openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leipziger FinTech erhält BaFin-Erlaubnis - Wichtiger Grundstein für baldigen Markteintritt gelegt

Bild: Leipziger FinTech erhält BaFin-Erlaubnis - Wichtiger Grundstein für baldigen Markteintritt gelegt
Iven Kurz, Mitgründer und CEO von EVERGREEN
Iven Kurz, Mitgründer und CEO von EVERGREEN

(openPR) • BaFin erteilt Erlaubnis zur Finanzportfolioverwaltung
• Eigene Investmentfonds für kostengünstige Altersvorsorge in Planung
• Vorregistrierung ist bereits möglich

Leipzig, 04. November 2019. Der digitale Vermögensverwalter EVERGREEN erhält von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Erlaubnis zur Finanzportfolioverwaltung nach §32 Kreditwesengesetz (KWG). Als regulierter Finanzdienstleister dürfen nun folgende Finanzdienstleistungen erbracht werden: Die Anlagevermittlung und -beratung, die Abschlussvermittlung sowie die Finanzportfolioverwaltung.



Mit Passive Dynamic Investing (PDI) hält professionelles Risikomanagement Einzug in die digitale Vermögensverwaltung

Mit dem bevorstehenden Markteintritt von EVERGREEN erhalten Privatanleger in Deutschland Zugang zu einer professionellen Vermögensverwaltung mit Wertsicherungscharakter, die bisher nur großen Vermögen oder Institutionen vorbehalten war.

Das Leipziger FinTech bietet seinen Kunden eine global diversifizierte und auf die persönliche Risikoneigung und Lebenssituation zugeschnittene Kapitalanlage, die mit Hilfe einer erprobten Risikomanagement-Technologie täglich an die schwankenden Marktbedingungen angepasst wird. Die Einhaltung dieses Risikoprofils wird auf täglicher Basis überwacht. Marktturbulenzen führen zu einer konsequenten Reduzierung risikoreicher Anlageklassen im Portfolio. Die Umsetzung erfolgt nahezu zeitgleich mit der Marktentwicklung, sodass komplett auf Prognosen verzichtet wird. Mit Passive Dynamic Investing (PDI) werden die Portfoliorisiken reduziert, sowie die Anlage- und Handelskosten minimiert. Durch den online-basierten Service wird sicherheitsorientierte Kapitalanlage für jeden zugänglich.

EVERGREEN startet mit kostenlosem Angebot zur persönlichen Finanzplanung

Das Leipziger FinTech ist bestrebt, einen gesellschaftlichen Beitrag bei der transparenten Gestaltung der Altersvorsorgeplanung zu leisten. Bereits heute können Interessierte mit den kostenlos zur Verfügung gestellten Planungstools ausprobieren, wie sie ihre individuellen Sparziele erreichen oder privat fürs Alter vorsorgen können.

Zukünftig sollen weitere Tools zur Ermittlung des individuellen Rentenbedarfs implementiert werden. Aus verschiedenen Daten, wie etwa der gesetzlichen Rente, Immobilienvermögen, Riester- oder Rürup Rente, betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen soll ein „Rentenkuchen“ geformt werden, der dem Nutzer zeigt, woher er wieviel Einkommen im Rentenalter bekommen wird. Daraufhin werden mögliche Einsparungs- und Optimierungspotentiale bei der Steuer, den Kosten und der Kapitalanlage ermittelt.
EVERGREEN schafft die Servicegebühren für die digitale Vermögensverwaltung ab

Um selbst Teil des Einsparungspotentials zu sein, verzichtet EVERGREEN auf fremde Fondsprodukte oder ETFs (Exchange Traded Funds) und managet die kundenindividuelle Geldanlage selbst. Der Kostenvorteil wird direkt an die Kunden weitergegeben und somit die Ertragslage nach Kosten gegenüber klassischen Anlagen für die Anleger erheblich verbessert. Für seinen Service erhebt EVERGREEN keine Service- oder Depotgebühren. Die Fondskosten belaufen sich auf 0,59 % pro Jahr.

