openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PNO erhält Auftrag aus Bayern - Stadt & Landkreis Würzburg richten Servicecenter Förderberatung ein

Bild: PNO erhält Auftrag aus Bayern - Stadt & Landkreis Würzburg richten Servicecenter Förderberatung ein
Foto: Georg Wagenbrenner; von links: Jan Lucas, PNO-Geschäftsführer; Armin Stumpf, Landkreis-Marketing; Landrat Eberhard Nuß; CTW-Geschäftsleiter Klaus Walther und Oberbürgermeister Georg Rosenthal
Foto: Georg Wagenbrenner; von links: Jan Lucas, PNO-Geschäftsführer; Armin Stumpf, Landkreis-Marketing; Landrat Eberhard Nuß; CTW-Geschäftsleiter Klaus Walther und Oberbürgermeister Georg Rosenthal

(openPR) Die Stadt Würzburg und der Landkreis Würzburg haben PNO mit der Einrichtung eines Servicecenters Förderberatung beauftragt. Oberbürgermeister Georg Rosenthal, Landrat Eberhard Nuß und PNO-Deutschland Geschäftsführer Jan Lucas unterzeichneten am 18. Mai 2010 eine entsprechende Vereinbarung im Würzburger Rathaus.

Offizieller Starttermin für das Servicecenter ist der 14. Juni 2010. Ab dann unterstützt PNO Unternehmen aus der Stadt und dem Landkreis bei ihrer Suche nach Fördermitteln für Investitionen oder andere Aktivitäten. Außerdem steht die Förderberatung auch den beteiligten Kommunen zur Verfügung.

Interessierte Unternehmen können demnächst auf ein breites Informationsangebot auf den Internetseiten von Stadt und Landkreis zurückgreifen. Weitere Informationen sind über einen regelmäßigen Newsletter sowie eine Veranstaltungsreihe zugänglich.

Konkrete Förderanfragen können persönlich über eine eigens eingerichtete Telefonhotline und im Rahmen von jährlich zehn Beratungstagen in Würzburg besprochen werden. Die Beratung ist für die Unternehmen kostenlos.

Stadt und Landkreis Würzburg verstehen das Servicecenter als Baustein einer aktiven Wirtschaftsförderung. Das neue Angebot soll die ansässigen Unternehmen stärken und den Wirtschafts- und Wissenschaftsraum Würzburg im regionalen Wettbewerb profilieren.

Hinter der Entscheidung, die Förderberatung extern zu vergeben, stand auch die Überlegung, dass eine Vergabe kostengünstiger ist, als die Einstellung neuer Mitarbeiter. Gleichzeitig besteht in dieser Konstellation Zugriff auf das Know-how einer international tätigen Unternehmensberatung. Damit wollen Stadt und Landkreis Würzburg den Zufluss von Fördermitteln, die direkt bei der EU-Kommission beantragt werden müssen, verbessern.

Neben PNO hatten sich neun weitere Unternehmensberatungen um den Auftrag aus Würzburg bemüht. Die Zusammenarbeit von Stadt, Landkreis und PNO läuft über zunächst drei Jahre.

Weitere Informationen zum Servicecenter Förderberatung finden sich auf den Internetseiten der Stadt Würzburg (www.wuerzburg.de) und des Landkreises Würzburg (www.landkreis-wuerzburg.de).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 432943
 1341

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PNO erhält Auftrag aus Bayern - Stadt & Landkreis Würzburg richten Servicecenter Förderberatung ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PNO Consultants GmbH

