(openPR) • 10 Minuten Power Napping bringen 10% mehr Leistung
• Kurzeitschlaf in der Mittagspause stärkt die Nerven, das Gedächtnis und das Herz.
Ein Power Nap ist ein guter Gegenpol zum alltäglichen Stress. Auch wenn er nur wenige Minuten dauert, bewirkt er wahre Wunder. Ein Kurzzeitschlaf stärkt die Nerven sowie die Konzentrationsfähigkeit und hält zudem gesund.
Der kürzeste, aber auch erfolgreichste Power Nap dauert nur sechs Minuten. Er steigert nachweislich die Leistungsfähigkeit des Gedächtnisses. Das wurde in der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf herausgefunden.
Viele Menschen fragen sich, was ein Power Nap eigentlich genau ist. Übersetzt bedeutetet es so viel wie Kraftnickerchen bzw. Kurzzeitschlaf. Es ist ein kurzes Wegnicken, um wieder auf gewünschtem Niveau geistig leistungsfähig zu sein. Daher kommt auch die deutsche Bezeichnung Nickerchen.
Stress, Überbelastung und Burn-out sind immer häufiger auftretende Phänomene in unserer heutigen Gesellschaft. Diese können mitunter zu Bluthochdruck und zur Schwächung des Immunsystems führen. Schon mit 10–30 Minuten Mittagsschlaf, dem sogenannten Power Nap, können diese Symptome abgestellt bzw. diesen entgegengewirkt werden. Das Geheimnis liegt in der mit dem Schlaf einhergehenden Entspannung zwischen-durch. Der Körper ist danach ausgeruhter, die Stimmung hebt sich und das Allgemeinbefinden verbessert sich.
Schon die Generationen vor uns haben sich den mittäglichen Schlaf gegönnt. War es möglich, haben sie sich nach dem Mittagessen schlafen gelegt. Man nimmt an, dass u. a. auch aus diesem Grunde diese Generation entspannter und besser gelaunt war, als wir es heutzutage sind.
Power Nap: Alles spricht dafür – nichts dagegen.
Deshalb sollten man den täglichen Mittagschlaf pflegen.
Wer länger leben will, sollte sich auch einen Kraftschlaf am Mittag gönnen. Kinder lernen besser, wenn sie mittags kurz gedöst haben. Und Kollegen die einen Power Napping gemacht haben sind viel entspannter und emotional ausgeglichener. Was alles beachtet werden soll, damit der Power Nap auch gut funktioniert, hat Persönlichkeitstrainer Klaus Kampmann in seinem Buch „Power Napping – So geht erfolgreicher Kurzzeitschlaf“ genau beschrieben.
ISBN: 978-3748568452, 7,99€, Epubli, 12,5x19cm, 60 Seiten, eine präzise Anleitung zum erfolgreichen Powerschlaf in der Mittagspause.