(openPR) Langes Sitzen am Schreibtisch, zu viel Zeit am Smartphone, wenig Bewegung – die Ursachen fur Fehlhaltungen des Ruckens sind vielfältig. Rund 75 Prozent aller Berufstätigen in Deutschland leiden regelmäßig unter Ruckenschmerzen. Wer nichts dagegen unternimmt, riskiert Schmerzen, Verspannungen und im schlimmsten Fall bleibende Haltungsschäden. EMS Training von Körperformen unterstutzt aktiv dabei, Fehlhaltungen vorzubeugen und zu beheben. Durch die effektive Elektro-Muskelstimulation werden die Ruckenmuskeln gezielt angesprochen und trainiert, was fur Stabilität der Wirbelsäule und eine aufrechte Haltung sorgt.
Bonn, 31. Oktober 2019 | 20 Minuten intensives EMS Training pro Woche kann dabei helfen Ruckenschmerzen zu lindern und Fehlhaltungen zu beheben. Studien der Universität Bayreuth zeigen, dass 88% aller Probanden dank EMS Training ihre Ruckenbeschwerden verbessern konnten. Der Aufbau der stutzenden Muskulatur verbessert die Haltung und richtet die Wirbelsäule auf. „Gerade Patienten mit akuten Ruckenproblemen und Angst vor Bewegungsschmerzen rate ich zu individualisiertem und professionell begleitetem EMS Training. Es bietet die Möglichkeit, mit einem geringen Bewegungsausmaß muskuläre Dysbalancen auszugleichen“, bestätigt Professor Dr. Kemmler von der Universität Erlangen-Nurnberg. Da beim EMS Training auf zusätzliche Gewichte verzichtet wird, ist es zudem besonders gelenkschonend. Deshalb ist es auch fur Menschen mit rheumatischen Gelenkerkrankungen optimal geeignet.
Sicher und zeiteffizient: Mit EMS Training Fehlhaltungen beheben
Die geschulten Personal Trainer von Körperformen berucksichtigen beim Erstellen des Trainingsplans gesundheitliche Beschwerden oder Einschränkungen und richten das Training entsprechend den persönlichen Trainingszielen aus. „EMS Training ist ein effektiver Weg, um akute Ruckenschmerzen zu bekämpfen und Haltungsschäden vorzubeugen. Fur alle, die aus beruflichen oder privaten Grunden keine Zeit finden, ihren Rucken zu stärken, kann unser professionell begleitetes EMS Training eine wirkungsvolle und zeiteffiziente Alternative zu klassischem Ruckentraining darstellen“, erklären die Körperformen-Geschäftsfuhrer Sammy Pesenti und Marcel Kentenich.
Eine starke Ruckenmuskulatur hat nicht nur gesundheitliche Vorzuge: Wer aufrecht durchs Leben geht, wirkt selbstbewusster. Wird der Rucken bereits in jungen Jahren regelmäßig trainiert, wirkt sich das mit zunehmendem Alter positiv auf die Haltung aus. Rundrucken und andere Haltungsschäden können mit EMS Training aktiv vorgebeugt werden.
EMS Training sorgt fur eine stabile Wirbelsäule und gesunde Bandscheiben
Dank der elektrischen Impulse stimuliert EMS Training auch tiefliegende Muskelschichten. Das kann fur eine gezielte und langfristige Stärkung der Ruckenmuskulatur sowie eine verbesserte Stabilität der Wirbelsäule sorgen. Ist diese entlastet, wirkt sich das positiv auf die Bandscheiben aus. Sie dienen als Stoßdämpfer zwischen den Wirbeln und halten die Wirbelsäule beweglich. Durch Bewegung wird der Stoffwechsel der Bandscheiben angeregt, und sie werden optimal mit Nährstoffen versorgt. Regelmäßiges EMS Training kann langfristig also auch vor Bandscheibenproblemen, wie einem Bandscheibenvorfall, schutzen.