openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GDPdU und Abschaltung von Alt-Systemen bei der mobilcom AG

22.05.200617:33 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Im Jahr 2005 führte die mobilcom AG mit Sitz in Büdelsdorf ein GDPdU-Projekt durch, mit dem Ziel, diverse alte ERP-Systeme abzuschalten. Mit der Durchführung dieser Aufgabe wurde die Firma NITAG - die Norddeutsche IT-Audit Gesellschaft - beauftragt.


Im Rahmen dieses Projektes sollte die mobilcom AG ebenfalls auf die digitale Betriebsprüfung vorbereitet werden, was bei den extremen Datenmengen eine echte Herausforderung bedeutete.

Lesen Sie den kompletten Bericht hier:


„GDPdU und Abschaltung von Alt-Systemen bei der mobilcom AG“

Der Kunde
Die mobilcom AG mit derzeit 5 Millionen Mobilfunkkunden ist in Deutschland einer der führenden Mobilfunkanbieter. Die mobilcom AG konzentriert sich auf die Vermarktung von Mobilfunkverträgen für die Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2. Über die als Franchise-System geführte Shopkette und Vertriebspartnerschaften mit qualifizierten Fachhändlern bietet mobilcom einfache Produkte, Dienste und Services. Kunden können so mobile Kommunikation unkompliziert nutzen.

Die Aufgabe
Um den hohen Anforderungen im Rahmen ihres GDPdU Projektes gerecht zu werden beauftragte die mobilcom die NITAG (Norddeutsche IT-Audit Gesellschaft) mit der Unterstützung bei der Extraktion und GDPdU-konformen Archivierung der Daten aus diversen Quellsystemen. Dabei handelte es sich um verschiedene Navision-Systeme und um Systeme des Herstellers J.D. Edwards. Neben dem primären Projektziel, der GDPdU-konformen Archivierung der Daten aus den nicht mehr produktiven Systemen, wurden weitere Projektziele definiert, die dem Auftraggeber einen Mehrwert liefern sollten. Dabei stand besonders die Abschaltung der Alt-Systeme im Fokus, wie auch die Umstellung der Beauskunftung der Alt-Systeme auf eine moderne Plattform, die für die Mitarbeiter leicht zu bedienen sein sollte und die eine einheitliche Oberfläche für alle Beauskunftungsszenarien bieten konnte.

Die Lösung
Die größte Herausforderung war es, die großen Datenmengen auf Ihre Vollständigkeit steuerrelevanter Daten zu prüfen und dem System für die spätere Beauskunftung und Erstellung des Datenträgers zu überführen.
Die Alt-Systeme waren dabei ein bunte Mischung von Systemen (Navision 3.56A / Financials 2.60, J.D. Edwards World / One World XE), die unterschiedlicher nicht sein konnten. So liefen die Datenbanken der beiden Navision-Systeme beispielsweise auf IBM RS/6000-Systemen, während das J.D. Edwards World-System auf einer AS/400 älteren Typs beheimatet war. Hinzu kam noch die neuere Version der JDE-Software in der Version „One World XE“, die auf einer Oracle-Datenbank auf SUN-Hardware gehostet wurde. Um den enormen Datenmengen (ca. 2,1 TB!) und den Anforderung der Zukunft gerecht zu werden entschied sich die mobilcom für die Kombination der Produkte „SER Doxis-Archiv“ in Verbindung mit dem „AIS TaxMart“ der Firma Audicon. Die Kombination dieser Produkte ermöglicht einerseits die GDPdU-konforme Archivierung beliebiger Datenbestände und die Bereitstellung der Zugriffsarten Z1, Z2 und Z3 durch den AIS TaxMart. Gleichzeitig konnte das TaxMart-System auch zur Beauskunftung der Alt-Systeme genutzt werden, indem spezielle Berechtigungen und Auswertungen erzeugt wurden, die den Bedürfnissen der Anwender aus dem Rechnungswesen und der Rechtsabteilung entsprechen. Abschließend wurde die Verfahrensdokumentation erstellt und eine digitale Betriebsprüfung simuliert. Die Verfahrensdokumentation und ein Prüferhandbuch wurden abschließend an den Kunden übergeben.

