openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Social-Media-Ranking liefert Überblick für Tourismus-Regionen in Deutschland

12.07.201112:00 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Neues Social-Media-Ranking liefert Überblick für Tourismus-Regionen in Deutschland
Becker. Joerges. agile communication.
Becker. Joerges. agile communication.

(openPR) Die Tourismus-Branche in Deutschland boomt wie eh und je, besonders im Internet: Laut einer Anfang des Jahres veröffentlichten Befragung des Branchenverbands Bitkom haben 31 Millionen Deutsche bereits mindestens eine Reise online gebucht. Gleichzeitig haben sich Bedingungen und Strukturen für die Kommunikation mit dem Gast gravierend verändert: Vor der Reise informieren sich immer mehr Reisende über soziale Netzwerke über ihre bevorzugten Destinationen. 12 Prozent informieren sich laut Forschungsgesellschaft Urlaub und Reisen (FUR) über Facebook, fünf Prozent haben bereits einen Beitrag in entsprechenden Bewertungsportalen verfasst.



Wir stellen aus diesem Anlass erstmals das neue Social-Media-Ranking für Tourismus-Regionen in Deutschland vor. Der bundesweite Überblick liefert ein umfassendes Bild der aktivsten Anbieter mittels des eigens entwickelten Bewertungssystems. Dabei sind quantitavive Kriterien ebenso berücksichtigt wie in Zukunft weiche Faktoren, die den inhaltlichen Umfang und Wert des Storytelling widerspiegeln. In die formale Wertung gehen im ersten Schritt wesentliche Aspekte wie die Präsenz über mehrere Plattformen ein. Weiterhin wird künftig die Kategorie Inhalte – eine Art B-Wertungsnote - Momente wie erkennbares Storytelling, Themenvielfalt und Spannungselemente erfassen.

Die neue Tourismus-Übersicht liefert eine vielfältige Kombination beliebter Urlaubsregionen und Metropolen sowie eher nachrangig bekannter Ziele, die über Dialog in Social Media ihre Bekanntheit, Attraktivität und Reputation steigern. Sie verdeutlichen, wie auf allen Ebenen und in ganz Deutschland erhebliche Anstrengungen unternommen werden, um den Bedürfnissen der Urlaubsgäste nach zeitgemäßer Online-Kommunikation gerecht zu werden.

Zur Premiere des Social-Media-Ranking steht allen voran die Region Kurpfalz auf Platz 1, gefolgt vom Berchtesgardener Land und Bodenmais auf den Plätzen 2 und 3. Die führenden Regionen zeichnen sich besonders durch Präsenz und Engagement auf eigenem Blog und Microblogging auf Twitter sowie auf Plattformen wie Facebook, Youtube oder Vimeo aus. Hinzu kommen fallweise inhaltliche Angebote auf Scribd oder eine eigene App für Smartphones.

Die besten Wertungen unter den großen deutschen Ferienregionen erzielten das Tegernseer Tal (Rang 5) in Bayern vor dem Hochschwarzwald (Rang 9) in Baden-Württemberg und dem Schaumburger Land (Rang 17) in Niedersachsen.

Bei den großen deutschen Städten und Metropolregionen, die bei Reisen einen Anteil von knapp 8% (lt. FUR) ausmachen, gelang Hannover ein guter Platz 14, der Hauptstadt Berlin Platz 20 (deutschsprachiger Social-Media-Auftritt) sowie unmittelbar dahinter Dortmund auf Platz 21.

Engagement in Social Media zeigt auch das Tourismus-Marketing der deutschen Inseln: Wangerooge steht auf Rand 18, Juist auf Rang 22 und Langeoog auf Rang 23.

Unter den Bundesländern konnten jene mit den klassischen Zielen Alpen sowie Nordsee und Ostsee die vorderen Plätze erreichen: Mecklenburg-Vorpommern auf 6, Niedersachsen auf 15 und Bayern auf 19.

