openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Unternehmen, bewährtes Know-how

01.01.200410:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neues Unternehmen, bewährtes Know-how

Schmücker & Partner und R. Stahl AG bündeln J.D. Edwards Kompetenz in der SP Solution GmbH

Frankfurt/Main und Oberhausen, Februar 2004. Die Schmücker & Partner Informationssysteme GmbH, Frankfurt am Main, und die R. Stahl AG, Waldenburg, haben die SP Solution GmbH gegründet. Zum 1. Januar 2004 wurde das Unternehmen in das Handelsregister in Duisburg eingetragen. Als Geschäftsführer wurden Jochen Nonnweiler, Thomas Vallbracht und Uwe Volk ernannt.



Zum Leistungsspektrum der SP Solution GmbH gehören die Applikationsberatung und die Systementwicklung in den Bereichen Finanzen, Logistik und Fertigung mit J.D. Edwards WorldSoftware und J.D. Edwards 5 sowie die technische Unterstützung. ASP-Konzepte und Outsourcing ergänzen das Angebot. Kunden der SP Solution profitieren vom umfassenden branchen- und lösungs­orientierten Beratungsansatz und der strikten Ausrichtung auf Professionalität beim Service. Ein Team von mehr als 25 Beratern garantiert Kundennähe und Realisierbarkeit auch größerer Projekt­vorhaben.

Die SP Solution entstand im Sommer 2003 als Kooperation der Oberhausener altro solution GmbH, einem IT-Dienstleister mit J.D. Edwards-Schwerpunkt und Tochter der R. Stahl AG, mit dem Beratungshaus Schmücker & Partner, das über langjährige J.D. Edwards-Projekterfahrung und erprobte Prozess- und IT-Lösungs­kompetenz verfügt. Die erfolgreiche Zusammenarbeit beider Unternehmen und mehrere Projektabschlüsse sichern der SP Solution GmbH eine positive Perspektive.

Ergänzend zu R. Stahl AG und altro solution GmbH

Die R. Stahl AG mit Sitz in Waldenburg (Württemberg) ist als weltweit tätiges Unternehmen Marktführer in den Sparten Förder- und Explosionsschutztechnik. Zur R. Stahl Technologiegruppe gehört als integraler Bestandteil die altro-Gruppe als IT-Dienstleister. Mit der altro consult wurde 1998 eine Einheit mit 80 Mitarbeitern und dem Schwerpunkt SAP geschaffen. Hier wird den Kunden SAP-Komplettservice mit Applikationsberatung, Projektmanagement, Training, Service­center und Outsourcing angeboten. Die altro solution setzt dieses Konzept im Bereich J.D. Edwards um. Das Unternehmen ist an den Standorten Oberhausen, Stuttgart, Chemnitz und Berlin vertreten.

Ergänzend zu Schmücker & Partner

Schmücker & Partner Informationssysteme GmbH mit Standorten in Frankfurt am Main, Aachen, Köln/Düsseldorf, Stuttgart, Dresden und Oxford realisiert anspruchsvolle Projekte für namhafte Unternehmen des mittleren bis gehobenen Mittelstandes und internationale Konzerne. Zu den Schwerpunktbranchen zählen Fertigungsindustrie, Dienstleister/Logistikdienstleister, Versorger und Entsorger. Als Select Consulting Partner und bevorzugter Migrationspartner der J.D. Edwards Deutschland GmbH agiert Schmücker & Partner als Beratungs- und Implementierungsspezialist in nationalen und internationalen Projekten. Schmücker & Partner ist SAP Service Partner und kooperiert mit SAP in zahlreichen Special-Expertise-Partnerschaften. Weitere Kooperationen bestehen mit IBM (IBM Advanced Business Partner) und der Gupta Technologies GmbH. Neben umfassendem Know-how bei Host-, Client/Server- und Web-Projekten zählen die Entwicklung und Implementierung von strategischen Konzepten sowie Komplettanwendungen für Data Warehousing (Business Intelligence) zum Lösungsangebot. Schmücker & Partner betreut dabei Portale und Content Management-Systeme. Auch im Bereich Logistik bietet Schmücker & Partner langjährige Beratungskompetenz und verfügt über ein eigenes modulares Lagerverwaltungs- und -steuerungssystem, das auf dem SAP LES aufbaut und sowohl kundenspezifisch angepasst als auch anwendungsorientiert erweitert werden kann.

