openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klimaziele werden krachend verfehlt! - ÖDP NRW ruft zu Klima-Demonstrationen am 29. 11. 2019 auf

30.10.201910:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Klimaziele werden krachend verfehlt! - ÖDP NRW ruft zu Klima-Demonstrationen am 29. 11. 2019 auf
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen

(openPR) ÖDP NRW entsetzt über Versagen der Bundesregierung

Klimaziele werden krachend verfehlt!

ÖDP NRW ruft zu Klima-Demonstrationen am 29. 11. 2019 auf

(Münster/Düsseldorf) – Deutschland wird seine Klimaziele für 2020 wieder einmal nicht erreichen. „Die Klimapolitik der Bundesregierung ist eine reine Verlautbarungspolitik. Um das Klima zu schützen sind Taten erforderlich, keine Sonntagsreden!“ so die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen. Sie ruft daher zur friedlichen Teilnahme am „Global Day on Climate Action“ am 29. November 2019 auf.



Gemäß eines Gutachtens des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung e. V. (DIW Berlin) wird Deutschland seine Klimaziele 2020 krachend verfehlen. Das Gutachten kommt zum Ergebnis, das das öffentlich zugesicherte Ziel, den deutschen CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 zu senken, frühestens 2025 erreicht wird. Dieses Ziel wird somit mehr als fünf Jahre zu spät umgesetzt. Diese Lücke bleibt auch für das Klimaziel 2030 weiter erhalten, so die Gutachter.

„Deutschland verschleppt den Klimaschutz. Selbst einfachste Maßnahmen, die zu einer schnellen Reduktion führen würden, werden nicht angegangen. Das ist bitter, denn zum Ende hin wird es immer schwieriger, Versäumtes wieder aufzuholen.“ schreiben die Gutachter der Bundesregierung ins Stammbuch. Die ÖDP NRW sieht sich in ihrer Einschätzung der Klimapolitik der Bundesregierung bestätigt: Zu zögerlich, zu inkonsequent, zu wirkungslos.

Der CO2-Ausstoß verharrt praktisch seit 10 Jahren auf einem hohen Niveau. Wirkliche Reduktion ist nicht feststellbar. Reduktionsmaßnahmen im Einzelnen werden durch Wirtschaftswachstum konterkariert. Der Weg der Bundesregierung entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als Scheinweg.

Die etablierten Parteien beschränken sich im Wesentlichen auf Ankündigungspolitik, der keine wirklichen Taten folgen. Gerade bei der Klimapolitik und den überaus negativen Auswirkungen eines nicht mehr kontrollierbaren Klimawandels geht es um existenzielle Fragen der Menschheit. Es geht auch um die Zerstörung unserer ökologischen und ökonomischen Lebensgrundlagen. Die Bundesregierung rühmt sich zwar einer „Schwarzen Null“. Berücksichtigt man die Zerstörung unserer Umwelt und unserer Infrastruktur ist das Ergebnis der Bundesregierung tief rot. Die Schäden, die durch den Klimawandel angerichtet werden, übersteigen die Einsparungen um ein Vielfaches. Die Schadensbeseitigung wird jedoch den zukünftigen Generationen aufgebürdet. Die Schuldenmacherei wurde lediglich von Finanzschulden auf Realschulden umgestellt.

Die ÖDP NRW unterstützt die Aktivitäten insbesondere der jungen Menschen in der Klimabewegung. Sie steht voll hinter deren Forderung nach echtem Klimaschutz.

Der Vorwurf, hier würde Gewalt angewandt, geht voll an unserem demokratischen Rechtsstaat vorbei. Die bisher erfolgten Aktionen sind samt und sonders durch das verfassungsrechtlich verbriefte Demonstrationsrecht gedeckt. Hieraus einen Gewaltvorwurf zu konstruieren, ist letztlich demokratie- und verfassungsfeindlich.

Mittelbare Gewalt gegen die künftige Generation üben vielmehr die aus, die sehenden Auges durch Unterlassen und durch Ablenkungsmanöver die Zukunft der Menschheit verspielen. Gegen diese Klimazerstörer muss am 29. November ein klares Zeichen durch friedliche Maßnahmen gesetzt werden.

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen ruft daher zur friedlichen Teilnahme am „Global Day on Climate Action“ am 29. November 2019 auf.