Für das Social-Media-Ranking wurden über 100 bekannte Tourismus-Ziele in Deutschland berücksichtigt. Die erstmals erstellte Übersicht wird künftig regelmäßig die Social-Media-Präsenz und- Qualität der deutschen Tourismus-Ziele beleuchten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 553632
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Social-Media-Ranking liefert Überblick für Tourismus-Regionen in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Becker. Joerges. agile communication.

Bild: Becker. Joerges. agile communication. unterstützt Raabe Verlag in der Social-Media-KommunikationBild: Becker. Joerges. agile communication. unterstützt Raabe Verlag in der Social-Media-Kommunikation
Becker. Joerges. agile communication. unterstützt Raabe Verlag in der Social-Media-Kommunikation
München, 7. Juli 2011 – Die auf Kommunikations-Strategien, PR 2.0 und Social Media spezialisierte Agentur Becker. Joerges. agile communication. unterstützt ab sofort die Dr. Josef Raabe Verlags-GmbH, Stuttgart, in der Kommunikation mit ihren Zielgruppen in Social Media. Becker. Joerges. agile communication. wird für den Raabe Verlag eine integrierte Kommunikationsstrategie für alle zeitgemäßen Online-Plattformen im Social Web entwickeln und umsetzen. Dabei gilt es einen umfassenden Dialog mit Lehrern an allgemein bildenden Schulen sowie Refe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Brain Injection: Tourismusindustrie nutzt Wertschöpfungspotenziale von Social Media nicht ausBild: Brain Injection: Tourismusindustrie nutzt Wertschöpfungspotenziale von Social Media nicht aus
Brain Injection: Tourismusindustrie nutzt Wertschöpfungspotenziale von Social Media nicht aus
… gewinnen. Resultierend wurden einige Implikationen über den jeweiligen Erfolg, sowie die zukünftige Nutzung abgeleitet. 90 Unternehmen in den USA, UK und Deutschland aus den Segmenten Reiseveranstalter, Hotelketten, Fluggesellschaften, Busunternehmen und Kreuzfahrtunternehmen wurden hinsichtlich ihrer Aktivitäten auf den größten Social Media Plattformen …
Bild: Studie: Das Online-Marketing Ranking der Hotels in Deutschland 2014Bild: Studie: Das Online-Marketing Ranking der Hotels in Deutschland 2014
Studie: Das Online-Marketing Ranking der Hotels in Deutschland 2014
… Traffic und Backlink Zahlen sowie die Investitionen in Google Adwords, die erstmalig mit ins Ranking eingeflossen sind. Größter Absteiger im Online-Marketing Ranking der 100 umsatzstärksten Hotels in Deutschland ist das Hotel Bayerischer Hof in München, das von Platz 9 im letzten Jahr auf den 62. Platz gefallen ist. Größter Aufsteiger unter den Hotels …
Bild: Tourismus-Seminar: Effektive Facebook-Strategien im TourismusmarketingBild: Tourismus-Seminar: Effektive Facebook-Strategien im Tourismusmarketing
Tourismus-Seminar: Effektive Facebook-Strategien im Tourismusmarketing
Nach den erfolgreichen Tourismus-Seminarreihen von sitegeist in 2010 zu den Themen „Social Media“ und „Facebook“, bietet sitegeist auch in diesem Jahr weitere Seminare und Workshops hierzu an. Die letzten beiden Seminare „Effektive Facebook-Strategien im Tourismusmarketing“ waren erfolgreich, ausgebucht und erzeugten begeisterte Teilnehmer. Darum bieten wir jetzt zwei weitere Termine im Juni an. Gerade im Tourismus, bei einem so emotionalen Thema wie Urlaub, kann sich Social Media zu einem wichtigen Instrument für die Pressearbeit und Kommuni…
Neuer SCM-Intensivkurs: Tourismuskommunikation und -marketing startet im Herbst
Neuer SCM-Intensivkurs: Tourismuskommunikation und -marketing startet im Herbst
