openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2003: J.D. Edwards unterstreicht seine Kompetenz für den Mittelstand

29.04.200411:56 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) J.D. Edwards präsentiert sich als Partner von IBM
J.D. Edwards 5 - modulare, integrierte Lösungen für den Mittelstand
Erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens in 2002
Mörfelden, 27. Januar 2003 – J.D. Edwards präsentiert sich auf der im Rahmen ihrer Marketing- und Vertriebskooperation mit IBM (Halle 4, Stand A04 und Halle 1). Im Mittelpunkt des diesjährigen Auftritts stehen die Kernelemente der modular aufgebauten Unternehmens-Software J. D. Edwards 5:




ERP, Enterprise Recource Planning
CRM, Customer Relationship Management
SCM, Supply Chain Management
SRM, Supplier Relationship Management
BI, Business Intelligence
Kollaboration und Integration
Mit neuen Funktionen, u. a. im Customer Relationship Management, sollen besonders mittelständische Unternehmen angesprochen werden. In diesem Marktsegment, auf das sich in jüngster Zeit die Bemühungen vieler Anbieter von Unternehmens-Software konzentrieren, ist J.D. Edwards schon seit 25 Jahren ein bewährter Partner. Die bietet jetzt die Möglichkeit zum Vergleich.

Unternehmens-IT für den Mittelstand weist sich nicht durch neue Etikettierung aus, sondern durch die grundlegende Struktur, die den speziellen Anforderungen in diesem Bereich gerecht wird. J.D. Edwards 5 passt sich mit seinem modularen Aufbau exakt dem jeweiligen Bedarf an. Überprojektierung wird vermieden, Implementierungskosten bleiben im Rahmen. Wenn sich die Anforderungen des expandierenden Unternehmens an seine Software-Lösung ändern, lassen sich neue Anwendungen leicht ergänzen. Customer Relationship Management, Business Intelligence oder Supply Chain Management sind so zu jedem Zeitpunkt in das zentrale Enterprise Recource Planning zu integrieren. Die Gesamtlösung bleibt dabei in sich stimmig. Mit J.D. Edwards 5 ist ein mittelständisches Unternehmen für das Collaborative Commerce und damit für den Wettbewerb auch mit Großunternehmen gewappnet.

Die langjährige Partnerschaft mit IBM, wie sie in dem gemeinsamen Auftritt auf der zum Ausdruck kommt, ist ein weiterer Beleg dafür, dass J.D. Edwards die Anforderungen des Mittelstandes umsetzt. Unternehmen aus diesem Bereich profitieren im Besonderen von der Direktunterstützung der eServer iSeries Plattform durch J.D. Edwards 5. Die Lösungen von J.D. Edwards sind jedoch unabhängig von dieser Plattform einsetzbar. Das Unternehmen setzt auf offene Software für alle wichtigen Betriebssysteme.

Dieses Konzept hat sich bewährt. Dafür steht eine lange Liste zufriedener Kunden. Im ausgesprochen erfolgreichen Jahr 2002 konnte diese Liste um bedeutende Namen erweitert werden. Unternehmen, die sich kürzlich im deutschsprachigen Raum für Lösungen von J.D. Edwards entschieden haben, sind u. a. Canton, Fischer SKI, Internorm, Leifheit, Mobilcom, Rotkäppchen und Sennheiser.

J.D. Edwards (NASDAQ: JDEC, WPKN 90 93 50) unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen. J.D. Edwards bietet Unternehmens-Software, Beratung, Schulung und Support. Das Angebot unterscheidet sich im Wettbewerb durch gelebte Kundennähe, kundenorientierte Innovation und die ergebnisgerichtete, langfristige Partnerschaft mit seinen Kunden. J.D. Edwards unterstützt seine 6.600 Kunden in über 110 Ländern dabei, über elektronische Zusammenarbeit ihre Geschäftsprozesse und Wertschöpfungsketten zu steuern, ihre Anlagegüter zu verwalten und ihre Lieferanten- und Kundenbeziehungen zu gestalten. Der Hauptsitz des 1977 gegründeten Unternehmens ist Denver. (http://www.jdedwards.de, http://www.jde.com)

 

Pressekontakt





Jörg Rücker


Stephan Vanberg



m project Market Relations GmbH


J.D. Edwards Deutschland GmbH



Tel. 06174 - 92 23-20


Tel. 06105 / 967-121

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 10582
 2119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2003: J.D. Edwards unterstreicht seine Kompetenz für den Mittelstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

