openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immer mehr Einpersonenhaushalte, immer mehr Mikroapartments

13.11.201915:54 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Immer mehr Einpersonenhaushalte, immer mehr Mikroapartments

(openPR) Die Zahl der Haushalte in Deutschland wächst, was einerseits am Zuzug und an der steigenden Bevölkerungszahl liegt, andererseits aber auch daran, dass die durchschnittliche Haushaltsgröße immer kleiner wird. Wie das Statistische Bundesamt im Sommer mitgeteilt hat, ist die Zahl der Einpersonenhaushalte seit 1991 um 46 Prozent und die der Zweipersonenhaushalte um 29 Prozent gestiegen, während größere Haushalte um 20 Prozent abgenommen haben. Der Anteil der Einpersonenhaushalte beläuft sich inzwischen auf 42 Prozent.



Die wachsende Zahl der Einpersonenhaushalte führt dazu, dass Investoren immer stärker auf Mikroapartments setzen. Eine Studie von Cushman & Wakefield hat ergeben, dass das Transaktionsvolumen im Bereich Mikroapartments in Deutschland zwischen 2017 und 2018 um 85 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro gestiegen ist. Den regional größten Anteil am Transaktionsvolumen hatten die Metropolregionen Berlin-Brandenburg, Hamburg und Frankfurt-Rhein-Main. Cushman & Wakefield zufolge lag die Nettoanfangsrendite in den Top-5-Standorten zwischen 3,75 und 4,0 Prozent (bei voll vermieteten Objekten).

Investoren nutzen Angebotslücke

Vor allem bei Studenten ist der Bedarf an kleinteiligem Wohnraum groß. Während die Studentenzahl in Deutschland seit 2007 um 49 Prozent angewachsen ist, sind im selben Zeitraum nur acht Prozent zusätzliche Plätze in öffentlich geförderten Wohnheimen hinzugekommen, wie der Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks kürzlich der Süddeutschen Zeitung sagte. Private Investoren springen deshalb zunehmend in die Bresche.

Typischerweise werden neben Studenten auch Young Professionals als Mieterzielgruppe von Mikroapartments identifiziert, da diese ebenfalls einerseits häufig allein leben und andererseits das Rundumpaket zu schätzen wissen, das Vermieter von Mikroapartments meist bieten – dazu gehören etwa vollständige Möblierung, WLAN und Strom.

Senioren als weitere potenzielle Zielgruppe

In der Studie von Cushman & Wakefield wird außerdem betont, dass die genannten Zielgruppen oft weitere Ansprüche haben, die sich vor allem auf ein gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten beziehen. Dabei werden Wohn- und Arbeitszimmer geteilt, manche Anbieter kooperieren zudem beispielsweise mit Carsharing-Anbietern. Ein noch darüber hinaus gehendes Konzept ist das Coliving, bei dem einzelne Zimmer in größeren Wohnungen vermietet werden. Das unterscheidet sich nicht wesentlich von der klassischen Wohngemeinschaft, bietet Mietern durch die Einzel- und teilweise sogar nur tageweise Vermietung der Zimmer aber größere Flexibilität.

Neben Studenten und jungen Berufstätigen können auch Senioren eine wachsende Zielgruppe für Mikroapartments darstellen, prognostiziert Cushman & Wakefield. Dafür müsste bei Neubauprojekten vermehrt auf Barrierefreiheit geachtet werden. Um den generellen Bedarf an bezahlbarem Wohnraum insbesondere in den Metropolregionen zu decken, sieht Cushman & Wakefield die bisher meist hochpreisigen Mikroapartments aktuell jedoch eher nicht geeignet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1067501
 617

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immer mehr Einpersonenhaushalte, immer mehr Mikroapartments“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ACCENTRO GmbH

