openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JURA KI Assistent - Künstliche Intelligenz rechtssicher nutzen

01.12.202315:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: JURA KI Assistent - Künstliche Intelligenz rechtssicher nutzen

(openPR) Am 1.12.2023 veröffentlicht die RA-MICRO Software AG, Marktführer für Anwaltssoftware in Deutschland, die neuartige Anwendung JURA KI Assistent. Damit beginnt für die deutsche Jurisprudenz das KI-Zeitalter. Die kostenlose JURA KI App ermöglicht allen Juristen einfachen Zugang zu den führenden KI-Sprachmodellen in DSGVO-konformer, Berufs- und Betriebsgeheimnisse wahrender Form.  

Die JURA KI Assistent App anonymisiert lokal mittels KI juristische Texte, sendet diese an das vom Benutzer abonnierte KI-Modell, de-anonymisiert die Antwort, bereinigt die Antwort durch Verifizierung um von der KI etwa verwandten erfundenen Zitate-Links. Der so aufbereitete KI-Antworttext kann in beliebiger Form dann weiterverarbeitet werden.

Die kostenlose JURA KI Assistent PC-App ist der Basisbaustein einer bereits 2024 folgenden kostenpflichtigen JURA KI Produktreihe, die den Online-Zugang zu einer besseren, zeitgemäßeren, und demokratischeren Form des deutschen Rechtswesens mittels künstlicher Intelligenz für alle Juristen eröffnen wird. 

JURA KI wird die allgemeinen Versionen der KI-Sprachmodelle – die nur sehr allgemein auf das deutsche Rechtswesen ausgerichtet sind – durch sogenanntes Feintuning Inhalte wie insbesondere Rechtsprechung um verifizierte juristische Wissensinhalte fortlaufend erweitern, und damit in permanentem Lern-Wachstum intelligentere, leistungsfähigere KI-Modellversionen anbieten.

Initial ist der ChatGPT-Zugang ab Version 3.5 implementiert, Google Bard und Aleph Alpha sollen baldmöglichst folgen. Mit der von ChatGPT angekündigten Turbo-Version 4.5 wird in Kürze eine Aufgaben-Textgröße von etwa 128 DIN-A4-Seiten Text möglich sein, so dass praktisch alle üblichen juristischen Texte, insb. Gerichtsentscheidungen, verarbeitet werden können.

Erforderlich für die Benutzung der App ist eine Registrierung bei www.ra-micro-online.de für einen Benutzer aus der Berufsgruppe Juristen, sowie ein 64-Bit-Windows-PC (eine Version für macOS ist für Frühjahr 2024 vorgesehen). Ferner ist für den App-Benutzer ein Lizenzkey für das zu nutzende KI-Sprachmodell erforderlich, derzeit ein Chat-GPT-Lizenzschlüssel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1254831
 1575

