openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BAUER-POWER zum Thema Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak und Nitrat

25.11.201918:23 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) BAUER-POWER zum Thema Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak und Nitrat

Ein Songtext der die gegenwärtigen Probleme und Lösungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft Wort für Wort und Zeile für Zeile zutreffend kurz und bündig zusammenfasst.




„BAUER-POWER“

Ammoniak, Lachgas und Nitrat
schaden Mensch und Umwelt, in der Tat.
Doch statt das Wissen schlauer Bauern zu ehren
will man mit ZWANG (alles) „unter`n Teppich kehren“.

Doch Gülle tief in den Boden gebracht
tötet dort das Leben, verhöhnt und verlacht.
Millionen von Arten, eine unsichtbare Welt
wird sinnlos vernichtet mit Bauern-Blut-Geld.

Refrain:
Es geht um UNSERE Gülle
es geht um UNSEREN Mist
WIR haben eine LÖSUNG
Die VIEL BESSER ist …

Wir haben geglaubt und der Politik vertraut
und mit all was wir haben, darauf gebaut.
Nutzlos verkauft - an die Industrie
Wir werden gepeinigt – endet das nie?

Refrain:
Es geht um UNSERE Gülle
es geht um UNSEREN Mist
WIR haben eine LÖSUNG
Die VIEL BESSER ist …

Ohne Bauer geht es nicht …
wann geht Euch endlich auf das Licht?
Wir sind nicht mehr dumm wie vor 100 Jahren.
Wir sind Meister, haben studiert UND sind erfahren!

Refrain:
Es geht um UNSERE Gülle
es geht um UNSEREN Mist
WIR haben eine LÖSUNG
Die VIEL BESSER ist …

Wo Wissenschaft und Technik scheitern
… MIT uns Bauern, kriegen wir’s hin …
… statt uns verlachen, sich zu erheitern
… GEMEINSAM - UNS ALLEN zum Gewinn.

Refrain:
Es geht um UNSERE Gülle
es geht um UNSEREN Mist
WIR haben eine LÖSUNG
Die VIEL BESSER ist … und VIEL billiger auch noch und ... und … und …

Hinweis: Der Urheber ist kein Landwirt, das „wir“ ist dem Text geschuldet.



HINTERGRUND:
Stichworte und Hintergrund:
AMMONIAK-Emissionen (und NITRAT-Belastungen) von Gülle aus der Landwirtschaft

Eigentlich wären ab Mai, von der EU verhängte Strafgelder in Höhe von 850.000 € TÄGLICH fällig gewesen, weil die Düngeverordnung und die darin beschlossenen technischen Maßnahmen die notwendigen Ammoniakemissionen NICHT angemessen reduzieren. In letzter Minute konnte eine Fristverlängerung ausgehandelt werden.
Jetzt drohen uns ab Oktober nochmal Strafgelder mit 850.000 € TÄGLICH wegen NITRAT.

Und trotzdem werden alle Bauern GEZWUNGEN ruinöse 80.000 bis 120.000 € pro(!) bodennahe Ausbringeinheit auszugeben – die NICHTS bringt, eher noch die NITRAT-Belastungen erhöht, weil die Gülle IN den Boden eingebracht wird und noch schneller an den Wurzeln vorbei ins Trinkwasser gelangt … nur die Agrarindustrie verdient …
… UND, neueste Studien BELEGEN, dass durch die Einbringung von Gülle IN den MEHR Lachgas entsteht, als Ammoniak bei der bodennahen Ausbringung reduziert wird.
Lachgas ist 300mal KLIMA-schädlicher als CO2!

DIKTAT
Die zuständigen Entscheidungsträger/Innen in der POLITIK (Bund und Länder), vor allem in BAYERN versuchen ökologisch-nachhaltige Methoden, die BEWEISBAR, die Emissionen 5-10 mal BESSER reduzieren, als die von der Politik den Bauern AUFGEZWUNGENE sehr teuren technischen und zum Teil wirkungslosen bzw. kontraproduktiven (Lachgas-Entstehung) Methoden.

LÖSUNGEN von Bauern die es besser wissen UND besser KÖNNEN
Am 2. August war in Mittelfranken eine Informationsveranstaltung zu, von Landwirten, entwickelten ökologisch-nachhaltigen LÖSUNGEN deren WIRKSAMKEIT erstmalig direkt mit neuer, weltweit einzigartiger und DLG-zertifizierter Ammoniakmesstechnik BEWIESEN wurden.

IGNORANZ
Vertreter vom Staatsministerium Bayern, der LfL-Bayern (Landesanstalt für Landwirtschaft), waren eingeladen und haben schriftlich zugesagt …
… und haben ALLE zusammen 2 Tage vorher wieder abgesagt … es gab wohl noch Wichtigeres … 2mal 850.000 € Strafzahlungen täglich … was könnte man damit alles nur machen (Verwendung zur Umstellung auf eine nachhaltige Landwirtschaft, Bildung, Umwelt, Soziales, …)

„TOPAGRAR“ berichtet:
https://www.topagrar.com/mediathek/videos/verschiedenes/ausweg-aus-der-schleppschuhpflicht-11696924.html -> Diese NH3-Messtechnik ermöglicht den BEWEIS der Wirksamkeit ökologischer Güllebehandlungen zur Reduktion der Ammoniakemissionen um bis zu 95 %!

