openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit erfolgreicher Förderberatung zum Weg in ein neues Geschäftsfeld

13.08.201911:32 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Mit erfolgreicher Förderberatung zum Weg in ein neues Geschäftsfeld

(openPR) Die AiNT GmbH wurde 2011 gegründet. Als Spin-off der RWTH Aachen bietet das Unternehmen ein modulares Schulungsprogramm für die gezielte Aus- und Weiterbildung von Arbeitnehmern/-innen und Experten/-innen auf dem Gebiet der Kerntechnik sowie die entsprechenden Qualifizierungs- und Genehmigungsverfahren an. Die angebotenen Seminare werden in Kooperation mit erfahrenen Referenten/-innen aus der Industrie, Forschung sowie den Aufsichts- und Genehmigungsbehörden durchgeführt.



Die Messanlagen ermöglichen erstmals eine zerstörungsfreie Elementanalyse von komplexen Stoffströmen oder Materialchargen und grenzen sich von bestehenden Verfahren dadurch ab, dass das Messgut integral analysiert wird. Bestehende Verfahren zur Elementbestimmung basieren auf der Analyse der Oberflächen mit spektroskopischen und mikroskopischen Methoden und vermögen nicht das Messgut vollständig zu durchdringen. Anhand der von AiNT entwickelten Messtechnik können verfahrenstechnische Prozesse in Echtzeit überwacht und geregelt werden. Basierend auf dem messtechnisch erfassten Gehalt wirtschaftsstrategischer Rohstoffe können neue Sortierverfahren für das Recycling ermöglicht werden. Neben der Hardware entwickelt AiNT seine eigene gammaspektrometrische Auswerte- und Steuerungssoftware für die Messanlagen, wodurch den Kunden spezifische Komplettlösungen angeboten werden können. Das Unternehmen wurde 2015 mit einem regionalen Gründerpreis ausgezeichnet und im Jahr 2018 für den Aachener Innovationspreis nominiert.

Erstmals getroffen haben sich ein Förderexperte des NRW.Europa-Teams und ein AiNT-Vertreter 2015 bei einem Beratersprechtag zu Fördermöglichkeiten in Bund, Ländern und der EU. Organisiert worden war dieser von der AGIT in Aachen. ZENIT-Berater Benno Weißner informierte das junge Unternehmen dabei ausführlich über die Struktur des KMU-Instruments, einem spezifischen Instrument des EU-Rahmenprogramms Horizon 2020 zur Förderung von Forschung und Innovation in kleinen und mittleren Unternehmen. Mit Hilfe des NRW.Europa-Teams konnte 2017 ein erfolgreicher Antrag gestellt werden, der eine Förderung in Höhe von 50.000 Euro beinhaltet. Ein erster, vom Unternehmen allein unternommener Anlauf, war noch negativ beschieden worden.

Bei AiNT liegt der Fokus der zukünftigen Entwicklung auf dem Ausbau der Märkte in den Bereichen Recycling und Umwelttechnik. Der Schwerpunkt der ZENIT-Beratung lag deshalb auf einer umfassenden Marktanalyse und der Aufbereitung notwendiger Marktinformationen.

Am Ende des Förderprojektes wird ein konkretes Verwertungskonzept für einen Markteintritt im Bereich der Analyse von Umweltproben vorliegen. Derzeit wird im Rahmen des EFRE-Projekts ZEBRA eine Pilotanlage im Technikum von AiNT in Stolberg betrieben. Nach der erfolgreichen Testphase mit der Pilotanlage möchte das Unternehmen seine Marktaktivitäten auf den Auslandsmarkt ausweiten.

Zitat:
„Für ein kleines Spin-off wie AINT ist Innovation eine wichtige Voraussetzung für den langfristigen Erfolg und weiteres Wachstum. Wir sind dankbar, dass die NRW.Europa-Experten von ZENIT uns im Rahmen ihres Serviceangebots des Enterprise Europe Network unterstützt haben. Dieses Expertenwissen hat wesentlich dazu beigetragen, dass unsere Antragstellung im KMU-Instrument im zweiten Schritt erfolgreich war.“

Dr. John Kettler, Aachen Institute for Nuclear Training GmbH, Stolberg

Lesen Sie weitere Erfolgsgeschichten des Enterprise Europe Network in Nordrhein-Westfalen (NRW.Europa) unter www.nrweuropa.de/Erfolgsgeschichten

