openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fundus-Fonds Nr. 29 - Rebellion der Anleger

(openPR) Die Anleger des Fundus-Fonds Nr. 29 forderten auf der Gesellschafterversammlung am 19.09.2006 in Köln lautstark die Ablösung des Managements. Ca. 300 der über 1.600 Anleger des Fundus-Fonds Nr. 29 kamen zu der Gesellschafterversammlung am 19.09.2006 nach Köln. Sie verlangten teilweise die Ablösung des Fonds-Managements.

Sie warfen der Geschäftsführung im Wesentlichen vor, zu wenig für die Vermarktung des Fonds-Objekts, der Leipziger Gutenberg Galerie, getan, die Gespräche mit den Banken zu spät geführt und damit die Schieflage des Fonds verursacht zu haben.

Auf dem Weg zur Sanierung des Fonds konnten die Anleger in Köln zumindest einen Etappensieg verbuchen: Es soll jetzt ein unabhängiger Experte die Ursachen der Krise des Fonds untersuchen und die Möglichkeit der Sanierung prüfen.

Das Fonds-Management drängt dessen ungeachtet weiter auf den schnellen Verkauf der Immobilie. Rechtsanwalt Marcel Seifert: "Das ist nicht überraschend. Durch einen schnellen Verkauf hängt das Damoklesschwert der drohenden Insolvenz nicht mehr über den Fundus-Köpfen. Aber das hilft den Anlegern wenig. Nach Lage der Dinge würden sie im Falle des Verkaufs der Galerie praktisch leer ausgehen. Deshalb rate ich meinen Mandanten, zunächst das Votum des unabhängigen Sachverständigen abzuwarten."

B|G|K|S Rechtsanwälte

Pressekontakt:
Herr
Rechtsanwalt Marcel Seifert
B|G|K|S Rechtsanwälte
Königstraße 10 c
70173 Stuttgart

Tel. 0711/222 54 280
Fax 0711/222 54 302

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 106758
 2170

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fundus-Fonds Nr. 29 - Rebellion der Anleger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von B|G|K|S Rechtsanwälte

