openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Zuversicht ins Neue Jahr

14.01.200511:40 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Pyxis Consulting Group spricht von "anhaltend hohem Vertrauen seiner EnterpriseOne- und PeopleSoft-World-Kunden" und zielt auf neue Märkte im ERP-Umfeld.

Mainaschaff, 13. Januar 2005 - Trotz der Diskussion um die Folgen der PeopleSoft-Übernahme durch Oracle setzen die EnterpriseOne- und PeopleSoft-World-Anwender auf die Kompetenz des Beratungshauses Pyxis Consulting Group GmbH. Das Vertrauen der Kunden in die Betreuung durch seine Consultants sei anhaltend hoch, berichtet Bernhard Becker, Geschäftsführer und Mitbegründer der Pyxis Consulting Group: "Auf Grund der guten Akzeptanz gehen wir davon aus, auch 2005 gute Geschäfte mit PeopleSoft-Anwendungen zu machen." Zugleich strebe das Unternehmen an, sein Dienstleistungsportfolio zu erweitern und neue Märkte im ERP-Umfeld zu erschließen, so Becker. "Wir glauben an die Zukunft von Enterprise Resource Planning, Supply-Chain- und Output-Management. Die Übernahme durch Oracle schafft Klarheit für die Interessenten, die bisher mit Ihrer Entscheidung gezögert haben. Der Markt wird in den nächsten Jahren wachsen. Daran wollen wir partizipieren."



Pyxis setzt seit 1999 IT-Projekte rund um Enterprise Ressource Planning und Supply Chain Management um. Weitere Standbeine des etablierten Beratungshauses sind unter anderem der Vertrieb und die Implementierung des Output-Management-Systems Create!form und das EnterpriseOne- und PeopleSoft-World-basierende GDPdU-Startpaket. Das seit dem 1. Januar 2002 geltende Gesetz zur Durchführung der Prüfung digitaler Unterlagen (GDPdU) verpflichtet Unternehmen, alle in einem kaufmännischen System entstandenen Dateien den Finanzbehörden auf einem maschinell verwertbaren Datenträger, wie zum Beispiel einer CD oder einer DVD, zur Verfügung zu stellen. Mit der Pyxis-Lösung lassen sich die im ERP-System entstandenen, relevanten Daten extrahieren, aufbereiten und an die Analyse-Software ‚IDEA' des Bundesfinanzministeriums übermitteln.

Die im vergangenen Dezember bekannt gegebene Übernahme des ERP-Spezialisten PeopleSoft durch Oracle hatte einer Umfrage des Analysten AMR Research zufolge Zweifel bei PeopleSoft-Kunden, insbesondere aus dem J.D. Edwards-Segment, im Hinblick auf die Weiterentwicklung und den Support der bestehenden Produkte geweckt. Die Oracle-Verantwortlichen hatten daraufhin betont, man werde die Produkte weiter pflegen und bei der künftigen Entwicklung die Wünsche der Anwendervereinigungen berücksichtigen. Außerdem hatte Oracle einen langfristigen Support für frühere J.D. Edwards-Produkte wie beispielsweise EnterpriseOne zugesichert.

Über Pyxis Consulting Group GmbH:
Die Pyxis Consulting Group GmbH wurde 1999 von Frank Röttcher und Bernhard Becker gegründet. Die beiden Geschäftsführer und deren 18 Mitarbeiter verfügen über langjährige Praxiserfahrung bei der Umsetzung von IT-Projekten rund um Enterprise Ressource Planning, Supply-Chain- und Output-Management. Als Vertragspartner von J.D.Edwards/PeopleSoft bietet das Unternehmen Anwendungs- und Technologieberatung für die ERP-Systeme PeopleSoft EnterpriseOne und PeopleSoft World an. Mit dem von Pyxis angebotenen ‚GDPdU-Start-Paket' können PeopleSoft-Anwender ihre Daten gemäß den gesetzlichen Anforderungen an die offizielle Software zur Steuerprüfung IDEA übergeben. Mit Create!form implementiert der Lösungsintegrator leistungsfähige Software für das Gestalten, Drucken, Archivieren und die bedarfsgerechten Verteilung elektronischer Dokumente. Pyxis übernimmt den Vertrieb des Produktes des amerikanischen Unternehmens Create!form Inc. im deutschsprachigen Raum. Zu den Kunden von Pyxis zählen unter anderem Leifheit, Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei, Canton Elektronik und Erbe Elektromedizin GmbH.

