openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Frank Brodehl (AfD): „Mehr Bildungserfolg erfordert vor allem ein Ende der Gleichmacherei“

04.12.201909:22 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Mehr Bildungserfolg erfordert vor allem ein Ende der Gleichmacherei“
Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag
Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag

(openPR) Dr. Frank Brodehl zum Abschneiden Deutschlands in der PISA-Studie 2018:

„Mehr Bildungserfolg erfordert vor allem ein Ende der Gleichmacherei“

Kiel, 3. Dezember 2019 Laut der aktuellen PISA-Studie 2018 liegt Deutschland im internationalen Vergleich bei Lesekompetenz, Mathematik und Naturwissen-schaften über dem OECD-Durchschnitt. Gleichzeitig sind die Leistungen der Schüler in diesen drei Bereichen allerdings auf das im Jahr 2009 erreichte Niveau zurück-gefallen. Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu:

„Dass Deutschland im internationalen PISA-Vergleich teilweise nur knapp über dem OECD-Durchschnitt liegt, ist nicht akzeptabel. Unser Anspruch als Bildungsnation muss sein, in allen Bildungsbereichen dauerhaft gute bis sehr gute Ergebnisse zu erzielen –nicht als Selbstzweck, sondern weil Bildung der einzige Rohstoff ist, den Deutschland nutzen kann, um seinen Wohlstand zu erhalten und auch in Zukunft sicherzustellen.

Um unsere Ergebnisse im Bildungsbereich nachhaltig zu verbessern, müssen wir zuallererst prüfen, wo in unserem Bildungssystem Irrwege eingeschlagen wurden, die zu einem Absinken des Leistungsniveaus geführt haben. Dazu gehört in jedem Fall, Schüler unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten und Begabungen gemeinsam zu unterrichten. Denn dies bringt – so die bisherige Erfahrung – allenfalls Mittelmaß hervor.

Wir fordern stattdessen, jeden Schüler entsprechend seiner tatsächlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten zu unterrichten, da Schüler nachweislich besonders dann gute und sehr gute Leistungen erbringen, wenn sie mit etwa gleich starken Mitschülern zusammen lernen. Dies wird durch ein mehrgliedriges Schulsystem besonders gut ermöglicht. Dass in vielen Gemeinschaftsschulen Schleswig-Holsteins bereits ‚Differenzierungskurse‘ in einzelnen Fächern stattfinden, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung.

Diesen müssen wir jetzt konsequent weitergehen und das Verbot der Vorgängerregierung, ‚Differenzierungskurse‘ eindeutig auf den Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife hin auszurichten, aufheben. Der Weg dafür ist frei. Jamaika muss ihn nur gehen wollen – jetzt!“


Weitere Informationen:

• tagesschau.de-Artikel „Deutschlands Schüler wieder schlechter“ vom 3. Dezember 2019:

https://www.tagesschau.de/inland/pisa-studie-2019-101.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1069839
 348