Bild: „Nachwachsende Rohstoffe“ - neuer Förderschwerpunkt „Klebstoffe und Bindemittel“Bild: „Nachwachsende Rohstoffe“ - neuer Förderschwerpunkt „Klebstoffe und Bindemittel“
„Nachwachsende Rohstoffe“ - neuer Förderschwerpunkt „Klebstoffe und Bindemittel“
Im Rahmen des Förderprogramms „Nachwachsende Rohstoffe“ des BMELV fördert der Bund speziell die Entwicklung neuer, innovativer Klebstoffe und Bindemittel aus nachwachsenden Rohstoffen für Anwendungsbereiche in der Industrie und im Haushalt sowie die Entwicklung von Klebstoffen und Bindemitteln, vorzugsweise aus biomassebasierten Rohstoffen, zur Anwendung in der Holz- und Holzwerkstoffindustrie. Geplant ist die verstärkte Nutzung von biomassebasierten Rohstoffen und deren Effizienz in der deutschen Rohstoffversorgung. Im Zuge dessen wird auc…
Bild: Aktueller Aufruf für „Forschung für die Produktion von morgen“Bild: Aktueller Aufruf für „Forschung für die Produktion von morgen“
Aktueller Aufruf für „Forschung für die Produktion von morgen“
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert unter dem Schwerpunkt „Produktionsanlagen für Wachstumsmärkte - intelligent einfach und effizient“ die Entwicklung und Umsetzung neuer Konzepte für Produktionsanlagen zur Herstellung diskreter Bauteile sowie die Optimierung bestehender Produktionsanlagen. Ziel ist es, die Innovationsführerschaft deutscher Unternehmen im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus zu sichern. Dabei liegt der Schwerpunkt auf folgende Forschungsthemen: • Entwicklung und Umsetzung von modernen Maschinenk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Versteckte Förderchancen für kommunale Zukunftsprojekte aufdeckenBild: Versteckte Förderchancen für kommunale Zukunftsprojekte aufdecken
Versteckte Förderchancen für kommunale Zukunftsprojekte aufdecken
etwaige Hindernisse auf dem kurzen Dienstweg geklärt werden. Auf diesem Wege lässt sich so mancher „fördertechnische Knoten“ durchschlagen und Zuschüsse für kommunale Investitionsprojekte generieren. PNO führt den Fördermittel-Workshop bundesweit durch – zuletzt zum Beispiel in der Stadtverwaltung Würzburg.
Bild: Qualitätsmanagement wird beim Servicecenter Förderberatung Würzburg groß geschriebenBild: Qualitätsmanagement wird beim Servicecenter Förderberatung Würzburg groß geschrieben
Qualitätsmanagement wird beim Servicecenter Förderberatung Würzburg groß geschrieben
Große Zufriedenheit mit dem Beratungsangebot der Wirtschaftsförderung Das Servicecenter Förderberatung ist im Juli 2010 von Stadt und Landkreis Würzburg gestartet worden, um Unternehmen, Kommunen und Dritte aus der Region Würzburg bei der Suche nach Fördermitteln zu unterstützen. Wer das Servicecenter auf der Suche nach Zuschüssen anspricht, kommt mit …
Netzwerken und Energie sparen: Gemeinsamer Beitrag für den Klimaschutz
Netzwerken und Energie sparen: Gemeinsamer Beitrag für den Klimaschutz
… Während der Dauer der Projekte ist der FUU für die Durchführung der gemeinsamen Workshops (Energietische), den moderierten Erfahrungsaustausch, die Umsetzungs- und Förderberatung in Bezug auf die von den teilnehmenden Unternehmen definierten Energieeffizienz¬maßnahmen und das jährliche Monitoring der Ergebnisse verantwortlich. Die Idee zur Bildung von …
Bild: Neue LKP Vorstandschaft gewählt Bild: Neue LKP Vorstandschaft gewählt
Neue LKP Vorstandschaft gewählt
… Vorsitzender ist Robert Zenk, der die Nachfolge von Josef Wetzstein antritt. Der 60-jährige Zenk betreibt einen Ackerbaubetrieb mit Saatgutvermehrung und eigener Aufbereitung im Landkreis Bamberg. Der Vorsitzende des Landesverbandes für Saat und Pflanzgut ist seit Ende 2020 Mitglied der LKP Vorstandschaft. Als weitere neue Vorstandsmitglieder wurden Oliver …