*****************************************************************************
Quellen:
Gutachten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung:
https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/publications/s02681_gp_energie_klimaziele_2020_studie_10_2019.pdf

Ziviler Ungehorsam und Grundgesetz:
https://diekolumnisten.de/2019/10/12/ziviler-ungehorsam-und-grundgesetz/

Link zur Pressemitteilung:

https://www.oedp-nrw.de/oedp-nrw/presse/newsdetails/news/klimaziele-werden-krachend-verfehlt/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1065969
 502

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klimaziele werden krachend verfehlt! - ÖDP NRW ruft zu Klima-Demonstrationen am 29. 11. 2019 auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OEDP-NRW

Bild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für EuropaBild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Die ÖDP stellte Caniceus auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf   (Kempen/Würzburg) – Das Kempener Ratsmitglied Jeyaratnam Caniceus kandidiert für das Europaparlament. Die Aufstellungsversammlung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) stellte ihn am Sonntag in Würzburg auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf.   Caniceus ist Fraktionsvorsitzender der ÖDP/Linke im Rat der Stadt Kempen am Niederrhein. Er führt auch die örtliche ÖDP, die unter der Bezeichnung ÖDP – Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK) zur Kommunalwahl angetreten war. Des Weiteren geh…
Bild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung ausBild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL). ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
  Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL): ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus Der Weiterbetrieb des 50 Jahre alten AKW´s Borssele in den Niederlanden ist ein Spiel mit dem Feuer (Düsseldorf / Borssele [Zeeland]) - Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen sprach sich auf seiner Sitzung am Wochenende in Recklinghausen entschieden gegen eine Verlängerung des Betriebs des niederländischen AKWs Borssele aus. Eine Verlängerung dieses technisch überalterten Atommeilers stellt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ÖDP NRW ruft zur Demonstration in Köln auf: Tempo machen beim KohleausstiegBild: ÖDP NRW ruft zur Demonstration in Köln auf: Tempo machen beim Kohleausstieg
ÖDP NRW ruft zur Demonstration in Köln auf: Tempo machen beim Kohleausstieg
… Polen und die Tagung der Kohle-Kommission in Berlin. In Polen verhandelt die Welt über die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Deutschland ist meilenweit vom Einhalten seiner Klimaziele entfernt. In Berlin berät die Kohlekommission, ob Deutschland seine Klimaschutz-Zusagen einhält. Dies ist nur durch einen schnellen Ausstieg aus der Kohle – ohne Wenn …
Bild: ÖDP NRW: Kohlekommission hat versagtBild: ÖDP NRW: Kohlekommission hat versagt
ÖDP NRW: Kohlekommission hat versagt
… einer klimatischen Kettenreaktion. Wird die Erderwärmung nicht auf unter 1,5 Grad beschränkt, ist diese aufgrund von Beschleunigungseffekten nicht mehr zu stoppen. Die Klimaziele der Bundesregierung stellen somit keine netten Absichtserklärungen dar, sondern sind für den Schutz der Menschheit zwingend erforderlich. Die Kohlekommission hat diesem Erfordernis …
Bild: Deutschland hat Beteiligung am AKW Tihange massiv erhöhtBild: Deutschland hat Beteiligung am AKW Tihange massiv erhöht
Deutschland hat Beteiligung am AKW Tihange massiv erhöht
… die Beteiligung am belgischen AKW Tihange massiv erhöht und gleichzeitig die Exporte atomarer Brennstäbe genehmigt. Die ÖDP-NRW fordert einen Untersuchungsausschuss. ------------------------------ ÖDP NRW fordert Untersuchungsausschuss des Bundestags: Deutschland hat Beteiligung an Tihange massiv erhöht Besteht Zusammenhang zu Exportgenehmigungen? (Düsseldorf/Münster/Aachen) …
Bild: ÖDP NRW wählte neuen Landesvorstand - Eine Verkehswende für den MenschenBild: ÖDP NRW wählte neuen Landesvorstand - Eine Verkehswende für den Menschen
