(openPR) Die socialBench GmbH stellt ihr Social Media Analyse Tool unter socialbench.de vor. Damit können Kunden auf Facebook und Twitter Key Performance Indikatoren (KPI) definieren und Marken im Social Web mit anderen vergleichen. Kantar Media bietet als erster Kooperationspartner das Tool seinen Kunden an.
Nico Pliquett, Geschäftsführer der socialBench GmbH:
„Ständig den Überblick über die eigenen und fremden Aktivitäten auf Social Media Profilen zu bewahren und die richtigen Schlüsse aus diesen Daten zu ziehen, ist eine zeitaufwändige, aber immer wichtiger gewordene Herausforderung für alle Marketingverantwortlichen.
Das socialBench Tool vereinfacht diesen Prozess, die Daten werden unseren Kunden in Echtzeit zur Verfügung gestellt. Seit über einem Jahr haben wir die Funktionen entwickelt und verfeinert. Aus den Daten, die wir bei Facebook & Twitter sammeln und speichern, berechnet socialBench kontinuierliche KPIs.
Mehrere tausend Seiten werden schon heute von uns analysiert.“
Kantar Media erweitet durch die Kooperation mit socialBench ihr Kompetenzfeld im Monitoring der Social Media Kanäle. Das Social Media Tool wurde in die bestehenden Anwendung integriert und kann von Kunden optional hinzugebucht werden.
Dazu Jörg Kramer, Geschäftsführer der Kantar Media GmbH:
„socialBench ergänzt hervorragend unser Angebot. KPIs im Social Media Bereich werden bei uns sehr häufig nachgefragt, und wir wollten unseren Kunden das innovativste Tool im Markt anbieten. Das Tracking von Social Media Kampagnen, insbesondere Facebook und Twitter Analysen, sowie das Benchmarking mit anderen Marken werden immer wichtiger, um die Wirkung der Marketingaktivitäten transparenter zu machen.“
Die socialBench GmbH wurde im Dezember 2011 von Nico Pliquett und der Social Media Agentur beesocial GmbH gegründet. Das Tool wird seit Januar 2011 entwickelt und hat bereits erste Kundenaufträge erfolgreich durchgeführt. Gemeinsam wollen die Gründer mehr Relevanz, Transparenz und Werthaltigkeit für die Social Media Spendings erreichen. Die Gesellschaft hat ihren Sitz im Hamburger Schanzenviertel.










