openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreich online moderieren – Technik, Didaktik, Tipps und Tricks

30.09.201918:05 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Erfolgreich online moderieren – Technik, Didaktik, Tipps und Tricks

(openPR) Berufsbegleitender E-Learning-Kurs der Universität Hamburg hat noch freie Plätze, Start ist am 27.10.2019

Als Online-Moderator/-in erfolgreich motivieren und virtuelle Teamarbeit anleiten: der Kurs Grundlagen E-Moderation richtet sich an alle, die einen Überblick über virtuelle Moderationstechniken erhalten und moderierte Onlinekommunikation synchron (Chats, Virtuelle Klassenräume, Webinare) oder asynchron (Onlineforen, Wikis und andere kollaborative Tools) einsetzen wollen.
Moderationskompetenz ist in vielen Arbeitsbereichen von zentraler Bedeutung und Online-Moderation kommt immer häufiger zum Einsatz – etwa bei Beratung und Coaching, in Studium und Lehre, für Projektmanagement und Teamarbeit. Moderatorinnen und Moderatoren müssen zahlreiche Rollen und Aufgaben bewältigen und neben Fach- und Organisationskompetenz auch über methodisch-didaktische und Kommunikations- und Sozialkompetenz verfügen. Als weitere Herausforderung kommt die Übertragung von Präsenz-Moderationstechniken in virtuelle Lern- und Arbeitsumgebungen hinzu. Im Kurs Grundlagen E-Moderation wird vermittelt, Online-Kommunikation und -Moderation in Einzelsegmenten genau zu planen, geeignete Onlineszenarien und Werkzeuge für Kommunikation und Information zu wählen, synchrone und asynchrone Kommunikation zu moderieren und didaktische Methoden online zu gestalten. Parallel sammeln die Teilnehmenden praktische Erfahrungen und erproben verschiedene Moderationsformen.
Weitere Schwerpunkte liegen auf virtuellem Zeitmanagement, der Förderung von Commitment und Motivation sowie der effizienten Gestaltung virtueller Teamarbeit.
Der Kurs umfasst 60 Stunden und startet am 27. Oktober 2019 mit einem Präsenztag, die übrige Lernzeit ist zeitlich flexibles E-Learning, kontinuierlich betreut von einem qualifizierten Moderationsteam. Es wird um sehr zeitnahe Anmeldung gebeten.

Weitere Informationen und Anmeldung
Stefanie Woll
Universität Hamburg, Zentrum für Weiterbildung (ZFW)
Schlüterstr. 51, 20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9716, -9700 (Infotelefon)
E-Mail: E-Mail
www.zfw.uni-hamburg.de/e-mod

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1062619
 374

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreich online moderieren – Technik, Didaktik, Tipps und Tricks“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Hamburg, Zentrum für Weiterbildung

