openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak & Nitrat: Raumfahrttechnologie für irdische Böden

24.12.201911:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Neuigkeiten zum Thema Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak & Nitrat: Raumfahrttechnologie für irdische Böden

Vor ein paar Tagen erhielt ich das aktuelle „DLR-Magazin“ vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt“.

Jetzt mag man denken, was das wohl mit Landwirten und Landwirtschaft zu tun hat -


vor allem hinsichtlich Düngeverordnung und Gülle bzw. Ammoniak und Nitrat.

Ganz einfach: Auch auf Rumstationen fallen Fäkalien an. Die Wissenschaftler vom DLR, unter der Leitung von Dr. Hauslage, haben nun mit „C.R.O.P.S.“ ein biologisch-technisches Verfahren entwickelt, mit welchem die menschlichen Ausscheidungen durch Mikroorganismen quasi direkt in Pflanzennährstoffe umgewandelt werden. Dabei hat man auch den großen Wert für die Landwirtschaft erkannt, weil dabei die Bildung von Ammoniak und Wasser belastende Nitratverbindungen vermieden werden.

Auch hier wieder ein Beweis für die Leistungsfähigkeit und WIRKSAMKEIT von Mikroorganismen zur, zum Teil VOLLSTÄNDIGEN Reduktion bzw. Vermeidung von Ammoniakemissionen und Nitratbelastung des Grund- und Trinkwassers.

Die Wissenschaftler am DLR haben die Mikroorganismen nicht „neu entwickelt“ oder „erfunden“ sondern „nur“, aus bereits aus im Boden und im Wasser lebenden Mikroorganismen, anhand ihrer Fähigkeiten selektiert (gescreent).

Das ist wieder eine Bestätigung, dass an den praktischen Erfahrungen der Landwirte mit verschiedenen Methoden der Güllebehandlung, insbesondere mit Mikroorganismen, zur Reduktion der Ammoniakemissionen und Nitratbelastung im Grundwasser (siehe „Humusaufbau statt Nitratbelastung“ bei https://nachhaltig-nachhaltig.org/4.8_these.html) was dran sein MUSS.

Das sollte mal endlich auch den politischen Entscheidungsträgern wie Glöckner, Kaniber und Co. bzw. aufgeschlosseneren und ergebnisorientierten Verantwortlichen der jeweiligen landwirtschaftlichen Landesanstalten wie LfL-Bayern und LAZ-BW klar werden.

Die durch Messung(!) belegbare deutliche Reduktion der Ammoniakemissonen durch verschiedene Maßnahmen der Güllebehandlung müssen auch EINZELNEN Betrieben anerkannt werden. Schließlich liegen hier auch die deutlichsten und messtechnisch belegbaren Ammoniakreduktionen vor.

Die Umsetzung ist ähnlich einfach wie im Bereich pflanzenschutzmittel und Mineraldünger:
Regelmäßige Ammoniakmessungen, Dokumentation und elektronische Antragsstellung auf Anerkennung der Ammoniak-reduzierten Gülle und elektronische Erteilung - ggf. in Verbindung mit Stichproben-Untersuchungen durch örtliche Landwirtschaftsämter.

Weitere Informationen:
Kurze gut verständliche C.R.O.P.S. Projektbeschreibung als PDF-Datei. Darin ist auch der Nutzen für die Landwirtschaft sehr gut dargestellt:
https://www.dlr.de/me/Portaldata/25/Resources/dokumente/aktuelles/cropundbiofilter_-_visionenvon_lebenserhaltungssystemen2012.pdf

Links zum DLR-Projekt C.R.O.P.S. unter der Leitung von Dr. Hauslage:
https://www.dlr.de/me/desktopdefault.aspx/tabid-1960/2778_read-35918/
https://event.dlr.de/hmi2018/c-r-o-p/
https://www.dlr.de/me/desktopdefault.aspx/tabid-10393/

Weihnachts-TIPP für die ganze Familie:
www.mikrobenzirkus.com
Unbedingt anschauen … echt toll gemacht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1071945
 381

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak & Nitrat: Raumfahrttechnologie für irdische Böden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Phoenix Kunst & Medien