Bild: „Ihr Weg zu den Fördertöpfen“ – Informationsveranstaltung am 12.07.2010 über Fördermittel in Würzburg mit PNOBild: „Ihr Weg zu den Fördertöpfen“ – Informationsveranstaltung am 12.07.2010 über Fördermittel in Würzburg mit PNO
„Ihr Weg zu den Fördertöpfen“ – Informationsveranstaltung am 12.07.2010 über Fördermittel in Würzburg mit PNO
Im Rahmen des neuen Servicecenters Förderberatung der Stadt und des Landkreises Würzburg findet am 12. Juli 2010 die erste große Informations-veranstaltung über Fördermittel statt. Düsseldorf/Würzburg. Am Montag den 12.07.10 werden die Stadt Würzburg und der Landkreis Würzburg die erste große Informationsveranstaltung im Rahmen ihres neuen Servicecenters …
Bild: Servicecenter Förderberatung Würzburg offiziell gestartetBild: Servicecenter Förderberatung Würzburg offiziell gestartet
Servicecenter Förderberatung Würzburg offiziell gestartet
Fördermittelberatung im Auftrag der Stadt Würzburg und des Landkreises Würzburg Würzburg/Düsseldorf: Am Montag den 14.06.2010 ist das Servicecenter Förderberatung Würzburg offiziell an den Start gegangen. Unternehmen aus Stadt und Landkreis Würzburg können sich ab jetzt kostenlos von PNO beraten lassen, wenn Sie Fördermittel für eine Investition oder …
Bild: Analyse SchuldnerAtlas Unterfranken 2019Bild: Analyse SchuldnerAtlas Unterfranken 2019
Analyse SchuldnerAtlas Unterfranken 2019
… festzustellen. Deutlich stärker war dieser Trend bei den Männern mit - 0,16 Prozentpunkten (Frauen: - 0,07 Prozentpunkte). Während die männliche Schuldnerquote in allen Landkreisen und kreisfreien Städten Unterfrankens zurückging, nahm die weibliche Schuldnerquote in der Stadt Schweinfurt und im Landkreis Aschaffenburg zu. Im Landkreis Bad Kissingen …
Bild: Servicecenter Förderberatung Würzburg – Termine für 2012 stehen festBild: Servicecenter Förderberatung Würzburg – Termine für 2012 stehen fest
Servicecenter Förderberatung Würzburg – Termine für 2012 stehen fest
Das Servicecenter Förderberatung von Stadt und Landkreis Würzburg bietet wieder über das ganze Jahr Beratungstage und Informationsveranstaltungen an. Mit Durchführung des ersten Beratungstages am 26. Januar konnte das Servicecenter Förderberatung sofort erfolgreich in das noch junge Jahr 2012 starten. PNO-Consultant Peter Stuckert gab Förderhinweise …
Fördermittelberatung: Auftrag von der Klinik-Kompetenz-Bayern eG für PNO
Fördermittelberatung: Auftrag von der Klinik-Kompetenz-Bayern eG für PNO
… die Genossenschaft den Zugang zu geeigneten europäischen und deutschen Förderprogrammen finden. Beim neuen Beratungsprojekt baut PNO auf den Erfahrungen mit dem Servicecenter Förderberatung Würzburg auf: Die Klinik-Kompetenz und ihre Mitglieder erhalten ein solides Fördermittel-Basiswissen und können dann auf Augenhöhe mit PNO über Förderstrategien für …
Bild: Erster Beratungstag des Servicecenters Förderberatung ist gut angekommenBild: Erster Beratungstag des Servicecenters Förderberatung ist gut angekommen
Erster Beratungstag des Servicecenters Förderberatung ist gut angekommen
Der erste Beratungstag des neuen Servicecenters Förderberatung der Stadt und des Landkreises Würzburg am vergangenen Donnerstag (24.06.10) ist auf Anhieb ein Erfolg – gleich sieben Beratungsgespräche konnte Fördermittelberater Peter Stuckert im CTW an der Turmgasse führen. Würzburg/Düsseldorf: Am 24.06.10 fand im CTW an der Turmgasse in Würzburg der …
Sie lesen gerade: PNO erhält Auftrag aus Bayern - Stadt & Landkreis Würzburg richten Servicecenter Förderberatung ein