Presse-Kontakt bei Pyxis:
Pyxis Consulting Group GmbH
Bernhard Becker
Am Glockenturm 6
63814 Mainaschaff

Telefon: 06021 / 447799-0
Telefax: 06021 / 447799-11

E-Mail
http://www.pyxis-online.de

PR-Agentur:
Walter Visuelle PR GmbH
Dr. Ralf Magagnoli
Adolfstraße 4
65185 Wiesbaden

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 39078
 1955

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Zuversicht ins Neue Jahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pyxis Consulting Group GmbH

Create!form-Release überzeugt mit neuen Funktionen
Create!form-Release überzeugt mit neuen Funktionen
Pyxis bietet ab sofort Create!form 6.0 an / Erstellen und Versenden von Formularen noch kostengünstiger durch Funktions-erweiterungen / Zugriff auf verschiedene Quellen möglich Mainaschaff, 30. Mai 2005 - Die Outputmanagement-Lösung Create!form ist ab sofort in der neuen Version 6.0 bei der Pyxis Consulting Group aus Mainaschaff erhältlich. Mit der Software lassen sich Geschäftsdokumente wie Angebote, Aufträge oder Rechnungen beliebig gestalten. Durch zahlreiche neue Funktionen können die Dokumente nun noch kostengünstiger und schneller erst…
Parker Hannifin erstellt Formulare mit Create!form
Parker Hannifin erstellt Formulare mit Create!form
Pyxis Consulting Group führt Outputmanagement-Lösung Create!form bei Parker Hannifin ein Mainaschaff, 25. April 2005 - In nur drei Wochen hat die Pyxis Consulting Group GmbH aus Mainaschaff die Outputmanagement-Lösung Create!form bei Parker Hannifin in Kaarst eingeführt und produktiv geschaltet. Die Einführung in Kaarst erfolgte im Zuge der weltweiten Implementierung von Create!form beim internationalen Hersteller von Hydraulikprodukten. An diesem Standort wurden neben Create!form für das kostengünstige Erstellen elektronischer Formulare au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ab 20. November: Ein Wintertraum voller Farben, Freude und VielfaltBild: Ab 20. November: Ein Wintertraum voller Farben, Freude und Vielfalt
Ab 20. November: Ein Wintertraum voller Farben, Freude und Vielfalt
… Zeiten, in denen nicht nur die Tage dunkler werden, sondern auch viele Menschen mit Unsicherheiten zu kämpfen haben, steht der Wintertraum für einen Ort der Zuversicht und Wärme. Eine generationsübergreifende Tradition: Auch in diesem Jahr zeigt der Wintertraum seine besondere Familiengeschichte. Die Familien Stamer und Kinzler, die den Wintertraum ins …
Bild: 1ARATGEBERRECHT informiert: Gute Nachrichten für den ArbeitsmarktBild: 1ARATGEBERRECHT informiert: Gute Nachrichten für den Arbeitsmarkt
1ARATGEBERRECHT informiert: Gute Nachrichten für den Arbeitsmarkt
… Jahre 2002 nicht mehr. Über 55 Prozent erwarten für 2007 eine höhere Produktionsleistung als 2006. Das ermittelte das Kölner Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Die Zuversicht fördert auch die Investitionen. Eine weitere Belebung des Arbeitsmarktes wird erwartet: Rund 30 Prozent der Firmen wollen ihre Belegschaft vergrößern. Damit erreicht der Produktionsaufschwung …
Bild: Vertec blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurückBild: Vertec blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Vertec blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
… können auch die Einzelansichten von Einträgen kundenspezifisch parametrisiert werden. Pietra rechnet damit, dass der neue Vertec-Release Mitte 2015 zur Verfügung stehen wird.Zuversicht für 2015 Die Vertec Gruppe konzentrierte sich im letzten Jahr noch stärker auf ihre Kernzielgruppe, die projekt- und mandatsorientierten Dienstleister in den Bereichen …
Bild: IT-Modernisierungspartner EasiRun Europa verschenkt einen digitalen AdventskalenderBild: IT-Modernisierungspartner EasiRun Europa verschenkt einen digitalen Adventskalender