Immobilienblase weiterhin nicht in Sicht
Immobilienblase weiterhin nicht in Sicht
Die Debatte, ob auf dem deutschen Wohnungsmarkt eine Preisblase droht, schon entstanden ist oder sogar bald platzen wird, beschäftigt die Öffentlichkeit bereits seit Jahren. Warnungen, dass Gefahren bestehen könnten, gibt es immer wieder – gleichzeitig wird aber jedes Mal eingeräumt, dass eine Blase aktuell nicht in Sicht sei. So geschah es auch kürzlich wieder, als die Bundesbank ihren aktuellen Finanzstabilitätsbericht präsentierte. Keine Hinweise auf kreditgetriebene Spekulationsdynamik Um 15 bis 30 Prozent überbewertet seien Wohnimmobi…
Warum die Eigentumsbildung in Deutschland kaum vorankommt
Warum die Eigentumsbildung in Deutschland kaum vorankommt
Seit 2011 stagniert die Wohneigentumsquote in Deutschland bei 45 bis 46 Prozent, womit abgesehen von der Schweiz nirgends in Europa so viele Haushalte zur Miete wohnen wie in der Bundesrepublik. Obwohl die Zinsen für ein Immobiliendarlehen auf einem historischen Tief liegen, kommt die Eigentumsbildung in Deutschland nicht voran. Das hat unter anderem demografische Gründe, hängt aber auch stärker als in anderen Ländern mit der Einkommenssituation der Haushalte zusammen, wie eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mikroapartments als Einstieg in den VermögensaufbauBild: Mikroapartments als Einstieg in den Vermögensaufbau
Mikroapartments als Einstieg in den Vermögensaufbau
… zentralen Berlin-Lagen • Trend zu kompakten Grundrissen setzt sich fort • Die Ziegert Group verzeichnet seit Juli gestiegene Nachfrage nach 1- und 1,5-Zimmer-Wohnungen • Mikroapartments als ideales Einstiegs-Investment Mikro-Wohnungen erlebten in den letzten Jahren einen rasanten Aufstieg in der Beliebtheitsskala von Investoren – bis die Corona-Pandemie …
EYEMAXX: Außerordentliche Hauptversammlung beschließt Barkapitalerhöhung
EYEMAXX: Außerordentliche Hauptversammlung beschließt Barkapitalerhöhung
… Immobilienprojektentwicklungen in Deutschland und Österreich verwendet werden. EYEMAXX plant insbesondere verstärkte Aktivitäten im Hotelbereich sowie den Einstieg in das Segment Mikroapartments und Studentenheime. Mehrere größere Projekte in diesen Bereichen sowie eine Minderheitsbeteiligung an einem Unternehmen im Segment Mikroapartments und Studentenheime …
Bild: Off Market Immobilien: REBA IMMOBILIEN AG vermittelt 130 Mikroapartments für Studentisches Wohnen in LeipzigBild: Off Market Immobilien: REBA IMMOBILIEN AG vermittelt 130 Mikroapartments für Studentisches Wohnen in Leipzig
Off Market Immobilien: REBA IMMOBILIEN AG vermittelt 130 Mikroapartments für Studentisches Wohnen in Leipzig
Über 130 Neubau-Mikroapartments für Studentisches Wohnen wechselten im Oktober 2018 den Besitzer. Die Liegenschaft befindet sich in Leipzig im Bundesland Sachsen in Deutschland. Die REBA IMMOBILIEN AG aus Susten in der Schweiz mit Repräsentanzen in Berlin und Großalmerode, Laudenbach bei Kassel in Deutschland ist Spezialist für Off Market Immobilien. …
Bild: Mikroapartments: Einzigartige Anlagechance direkt am Offenbacher HafenBild: Mikroapartments: Einzigartige Anlagechance direkt am Offenbacher Hafen
Mikroapartments: Einzigartige Anlagechance direkt am Offenbacher Hafen
Im Gespräch mit Vertriebsexpertin Britta Fromm von Vetter & Partner Auf der Offenbacher Hafeninsel entsteht das Objekt "Main Atrium" mit 206 modernen und komfortablen Mikroapartments. Vetter & Partner vermarktet die Apartments, Bauträger und Betreiber ist die i Live Gruppe. Der Vertrieb hat bereits begonnen, im März 2017 ziehen die Mieter ein. …
