openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medienkritik - Juristische Texte zur Rundfunkgebührenverweigerung

02.09.201911:45 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Medienkritik - Juristische Texte zur Rundfunkgebührenverweigerung
"Medienkritik - Juristische Texte zur Rundfunkgebührenverweigerung" von Wilfried Schmitz

(openPR) Wilfried Schmitz beschreibt in "Medienkritik" Fälle, in denen Menschen sich weigerten, die Rundfunkgebühren zu zahlen und juristisch gegen den Rundfunk vorgingen.
------------------------------

Die deutschen Staatsbürger sind gesetzlich dazu verpflichtet, Rundfunkgebühren zu bezahlen, doch zufrieden sind damit schon lange nicht mehr viele. Vor allem heutzutage, in einer Zeit, in der immer weniger Menschen auf klassische Weise fernsehen, scheinen die Gesetze rund um die Rundfunkgebühren veraltet zu sein. Doch hat man eine Chance auf juristischen Erfolg, wenn man sich dieser Pflicht widersetzen will? Es scheint mehr als ungewiss zu sein. Werte wie Wahrheit und Menschlichkeit sollten jedoch vor allem heute von allen redlichen Menschen gegen Manipulation, Willkür und Propaganda verteidigt werden. Die Pflicht zur Zahlung von Rundfunkgebühren spielt dabei laut auch eine Rolle - allerdings keine Positive.

Die Leser lernen in "Medienkritik" von Wilfried Schmitz mehr darüber, warum das Gewissen aller redlichen Menschen endlich der zwangsfinanzierten Propaganda widersprechen muss und wie die Chancen auf Erfolg dabei wirklich aussehen. Er macht den Lesern juristische Texte zur Rundfunkgebührenverweigerung zugänglich und zeigt, wie verschiedene Menschen erfolgreich gegen diese Pflicht vorgegangen sind. Besonders interessant ist das Buch für all diejenigen, die sich bereits dafür entschieden haben, dass sie lieber nicht bezahlen, z.B. weil sie gar keinen Fernseher haben und sich lieber von Netflix und Co. unterhalten lassen.

"Medienkritik" von Wilfried Schmitz ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-2532-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID120590)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1059282
 390