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Frank Brodehl (AfD): „Mehr Bildungserfolg erfordert vor allem ein Ende der Gleichmacherei““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AfD-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Claus Schaffer: „Corona-Todesfälle in Pflegeeinrichtungen aufklären“
Claus Schaffer: „Corona-Todesfälle in Pflegeeinrichtungen aufklären“
m Zusammenhang mit einem Infektionsgeschehen in einer Pflegeeinrichtung in Norderstedt wird von sieben Todesfällen berichtet. Die Staatsanwaltschaft Kiel hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen. Claus Schaffer, sozialpolitischer Sprecher der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, erklärt dazu: „Es ist zu begrüßen, dass die Staatsanwaltschaft Kiel nunmehr Todesermittlungsverfahren eingeleitet hat, die hoffentlich Aufschluss über den Hergang der Infektionsausbreitung und die tatsächlichen Todesursachen geben werden. Bei einem ähnlich gel…
Claus Schaffer: „Direkte Demokratie ist die Wertschätzung des Volkswillens, sie ist Teil der DNA der AfD“
Claus Schaffer: „Direkte Demokratie ist die Wertschätzung des Volkswillens, sie ist Teil der DNA der AfD“
Am 29. Oktober debattierte der Landtag den Bericht zur Umsetzung des Paragrafen 6a des Volksabstimmungsgesetzes, der den Bürgern die Online-Teilnahme bei Volksinitiativen ermöglicht. Die technischen Voraussetzungen für eine rechtssichere elektronische Zeichnungsmöglichkeit wurden nun fertiggestellt. Claus Schaffer, innen- und rechtspolitischer Sprecher der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, erklärt dazu: „Unter dem Begriff der Volksabstimmungen sind in Schleswig-Holstein die Volksinitiative, das Volksbegehren und der Volksentscheid als…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Frank Brodehl (AfD): "CDU-Fraktion erkennt Mangelhaftigkeit der schulischen Inklusion an – gut so"
Dr. Frank Brodehl (AfD): "CDU-Fraktion erkennt Mangelhaftigkeit der schulischen Inklusion an – gut so"
… Bedürfnissen aller Schüler tatsächlich gerecht wird. Schulpolitik muss sich am Wohl jedes einzelnen Kindes ausrichten und nicht an einer Ideologie der Gleichmacherei. Anette Röttger sollte hinter dieser Forderung nicht länger zurückstehen.“ Weitere Informationen: • Quelle des Zitats von Anette Röttger: Lübecker-Nachrichten-Meldung „CDU: Förderung wichtig“ vom …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „CDU und FDP knicken in der Bildungspolitik einmal mehr vor den GRÜNEN ein“Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „CDU und FDP knicken in der Bildungspolitik einmal mehr vor den GRÜNEN ein“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „CDU und FDP knicken in der Bildungspolitik einmal mehr vor den GRÜNEN ein“
… Landesregierungen haben dies dann wieder zunichte gemacht. Das Ergebnis war und ist, dass sich die mit dem Ausschluss abschlussbezogener Klassen verbundenen Erwartungen eines höheren Bildungserfolgs durch mehr ‚Inklusion‘ nicht erfüllt haben. Es erweist sich einmal mehr, dass zukunftsfähige Bildungspolitik mit Jamaika nicht zu machen ist. Dabei steht schon heute …
Dr. Frank Brodehl (AfD): Bildung ist ein Menschenrecht – inklusive Beschulung ist es nicht
Dr. Frank Brodehl (AfD): Bildung ist ein Menschenrecht – inklusive Beschulung ist es nicht
… Inklusion sei kein Selbstzweck, schwer rügen zu müssen, zeigt, wie ideologiegetrieben die SPD in diesem Themenfeld unterwegs ist. Der SPD geht es allein darum, ihr bildungspolitisches Gleichmacherei-Konzept weiter voranzutreiben. Die bewusste Fehlinterpretation der UN-Konvention ist ihr dabei nur Mittel zum Zweck. Das Ziel lautet: ‚Eine Schule …
Dr. Frank Brodehl (AfD): Eine politisch eingefärbte ‚Staatsbürgerkunde‘ darf es an unseren Schulen nicht geben
Dr. Frank Brodehl (AfD): Eine politisch eingefärbte ‚Staatsbürgerkunde‘ darf es an unseren Schulen nicht geben
… 2019 zum Jahr der Politischen Bildung ausgerufen. Gestern präsentierte sie dazu in Lübeck ihre Leitlinien zur schulischen „Werte- und Demokratie-Erziehung“. Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Es ist richtig und wichtig, Schülern zu vermitteln, wie unser demokratisches Staats-wesen aufgebaut ist und wie Gewaltenteilung …