ÖDP NRW wählte neuen Landesvorstand - Eine Verkehswende für den Menschen
ÖDP NRW wählte neuen Landesvorstand Eine Verkehswende für den Menschen ÖDP NRW bereitete Kommunalwahlen vor (Münster/Köln) – „Eine Verkehrswende für den Menschen“ forderte die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen auf ihrem Landesparteitag am Wochenende in Köln. Der bisherige Landesvorsitzende Martin Schauerte wurde von den Delegierten …
Bild: ÖDP fordert: Keine Rodungen im Hambacher ForstBild: ÖDP fordert: Keine Rodungen im Hambacher Forst
ÖDP fordert: Keine Rodungen im Hambacher Forst
… Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen. „Dabei werde derzeit um den Braunkohleausstieg gerungen.“ Die ÖDP NRW hält den Braunkohleausstieg für zwingend geboten, will Deutschland seine Klimaziele erreichen. Die Politik der vollendeten Tatsachen soll hier als Hindernis auf dem Weg zum Kohleausstieg von RWE aufgebaut werden. Dies wird aus einer …
Bild: ÖDP NRW ruft alle Jugendlichen und Erwachsenen zur Teilnahme an FridaysforFuture-Demonstrationen aufBild: ÖDP NRW ruft alle Jugendlichen und Erwachsenen zur Teilnahme an FridaysforFuture-Demonstrationen auf
ÖDP NRW ruft alle Jugendlichen und Erwachsenen zur Teilnahme an FridaysforFuture-Demonstrationen auf
ÖDP NRW unterstützt die Demonstrationen von FridaysforFuture ÖDP ruft alle Jugendlichen und Erwachsenen zur Teilnahme auf (Düsseldorf/Münster) - „Die Zeit zum Handeln beim Klimaschutz geht uns aus!“ so die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen. Wenn nicht jetzt gehandelt wird, ist es zu spät! Die ÖDP NRW begrüßt und unterstützt die …
Bild: ÖDP NRW fordert: Waldpolitik als Beitrag zur KlimapolitikBild: ÖDP NRW fordert: Waldpolitik als Beitrag zur Klimapolitik
ÖDP NRW fordert: Waldpolitik als Beitrag zur Klimapolitik
… und Waldpolitik gehören eng zusammen“, so der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen auf seiner letzten Sitzung. „Nimmt die Bundesregierung ihre Klimaziele ernst, muss sie in der Waldpolitik zügig umsteuern. Im Koalitionsvertrag ist aber eine Änderung in die falsche Richtung vorgesehen.“ Das freiburger „Öko-Institut …
Bild: Klimaschutz geht jeden anBild: Klimaschutz geht jeden an
Klimaschutz geht jeden an
Schluss mit der „Tausche Zukunft gegen Arbeitsplätze“-Politik der Rot-Grünen NRW-Landesregierung Die ÖDP-NRW ruft zu den Klimaschutz-Demonstrationen am 29. November 2015 in Berlin und Aachen auf (Münster/Aachen/Berlin) – Mit Dürren, Überschwemmungen, Stürmen und der Ausbreitung von Krankheiten verändert der Klimawandel heute schon die natürlichen Lebensgrundlagen …
Bild: Landesparteitag der ÖDP NRW in Hagen am 31. März 2019 - Europapolitik im MittelpunktBild: Landesparteitag der ÖDP NRW in Hagen am 31. März 2019 - Europapolitik im Mittelpunkt
Landesparteitag der ÖDP NRW in Hagen am 31. März 2019 - Europapolitik im Mittelpunkt
Landesparteitag der ÖDP in Hagen am 31. März 2019 Europapolitik im Mittelpunkt Mahnwache am Hauptbahnhof Hagen "Bus und Bahn fürs Klima" (Hagen/Münster) – Ganz im Zeichen der Europawahl steht der Landesparteitag der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen am Sonntag, dem 31. März 2019 in Hagen. Mit diesem Parteitag bereitet sich die …
Bild: Deutschland hat Beteiligung an Tihange massiv erhöht - Besteht Zusammenhang zu Exportgenehmigungen?Bild: Deutschland hat Beteiligung an Tihange massiv erhöht - Besteht Zusammenhang zu Exportgenehmigungen?
Deutschland hat Beteiligung an Tihange massiv erhöht - Besteht Zusammenhang zu Exportgenehmigungen?
ÖDP NRW fordert Untersuchungsausschuss des Bundestags: Deutschland hat Beteiligung an Tihange massiv erhöht - Besteht Zusammenhang zu Exportgenehmigungen? (Düsseldorf/Münster/Aachen) – Als skandalös bewertet der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen das Verhalten der Bundesregierung beim Weiterbetrieb des überalterten …
Sie lesen gerade: Klimaziele werden krachend verfehlt! - ÖDP NRW ruft zu Klima-Demonstrationen am 29. 11. 2019 auf