Für Fragen zum "KMU-Instrument" stehen Ihnen die ExpertInnen von NRW.Europa gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an. https://nrweuropa.de/nrweuropa-ueber-uns/nrweuropa-das-team.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1057315
 434

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit erfolgreicher Förderberatung zum Weg in ein neues Geschäftsfeld“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZENIT GmbH

Bild: Trotz CORONA: AirMed Plus GmbH setzt auf innovative ProdukteBild: Trotz CORONA: AirMed Plus GmbH setzt auf innovative Produkte
Trotz CORONA: AirMed Plus GmbH setzt auf innovative Produkte
Wer sich in Deutschland als Altenheim oder Krankenhaus mit dem Thema Bettlägerigkeit beschäftigt, kennt die Angebote des Unternehmens AirMed Plus GmbH schon lange. Das mittlerweile national wie international ausgezeichnete Unternehmen gehört zu den forschenden und entwickelnden Akteuren in der Gesundheitsbranche und gilt als Spezialist für den Vertrieb von Anti-Dekubitus-Systemen und Produkten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Warum passt der Begriff Resilienz? Hinter dem Begriff Resilienz verbergen sich sieben Persönlichkeitsmerkm…
Bild: Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?Bild: Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?
Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?
Wie innovativ ist unser Unternehmen? Diese Frage hat sich auch das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) gestellt. Die Antworten finden Sie im folgenden Interview von Andrea Dohle, ZENIT GmbH, mit Michael Krause, einem Experten des Kunststoff-Institutes Lüdenscheid. Andrea Dohle, ZENIT GmbH: Guten Morgen Herr Krause, bevor wir in das Interview einsteigen, könnten Sie unseren Lesern kurz beschreiben, in welcher Funktion Sie im Kunststoff-Institut Lüdenscheid tätig sind und was das KIMW denn eigentlich macht? Michael Krause, KIMW: Das Kunsts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der richtige FörderberaterBild: Der richtige Förderberater
Der richtige Förderberater
… sich hinter einem sogenannten „ganzheitlichen Beratungsansatz" lediglich ein Mangel an Spezialwissen oder schlichte Ahnungslosigkeit. Erfahrung und Expertise des Förderberaters In der Förderberatung gilt: Einmalige Erfahrung reicht nicht aus. Ein guter Förderberater sollte über einen reichen Erfahrungsschatz verfügen und möglichst viele unterschiedliche …
Bild: PNO erhält Auftrag aus Bayern - Stadt & Landkreis Würzburg richten Servicecenter Förderberatung einBild: PNO erhält Auftrag aus Bayern - Stadt & Landkreis Würzburg richten Servicecenter Förderberatung ein
PNO erhält Auftrag aus Bayern - Stadt & Landkreis Würzburg richten Servicecenter Förderberatung ein
Die Stadt Würzburg und der Landkreis Würzburg haben PNO mit der Einrichtung eines Servicecenters Förderberatung beauftragt. Oberbürgermeister Georg Rosenthal, Landrat Eberhard Nuß und PNO-Deutschland Geschäftsführer Jan Lucas unterzeichneten am 18. Mai 2010 eine entsprechende Vereinbarung im Würzburger Rathaus. Offizieller Starttermin für das Servicecenter …
Bild: Neue Zuschüsse für RisikokapitalBild: Neue Zuschüsse für Risikokapital
Neue Zuschüsse für Risikokapital
… Förderung sind für einen Zeitraum von vier Jahren insgesamt bis zu 150 Mio. € vorgesehen. Consedo ist seit mehr als zwölf Jahren spezialisiert auf die Förderberatung für Unternehmen und kann auf zahlreiche erfolgreich beantragte Förderungen und Zuschüsse zurückblicken. Die gute Vernetzung mit den Förderstellen und langjährige Erfahrung in den Beantragungsprozessen …
Bild: Jetzt Zuschüsse für das Unternehmen sichernBild: Jetzt Zuschüsse für das Unternehmen sichern
Jetzt Zuschüsse für das Unternehmen sichern