Der Nutzen
Neben dem primären Projektziel – der GDPdU-konformen Archivierung von ERP-Daten – konnten auch alle sekundären Ziele realisiert werden. Dabei wurden durch die Abschaltung der Alt-Systeme erhebliche Kosten eingespart. Zusätzlich wurde eine Möglichkeit zur internen und externen Beauskunftung geschaffen, um eine für den Anwender einheitliche und einfach zu bedienende Plattform bereit zu stellen. Die Abschaltung der Systeme spart der mobilcom Lizenzkosten, verringert den administrativen Aufwand erheblich und reduziert das Risiko eines Ausfalls, wodurch sich ein Großteil des GDPdU-Projektes amortisiert.

Die Norddeutsche IT - Audit GmbH ist eine auf Partnerschaft basierende Kooperationsgesellschaft. Sie vereint die Tradition und Kompetenz im Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungswesen der w.econ KG Steuerberatungsgesellschaft mit dem Know-how und der Kompetenz im Bereich der Informationstechnologie der Vater ProCon GmbH und der Vater Unternehmensgruppe.

Die Kernkompetenzen der NITAG liegen auf folgenden Gebieten:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 87754
 69

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GDPdU und Abschaltung von Alt-Systemen bei der mobilcom AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fünf Jahre kompakte GDPdU-Informationen vom Compliance-Spezialisten hspBild: Fünf Jahre kompakte GDPdU-Informationen vom Compliance-Spezialisten hsp
Fünf Jahre kompakte GDPdU-Informationen vom Compliance-Spezialisten hsp
… sind archivierte Nachrichten zu Themen wie Verlagerung der Buchführung ins Ausland, das neue GDPdU-Verzögerungsgeld, Rechtsvorschriften bei Reorganisation und Altsystem-Abschaltung, Art und Umfang von steuerrelevanten Daten oder die Speicherung steuerrelevanter Daten aus Vorsystemen.“ Das GDPdU-Nachrichtenarchiv ist über den Link http://www.archivierungspflicht.de/de/archiv.html …
Abschaltung Altsysteme: Lupus Alpha profitiert von den bewährten Lösungen der AvenDATA GmbH
Abschaltung Altsysteme: Lupus Alpha profitiert von den bewährten Lösungen der AvenDATA GmbH
Zur Abschaltung ihrer Altsysteme vertraut die Lupus Alpha Asset Management GmbH auf die Erfahrungen der AvenDATA GmbH Entsprechend dem stets zunehmenden technischen Fortschritt nimmt die durchschnittliche Nutzungsdauer von elektronischen Datenverarbeitungssystemen ab. Nicht selten kommt es daher zu Systemwechseln der Anwendungssoftware und -hardware. …
CeBIT 2007 in Hannover diesjährig wieder mit der AvenDATA GmbH
CeBIT 2007 in Hannover diesjährig wieder mit der AvenDATA GmbH
AvenDATA Gruppe präsentiert dieses Jahr auf der CeBIT 2007 in Hannover ihre Lösungen zum Thema Abschaltung Altsysteme, GDPdU, IFRS und digitale Signatur. Die AvenDATA Gruppe ist dieses Jahr wieder auf der CeBIT 2007 in Hannover zusammen mit ihren Partnern der Schleupen AG und der solutions for partners AG vertreten. In Halle 1 Stand D 51 werden die aktuellen …
SYSTEMS 2006 erstmalig mit der NevaDATA GmbH und der AvenDATA GmbH (23. bis 27. Oktober)
SYSTEMS 2006 erstmalig mit der NevaDATA GmbH und der AvenDATA GmbH (23. bis 27. Oktober)
AvenDATA GmbH und ihre Tochtergesellschaft NevaDATA GmbH präsentieren auf der SYSTEMS 2006 in München ihre Lösungen zu den Themen Abschaltung Altsysteme, Verfahrensdokumentation, Datenkonvertierung für die digitale Betriebsprüfung und elektronischem Rechnungsverkehr. Die AvenDATA GmbH und NevaDATA GmbH entscheiden sich erstmalig zusammen mit ihrem Kooperationspartner, …