IT-Modernisierungspartner EasiRun Europa verschenkt einen digitalen Adventskalender
… den guten alten Adventskalender und verbindet damit schöne Erinnerungen? Der EasiRun-Adventskalender - Download über die Website www.easirun.de - steht ganz im Zeichen von Vertrauen und Zuversicht und soll einfach nur Freude bereiten. Und er soll einen kurzen Moment Zeit schenken, denn Zeit steht auf den meisten Wunschzetteln. Was hinter den Türchen …
Nicht ohne ROTE NASEN Clowns: Heinz und Heide Dürr Stiftung fördert auch 2017 Clownvisiten bei Flüchtlingen
Nicht ohne ROTE NASEN Clowns: Heinz und Heide Dürr Stiftung fördert auch 2017 Clownvisiten bei Flüchtlingen
… geführt wird. „Das ROTE NASEN Programm ermöglicht es, positive Erfahrungen zu machen und sich seiner inneren Stärke bewusst zu werden. Dadurch können Menschen neue Hoffnung und Zuversicht gewinnen“, so sieht es die Heinz und Heide Dürr Stiftung. In Themenworkshops lernen die Kinder von den Clowns Akrobatik, Jonglage und entdecken vor allem die eigenen …
Bild: Vom Wahlchaos zum Zukunftsmut – warum Angst kein Erfolgsmodell istBild: Vom Wahlchaos zum Zukunftsmut – warum Angst kein Erfolgsmodell ist
Vom Wahlchaos zum Zukunftsmut – warum Angst kein Erfolgsmodell ist
… Individuen sollten überlegen: Wie kann ich den Wandel für mich nutzen? Es geht nicht darum, Risiken zu ignorieren, sondern mit einer Haltung der Zuversicht an Herausforderungen heranzugehen.Keynote: Zukunftsangst – nein danke!Wie lässt sich eine gesunde Balance zwischen Realitätssinn und Zuversicht finden? Genau hier setzt die Keynote »Zukunftsangst …
Bild: Aktuelle IHK-Konjunkturbefragung - Optimismus in der Lichtenfelser WirtschaftBild: Aktuelle IHK-Konjunkturbefragung - Optimismus in der Lichtenfelser Wirtschaft
Aktuelle IHK-Konjunkturbefragung - Optimismus in der Lichtenfelser Wirtschaft
… negativ. Bei insgesamt 71% der Befragten hat sich die Ertragslage seit dem Herbst 2007 verbessert (21%) oder ist zumindest gleich geblieben (50%). Zukunftserwartung: Mit Zuversicht ins neue Jahr Mit Zuversicht blickt die Lichtenfelser Wirtschaft in die Zukunft. 24% (Oberfranken: 27%) der Unternehmen sehen der Zukunft optimistisch entgegen, nur 9% eher …
Bild: Die Dance-Hymne zum Jahreswechsel 2015/16: 'Love & Peace'Bild: Die Dance-Hymne zum Jahreswechsel 2015/16: 'Love & Peace'
Die Dance-Hymne zum Jahreswechsel 2015/16: 'Love & Peace'
… Zeit Der Song steht als Zeichen für Hoffnung, Solidarität und Freude am Leben und soll allen Menschen Mut machen, trotz globaler und gesellschaftlicher Herausforderungen voller Zuversicht in das neue Jahr zu gehen. Ausgelöst durch die tragischen Ereignisse in Paris im November, entschloss sich die Sängerin & Songschreiberin aus der vorliegenden …
Bild: Allgäuer Druiden feiern im Mai NeujahrBild: Allgäuer Druiden feiern im Mai Neujahr
Allgäuer Druiden feiern im Mai Neujahr
… der Bruderschaft dieser Männer soll nun das neue Jahr erblühen. So wird eine neues sogenanntes „Logenjahr“ eingeläutet und neue Aktivitäten werden geplant. In Hoffnung und Zuversicht wird das neue Jahr der Druiden eingeläutet und gefeiert. Im andachtsvollen Gewand und mit festlicher Musik trafen sich 30 Druiden am Bodensee und verbrachten in einer …
Bild: Der Aufschwung ist da! IHK erwartet 5.000 neue ArbeitsplätzeBild: Der Aufschwung ist da! IHK erwartet 5.000 neue Arbeitsplätze
Der Aufschwung ist da! IHK erwartet 5.000 neue Arbeitsplätze
Bayreuth. Die Wirtschaft am Standort Oberfranken geht mit großer Zuversicht in das neue Jahr. Die Bedenken scheinen verschwunden. Zu diesem Ergebnis kommt die Konjunkturbefragung, die die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth zum Jahreswechsel bei rund 750 oberfränkischen Unternehmen durchgeführt hat. Mit 131,0 Punkten erreicht der IHK-Konjunkturindikator …
Sie lesen gerade: Mit Zuversicht ins Neue Jahr