Bild: Dr. Frank Brdoehl (AfD): „Ohne pädagogisches Gesamtkonzept wird die Digitalisierung unserer Schulen scheitern“Bild: Dr. Frank Brdoehl (AfD): „Ohne pädagogisches Gesamtkonzept wird die Digitalisierung unserer Schulen scheitern“
Dr. Frank Brdoehl (AfD): „Ohne pädagogisches Gesamtkonzept wird die Digitalisierung unserer Schulen scheitern“
… und zusätzliches Personal investieren, dann klingt das zunächst einmal gut – zumindest für alle, die meinen, der Einsatz von Laptops und Lernsoftware würde automatisch zu mehr Bildungserfolg führen: Den Lehrern würde das Vermitteln des Lernstoffs erleichtert und den Schülern das Lernen. Dass dies ein Trugschluss ist, zeigt jedoch bereits ein Blick in …
Bild: Dr. Frank Brodehl: "Die Mehrheit der Bürger will ein gegliedertes Schulsystem"Bild: Dr. Frank Brodehl: "Die Mehrheit der Bürger will ein gegliedertes Schulsystem"
Dr. Frank Brodehl: "Die Mehrheit der Bürger will ein gegliedertes Schulsystem"
… schleswig-holsteinischen Bürger umzusetzen, sondern ihre eigene, von linksgrüner Ideologie geprägte Bildungspolitik. Diese stellt nicht den Leistungsgedanken sowie den größtmöglichen Bildungserfolg eines jeden Schülers in den Mittelpunkt, sondern die Gleichmacherei. Das bedeutet: Unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten und Förderbedarfen sollen …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): Mehrheit will mehrgliedriges Schulsystem, Vorschulen und NotenzeugnisseBild: Dr. Frank Brodehl (AfD): Mehrheit will mehrgliedriges Schulsystem, Vorschulen und Notenzeugnisse
Dr. Frank Brodehl (AfD): Mehrheit will mehrgliedriges Schulsystem, Vorschulen und Notenzeugnisse
… schleswig-holsteinischen Bürger umzusetzen, sondern ihre eigene, von linksgrüner Ideologie geprägte Bildungspolitik. Diese stellt nicht den Leistungsgedanken sowie den größtmöglichen Bildungserfolg eines jeden Schülers in den Mittelpunkt, sondern die Gleichmacherei. Das bedeutet: Unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten und Förderbedarfen sollen …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Das Bremer Beispiel darf in Schleswig-Holstein niemals Schule machen“Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Das Bremer Beispiel darf in Schleswig-Holstein niemals Schule machen“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Das Bremer Beispiel darf in Schleswig-Holstein niemals Schule machen“
… zeigt überdeutlich, wohin die namentlich von der SPD vorangetriebene Gleichmacherei in der Bildungspolitik führt: Statt während der Schulzeit zu differenzieren und somit den höchstmöglichen Bildungserfolg für alle Schüler zu ermöglichen, werden alle Schüler über einen Kamm geschoren und zum Abitur getrieben. Auf der Strecke bleiben dabei sowohl der Leistungsgedanke …
Dr. Frank Brodehl (AfD): Die SPD stigmatisiert die Kritiker der Inklusion als Menschenrechtsfeinde
Dr. Frank Brodehl (AfD): Die SPD stigmatisiert die Kritiker der Inklusion als Menschenrechtsfeinde
… hat und seitdem versucht, das Konzept ‚Eine Schule für alle‘ durchzusetzen, lässt auch von der Oppositionsbank aus nichts unversucht, ihre ideologiegetriebene Schulpolitik der Gleichmacherei weiter voranzutreiben. Das Vehikel, das die SPD dafür nutzt, ist die schulische Inklusion; nicht nur weil der Begriff ‚Inklusion‘ rechtlich unbestimmt und von der …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Platz 11 für Schleswig-Holstein ist inakzeptabel“Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Platz 11 für Schleswig-Holstein ist inakzeptabel“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Platz 11 für Schleswig-Holstein ist inakzeptabel“
… Fähigkeiten und Bedürfnissen einer immer heterogener werdenden Schülerschaft optimal gerecht wird. Gerade Länder wie Sachsen und Baden-Württemberg haben gezeigt, dass der Schlüs-sel zu mehr Bildungserfolg in einem leistungsbezogenen Schulsystem mit relativ ho-mo- genen Lerngruppen liegt. Mit der Stärkung von Förderschulen, der Wiederein-führung von …
Sie lesen gerade: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Mehr Bildungserfolg erfordert vor allem ein Ende der Gleichmacherei“