Eine kleine Geschichte und eine geniale Lösung für Rollstuhlfahrer
Eine kleine Geschichte und eine geniale Lösung für Rollstuhlfahrer
Hallo Miteinander Ich bin der Martin (60) und kein Rollstuhlfahrer, aber hier eine kleine wahre Geschichte, die eigentlich mit einer Riesen-Sauerei beginnt und mit einer genialen Lösung endet. Unser Tantchen ist 80+ und seit einem schweren Sturz in der Wohnung auf Rollator und außerhalb ihrer Wohnung einen Rollstuhl angewiesen ... und jemand der sie schiebt. Wir sind zwar ne halbe Autostunde entfernt aber einmal pro Woche mit ihr zum Einkaufen oder für einen kleinen Ausflug unterwegs, damit sie mal aus ihrer Wohnung rauskommt. Sie freut si…
Zeitlose Echtzeitkommunikation innerhalb unseres Sonnensystems
Zeitlose Echtzeitkommunikation innerhalb unseres Sonnensystems
Ein etwas anderes Konzept zur Erforschung und Erschließung außerirdischer Ressourcen bzw. Grundlage zur interstellaren Kommunikation und Datenübertragung in ECHTZEIT.   Eine Vision Raumschiffe mit Roboter erforschen und erschließen außerirdische Ressourcen, gewinnen auf dem Mars Rohstoffe, bauen komfortable Habitate für Menschen und so weiter – ohne dass auch nur 1 Mensch vor Ort sein muss. Alle Missionen zum Mars bis 2023 benötigen Technik wie Landefähren, Rover, Minilabore etc.. Diese Technik ist prinzipiell kein Problem. Durch die große …

Das könnte Sie auch interessieren:

Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak & Nitrat: Revolution der Landwirte gegen realitätsfremde Zwangsverordnungen
Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak & Nitrat: Revolution der Landwirte gegen realitätsfremde Zwangsverordnungen
Düngeverordnung & Gülle: Revolution der Landwirte gegen realitätsfremde Zwangsverordnungen Ein Kommentar von Martin Wetzel Selten waren sich die Landwirte unserer Republik so einig: Die Düngeverordnung taugt nichts, weil sie mit ihren rein wissenschaftlich-theoretisch-technischen Massen-Zwangs-Möchtegernlösungen für die Probleme mit Ammoniak und …
Bild: KLIMA! Reduktion der Ammoniakemissionen um bis zu 95 % ... Neue MESS-Technik ermöglicht BEWEIS ...Bild: KLIMA! Reduktion der Ammoniakemissionen um bis zu 95 % ... Neue MESS-Technik ermöglicht BEWEIS ...
KLIMA! Reduktion der Ammoniakemissionen um bis zu 95 % ... Neue MESS-Technik ermöglicht BEWEIS ...
… der Lagerung und Ausbringung, endlich(!) durch ergebnisorientierte MESSUNG BELEGEN und auch weiter verbessern zu können ... ... UND um nach §6 Abs.3 der neuen Düngeverordnung eine Befreiung von der ZWANGsanschaffung von teurer Niederausbringtechnik (80.000-150.000 € pro Einheit) zu erwirken bzw. deren als nun BEWEISBAR wirksame Methode/Verfahren der …
BAUER-POWER zum Thema Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak und Nitrat
BAUER-POWER zum Thema Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak und Nitrat
BAUER-POWER zum Thema Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak und Nitrat Ein Songtext der die gegenwärtigen Probleme und Lösungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft Wort für Wort und Zeile für Zeile zutreffend kurz und bündig zusammenfasst. „BAUER-POWER“ Ammoniak, Lachgas und Nitrat schaden Mensch und Umwelt, in der Tat. Doch statt das Wissen schlauer Bauern …
Bild: Blauer Brief aus Brüssel für die Bundesregierung: ÖDP NRW fordert sofortige Verschärfung der DüngeverordnungBild: Blauer Brief aus Brüssel für die Bundesregierung: ÖDP NRW fordert sofortige Verschärfung der Düngeverordnung
Blauer Brief aus Brüssel für die Bundesregierung: ÖDP NRW fordert sofortige Verschärfung der Düngeverordnung
Blauer Brief aus Brüssel für die Bundesregierung: Untätigkeit bei der Düngeverordnung wird teuer! ÖDP NRW fordert sofortige Verschärfung der Düngeverordnung (Münster/Düsseldorf) – „Die Bundesregierung war jahrelang im Grundwasserschutz zu Lasten der Menschen untätig. Es ist gut, dass die EU-Kommission jetzt klare Kante zeigt.“ so der Landesvorstand der …
"BAYERN BRENNT!" - Ein Kommentar zur Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak und Nitrat
"BAYERN BRENNT!" - Ein Kommentar zur Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak und Nitrat
„Bayern brennt!“ Ein Kommentar zur Düngeverordnung & Gülle in Bayern – Landwirte werden verraten & verkauft Immer mehr Landwirte in Deutschland gehen auf die Barrikaden und wehren sich immer deutlicher gegen die in der Düngeverordnung beschlossenen Maßnahmen bzw. die Art der Umsetzung und deren Verschärfung. In Bayern ist es besonders schlimm. …
Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak & Nitrat: Empfehlungen und Anregungen für Landwirte zur Gegenwehr
Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak & Nitrat: Empfehlungen und Anregungen für Landwirte zur Gegenwehr
Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak & Nitrat: Empfehlungen und Anregungen für Landwirte zur Gegenwehr Die Fristen zur Umstellung auf die sehr fragwürdige und sehr teure Niederausbringtechnik laufen aus. Die Politik reagiert an den Realitäten vorbei … WAS TUN? Der Bauer aus der Eifel mit seiner Klage gegen die Bundesregierung ist ein GUTES Beispiel.https://www.agrarheute.com/management/recht/rote-gebiete-landwi
Düngeverordnung, Gülle und die weitere Selbstzerstörung der CSU
Düngeverordnung, Gülle und die weitere Selbstzerstörung der CSU
Düngeverordnung, Gülle und die weitere Selbstzerstörung der CSU dank LfL Was bzw. das passiert, wenn Söder, Kaniber und Co. auf falsche Ratgeber in LfL und StMELF hören … Ein Kommentar von Martin Wetzel Ammoniakemissionen und Nitratbelastung bedrohen Mensch und Umwelt. Zur, von der EU verlangten Senkung der Ammoniakemissionen um 29 %, werden mit der …
Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak, Nitrat, ..., Boden-/Humusaufbau und eine spannende These
Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak, Nitrat, ..., Boden-/Humusaufbau und eine spannende These
Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak, Nitrat, ..., Boden-/Humusaufbau und eine spannende These These eines Laien als Anregung zur Ermittlung vom Düngebedarf sowie Humusaufbau STATT Nitratbelastung am Beispiel Stickstoff DÜNGEBEDARF nach der Düngeverordnung • Der Düngebedarf pro ha wird ermittelt aus den Ergebnissen von Bodenuntersuchungen und dem Nährstoffbedarf …
Bild: ÖDP NRW fordert Verschärfung der Düngeverordnung - Grundwasser vor Nitrat schützen!Bild: ÖDP NRW fordert Verschärfung der Düngeverordnung - Grundwasser vor Nitrat schützen!
ÖDP NRW fordert Verschärfung der Düngeverordnung - Grundwasser vor Nitrat schützen!
ÖDP NRW fordert Verschärfung der Düngeverordnung Grundwasser vor Nitrat schützen! (Münster/Bottrop) – „Die jetzige Agrarpolitik orientiert sich in keiner Weise an den Leitlinien einer umweltverträglichen, Natur und Ressourcen schonenden bäuerlichen Landwirtschaft, sondern an den Forderungen einer ausschließlich auf Mengenwachstum und Export fixierten, …
Düngeverordnung + Gülle: Reduktion der Ammoniakemissionen um 50-95 % mit BODEN-Mikroorganismen
Düngeverordnung + Gülle: Reduktion der Ammoniakemissionen um 50-95 % mit BODEN-Mikroorganismen
Düngeverordnung + Gülle: Reduktion der Ammoniakemissionen um 50-95 % mit Boden-Mikroorganismen Ein innovatives Schweizer Unternehmen aus der Abwassertechnik entwickelte ein hocheffizientes biotechnologisches Verfahren zur Reduktion der Ammoniakemissionen im Stall (bis zu 95 %) und aus der Gülle bei der Ausbringung um 50-80 %. Grundsätzlich sind ja schon …
Sie lesen gerade: Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak & Nitrat: Raumfahrttechnologie für irdische Böden