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JURA KI Assistent - Künstliche Intelligenz rechtssicher nutzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Folge des assono-Podcasts „Chatbots und KI“: Wie virtuelle Assistenten Geschäftsprozesse optimieren Bild: Neue Folge des assono-Podcasts „Chatbots und KI“: Wie virtuelle Assistenten Geschäftsprozesse optimieren
Neue Folge des assono-Podcasts „Chatbots und KI“: Wie virtuelle Assistenten Geschäftsprozesse optimieren
… KI-Chatbots. Der von assono präsentierte Podcast richtet sich an Menschen in Unternehmen, die mehr über den Einsatz und den konkreten Nutzen von Chatbots und Künstlicher Intelligenz erfahren möchten. „Künstliche Intelligenz ist in seinen Fähigkeiten ein Megatrend mit unvorstellbaren Möglichkeiten“, ist sich der Gast der aktuellen Folge, Dr. Wolfgang …
Bild: Jetzt mit Infografiken: Personalisierte KI-Assistenten von saviros sorgen für optimale Nutzerführung  Bild: Jetzt mit Infografiken: Personalisierte KI-Assistenten von saviros sorgen für optimale Nutzerführung
Jetzt mit Infografiken: Personalisierte KI-Assistenten von saviros sorgen für optimale Nutzerführung
… können Prozesse – etwa die Anmeldung zu einem Webinar, der Abschluss eines Einkaufs oder interne Onboarding-Schritte – jetzt auch grafisch unterstützt werden. „Künstliche Intelligenz soll Menschen helfen, schneller ans Ziel zu kommen. Genau das erreichen wir mit dieser Erweiterung“, so Nadja Baumann.Vielfältige AnwendungsmöglichkeitenOb im Kundenservice, …
Bild: Mit „Superkraft ChatGPT“ in 3 Tagen zum KI-Superhelden!Bild: Mit „Superkraft ChatGPT“ in 3 Tagen zum KI-Superhelden!
Mit „Superkraft ChatGPT“ in 3 Tagen zum KI-Superhelden!
Hamburg, im September 2024 – Künstliche Intelligenz klingt oft kompliziert, aber das muss nicht sein! Mit dem neuen Buch „Superkraft ChatGPT“ von Oliver Bock und Florian Knust kann jeder in nur drei Tagen zum KI-Profi werden. Ob für den Job, kreative Projekte oder den Alltag – dieses Buch macht den Einstieg in die Welt der KI kinderleicht.Das Buch für …
Mobile Prepaid Guthaben verwalten & aufladen unterstützt durch künstliche Intelligenz
Mobile Prepaid Guthaben verwalten & aufladen unterstützt durch künstliche Intelligenz
Mobile Prepaid Guthaben verwalten & aufladen unterstützt durch künstliche Intelligenz Die Synthtetic Systems Ltd stellt die innovative App Mobile Prepaid vor. Das Unternehmen Synthtetic Systems Ltd mit Sitz in London bietet Softwarelösungen im Bereich künstliche Intelligenz an. Mobile Prepaid ist weltweit die erste Prepaid App mit KI Kamera Assistenten …
Online-Portale von Versicherungen sind nicht aus Kundensicht gedacht
Online-Portale von Versicherungen sind nicht aus Kundensicht gedacht
› Der auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Technologieanbieter ITyX gewinnt mit dem Dienst fileee den Insurance IT-Innovation Award › Digitaler Assistent fileee schafft eine gelungene Digitalisierung der Schnittstelle zwischen Versicherungen und ihren Kunden › Preisverleihung erfolgte im Rahmen des Business Engineering Forums in Zürich Versicherungen …
Bild: Künstliche Intelligenz löst auf einfache Art anspruchsvolle ProblemeBild: Künstliche Intelligenz löst auf einfache Art anspruchsvolle Probleme
Künstliche Intelligenz löst auf einfache Art anspruchsvolle Probleme
Autor: Milad Safar, Managing Partner Weissenberg GroupKünstliche Intelligenz (KI) ist ein heißes Thema in der Wirtschaft. Immer mehr Unternehmen haben die Technologie für sich entdeckt und prüfen die Möglichkeit der Anwendung von KI in ihren Betrieben. Neben Robotic Process Automation, Big Data und der Blockchain-Technologie gilt vor allem die Künstliche …
Digitale Helfer erledigen Behördengänge
Digitale Helfer erledigen Behördengänge
Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung automatisiert und vereinfacht Prozesse Bad Homburg, Deutschland, 2. Juni 2020 – Künstliche Intelligenz wird in den kommenden Jahren die Arbeitsweise von Behörden verändern. NTT Ltd., ein führendes, weltweit tätiges IT-Dienstleistungsunternehmen, bringt die Vorteile von digitalen Assistenten im Bürgerservice …
SAP Ariba präsentiert Pläne für Procurement Bot
SAP Ariba präsentiert Pläne für Procurement Bot
… Dienstleistungen ist nicht immer leicht. Doch das wird sich ändern. SAP Ariba hat heute Pläne für einen Procurement Bot, dessen cloudbasierte Anwendungen mithilfe künstlicher Intelligenz dazu beitragen sollen, dass Einkäufer entscheidende Aufgaben einfacher, effizienter und schneller durchführen können, veröffentlicht. Dabei wird der smarte digitale Assistent auf …
Bild: "BOB": Wartungs-Assistent für die industrielle InstandhaltungBild: "BOB": Wartungs-Assistent für die industrielle Instandhaltung
"BOB": Wartungs-Assistent für die industrielle Instandhaltung
… jeweiligen Modi und zeigt, ob BOB eine Netzwerkverbindung hat, sich in der Lernphase befindet oder ob Anomalien erkannt wurden. Vibrationsanalyse mit künstlicher Intelligenz Schwingungsanalysen und Vibrationsmessungen sind nachweislich ein sehr guter Frühindikator für Maschinenausfälle und Wartungsbedarfe. Der BOB-Assistant greift während der Lernphase …
Sie lesen gerade: JURA KI Assistent - Künstliche Intelligenz rechtssicher nutzen