Bild: Off Market Immobilien Deal: REBA IMMOBILIEN AG vermittelt über 200 Mikroapartments für Studentisches WohnenBild: Off Market Immobilien Deal: REBA IMMOBILIEN AG vermittelt über 200 Mikroapartments für Studentisches Wohnen
Off Market Immobilien Deal: REBA IMMOBILIEN AG vermittelt über 200 Mikroapartments für Studentisches Wohnen
Über 200 Mikroapartments für Studentisches Wohnen wechselten vor Kurzem den Besitzer. Die Liegenschaft befindet sich im Bundesland Sachsen-Anhalt in Deutschland. Die REBA IMMOBILIEN AG aus Susten in der Schweiz mit Repräsentanzen in Berlin und Großalmerode, Laudenbach bei Kassel in Deutschland ist der Spezialist für Off Market Immobilien. Vor Kurzem …
Bild: KSK-Immobilien hat Neubauvorhaben in der Kölner Altstadt-Nord erfolgreich vermitteltBild: KSK-Immobilien hat Neubauvorhaben in der Kölner Altstadt-Nord erfolgreich vermittelt
KSK-Immobilien hat Neubauvorhaben in der Kölner Altstadt-Nord erfolgreich vermittelt
… werden vor allem kleinere Mietwohnungen überdurchschnittlich häufig nachgefragt. In Köln sind Objekte bis 60 m² besonders stark im Fokus, was bei dem hohen Anteil der Einpersonenhaushalte von fast 50 Prozent nicht verwundert. In Kombination mit dem Domblick bieten die Einheiten des Neubauprojekts insbesondere für junge Menschen ein ideales Wohnkonzept für …
EYEMAXX mit erfolgreicher Kapitalerhöhung
EYEMAXX mit erfolgreicher Kapitalerhöhung
… Immobilienprojektentwicklungen in Deutschland und Österreich verwendet. Dabei beabsichtigt EYEMAXX ein verstärktes Engagement im Hotelbereich und plant weiterhin den Einstieg in das Segment Mikroapartments und Studentenheime. EYEMAXX befindet sich bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen für neue Projekte in diesen Bereichen sowie über eine Minderheitsbeteiligung an einem …
Bild: Vetter & Partner und i Live Sales starten Kooperation - Urbane Mikroapartments als rentable Kapitalanlage Bild: Vetter & Partner und i Live Sales starten Kooperation - Urbane Mikroapartments als rentable Kapitalanlage
Vetter & Partner und i Live Sales starten Kooperation - Urbane Mikroapartments als rentable Kapitalanlage
Vetter & Partner ist neuer Vertriebspartner für den Verkauf von Mikroapartments für das Projekt \"Main Atrium\" auf der Hafeninsel in Offenbach am Main. i Live gehört zu den führenden Unternehmen im Segment \"Junges Wohnen\" und hat bereits etliche Mikroapartment-Projekte erfolgreich realisiert. Vetter & Partner ist Experte für zukunftssichere …
Sachsen-Anhalt - Regionale Unterschiede bei den Abwasserkosten gravierend
Sachsen-Anhalt - Regionale Unterschiede bei den Abwasserkosten gravierend
… von 0,32 €. (Abrufbar ist die jetzt aktualisierte Studie unter www.inka-lsa.de) Die demografische Entwicklung verschärft die Problematik. In naher Zukunft wird der Anteil der Einpersonenhaushalte auf dem Land 75 % betragen. Zieht man in Betracht, dass schon gegenwärtig die Kostenbelastung der Einpersonenhaushalte allein für die Abwasserentsorgung (ohne …
Bild: Vetter & Partner startet Vertrieb für The Cubes (Bonn): Mikroapartments und Wohnungen als ideale KapitalanlageBild: Vetter & Partner startet Vertrieb für The Cubes (Bonn): Mikroapartments und Wohnungen als ideale Kapitalanlage
Vetter & Partner startet Vertrieb für The Cubes (Bonn): Mikroapartments und Wohnungen als ideale Kapitalanlage
Nah am Bonner Zentrum entstehen 42 Mikroapartments und 38 Eigentumswohnungen. Das Neubauprojekt der Eyemaxx Real Estate Group ist optimal für Kapitalanleger geeignet. Denn die 80 modernen Wohneinheiten werden von einem durchdachten Rundum-sorglos-Paket begleitet und befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Bonner Innenstadt. Kleinteiliger Wohnraum ist …
Sie lesen gerade: Immer mehr Einpersonenhaushalte, immer mehr Mikroapartments