… Interessierte Unternehmen sollten sich vor einer Antragstellung von Zuschüssen immer rechtzeitig beraten lassen. Consedo ist seit mehr als zwölf Jahren führend in der Förderberatung für Unternehmen in ganz Deutschland. Die Förderberatung umfasst die Suche nach den optimalen Förderungen und Zuschüssen sowie eine erfolgreiche Beantragung der Förderungen. …
Bild: Erster Beratungstag des Servicecenters Förderberatung ist gut angekommenBild: Erster Beratungstag des Servicecenters Förderberatung ist gut angekommen
Erster Beratungstag des Servicecenters Förderberatung ist gut angekommen
Der erste Beratungstag des neuen Servicecenters Förderberatung der Stadt und des Landkreises Würzburg am vergangenen Donnerstag (24.06.10) ist auf Anhieb ein Erfolg – gleich sieben Beratungsgespräche konnte Fördermittelberater Peter Stuckert im CTW an der Turmgasse führen. Würzburg/Düsseldorf: Am 24.06.10 fand im CTW an der Turmgasse in Würzburg der …
Bild: Hessen ChampionsBild: Hessen Champions
Hessen Champions
… werden auf dem Hessischen Unternehmertag am 28. Oktober 2014 vor mehr als 1.000 geladenen Gästen geehrt. Consedo ist seit 14 Jahren spezialisiert auf die Förderberatung für Unternehmen und kann auf zahlreiche erfolgreich beantragte Förderungen und Zuschüsse zurückblicken. Die gute Vernetzung mit den Förderstellen und langjährige Erfahrung in den Beantragungsprozessen …
Bild: Europäischer UnternehmensförderpreisBild: Europäischer Unternehmensförderpreis
Europäischer Unternehmensförderpreis
… national beauftragten Stellen entgegengenommen. Die feierliche Preisverleihung findet im Oktober 2014 in Neapel statt. Consedo ist seit 14 Jahren spezialisiert auf die Förderberatung für Unternehmen und kann auf zahlreiche erfolgreich beantragte Förderungen und Zuschüsse zurückblicken. Die gute Vernetzung mit den Förderstellen und langjährige Erfahrung in …
Bild: Neue Förderung von Elektromobilität jetzt möglichBild: Neue Förderung von Elektromobilität jetzt möglich
Neue Förderung von Elektromobilität jetzt möglich
… Projektträger eingereicht werden. Die Projektkosten können mit Zuschuss von bis zu 50% gefördert werden. Consedo ist seit mehr als 12 Jahren führend in der Förderberatung für Unternehmen in ganz Deutschland. Die Förderberatung umfasst die Suche nach den optimalen Förderungen und Zuschüssen sowie eine erfolgreiche Beantragung der Förderungen. Die Projekte …
Bild: „Ihr Weg zu den Fördertöpfen“ – Informationsveranstaltung am 12.07.2010 über Fördermittel in Würzburg mit PNOBild: „Ihr Weg zu den Fördertöpfen“ – Informationsveranstaltung am 12.07.2010 über Fördermittel in Würzburg mit PNO
„Ihr Weg zu den Fördertöpfen“ – Informationsveranstaltung am 12.07.2010 über Fördermittel in Würzburg mit PNO
Im Rahmen des neuen Servicecenters Förderberatung der Stadt und des Landkreises Würzburg findet am 12. Juli 2010 die erste große Informations-veranstaltung über Fördermittel statt. Düsseldorf/Würzburg. Am Montag den 12.07.10 werden die Stadt Würzburg und der Landkreis Würzburg die erste große Informationsveranstaltung im Rahmen ihres neuen Servicecenters …
Bild: Qualitätsmanagement wird beim Servicecenter Förderberatung Würzburg groß geschriebenBild: Qualitätsmanagement wird beim Servicecenter Förderberatung Würzburg groß geschrieben
Qualitätsmanagement wird beim Servicecenter Förderberatung Würzburg groß geschrieben
Große Zufriedenheit mit dem Beratungsangebot der Wirtschaftsförderung Das Servicecenter Förderberatung ist im Juli 2010 von Stadt und Landkreis Würzburg gestartet worden, um Unternehmen, Kommunen und Dritte aus der Region Würzburg bei der Suche nach Fördermitteln zu unterstützen. Wer das Servicecenter auf der Suche nach Zuschüssen anspricht, kommt mit …
Sie lesen gerade: Mit erfolgreicher Förderberatung zum Weg in ein neues Geschäftsfeld