openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Train-the-Trainer: Erfahrungsaustausch für technische Trainer und Dozenten

09.06.201613:06 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Train-the-Trainer: Erfahrungsaustausch für technische Trainer und Dozenten

(openPR) Wissen zu vermitteln, die Teilnehmer zum aktiven Mitmachen zu bewegen und den Praxistransfer zu sichern, sind Bestandteile jedes gelungenen Seminars.

Dabei spielt neben dem Fachwissen des Dozenten auch die Berücksichtigung der Dynamik der jeweiligen Gruppe, die Einbeziehung von Teilnehmerwünschen, der Methodenwechsel und der Einsatz moderner didaktischer Mittel eine große Rolle.

Der Workshop "Train-the-Trainer: Erfahrungsaustausch für technische Trainer und Dozenten" am 11. Oktober in Bremen bietet Trainern und Dozenten eine Plattform, neue Methoden auszuprobieren, Themen aus der täglichen Praxis zu besprechen und dafür gemeinsame Lösungen zu erarbeiten.

Er eignet sich auch für Fachexperten, die ihr Wissen an Kollegen im Unternehmen weitergeben oder Projektleiter, die Team-Meetings moderieren.

Neben der Erweiterung des praktischen Methodenrepertoires zur Teilnehmeraktivierung der Zielgruppe "Monteure und Techniker" werden Informationen zum aktuellen Stand der Didaktik in der Erwachsenenbildung und Tipps und Tricks für die Praxis vermittelt.

Weitere Informationen und Anmeldung über www.projekthaus.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 906966
 510

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Train-the-Trainer: Erfahrungsaustausch für technische Trainer und Dozenten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Projekthaus GmbH