PeopleSoft gibt vorläufige Aufteilungsschlüssel für J.D. Edwards-Aktien bekannt
PeopleSoft gibt vorläufige Aufteilungsschlüssel für J.D. Edwards-Aktien bekannt
PLEASANTON, Kalifornien - 28. Juli 2003 - PeopleSoft Inc. (Nasdaq: PSFT) gab die vorläufigen Aufteilungsschlüssel bekannt, die dem Tausch der J.D. Edwards-Stammaktien zugrunde gelegt werden. PeopleSoft erwarb die J.D. Edwards-Stammaktien auf Grundlage seines Tauschangebots für alle ausstehenden J.D. Edwards-Aktien, das am Donnerstag, den 17. Juli 2003, …
Mit Zuversicht ins Neue Jahr
Mit Zuversicht ins Neue Jahr
… ERP-Umfeld. Mainaschaff, 13. Januar 2005 - Trotz der Diskussion um die Folgen der PeopleSoft-Übernahme durch Oracle setzen die EnterpriseOne- und PeopleSoft-World-Anwender auf die Kompetenz des Beratungshauses Pyxis Consulting Group GmbH. Das Vertrauen der Kunden in die Betreuung durch seine Consultants sei anhaltend hoch, berichtet Bernhard Becker, …
PeopleSoft ergänzt Klage gegen Oracle
PeopleSoft ergänzt Klage gegen Oracle
… die Weiterführung von PeopleSoft Produkten. Darüber hinaus erhebt die Klage den Vorwurf gegen Oracle, sich in die Kundenbeziehungen des kürzlich übernommenen Unternehmens J.D. Edwards eingemischt zu haben. Mit Abschluss der Übernahme von J.D. Edwards führt PeopleSoft nun die Klagebegehren der beiden Unternehmen gegen Oracle in einer einzigen Klageschrift …
Premiere: PeopleSoft EnterpriseOne auf der Systems 2003
Premiere: PeopleSoft EnterpriseOne auf der Systems 2003
PeopleSoft präsentiert Produktfamilie für den Mittelstand München - 14. Oktober. 2003 - Ihre Produktlinie für den Mittelstand - PeopleSoft EnterpriseOne - stellt die PeopleSoft GmbH in den Vordergrund ihres diesjährigen Systemsauftritts (Halle B3, Stand 360, Demopunkt 24/Partnerstand der IBM). EnterpriseOne, der Nachfolger der Produktfamilie J.D. Edwards …
emz Hanauer entscheidet sich für J.D. Edwards-Ablösung mit proALPHA von ALPHA Business Solutions
emz Hanauer entscheidet sich für J.D. Edwards-Ablösung mit proALPHA von ALPHA Business Solutions
… proALPHA Unternehmensverbund herausgelöst. Mittlerweile betreut das Unternehmen mehr als 260 ERP-Projekte in über 1.000 Unternehmen. Die Auszeichnungen "Oskar für den Mittelstand 2004", der Innovationspreis „TOP100“ für mittelständische Unternehmen und die Nominierung zum Finalisten „Entrepreneur 2005“ sind Belege für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung …
PeopleSoft setzt Umtauschangebot für J.D. Edwards um
PeopleSoft setzt Umtauschangebot für J.D. Edwards um
PLEASANTON, Kalifornien / München - 20. Juni 2003 - PeopleSoft Inc. (Nasdaq: PSFT) begann mit der Umsetzung des Umtauschangebots für alle ausstehenden Stammaktien von J.D. Edwards & Company (Nasdaq: JDEC). Bei dem Umtauschangebot lässt PeopleSoft den J.D. Edwards Aktionären die Wahl. Sie können ihre Aktien entweder gegen bar verkaufen oder gegen …
GDPdU und Abschaltung von Alt-Systemen bei der mobilcom AG
GDPdU und Abschaltung von Alt-Systemen bei der mobilcom AG
… Großteil des GDPdU-Projektes amortisiert. Die Norddeutsche IT - Audit GmbH ist eine auf Partnerschaft basierende Kooperationsgesellschaft. Sie vereint die Tradition und Kompetenz im Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungswesen der w.econ KG Steuerberatungsgesellschaft mit dem Know-how und der Kompetenz im Bereich der Informationstechnologie der Vater …
PeopleSoft gibt endgültige Aufteilungsschlüssel für J.D. Edwards-Aktien bekannt
PeopleSoft gibt endgültige Aufteilungsschlüssel für J.D. Edwards-Aktien bekannt
… Kalifornien - 29. Juli 2003 PeopleSoft Inc. (Nasdaq: PSFT) gab gestern die endgültigen Aufteilungsschlüssel bekannt, die für den Tausch der Stammaktien von J.D. Edwards & Company (Nasdaq: JDEC) zugrunde gelegt werden. PeopleSoft erwarb die J.D. Edwards-Stammaktien auf Grundlage seines Tauschangebots für alle ausstehenden J.D. Edwards-Aktien, das …
PeopleSoft legt deutsche Geschäftsführung fest
PeopleSoft legt deutsche Geschäftsführung fest
Stefan Höchbauer übernimmt die Verantwortung für die neue Geschäftseinheit nach der Akquisition von J.D. Edwards München, 18. September 2003 - Stefan Höchbauer (38), seit Juli 2002 Geschäftsführer der PeopleSoft GmbH, wird auch der neuen Geschäftseinheit von PeopleSoft in Deutschland vorstehen. Der Diplom-Kaufmann treibt nach der Akquisition von J.D. …
Neues Unternehmen, bewährtes Know-how
Neues Unternehmen, bewährtes Know-how
… am Main, Aachen, Köln/Düsseldorf, Stuttgart, Dresden und Oxford realisiert anspruchsvolle Projekte für namhafte Unternehmen des mittleren bis gehobenen Mittelstandes und internationale Konzerne. Zu den Schwerpunktbranchen zählen Fertigungsindustrie, Dienstleister/Logistikdienstleister, Versorger und Entsorger. Als Select Consulting Partner und bevorzugter …
Sie lesen gerade: CeBIT 2003: J.D. Edwards unterstreicht seine Kompetenz für den Mittelstand