SOLITARITÄT und ideelle Unterstützung durch Weiterverbreitung, Zuspruch, … durch Medien, Bürger, Influencer, … ERWÜNSCHT!

Ähnliches gilt für das Nitratproblem!
Auch hier gibt es messbar belegbare Lösungen aus dem Erfahrungsschatz der praktischen Landwirtschaft wie z.B. HUMUSAUFBAU statt Nitratbelastung und weitere belegbare Maßnahmen.


MEHR INFOS und Vermittlung von Ansprechpartnern etc.:
E-Mail oder 07724-9499000
DIREKT-Kontakt zu den Aktivisten: www.ig-gesunde-gülle.de und www.abl-bayern.info
Hintergrundinformationen zu den Folgen der bodennahen Ausbringung: https://nachhaltig-nachhaltig.org/4.6.0.0.0.00_guelle.html und zu hoch-wirksamen ökologischen Alternativen: https://nachhaltig-nachhaltig.org/a3.1_mikrobielle_guelleveredelung.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1068877
 455

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BAUER-POWER zum Thema Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak und Nitrat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Phoenix Kunst & Medien

Eine kleine Geschichte und eine geniale Lösung für Rollstuhlfahrer
Eine kleine Geschichte und eine geniale Lösung für Rollstuhlfahrer
Hallo Miteinander Ich bin der Martin (60) und kein Rollstuhlfahrer, aber hier eine kleine wahre Geschichte, die eigentlich mit einer Riesen-Sauerei beginnt und mit einer genialen Lösung endet. Unser Tantchen ist 80+ und seit einem schweren Sturz in der Wohnung auf Rollator und außerhalb ihrer Wohnung einen Rollstuhl angewiesen ... und jemand der sie schiebt. Wir sind zwar ne halbe Autostunde entfernt aber einmal pro Woche mit ihr zum Einkaufen oder für einen kleinen Ausflug unterwegs, damit sie mal aus ihrer Wohnung rauskommt. Sie freut si…
Zeitlose Echtzeitkommunikation innerhalb unseres Sonnensystems
Zeitlose Echtzeitkommunikation innerhalb unseres Sonnensystems
Ein etwas anderes Konzept zur Erforschung und Erschließung außerirdischer Ressourcen bzw. Grundlage zur interstellaren Kommunikation und Datenübertragung in ECHTZEIT.   Eine Vision Raumschiffe mit Roboter erforschen und erschließen außerirdische Ressourcen, gewinnen auf dem Mars Rohstoffe, bauen komfortable Habitate für Menschen und so weiter – ohne dass auch nur 1 Mensch vor Ort sein muss. Alle Missionen zum Mars bis 2023 benötigen Technik wie Landefähren, Rover, Minilabore etc.. Diese Technik ist prinzipiell kein Problem. Durch die große …

Das könnte Sie auch interessieren:

Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak, Nitrat, ..., Boden-/Humusaufbau und eine spannende These
Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak, Nitrat, ..., Boden-/Humusaufbau und eine spannende These
Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak, Nitrat, ..., Boden-/Humusaufbau und eine spannende These These eines Laien als Anregung zur Ermittlung vom Düngebedarf sowie Humusaufbau STATT Nitratbelastung am Beispiel Stickstoff DÜNGEBEDARF nach der Düngeverordnung • Der Düngebedarf pro ha wird ermittelt aus den Ergebnissen von Bodenuntersuchungen und dem Nährstoffbedarf …
Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak & Nitrat: Revolution der Landwirte gegen realitätsfremde Zwangsverordnungen
Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak & Nitrat: Revolution der Landwirte gegen realitätsfremde Zwangsverordnungen
Düngeverordnung & Gülle: Revolution der Landwirte gegen realitätsfremde Zwangsverordnungen Ein Kommentar von Martin Wetzel Selten waren sich die Landwirte unserer Republik so einig: Die Düngeverordnung taugt nichts, weil sie mit ihren rein wissenschaftlich-theoretisch-technischen Massen-Zwangs-Möchtegernlösungen für die Probleme mit Ammoniak und …
"BAYERN BRENNT!" - Ein Kommentar zur Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak und Nitrat
"BAYERN BRENNT!" - Ein Kommentar zur Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak und Nitrat
„Bayern brennt!“ Ein Kommentar zur Düngeverordnung & Gülle in Bayern – Landwirte werden verraten & verkauft Immer mehr Landwirte in Deutschland gehen auf die Barrikaden und wehren sich immer deutlicher gegen die in der Düngeverordnung beschlossenen Maßnahmen bzw. die Art der Umsetzung und deren Verschärfung. In Bayern ist es besonders schlimm. …
Düngeverordnung + Gülle: Reduktion der Ammoniakemissionen um 50-95 % mit BODEN-Mikroorganismen
Düngeverordnung + Gülle: Reduktion der Ammoniakemissionen um 50-95 % mit BODEN-Mikroorganismen
Düngeverordnung + Gülle: Reduktion der Ammoniakemissionen um 50-95 % mit Boden-Mikroorganismen Ein innovatives Schweizer Unternehmen aus der Abwassertechnik entwickelte ein hocheffizientes biotechnologisches Verfahren zur Reduktion der Ammoniakemissionen im Stall (bis zu 95 %) und aus der Gülle bei der Ausbringung um 50-80 %. Grundsätzlich sind ja schon …
Bild: KLIMA! Reduktion der Ammoniakemissionen um bis zu 95 % ... Neue MESS-Technik ermöglicht BEWEIS ...Bild: KLIMA! Reduktion der Ammoniakemissionen um bis zu 95 % ... Neue MESS-Technik ermöglicht BEWEIS ...
KLIMA! Reduktion der Ammoniakemissionen um bis zu 95 % ... Neue MESS-Technik ermöglicht BEWEIS ...
… der Lagerung und Ausbringung, endlich(!) durch ergebnisorientierte MESSUNG BELEGEN und auch weiter verbessern zu können ... ... UND um nach §6 Abs.3 der neuen Düngeverordnung eine Befreiung von der ZWANGsanschaffung von teurer Niederausbringtechnik (80.000-150.000 € pro Einheit) zu erwirken bzw. deren als nun BEWEISBAR wirksame Methode/Verfahren der …
Düngeverordnung, Gülle und die weitere Selbstzerstörung der CSU
Düngeverordnung, Gülle und die weitere Selbstzerstörung der CSU
Düngeverordnung, Gülle und die weitere Selbstzerstörung der CSU dank LfL Was bzw. das passiert, wenn Söder, Kaniber und Co. auf falsche Ratgeber in LfL und StMELF hören … Ein Kommentar von Martin Wetzel Ammoniakemissionen und Nitratbelastung bedrohen Mensch und Umwelt. Zur, von der EU verlangten Senkung der Ammoniakemissionen um 29 %, werden mit der …
Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak & Nitrat: Raumfahrttechnologie für irdische Böden
Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak & Nitrat: Raumfahrttechnologie für irdische Böden
Neuigkeiten zum Thema Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak & Nitrat: Raumfahrttechnologie für irdische Böden Vor ein paar Tagen erhielt ich das aktuelle „DLR-Magazin“ vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt“. Jetzt mag man denken, was das wohl mit Landwirten und Landwirtschaft zu tun hat - vor allem hinsichtlich Düngeverordnung und Gülle bzw. …
Bild: ÖDP NRW fordert Verschärfung der Düngeverordnung - Grundwasser vor Nitrat schützen!Bild: ÖDP NRW fordert Verschärfung der Düngeverordnung - Grundwasser vor Nitrat schützen!
ÖDP NRW fordert Verschärfung der Düngeverordnung - Grundwasser vor Nitrat schützen!
ÖDP NRW fordert Verschärfung der Düngeverordnung Grundwasser vor Nitrat schützen! (Münster/Bottrop) – „Die jetzige Agrarpolitik orientiert sich in keiner Weise an den Leitlinien einer umweltverträglichen, Natur und Ressourcen schonenden bäuerlichen Landwirtschaft, sondern an den Forderungen einer ausschließlich auf Mengenwachstum und Export fixierten, …
Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak & Nitrat: Empfehlungen und Anregungen für Landwirte zur Gegenwehr
Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak & Nitrat: Empfehlungen und Anregungen für Landwirte zur Gegenwehr
Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak & Nitrat: Empfehlungen und Anregungen für Landwirte zur Gegenwehr Die Fristen zur Umstellung auf die sehr fragwürdige und sehr teure Niederausbringtechnik laufen aus. Die Politik reagiert an den Realitäten vorbei … WAS TUN? Der Bauer aus der Eifel mit seiner Klage gegen die Bundesregierung ist ein GUTES Beispiel.https://www.agrarheute.com/management/recht/rote-gebiete-landwi
Bild: EMIKO präsentiert ökologisches Produkt zur Gülle- und MistaufbereitungBild: EMIKO präsentiert ökologisches Produkt zur Gülle- und Mistaufbereitung
EMIKO präsentiert ökologisches Produkt zur Gülle- und Mistaufbereitung
"GülleZusatz" aus dem Hause EMIKO senkt nachweislich die CO2 Emission der Gülle und hilft anstehende Düngeverordnung ohne zusätzliche Investitionen umzusetzen. Meckenheim 21.01.20. Die Landwirtschaft wird mit immer neuen Verordnungen konfrontiert, die einzelne Landwirte vor besonders große Herausforderungen stellt. So soll im April 2020 die neue Düngeverordnung …
Sie lesen gerade: BAUER-POWER zum Thema Düngeverordnung, Gülle, Ammoniak und Nitrat