Bild: Grundlagen und Weiterbildung im Bereich ExplosionsschutzBild: Grundlagen und Weiterbildung im Bereich Explosionsschutz
Grundlagen und Weiterbildung im Bereich Explosionsschutz
Bremen. Die Verantwortung für den Arbeitsschutz und damit auch für den Explosionsschutz liegt sowohl beim Anlagenbetreiber wie auch bei Arbeitgebern, deren Mitarbeiter in explosionsgefährdeten Bereichen tätig sind oder mit explosionsfähigen Stoffen umgehen. Bei nicht ausreichender Fachkunde des Beurteilenden liegen hier erhebliche Fehlerquellen, die im Zweifel später zur Haftung der Verantwortlichen führen können. Für Führungskräfte ist es daher umso wichtiger, die Grundlagen und die daraus resultierenden Pflichten zu kennen. Die Projekthaus …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Train the TrainerBild: Train the Trainer
Train the Trainer
ainingskonzepte entwickelt und eingeübt werden. Der Kurs wird in diesem Jahr noch 3 Mal angeboten: 28.06.-02.07.; 23.08.-27.08.; 20.09.-24.09.2010. Das Training dauert fünf Tage mit jeweils acht Unterrichtsstunden. Mehr Informationen sind im Internet erhältlich:www.iik-duesseldorf.de/fortbildungen/train-the-trainer.php
Bild: Online erfolgreich lehren und moderierenBild: Online erfolgreich lehren und moderieren
Online erfolgreich lehren und moderieren
Jetzt bewerben! Im April startet die berufsbegleitende Weiterbildung „Train the E-Trainer“. Anmeldeschluss ist der 15.03.2017 Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich an Dozenten, Lehrer und Trainer, E-Learning in ihrer Lehre einsetzen wollen. Der inhaltliche Schwerpunkt von „Train the E-Trainer – Lehre und Kursgestaltung mit dem Internet“ (TET) liegt …
Bild: Sven Brencher bietet T3 Seminar für Premiere Pro Trainer anBild: Sven Brencher bietet T3 Seminar für Premiere Pro Trainer an
Sven Brencher bietet T3 Seminar für Premiere Pro Trainer an
… Dozenten einsetzen werden. Um ein Premiere Pro Certified Instructor zu werden ist neben einer ACE Prüfung die Teilnahme an dem T3 Training erforderlich. Sven Brencher bietet den ersten Train-the-Trainer Kurs in Deutschland vom 29. Januar bis zum 1. Februar 2013 in Köln an und wird dort 8 Premiere Pro Dozenten die Möglichkeit geben Adobe Certified Instructor …
horsesense ab sofort mit Train-the-Trainer-Angebot in Schweiz und Österreich
horsesense ab sofort mit Train-the-Trainer-Angebot in Schweiz und Österreich
… Geschäftsführerin von horsesense zur Entscheidung, Büros vor Ort einzurichten. Nach der Ausbildung steht das internationale Netzwerk den Coaches mit Fortbildungen, Praxistrainings, Erfahrungsaustausch und Supervision in der beruflichen Selbständigkeit beratend zur Seite. Die nächste internationale Netzwerktagung findet Anfang Oktober 2015 in Wien, Österreich, …
Bild: Zertifizierte Weiterbildung: DBVB schafft mehr Transparenz bei Burnout-Prophylaxe-AusbildungenBild: Zertifizierte Weiterbildung: DBVB schafft mehr Transparenz bei Burnout-Prophylaxe-Ausbildungen
Zertifizierte Weiterbildung: DBVB schafft mehr Transparenz bei Burnout-Prophylaxe-Ausbildungen
… Betriebswirte, Juristen oder Ingenieure, die sich auf Burnout-Prophylaxe und Stressmanagement spezialisieren möchten, jedoch die Kriterien der gesetzlichen Krankenkassen für die „Train-the-Trainer“-Ausbildung nicht erfüllen, gibt es eine Vielzahl an Ausbildungsangeboten. Wer auf ein Alleinstellungsmerkmal durch die Zertifizierung des DBVB Wert legt, ist …
Auch Lehren will gelernt sein: IIK Düsseldorf bietet Workshop „Train the Trainer“
Auch Lehren will gelernt sein: IIK Düsseldorf bietet Workshop „Train the Trainer“
… Selbstbeobachtung und persönliche Feedbacks werden miteinander verbunden. Zielgruppe sind Trainer und Lehrer in der Erwachsenenbildung, Mitarbeiter an Volkshochschulen und Bildungsträgern sowie Dozenten in der innerbetrieblichen Weiterbildung. Unter Anleitung der Dozenten Prof. Dr. Christine Schwarzer und Dr. Joachim Koblitz planen die Teilnehmer kurze …
Bild: Internetbasierte Weiterbildung eröffnet neue Perspektiven auch für TrainerBild: Internetbasierte Weiterbildung eröffnet neue Perspektiven auch für Trainer
Internetbasierte Weiterbildung eröffnet neue Perspektiven auch für Trainer
… und Dozenten schätzen das interne Entwicklungsprogramm ‚Train-The-Trainer‘, mit dem wir die kontinuierliche Weiterentwicklung von Methoden- und Sozialkompetenzen fördern und den Erfahrungsaustausch untereinander unterstützen. Spezielle regionale und überregionale Events, die wir kostenfrei für unsere Trainer organisieren – wie das große bundesweite Treffen, …
Bild: Online erfolgreich lehren und moderierenBild: Online erfolgreich lehren und moderieren
Online erfolgreich lehren und moderieren
Im April startet wieder der praxisorientierte Kurs für Dozenten, Lehrer und Trainer, die E-Learning in ihrer Lehre einsetzen wollen. Der inhaltliche Schwerpunkt von „Train the E-Trainer – Lehre und Kursgestaltung mit dem Internet“ (TET) liegt auf der Planung und didaktischen Umsetzung von virtuellen Lerneinheiten sowie auf dem Selbsterfahren und Ausprobieren …
Bild: Train the Trainer-Seminar im September in GöttingenBild: Train the Trainer-Seminar im September in Göttingen
Train the Trainer-Seminar im September in Göttingen
… gewählt. So können auch Personen, die die „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen“ ab 24. September oder 05. November 2010 absolvieren, vorab ihre Train the Trainer-Kompetenzen festigen. Weitere Informationen zu der Veranstaltung unter http://www.ikud-seminare.de/seminare/train-the-trainer-skills---grundkenntnisse-eines-trainers.html
Mit „learning by doing“ zum E-Trainer
Mit „learning by doing“ zum E-Trainer
„Learning by doing“ – das ist die Grundidee des dreimonatigen weiterbildenden Studiums „Train the E-Trainer“ an der Universität Hamburg. Das Angebot wendet sich an Dozenten, Lehrer und Trainer, die sich praxisnah in das Thema „Lehre und Kursgestaltung im Internet“ einarbeiten wollen. Der nächste Kurs startet am 4. April 2008, Bewerbungsschluss ist der …
Sie lesen gerade: Train-the-Trainer: Erfahrungsaustausch für technische Trainer und Dozenten