J.D. Edwards WorldSoftware und J.D. Edwards 5 sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der J.D. Edwards & Company, USA.

 

Weitere Informationen:

Schmücker & Partner Informationssysteme GmbH

Ulrike Linden M.A.

Lurgiallee 14

D-60439 Frankfurt/Main

Tel.: (Zentrale): +49/(0)69/57005-7, Fax: -800

Tel.: (Marketing): +49/(0)69/57005-405

E-Mail

http://www.schmuecker.de/

 

Autorin: Charlotte Bauer

SP Solution Zentrale Oberhausen

Centroallee 285

46047 Oberhausen

Telefon +49 (0) 208 / 82 88-400

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 30541
 5494

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Unternehmen, bewährtes Know-how“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

know-how-market.com sucht 50 Kreativ-Blogger - Agenturen und Freelancer sind aufgerufen
know-how-market.com sucht 50 Kreativ-Blogger - Agenturen und Freelancer sind aufgerufen
… Unternehmern über Bedarfsprofile treffsicher gefunden werden können. „Damit schaffen wir erstmals einen Know-how orientierten Projektmarkt für Agenturen und Werbung treibende Unternehmen“, meint Manfred Berger, und fügt hinzu: „Mit unserer Idee beschleunigen wir den Geschäftsanbahnungsprozess zwischen Agenturen und Werbung treibenden Unternehmen. Es …
Bild: MBDA DEUTSCHLAND ERÖFFNET NEUES SIMULATIONS- UND INTEGRATIONSZENTRUM FÜR LUFTVERTEIDIGUNGSSYSTEMEBild: MBDA DEUTSCHLAND ERÖFFNET NEUES SIMULATIONS- UND INTEGRATIONSZENTRUM FÜR LUFTVERTEIDIGUNGSSYSTEME
MBDA DEUTSCHLAND ERÖFFNET NEUES SIMULATIONS- UND INTEGRATIONSZENTRUM FÜR LUFTVERTEIDIGUNGSSYSTEME
… Luftverteidigung in Deutschland sichert“, so Generalleutnant Dieter Naskrent, Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe, bei der offiziellen Eröffnungsfeier. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen über 60 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung des Standortes Schrobenhausen investiert. Im Rahmen der Investitionen ist auch die neue …
Sycor und YAVEON AG intensivieren Zusammenarbeit in Microsoft Dynamics AX-Projekten
Sycor und YAVEON AG intensivieren Zusammenarbeit in Microsoft Dynamics AX-Projekten
… Gruppe und die Würzburger YAVEON AG bündeln mit dem Abschluss eines Partnervertrages ihre Kräfte im Microsoft Dynamics AX-Umfeld. Die Portfolioschwerpunkte beider Unternehmen ergänzen sich sinnvoll: Gemeinsam soll die Marktposition ausgebaut und die Leistungsfähigkeit in ERP-Projekten erhöht werden. (Göttingen, Würzburg) Die Göttinger Sycor Gruppe und …
Bild: Zeitenwechsel der Krankenkassen-IT: Kein iskv 21c ohne die ACONSITE AGBild: Zeitenwechsel der Krankenkassen-IT: Kein iskv 21c ohne die ACONSITE AG
Zeitenwechsel der Krankenkassen-IT: Kein iskv 21c ohne die ACONSITE AG
… so Amshoff. Vor allem die gute Zusammenarbeit aller Beteiligen lobt Heinz Speck, Vorstand der BKK umedia. „Für uns ist iskv 21c die Zukunft. Wir danken den beteiligten Unternehmen im Gemeinschaftsprojekt der BKK umedia mit den Branchenspezialisten der ACONSITE AG, dem Software und Systemhaus ISKV GmbH und dem ITSC als Servicezentrum. Auch in der nun …