direct/ B|G|K|S Rechtsanwälte: EECH AG - Verdacht auf schweren Kapitalanlagebetrug
direct/ B|G|K|S Rechtsanwälte: EECH AG - Verdacht auf schweren Kapitalanlagebetrug
EECH AG: Hamburger Anlegeranwälte vertreten EECH-Geschädigte Hamburg, 12.10.2007 - Die Abteilungen Wirtschaftskriminalität und Geldwäsche der Hamburger Staatsanwaltschaft haben am 10.10.2007 die Geschäftsräume der EECH AG durchsucht. Bei den Durchsuchungen wurden Akten, Computer und Datenträger sichergestellt. Die Staatsanwaltschaft geht derzeit davon aus, dass Vorstände der EECH AG, allen voran die Herren Tarek Ersin Yoleri und Michael Bode, mehr als EUR 30 Mio. zweckentfremdet verwendet haben. Deshalb besteht der dringende Verdacht des gew…
Securenta AG: Anmeldefrist verpasst? Kein Problem
Securenta AG: Anmeldefrist verpasst? Kein Problem
Stuttgart / Hamburg, 20.09.2007 - Heute läuft die Frist für die Anmeldung von Forderungen im Insolvenzverfahren der Securenta AG ab. Viele Anleger, die möglicherweise erst jetzt vom Insolvenzverfahren und der Insolvenzanmeldefrist erfahren haben, fragen sich daher besorgt, ob es für sie nun zu spät ist, ihre Forderungen noch anzumelden. "Diese Anleger können wir beruhigen", so Rechtsanwalt Marcel Seifert von der Anlegerschutzkanzlei B|G|K|S Rechtsanwälte. "Forderungen können im Insolvenzverfahren grundsätzlich noch bis zum Abschluss des Ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fundus Fonds 27: Was lief schief beim Verkauf?
Fundus Fonds 27: Was lief schief beim Verkauf?
Die Financial Times Deutschland schrieb am 05.02.2009: „Das Grand Hotel Heiligendamm und andere Fundus-Fonds sollten hohe Erträge bringen. Jetzt sitzen die Anleger auf Verlusten“. Man kann sich daher nur wundern, wie der Initiator Anno August Jagdfeld es immer wieder geschafft hat, Fondsanleger für eine Kapitalerhöhung zu gewinnen, setzte das Verbrauchermagazin …
Bild: Gutenberg-Galerie: Fundus-Immobilienfonds Nr. 29 geht schweren Zeiten entgegenBild: Gutenberg-Galerie: Fundus-Immobilienfonds Nr. 29 geht schweren Zeiten entgegen
Gutenberg-Galerie: Fundus-Immobilienfonds Nr. 29 geht schweren Zeiten entgegen
… vom Preisverfall in der Branche verschont. Kaum ein Fonds, der sich auf Ost-Immobilien mit Steuervorteilen spezialisiert hatte, existiert heute noch. Verschiedene Fundus-Fonds wurden jedoch auch zur Errichtung und Verwaltung anderer Objekte mit weniger Bekanntheitsgrad und bedeutend geringerer wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit verkauft. Ein Beispiel …
Fundus 28: Kanzlei HH-H erstreitet erneut obsiegendes Urteil
Fundus 28: Kanzlei HH-H erstreitet erneut obsiegendes Urteil
… Oberlandesgericht Köln und den Landerichten Stuttgart, Koblenz und Köln feststellt, dass die Banken beim Vertrieb vom Fonds Fundus 28 über den bestehenden Interessenkonflikt hätten aufklären müssen. Betroffenen Fundus-Fonds-Anlegern wird geraten, deren in Betracht kommende Ansprüche durch einen auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Rechtsanwalt überprüfen zu lassen
Bild: Fundus Fonds 34: Bonnfinanz AG vom Oberlandesgericht Karlsruhe wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteiltBild: Fundus Fonds 34: Bonnfinanz AG vom Oberlandesgericht Karlsruhe wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteilt
Fundus Fonds 34: Bonnfinanz AG vom Oberlandesgericht Karlsruhe wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteilt
… Ansprüche Die Ansprüche des Klägers sind zudem auch nicht verjährt. Das OLG ist im Hinblick auf die kenntnisabhängige Verjährung richtigerweise der Auffassung, dass für den Anleger kein Anlass und keine Pflicht bestanden hat, die Geschäftsberichte im Einzelnen zu durchforsten. Fazit Das Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe stärkt ein weiteres Mal die Stellung …
Bild: Fonds Ansprüche auf Schadensersatz verjährenBild: Fonds Ansprüche auf Schadensersatz verjähren
Fonds Ansprüche auf Schadensersatz verjähren
… Ansprüche aus Kapitalanlagen, die vor dem Jahr 2002 abgeschlossen wurden, absolut und endgültig zum 31.12.2011. Aus diesem Grunde und der daraus resultierenden Verunsicherung vieler Anleger bieten wir eine Erstberatung aufgrund ihrer Unterlagen zum Preis von 50 € an, sodass schnell überprüft werden kann, ob ihnen eventuelle Schadensersatzansprüche aus …
Bild: Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen Stadt- und Kreissparkasse ErlangenBild: Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen Stadt- und Kreissparkasse Erlangen
Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen Stadt- und Kreissparkasse Erlangen
… unzureichend aufgeklärt zu haben. Ferner wurden die an die Bank geflossenen Rückvergütungen (sogenannte kick-back Zahlungen) verschwiegen. Die Bank hatte in dem Prozess dagegen vorgetragen, dass sie den Anleger richtig und vollständig beraten habe. Ferner ließ sich der Berater der Bank dahingehend ein, dass über das Agio in Höhe von 5 % gesprochen worden …
Kanzlei HH-H weiteres Mal erfolgreich im Fundus Fonds 28
Kanzlei HH-H weiteres Mal erfolgreich im Fundus Fonds 28
… das vorangegangene Urteil des Landgerichts Aachen in Höhe von 58.165,01 € stattgegeben und die beklagte Sparkasse insoweit zum Schadensersatz sowie zur Rückübertragung des Fundus-Fondsanteils verurteilt. In diesem Umfang wurde auch das zuvor ergangene, negative Urteil der 1. Zivilkammer des LG Aachen aufgehoben. OLG Köln: Unterbliebene Aufklärung über …
Bild: Fundus Fonds – Verjährung Ende 2011Bild: Fundus Fonds – Verjährung Ende 2011
Fundus Fonds – Verjährung Ende 2011
p; Kollegen mit. Für die Anleger der Fundus Fonds bestehen also gute Chancen ihr bereits verloren geglaubtes Kapital wieder zurückzuerlangen, sodass bis zum Jahresende 2011 unbedingt gehandelt werden sollte. Weiterlesen unter: Fundus Fonds Infoportal: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/fundus-fonds
DSK/BSZ® Anlegerschutzanwälte bereiten Klagen gegen Fundus vor
DSK/BSZ® Anlegerschutzanwälte bereiten Klagen gegen Fundus vor
… Fundus-Leistungsbilanz nicht zuviel Gewicht beimessen, meinen die Anwälte. Sie entspricht nicht dem vom Institut der Wirtschaftsprüfer gesetzten Standard." Die DSK/BSZ® Interessengemeinschaft "Fundus-FONDS " bietet betroffenen Anlegern die Möglichkeit von DSK/BSZ® -Anlegerschutzanwälten ihre Kapitalanlagen fachkundig bewerten zu lassen. Die Anwälte prüfen, ob die …
Bild: Fundus Fonds 34 Grand Hotel Heiligendamm – Insolvenz, Hilfe für AnlegerBild: Fundus Fonds 34 Grand Hotel Heiligendamm – Insolvenz, Hilfe für Anleger
Fundus Fonds 34 Grand Hotel Heiligendamm – Insolvenz, Hilfe für Anleger
… Kredite zu verlängern. Fundus Fonds 34 Grand Hotel Heiligendamm kann die Kreditzinsen nicht mehr bezahlen und musste deswegen Insolvenz beantragen. Nach Angaben von Fundus-Fonds ist das Unternehmen selbst nicht überschuldet. Das Grandhotel soll geöffnet bleiben, damit der Betrieb aufrechterhalten werden kann. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens sollen …
Sie lesen gerade: Fundus-Fonds Nr. 29 - Rebellion der Anleger