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medienkritik - Juristische Texte zur Rundfunkgebührenverweigerung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Alternativer Medienpreis 2014: Neun Preise warten auf ihre Gewinner
Alternativer Medienpreis 2014: Neun Preise warten auf ihre Gewinner
… Freitag, 16. Mai, um 13 Uhr in der Nürnberger Akademie, Gewerbemuseumsplatz 2, Raum E.05 (Erdgeschoss). Die Nominierungen in den Kategorien Print, Internet, Audio/Hörfunk, Video/Film und Medienkritik stehen fest: Die Preisträger des Jahres 2014 werden am 15. Mai bekanntgegeben Die Preisverleihung findet am 16. Mai um 20 Uhr in der Nürnberger Akademie …
Bild: Allgemeines Vorlesungswesen startet im Oktober mit 38 öffentlichen VorlesungsreihenBild: Allgemeines Vorlesungswesen startet im Oktober mit 38 öffentlichen Vorlesungsreihen
Allgemeines Vorlesungswesen startet im Oktober mit 38 öffentlichen Vorlesungsreihen
… Nachhaltigkeit, Kapitalismus oder Klimawandel, setzen sich aber auch mit den möglichen Herausforderungen an eine nachhaltige Gesellschaft auseinander. Während in der Reihe „Lügenpresse – Medienkritik als politischer Breitensport“ die Vortragenden den Ausprägungen und Hintergründen derzeitiger Formen der Medienkritik auf die Spur kommen wollen, versucht die Reihe …
Bild: Alpha Translation Service – Juristische Übersetzungen aus ExpertenhandBild: Alpha Translation Service – Juristische Übersetzungen aus Expertenhand
Alpha Translation Service – Juristische Übersetzungen aus Expertenhand
Alpha Translation Service war auch 2016 führende Agentur für professionelle juristische Übersetzungen. Das Berliner Übersetzungsbüro arbeitet mit über 500 muttersprachlichen Übersetzern zusammen, die hochqualifizierte Spezialisten in ihren jeweiligen Bereichen sind, wie z.B. Übersetzung von Gesetzestexten, Kaufverträgen, Urteilen, Urkunden und AGBs. Svenja …
Weltweit tätiges Übersetzungsbüro bietet alle Sprachen
Weltweit tätiges Übersetzungsbüro bietet alle Sprachen
… die Fachübersetzer technische Texte, Printmaterialien wie Broschüren und Kataloge (direkt im Format Adobe InDesign), Produktbeschreibungen, Software, Marketingtexte und auch juristische Texte in vielen Sprachkombinationen. Es werden alle europäischen, asiatischen und amerikanischen Sprachen angeboten. Weltweit verfügt das Unternehmen über 700 ausgesuchte …
Bild: Übersetzungsbüro probicon: Spezialist für die Fachübersetzung juristischer TexteBild: Übersetzungsbüro probicon: Spezialist für die Fachübersetzung juristischer Texte
Übersetzungsbüro probicon: Spezialist für die Fachübersetzung juristischer Texte
Der Übersetzungsdienst der probicon GmbH verstärkt den Fachbereich der juristischen Übersetzungen mit muttersprachlichen Übersetzern aus den Bereichen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Die zunehmende Internationalisierung verlangt von Unternehmen immer öfter ein Agieren auf fremdsprachigen Märkten. Dabei ist es meist auch erforderlich, Vertragsdokumente …
Bild: Wettbewerb zum Alternativen Medienpreis 2013 startetBild: Wettbewerb zum Alternativen Medienpreis 2013 startet
Wettbewerb zum Alternativen Medienpreis 2013 startet
… unkonventionell aufgreifen, bewerben. Die Jury berücksichtigt unterschiedliche technische und finanzielle Produktionsbedingungen. Schon zum zweiten Mal kann man sich für den Sonderpreis Medienkritik bewerben. Stifter ist das Projekt Zweite Aufklärung, ein Forum für Medienkritik und Gesellschaftsentwürfe. Die Ausschreibung richtet sich an Autoren, deren …
Bild: Medienkompetenz & MedienkritikBild: Medienkompetenz & Medienkritik
Medienkompetenz & Medienkritik
Am 14. Oktober 2008 veranstaltet die LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V. (LAG LM) in Krefeld einen Workshop zum Thema „Medienkritik - ein medienpädagogisches Konzept der Medienkompetenzentwicklung“. Diese Tagung für die Region Niederrhein erfolgt im Kontext der Medien-Workshopreihe 2008 der LAG LM. Neben der Region Niederrhein werden im Zuge dessen drei …
KALKOFES LETZTE WORTE
KALKOFES LETZTE WORTE
am 15. März veröffentlicht der Lappan Verlag den zweiten Band gesammelter Werke der legendären Kolumne KALKOFES LETZTE WORTE des Meisters der Medienkritik Oliver Kalkofe. Oliver Kalkofe, einsamer Rächer aller paralysierten TV-Konsumenten und eitriges Furunkel am Arsch der Unterhaltung, hat es sich zur Aufgabe gemacht, mutig gegen die furchtbarsten Auswüchse …
Bild: JURA KI Assistent - Künstliche Intelligenz rechtssicher nutzenBild: JURA KI Assistent - Künstliche Intelligenz rechtssicher nutzen
JURA KI Assistent - Künstliche Intelligenz rechtssicher nutzen
… allen Juristen einfachen Zugang zu den führenden KI-Sprachmodellen in DSGVO-konformer, Berufs- und Betriebsgeheimnisse wahrender Form.  Die JURA KI Assistent App anonymisiert lokal mittels KI juristische Texte, sendet diese an das vom Benutzer abonnierte KI-Modell, de-anonymisiert die Antwort, bereinigt die Antwort durch Verifizierung um von der KI etwa …
Bild: MeinSchreibservice.de stellt sein neues Kompetenz-Center Juristische Texte vorBild: MeinSchreibservice.de stellt sein neues Kompetenz-Center Juristische Texte vor
MeinSchreibservice.de stellt sein neues Kompetenz-Center Juristische Texte vor
… Organisationsstruktur optimiert. Das Unternehmen wurde in acht spezielle, neue Kompetenz-Center, entsprechend den Projektarten und Kundenbedürfnissen, unterteilt. Eines dieser Kompetenz-Center ist Juristische Texte. Im Zuge der durch das ständige Wachstum bedingten Veränderungen im Produktangebot und der Organisationsstruktur wurde das Unternehmen in acht …
Sie lesen gerade: Medienkritik - Juristische Texte zur Rundfunkgebührenverweigerung