EVERGREEN CEO und Gründer Iven Kurz: „Seit meiner Zeit als Portfoliomanager, habe ich die Vision von einer fairen, kostengünstigen und transparenten Geldanlage für private Anleger. Mit der BaFin-Erlaubnis haben wir die bislang größte Hürde auf dem Weg dahin gemeistert.“ Kurz weiter: „Nun sorgen wir dafür, dass Geldanlage und Altersvorsorge für jeden zum Kinderspiel wird.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1066427
 189

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leipziger FinTech erhält BaFin-Erlaubnis - Wichtiger Grundstein für baldigen Markteintritt gelegt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evergreen GmbH

rubarb Kund:innen finden ein neues, grünes Zuhause
rubarb Kund:innen finden ein neues, grünes Zuhause
Das insolvente Fintech rubarb und der nachhaltige Asset Manager und digitale Vermögensverwalter EVERGREEN haben vereinbart, den rubarb Kund:innen den kostenfreien Wechsel zu EVERGREEN anzubieten. Da beide Fintechs denselben Depotanbieter nutzen, ist kein Depotübertrag nötig. Der Wechsel zu EVERGREEN erfolgt über eine kurze digitale Wegstrecke. Anschließend können Kundinnen und Kunden den vollen Funktionsumfang der EVERGREEN-Plattform nutzen, ihre Ersparnisse verwalten und neue Pockets und nachhaltige Sparpläne für ihre Ziele einrichten. Eine …

Das könnte Sie auch interessieren:

Factoring-Anbieter brauchen ab sofort eine Erlaubnis
Factoring-Anbieter brauchen ab sofort eine Erlaubnis
Factoring darf seit dem 25. Dezember 2008 nur noch mit Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) betrieben werden. Seit diesem Zeitpunkt wird es als erlaubnispflichtige Finanzdienstleistung im Sinne des Kreditwesengesetzes (KWG) gewertet. „Unternehmen, die das Factoring-Geschäft bereits zuvor betrieben haben, müssen ihre Tätigkeit der BAFin unbedingt bis zum 31. Januar 2009 anzeigen“, warnt Dr. Karl Friedrich Dumoulin von der Wirtschaftskanzlei FPS Fritze Paul Seelig in Düsseldorf. Denn für sie gilt die Erlaubnis m…
Bild: Crypto.exchange GmbH. – BaFin ordnet unverzügliche Abwicklung der Bitcoin-Handelsplattform anBild: Crypto.exchange GmbH. – BaFin ordnet unverzügliche Abwicklung der Bitcoin-Handelsplattform an
Crypto.exchange GmbH. – BaFin ordnet unverzügliche Abwicklung der Bitcoin-Handelsplattform an
CLLB vertritt Geschädigte München, Berlin 31.01.2018 – Die deutsche Aufsicht für Finanzdienstleistungen (BaFiN) sieht im Handel mit Cryptocurrencies ein erlaubnispflichtiges Finanzgeschäft und untersagt die weitere Tätigkeit für deutsche Kunden. Geschädigte Anleger sollten Ansprüche prüfen. Von der höchsten deutschen Finanzaufsicht, der BaFin, wurde erneut entschieden: Wer in Deutschland mit Kryptowährungen (Cryptocurrencies), wie Bitcoin, Monero, Ripple, Ether & Co. handelt, braucht dafür eine aufsichtsrechtliche Erlaubnis. Das Unternehme…
Bild: Prospekt- und Erlaubnispflicht für InvestmentclubsBild: Prospekt- und Erlaubnispflicht für Investmentclubs
Prospekt- und Erlaubnispflicht für Investmentclubs
Besonders in Zeiten turbulenter Börsen wie diesen sind Anleger verstärkt auf der Suche nach einer aktiv gemanagten Wertpapieranlage. Eine Möglichkeit hierfür sehen diese immer mehr in privaten, häufig in Form der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) organisierten Aktienclubs bzw. Investmentclubs. Derzeit ist aber auch festzustellen, dass die Rufe nach einer stärkeren Beaufsichtigung der Finanzdienstleistungsbranche immer lauter werden. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwieweit Investmentclubs überhaupt einer aufsichtsrechtlic…
FinTecSystems erhält BaFin-Erlaubnis als Kontoinformationsdienst und als Zahlungsauslösedienst
FinTecSystems erhält BaFin-Erlaubnis als Kontoinformationsdienst und als Zahlungsauslösedienst
… Modell ------------------------------ München, 05.März 2019. FinTecSystems (FTS), einer der führenden Banking-API-Anbieter und Experte in Sachen Finanzdatenanalyse hat am 01. März 2019 die BaFin-Erlaubnis als Kontoinformationsdienst sowie als Zahlungsauslösedienst erhalten. Damit bietet das Münchner Unternehmen seine Dienstleistungen im gesamten Spektrum - von der …
Bild: bonify erhält BaFin-Zulassung als Kontoinformationsdienst (KID)Bild: bonify erhält BaFin-Zulassung als Kontoinformationsdienst (KID)
bonify erhält BaFin-Zulassung als Kontoinformationsdienst (KID)
Berlin, 21.08.2019 --- Das Berliner FinTech bonify hat am 12. August 2019 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die offizielle Erlaubnis erhalten, Kontoinformationsdienste zu erbringen. Damit ist bonify jetzt nach der zweiten EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) lizenziert. Der Lizenzerteilung ging eine intensive Prüfung zahlreicher …
Bild: MiFID 2 trifft auch Anlage-FintechsBild: MiFID 2 trifft auch Anlage-Fintechs
MiFID 2 trifft auch Anlage-Fintechs
MiFiD 2 trifft auch Finanzanlagenvermittler mit einer Erlaubnis nach Gewerbeordnung – Das hat insbesondere Bedeutung für Fintechs 21.09.2016, Haar b. München: Die Umsetzung der Europäischen MiFID 2-Richtlinie in deutsches Recht per 03.01.2018 beschäftigt die Finanzbranche seit Jahren am stärksten. Was die wenigsten wissen, treffen die neuen Regelung …
Bild: BaFin: Forum Immobilien + Finanzanlagen GmbH betreibt erlaubnispflichtiges Einlagegeschäft ohne ErlaubnisBild: BaFin: Forum Immobilien + Finanzanlagen GmbH betreibt erlaubnispflichtiges Einlagegeschäft ohne Erlaubnis
BaFin: Forum Immobilien + Finanzanlagen GmbH betreibt erlaubnispflichtiges Einlagegeschäft ohne Erlaubnis
… unverzüglich abzuwickeln. Betroffen hiervon sind alle Darlehensverträge sowie aufgrund von Zusatzvereinbarungen darlehensähnliche Beteiligungsverträge. Damit ist Bögelein & Dr. Axmann Rechtsanwälte ein wichtiger Schritt gegen die Forum Immobilien + Finanzanlagen GmbH und die von ihr initiierten Fondgesellschaften gelungen. Derzeit wird geprüft, ob …
Bild: LUNIS Vermögensmanagement erhält Erlaubnis zum Erbringen von Finanzdienstleistungen nach § 32 KWGBild: LUNIS Vermögensmanagement erhält Erlaubnis zum Erbringen von Finanzdienstleistungen nach § 32 KWG
LUNIS Vermögensmanagement erhält Erlaubnis zum Erbringen von Finanzdienstleistungen nach § 32 KWG
… direkt und in eigenem Namen durch LUNIS Vermögensmanagement erbracht. „Wir sind sehr zufrieden mit der Erteilung der KWG-Lizenz durch die BaFin noch vor Jahresende. Dies ist ein wichtiger Schritt für unsere Kunden und uns und bringt uns den ambitionierten Zielen, die wir uns für das kommende Geschäftsjahr gesetzt haben, ein entscheidendes Stück näher“, …
fino wird reguliertes Zahlungsinstitut gemäß PSD2
fino wird reguliertes Zahlungsinstitut gemäß PSD2
… & Gründer von fino. Als Tochtergesellschaft der im Juli 2017 gegründeten fino create GmbH wird die Trennung zwischen Entwicklung und dem klassischen Betrieb beim Kasseler FinTech noch stärker geschärft. Da die bisherigen Gesellschaften fino create GmbH (Ideenschmiede) und fino digital GmbH (Wechselservices) nicht mehr in Kontakt mit Kunden und deren …
Bild: FinTech-Unternehmen BERGFURST erhalt Bank-Lizenz und wird zur BERGFURST Bank AGBild: FinTech-Unternehmen BERGFURST erhalt Bank-Lizenz und wird zur BERGFURST Bank AG
FinTech-Unternehmen BERGFURST erhalt Bank-Lizenz und wird zur BERGFURST Bank AG
… Crowdinvesting Berlin, 22. Juli 2014 – Die Bundesanstalt fur Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat BERGFURST eine Bank-Lizenz zum Betreiben von Bankgeschaft erteilt. Zukunftig firmiert das FinTech-Unternehmen daher als BERGFÜRST Bank AG. CEO und Vorstand, Dr. Guido Sandler. „Die Bank-Lizenz ist fur BERGFÜRST ein ganz entscheidender Schritt in die …
Sie lesen gerade: Leipziger FinTech erhält BaFin-Erlaubnis - Wichtiger Grundstein für baldigen Markteintritt gelegt