Bild: Jubiläumsjahr 2015 – RGF feiert dreißigjähriges BestehenBild: Jubiläumsjahr 2015 – RGF feiert dreißigjähriges Bestehen
Jubiläumsjahr 2015 – RGF feiert dreißigjähriges Bestehen
… Bestehen. Nach seiner Neuausrichtung vor sechs Jahren und dem stetigen Wandel von einer Einkaufsgenossenschaft hin zu einem Netzwerk aus jungen aufstrebenden und etablierten traditionellen Unternehmen stellt der RGF im Jubiläumsjahr sein neues Corporate- und Web-Design vor. Hierzu gehören ein modernes, neues Logo in frischen Farben, eine zentrale Online- …
Dem technischen Fortschritt gewachsen sein
Dem technischen Fortschritt gewachsen sein
… Weiterbildung der Mitarbeiter stellt die Grundlage des Erfolges der NSCON GmbH dar. Denn die Technologien, Voraussetzungen und Herausforderungen mit denen ein IT-Dienstleistungsunternehmen täglich konfrontiert wird, unterliegen ständigen Veränderungen.  Was nützt einem Unternehmen die beste Hard- und Software , wenn den Mitarbeitern das technische Know-How …
Transparenz für die Personalentwicklung
Transparenz für die Personalentwicklung
Eine strategische Personalentwicklung zielt darauf ab, die Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen Ihres Unternehmens vorzubereiten. Allzu häufig ist in der Praxis eine strategische Vorgehensweise in Bezug auf die Personalentwicklung allerdings nur ansatzweise oder aber gar nicht erkennbar. Vielmehr …
Bild: Integrata AG erweitert Bildungsangebot mit E-Learning-Produkten der Know How! AGBild: Integrata AG erweitert Bildungsangebot mit E-Learning-Produkten der Know How! AG
Integrata AG erweitert Bildungsangebot mit E-Learning-Produkten der Know How! AG
Stuttgart, 20. Januar 2010 - Das Stuttgarter Unternehmen Integrata AG richtet seine Leistungen strategisch neu aus und ergänzt sein Full Service-Portfolio für Qualifizierung mit Lernsoftware und individuell angefertigten E-Learning-Programmen. Lieferant für die neuen Leistungen ist der ebenfalls in Stuttgart ansässige Weiterbildungsspezialist Know How! …
BTI | Partner- und Anwendertreffen im Januar 2011
BTI | Partner- und Anwendertreffen im Januar 2011
… BTI Business Training International GmbH mit Ihrem jährlichen Anwender- und Partnertreffen. In diesem Jahr liegt der Fokus nicht auf den bereits eingesetzten Planspielen des Unternehmens, sondern es dreht sich mehr um kommende Lösungen und aktuelle Themen in der Personalentwicklung. Im Tagungshotel Esslingen werden vom 14.-15. Januar 2011 Referenten zu …
Institut Klaus Rempe gibt neues Geschäftsfeld bekannt
Institut Klaus Rempe gibt neues Geschäftsfeld bekannt
… Bereiche unter der Leitung von Dipl.-Psych. Klaus Rempe führen. Klaus Rempe gründete 1980 das Institut für Selbstmanagement und hatte seit dieser Zeit 650 europäische Unternehmen gecoacht, hatte über 4000 Auftritte als Keynote-Speaker, Einzel- und Gruppencoach und verzeichnet über 1000 Einzel-Coachings sowie 1 Million Teilnehmer (Mitarbeiter und Kunden). …
Sie lesen gerade: Neues Unternehmen, bewährtes Know-how