu mit dabei ist in diesem Quartal die Branche Agenturen - 30 Facebook-Auftritte deutscher Agenturen werden in den Social-Media-Updates gegenübergestellt. Die Updates stehen…
socialBench Updates Q2/2015: Die Kennwerte von über 290 Unternehmen auf Facebook
socialBench Updates Q2/2015: Die Kennwerte von über 290 Unternehmen auf Facebook
Hamburg, 31.07.2015 - Die socialBench GmbH untersucht in ihren Social Media Updates für das zweite Quartal 2015, welche Unternehmen auch auf Facebook Spitzenwerte erreichen. Die Social Media Updates Q2/2015 von socialBench werten die Facebook-Auftritte verschiedener Unternehmen aus sechs Branchen anhand der wichtigsten Kennzahlen wie Antwortzeiten oder Fan Value aus. Die Updates stehen für folgende Branchen als Infografik oder als umfassender Report zur Verfügung: Banken und Finanzinstitute, 1. und 2. Bundesliga, Versicherungen, Automobilba…

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovatives Social Media Feature von affilinet macht Publisher effizienter
Innovatives Social Media Feature von affilinet macht Publisher effizienter
Mit dem neuen affilinet Social Media Sign up können Publisher jetzt ganz bequem über Facebook und Twitter ihre Publisher Accounts verwalten – und das auch international. München, 19. Dezember 2011 – Social Media ist für die meisten Internetnutzer inzwischen unverzichtbar geworden. News werden ausgetauscht, Termine werden koordiniert und Einladungen verschickt …
Bild: Start-up Day auf der webinale - Wertvolle Informationen für GründerBild: Start-up Day auf der webinale - Wertvolle Informationen für Gründer
Start-up Day auf der webinale - Wertvolle Informationen für Gründer
Die S&S Media Group veranstaltet vom 31. Mai bis zum 02. Juni 2010 die Web-Konferenz webinale. Der darin enthaltene Start-up Day findet am 31. Mai zum dritten Mal statt und widmet sich ganz den Unternehmensgründern. Insgesamt sieben Sessions bieten Jungunternehmern Tipps und Tricks sowie aktuelle Informationen rund um die Unternehmensgründung. Beim …
Bild: eCircle mit Cloud-Architektur, E-Commerce- und CRM-Integrationen und Social Media Tool auf der dmexcoBild: eCircle mit Cloud-Architektur, E-Commerce- und CRM-Integrationen und Social Media Tool auf der dmexco
eCircle mit Cloud-Architektur, E-Commerce- und CRM-Integrationen und Social Media Tool auf der dmexco
… oder Microsoft Dynamics CRM die Vorteile aller Systeme effizient nutzen. Und mit dem neuen Software-Tool eC-social ist umfassendes Social Media Management bis hin zur Analyse nun mit einem einzigen Tool möglich. Im Media Bereich stellen die Münchner Spezialisten neue Entwicklungen zu den Themen Video-E-Mails und Couponing, exklusive Mediapartnerschaften …
Bild: metapeople präsentiert Social-Media-Tool „socialyzer“ auf der dmexcoBild: metapeople präsentiert Social-Media-Tool „socialyzer“ auf der dmexco
metapeople präsentiert Social-Media-Tool „socialyzer“ auf der dmexco
… Geschmack der Kunden auf der dmexco Köln (23. und 24. September 2009). Mit dem neuen Social-Media-Monitoring- und Tracking-Tool bietet metapeople eine Lösung zur Überwachung und Analyse von Social-Media-Kanälen wie z.B. Facebook und Twitter an. Die Messe verlief erneut sehr erfolgreich für die metapeople GmbH. Auf großes Interesse stieß die Vorstellung des …
Bild: Stopp! Stirbt ein Unternehmen ohne Social-Media?Bild: Stopp! Stirbt ein Unternehmen ohne Social-Media?
Stopp! Stirbt ein Unternehmen ohne Social-Media?
Munchen, 12. Januar 2017. Der beliebte Start-up Treff, das Innovations-Cafè (SCE), startete am 10. Januar 2017 mit voller Kraft ins neue Jahr. Am Dienstagabend konnte jeder sehen, welches starke Interesse an der Thematik „Social Media“ für Unternehmen besteht. Es werden bestimmt weitere Vorträge folgen, denn der Platz war doch recht eng, bei so viel …
RECOMY holt Bronze am Best of Swiss Web Award
RECOMY holt Bronze am Best of Swiss Web Award
Das Start-up RECOMY räumt nebst ABB, UBS und Co. gleich zwei Awards ab. Die Social Recruiting Plattform RECOMY gewann an der Award-Night vom 3. April 2014 im Kongresshaus Zürich den Bronze-Award in der Kategorie «Technologie» und in der Kategorie «Usability». Das Start-up RECOMY revolutioniert den Online-Stellenmarkt und bezahlt registrierte Nutzer …
Inxmail gewinnt t3n Web Award für bestes Newsletter-Tool
Inxmail gewinnt t3n Web Award für bestes Newsletter-Tool
… gelangen Online-Marketers so zu nachhaltigem E-Mail Marketing Erfolg. Die t3n Web Awards wurden erstmals in diesem Jahr vergeben und küren die besten Projekte aus Social Media, E-Business, Webentwicklung und Online-Marketing. Neben der Prämierung der Kategorie „Bestes Newsletter-Tool“ wurden unter anderem Preise für das beste Shopsystem, die beste Facebook-Seite, …
Bild: In vier Schritten zu mehr Umsatz im E-CommerceBild: In vier Schritten zu mehr Umsatz im E-Commerce
In vier Schritten zu mehr Umsatz im E-Commerce
… Wie Webshop-Betreiber mit einer Performance-getriebenen Strategie Umsätze langfristig steigern und ihre Marke gezielt aufbauen können Leipzig, im Oktober 2020 – Ob cooles Start-up oder etabliertes Unternehmen: Eine digitale Marketing-Strategie kann Webshop-Betreibern dabei helfen, Unternehmensziele zu erreichen und Kunden zu Fans zu machen. Erfolge werden …
Bild: Social Media wird messbar – Pre-Launch des ethority gridmasterBild: Social Media wird messbar – Pre-Launch des ethority gridmaster
Social Media wird messbar – Pre-Launch des ethority gridmaster
… Bruttoreichweite und ROI - übersetzt. Vor über 70 geladenen Gästen aus der Hamburger Agentur- und Digitalwirtschaft diskutierte Hans Georg Stolz, Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ag.ma), mit ethority-CEO Sten Franke und COO Benedikt Köhler über die Zukunft von Social Media-Messbarkeit und Kennzahlen zur Bewertung der Wirkung und Effizienz …
Bild: Social Media Listening: Was es ist und wie es Ihnen aus SEO-Sicht helfen kannBild: Social Media Listening: Was es ist und wie es Ihnen aus SEO-Sicht helfen kann
Social Media Listening: Was es ist und wie es Ihnen aus SEO-Sicht helfen kann
… eingehen. 1. Behalten Sie den Überblick (genau wie Google) Auf der State of Search-Veranstaltung im Jahr 2017 gab Gary Illyes zu verstehen, dass Google die Sentiment-Analyse für Such-Rankings verwendet. Diese Stimmungsanalyse muss auch Social Media umfassen. Denken Sie bspw. an all die Beschwerden auf Twitter, die gerade hinschlicht einer Social-Media-Krise …
Sie lesen gerade: Start-Up socialBench launcht Social Media Analyse Tool