Bild: Online-Infoveranstaltung zum MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg am 24.11.2020Bild: Online-Infoveranstaltung zum MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg am 24.11.2020
Online-Infoveranstaltung zum MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg am 24.11.2020
Das Studium des berufsbegleitenden Masterprogramms ist komplett online möglich und qualifiziert für Führungspositionen im Gesundheitswesen. Alle Interessierten sind zur Online-Infoveranstaltung am 24.11.2020 um 18 Uhr eingeladen! Das Management in Institutionen des Gesundheitswesens steht heute vor völlig neuen Herausforderungen. Um für Führungs- und Managementaufgaben gut positioniert zu sein, sind fundierte Betriebswirtschafts- und Managementkenntnisse erforderlich. Der berufsbegleitend organisierte MBA Gesundheitsmanagement der Universitä…
Uni Hamburg bietet Online-Weiterbildung zu IT-Security-Management
Uni Hamburg bietet Online-Weiterbildung zu IT-Security-Management
Sicherheitstechnik, organisatorische Strukturen und Verhaltensregeln in der Firma: 5-tägiger virtueller Weiterbildungskurs für IT-Sicherheitsbeauftragte In fast allen Unternehmen stellen Mängel an der Computersicherheit eine vielschichtige Bedrohung dar. Im Weiterbildungs-Kurs IT-Sicherheitsmanagement der Universität Hamburg werden sowohl Grundsätze des Sicherheitsmanagements und eines professionellen Schutzkonzepts als auch praktisches Wissen, wie z. B. die Grundlagen von Rechner- und Netzsicherheit, BSI IT-Grundschutz, Verschlüsselung, Dat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1. ACATEC Anwendertreffen "Produktkonfiguration und CAD-Automation" am 1. & 2. Oktober 2009 in FuldaBild: 1. ACATEC Anwendertreffen "Produktkonfiguration und CAD-Automation" am 1. & 2. Oktober 2009 in Fulda
1. ACATEC Anwendertreffen "Produktkonfiguration und CAD-Automation" am 1. & 2. Oktober 2009 in Fulda
… technischen Details. Zwei Workshops beschäftigen sich mit der Methodik der Produktkonfiguration und der Fragestellung, wie führt man einen Produktkonfigurator mit CAD-Automation ein. Sechs „Technik Feature“ vermitteln Tipps und Tricks zur Optimierung von POWER CONFIGURATOR Projekten. Darüber hinaus wird der "Rapid Connectivity Bus" (RCB) zur CRM-, ERP-, SAP-, …
Bild: Erfolgreich Wetten mit der WettzentraleBild: Erfolgreich Wetten mit der Wettzentrale
Erfolgreich Wetten mit der Wettzentrale
Mit dem „Erfolgreich wetten in sechs Tagen“ E-Mail-Kurs von der Wettzentrale die wichtigsten Tipps und Tricks lernen. Mannheim, 25. November 2008 – Nur drei Prozent aller Sportwetter machen dauerhaft Gewinn. Die Macher der Wettzentrale haben sich als Ziel gesetzt, diese Zahl zu erhöhen. Die Wettzentrale bietet mit ihrem Wettkurs „Erfolgreich wetten …
Bild: Auf TippsUndTricks24.de Online-Redakteur werdenBild: Auf TippsUndTricks24.de Online-Redakteur werden
Auf TippsUndTricks24.de Online-Redakteur werden
… andere profitieren können. Die Tipps und Tricks auf dem Ratgeberportal TippsUndTricks24.de kommen aus den verschiedensten Bereichen des Lebens. Neben Wissenswertem über Autos, Computer, Technik oder den Haushalt findet man auch Ratschläge zur Gesundheit, leckere Rezepte, Beauty-Tipps oder Tricks für einen schöneren Garten. Von Tipps-Redakteuren veröffentlichte …
Bild: Die erste App mit 101 der besten Abnehm-TippsBild: Die erste App mit 101 der besten Abnehm-Tipps
Die erste App mit 101 der besten Abnehm-Tipps
… jeden Abnehmwilligen in idealer Weise beim Abnehmen unterstützen. Viele haben schon negative Erfahrungen mit Diäten gemacht: Diäten sind oft schwierig durchzuhalten, frustrierend und wenig erfolgreich. Außerdem gibt es zahlreiche Fallstricke und „Fettnäpfchen“, die einem beim Abnehmen das Leben schwer machen können. Ganz zu schweigen von den vielen …
Food-Fotografie bei 9x13 - Interview hören und Plätzchen knipsen
Food-Fotografie bei 9x13 - Interview hören und Plätzchen knipsen
… kreativsten Eigenkreationen lassen sich aber nicht nur geschmacklich, sondern auch fotografisch würdigen. Passend dazu nimmt sich die neueste Folge des Podcasts "9x13 - der Markt+Technik-Fotopodast" die Food-Fotografie vor. Sie hören ein Interview mit einem Food-Profi und können seine Tipps direkt mal an den eigenen Leckereien ausprobieren. In der Folge …
Bild: Neuerscheinung: Das kleine Buch der StegreifredeBild: Neuerscheinung: Das kleine Buch der Stegreifrede
Neuerscheinung: Das kleine Buch der Stegreifrede
… von Präsentations-Coach Thomas Skipwith erschienen: "Das kleine Buch der Stegreifrede". Das Buch beschreibt die wichtigsten Tipps und Tricks um eine Stegreifrede zu halten - auch die Technik, mit der er 2010 Europameister der Stegreifrede geworden ist. Thomas Skipwith ist der Meinung: "Jeder kann lernen ohne Vorbereitung eine kleine Rede zu halten, die …
Bild: Train-the-Trainer: Erfahrungsaustausch für technische Trainer und DozentenBild: Train-the-Trainer: Erfahrungsaustausch für technische Trainer und Dozenten
Train-the-Trainer: Erfahrungsaustausch für technische Trainer und Dozenten
… Projektleiter, die Team-Meetings moderieren. Neben der Erweiterung des praktischen Methodenrepertoires zur Teilnehmeraktivierung der Zielgruppe "Monteure und Techniker" werden Informationen zum aktuellen Stand der Didaktik in der Erwachsenenbildung und Tipps und Tricks für die Praxis vermittelt. Weitere Informationen und Anmeldung über www.projekthaus.com.
Bild: Weiterbildung im VertriebBild: Weiterbildung im Vertrieb
Weiterbildung im Vertrieb
… die Herren mit dem Koffer sich bewegen, ist es kaum vorstellbar, dass sie immer noch genauso wie schon in den 70 er Jahren trainiert werden. Moderne Didaktik scheint die Weiterbildung im Vertrieb nicht zu kennen. Wen wundert es, wenn die Vertriebsverantwortlichen das Gefühl im Hinterkopf nicht loswerden, dass Verkaufstrainings nicht den gewünschten Erfolg …
Seminar Powerpoint Präsentation. Präsentationstraining trainiert wie man präsentiert beim Meeting/Kundentermin
Seminar Powerpoint Präsentation. Präsentationstraining trainiert wie man präsentiert beim Meeting/Kundentermin
… Präsentationstraining Kurs trainiert wie man richtig präsentiert beim Meeting oder Kundentermin Präsentationstrainer vermitteln den Seminargästen in der zweitägigen Schulung zum Thema Präsentation, wie man erfolgreich auch mit Hilfe von Powerpoint präsentiert. Kurs konzentriert sich auf das Was und Wie der Präsentation und nicht auf die Technik Kompakttraining.de bietet …
Dell und DMB auf der IFA 2012: Treffpunkt für kleinere und mittlere Unternehmen
Dell und DMB auf der IFA 2012: Treffpunkt für kleinere und mittlere Unternehmen
… einem speziellen Bereich des Messestands in Halle 13 zeigt Dell moderne IT-Lösungen, mit denen man seine Arbeit effizient gestalten kann, ohne dabei den Spaß an der Technik zu verlieren. Außerdem werden im Rahmen eines Wettbewerbs in Sozialen Netzwerken Tipps und Tricks zur Nutzung von Technologie in kleinen Unternehmen ausgetauscht, wobei die Teilnehmer …
Sie lesen gerade: Erfolgreich online moderieren – Technik, Didaktik, Tipps und Tricks