Bild: DMS Expo 2006 diesjährig mit der AvenDATA GmbHBild: DMS Expo 2006 diesjährig mit der AvenDATA GmbH
DMS Expo 2006 diesjährig mit der AvenDATA GmbH
AvenDATA GmbH präsentiert erstmalig auf der DMS Expo 2006 in Köln ihre Lösungen zum Thema Abschaltung Altsysteme, GDPdU, IFRS und digitale Signatur Die AvenDATA GmbH entscheidet sich erstmalig zusammen mit ihrem Partner, der Easy Software AG, auf der DMS Expo in Köln vertreten zu sein. In Halle 8 Stand E031/F030 werden die aktuellen Entwicklungen in …
Bild: Rechtsvorschriften bei Reorganisation und Altsystem-AbschaltungBild: Rechtsvorschriften bei Reorganisation und Altsystem-Abschaltung
Rechtsvorschriften bei Reorganisation und Altsystem-Abschaltung
… BP nichts an der 10-jährigen Aufbewahrungsfrist? - Gibt es für GDPdU-Lösungen ein Anerkennungsverfahren seitens des BMF? Die erste Frage beschäftigt sich auch mit dem Thema „Altsystem-Abschaltung“. Denn beim Übergang auf ein neues System findet immer eine Daten-Reorganisation des Altsystems statt. Wie ist hier der aktuelle Stand? Die hsp GmbH, Hersteller …
SYSTEMS 2006 erstmalig mit der AvenDATA GmbH und der NevaDATA GmbH (23. bis 27. Oktober)
SYSTEMS 2006 erstmalig mit der AvenDATA GmbH und der NevaDATA GmbH (23. bis 27. Oktober)
AvenDATA GmbH und ihre Tochtergesellschaft NevaDATA GmbH präsentieren auf der SYSTEMS 2006 in München ihre Lösungen zu den Themen Abschaltung Altsysteme, Verfahrensdokumentation, Datenkonvertierung für die digitale Betriebsprüfung und elektronischem Rechnungsverkehr. Die AvenDATA GmbH und NevaDATA GmbH entscheiden sich erstmalig zusammen mit ihrem Kooperationspartner, …
Bild: Altsysteme abschalten mit dem GDPdU-WarehouseBild: Altsysteme abschalten mit dem GDPdU-Warehouse
Altsysteme abschalten mit dem GDPdU-Warehouse
… 2005 Integrierte Tools in SQL Server 2005 Kurze Implementierungszeiten Geringer Schulungsaufwand Erfüllung gesetzlicher Vorgaben Ausbau zum Data-Warehouse möglich Einheitliche Auskunftsplattform Möglichkeit der Abschaltung von Altsystemen Aufrechterhaltung von Know how für Alt-Systeme nicht mehr notwendig Einsparung von Soft- und Hard-warepflegekosten …
Tributus und monoSoft: Kooperationspartner für GDPdU-Lösungen im Server-Umfeld von AS/400 bis Power i.
Tributus und monoSoft: Kooperationspartner für GDPdU-Lösungen im Server-Umfeld von AS/400 bis Power i.
… revisionssicherer Archivierung von Daten aus Power i-Systemen anzubieten. Die Tributus ist erfolgreich im Bereich der revisionssicheren Datenarchivierung, gesetzeskonformen Abschaltung von Altsystemen und Konsolidierungs-/GDPdU-Projekten aufgestellt. Das Hauptprodukt, die Business Audit Platform CIC (Compliance Information Center), ermöglicht eine bedeutende …
Altsysteme abschalten mit Opti.List
Altsysteme abschalten mit Opti.List
… sein: Die multifunktionale Archivierungs- und Analysesoftware Opti.List kann insbesondere dann gewinnbringend eingesetzt werden, wenn die gesetzeskonforme Datenarchivierung gleichzeitig die Abschaltung vorhandener Altsysteme ermöglicht, denn seit Einführung der GDPdU ist das Abschalten von Altsystemen nur noch unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. …
Sie lesen gerade: GDPdU und Abschaltung von Alt-Systemen bei der mobilcom AG