… die sich in Unternehmen oder Agenturen professionell mit Tourismuskommunikation und –marketing beschäftigen. Das erste Modul vom 8. bis zum 10. Oktober bietet einen umfassenden Überblick über klassische PR-Maßnahmen im Tourismus bis hin zu vergleichsweise neuen Instrumentarien wie dem Einsatz von Social Media und Mobile Storytelling. Im zweiten Modul …
Auf der ITB nachgefragt: Die Tourismustrends 2012
Auf der ITB nachgefragt: Die Tourismustrends 2012
… Reiseführer beLocal hat Marketingverantwortliche für Regionen, Städte und Länder auf der diesjährigen ITB nach Trends und Herausforderungen im Tourismusmarketing gefragt.Deutschland liebstes Reiseland Alle deutschen Tourismuspartner haben bestätigt, dass der Deutschlandtourismus stark ist wie nie. Viele Regionen bestätigen Rekordbesucherzahlen aus In- …
Studie: Social Media spielt noch eine Statistenrolle in der digitalen Kommunikation von Großkanzleien
Studie: Social Media spielt noch eine Statistenrolle in der digitalen Kommunikation von Großkanzleien
Die Digitale Transformation erfordert ein Neudenken in Marketing und Kommunikation. Großkanzleien in Deutschland haben noch Nachholbedarf – so eins der Kernergebnisse der Studie „Wie nutzen deutsche Top Großkanzleien Social Media? Einblick in die Top 20“ von Agentur Gerhard. Berlin, den 16. März 2017 – Auch wenn Social Media kein White Spot für Großkanzleien …
ddp direct startet Social Media Monitoring
ddp direct startet Social Media Monitoring
… Social Media Monitoring liefert das dapd-Schwesterunternehmen ein neues Tool, mit dem Kunden alle relevanten Einträge zu Unternehmen oder Produkten im Web 2.0 im Überblick behalten. Profile in sozialen Netzwerken gehören zu einer zeitgemäßen Unternehmenskommunikation und laden zur Interaktion mit den Usern ein. Auch bei der Medienauswertung müssen diese …
Bild: Weiterbildungsteam mit neuem Seminarangebot: Öffentlichkeitsarbeit für Tourismus und HotellerieBild: Weiterbildungsteam mit neuem Seminarangebot: Öffentlichkeitsarbeit für Tourismus und Hotellerie
Weiterbildungsteam mit neuem Seminarangebot: Öffentlichkeitsarbeit für Tourismus und Hotellerie
… Methoden zur Evaluation der Erfolge. Die erste Veranstaltung findet am 4. September 2012 in Dresden statt. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für einen Urlaub in Deutschland. Ob Bade- und Wellnessurlaub am Strand, Wanderurlaub in den Mittel- und Hochgebirgen oder auf historischen Pfaden Kunst und Kultur entdecken: Deutschlands Regionen bieten für …
Social Media-Performance-Check: Welche Nationalelf ist in Weltmeister-Form?
Social Media-Performance-Check: Welche Nationalelf ist in Weltmeister-Form?
… der auf allen drei Plattformen der Sprung ins „Halbfinale“, also eine Top 4-Platzierung gelingt. Mit Facebook-Gold, Instagram-Silber und Twitter-Bronze. Mexiko, England, Frankreich und Deutschland schaffen es immerhin jeweils zweimal unter die Top 4. Da Brasilien, Frankreich und Deutschland auch sportlich zu den Titelanwärtern gezählt werden, stellt …
Online Marketing in Tourismusbranche unersetzlich
Online Marketing in Tourismusbranche unersetzlich
… ergab der aktuelle Tourismus Online Monitor 2011 - eine Expertenbefragung unter Geschäftsführern sowie Marketing- und Internetverantwortlichen aus 82 Tourismusunternehmen in Deutschland und Österreich. Die Studie wurde von dem Taunussteiner Marktforschungsinstitut IFAK und Tourismuszukunft, dem führenden eTourismus Think Tank in Deutschland, durchgeführt. Derzeit …
Sie lesen gerade: Neues Social-Media-Ranking liefert Überblick für Tourismus-Regionen in Deutschland