openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationaler Aktionstag gegen Botox-Tierversuche - Aktion in Köln

09.07.201911:57 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Pressemitteilung und -Einladung

48.000 Mäuse allein durch eine Firma qualvoll erstickt

Während drei Hersteller von Botox-Produkten zumindest großteils auf tierversuchsfreie Zelltests umgestiegen sind, hat in 2019 allein die japanische Firma Eisai Botox-Tierversuche an 48.000 Mäusen beim Hamburger Labor LPT in Auftrag gegeben. Mit einem großen Aktionstag am 13. Juli in Köln fordert der Verein Ärzte gegen Tierversuche den Hersteller auf, endlich die qualvollen Tierversuche einzustellen.

Das Nervengift Botulinumtoxin – besser bekannt unter dem Markennamen Botox – wird für medizinische Zwecke, überwiegend aber zum vorübergehenden Wegspritzen von Falten verwendet. Jede einzelne Produktionseinheit wird in einem qualvollen Mäusetest getestet, bevor sie in den Verkauf geht. Aktuellen Recherchen des bundesweiten Vereins Ärzte gegen Tierversuche zufolge hat die japanische Firma Eisai mit einer Filiale in Frankfurt 2019 Botox-Tierversuche an 48.000 Mäusen genehmigt bekommen. 2014 und 2015 waren es je 30.000 Tiere. Die Versuche finden im Hamburger Auftragslabor LPT statt. Die Hersteller Allergan, Merz und Ipsen testen dagegen zum Teil bereits seit 8 Jahren mit Hilfe von Zelltests. Allerdings haben auch sie noch nicht 100% umgestellt. Europaweit leiden und sterben jedes Jahr 400.000 Mäuse in Botox-Tests, weltweit dürfte es ein Vielfaches sein.

Bei dem Test wird das Gift Gruppen von Mäusen in verschiedenen Dosierungen in die Bauchhöhle injiziert, um die Dosis zu ermitteln, bei der die Hälfte der Tiere stirbt. Für die Mäuse ist das mit ungeheuren Qualen verbunden, sie sterben nach 3-4 Tagen durch Ersticken, da das Nervengift den Atemmuskel lähmt.

Seit der ersten Anerkennung eines tierfreien Zelltests für die Firma Allergan im Juli 2011 ruft die Europäische Koalition zur Beendigung von Tierversuchen (ECEAE) jedes Jahr um diese Zeit zu einem internationalen Aktionstag auf. Ärzte gegen Tierversuche, Mitglied des Dachverbands, hat dazu in der Kölner City einiges geplant, unter anderem eine „Silent Line“ als stiller Protest und eine Briefaktion an Eisai.

Zur Aktion:
Samstag, 13. Juli, 11-15 Uhr
Schildergasse, Köln

Weitere Informationen:
www.botox-tierversuche.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1054556
 539

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationaler Aktionstag gegen Botox-Tierversuche - Aktion in Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Enttäuschend: Bundesratsinitiative in Hamburg zurückgezogen...
Enttäuschend: Bundesratsinitiative in Hamburg zurückgezogen...
Stillstand statt Förderung tierversuchsfreier Forschung Nachdem aufgrund einer Gerichtsentscheidung das Hamburger Tierversuchslabors LPT am Standort Neugraben wieder öffnen durfte, ging ein Proteststurm durch die Öffentlichkeit. Der Hamburger Senat reagierte mit der Ankündigung einer Bundesratsinitiative, die für verbesserten Tierschutz und die verstärkte Förderung tierversuchsfreier Forschung sorgen sollte. Kurz vor der Abstimmung durch den Bundesrat hat nun der Hamburger Senat selbst die Initiative zurückgezogen. Der Verein Ärzte gegen Ti…
Überflüssige Affenstudien zu Corona-Impfstoffen - In den USA wollen Primatenforscher Hunderte Affen opfern
Überflüssige Affenstudien zu Corona-Impfstoffen - In den USA wollen Primatenforscher Hunderte Affen opfern
Primatenforscher in den USA haben sich zusammengeschlossen, um ein fragwürdiges Projekt ins Leben zu rufen. Sie wollen potenzielle Impfstoffe gegen COVID-19, die aktuell bereits am Menschen getestet werden, nun auch in einer groß angelegten Vergleichsstudie mit Affen untersuchen. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche kritisiert dieses Vorhaben, bei dem mehrere Hundert Affen leidvollen Versuchen ausgesetzt würden. Zehn der vielversprechendsten COVID-19-Impfstoffkandidaten, die bereits in groß angelegten Humanstudien getestet werden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Europaweiter Aktionstag gegen «Botox»-TierversucheBild: Europaweiter Aktionstag gegen «Botox»-Tierversuche
Europaweiter Aktionstag gegen «Botox»-Tierversuche
… Flyer in Aarau. Gleichzeitig werden interessierte Passanten «über dieses grausame Massaker im Namen der Eitelkeit» informiert. An diesem europaweiten Aktionstag beteiligen sich Tierversuchsgegner-Organisationen aus dreizehn Ländern. Die AG STG fordert seit langem die konsequente Förderung und Anwendung moderner medizinischer Forschungsmethoden. Innovative, …
Bild: Botox-Aktionswoche: Menschen für Tierrechte fordern: „Firma Merz, testen Sie Botox endlich tierversuchsfrei“Bild: Botox-Aktionswoche: Menschen für Tierrechte fordern: „Firma Merz, testen Sie Botox endlich tierversuchsfrei“
Botox-Aktionswoche: Menschen für Tierrechte fordern: „Firma Merz, testen Sie Botox endlich tierversuchsfrei“
EU-weite Aktionswoche gegen Botox-Tierversuche Menschen für Tierrechte fordern: „Firma Merz, testen Sie Botox endlich tierversuchsfrei!“ Allein in Deutschland sterben jährlich über 30.000 Mäuse qualvoll für die Botox-Produkte der Kosmetik-Firma Merz. Dabei könnten die grausamen Versuche schon längst Vergangenheit sein, denn die US-Firma Allergan testet …
Bild: Trotz Verbot von Kosmetik-Tierversuchen - 150.000 Tiere müssen für Botox-Tierversuche qualvoll sterbenBild: Trotz Verbot von Kosmetik-Tierversuchen - 150.000 Tiere müssen für Botox-Tierversuche qualvoll sterben
Trotz Verbot von Kosmetik-Tierversuchen - 150.000 Tiere müssen für Botox-Tierversuche qualvoll sterben
… überlassen bleibt, wann und wie sie tierversuchsfreie Verfahren entwickeln. Die Bundesregierung ist hier in der Pflicht, Druck auszuüben“, so Tierärztin Gericke. „Botox-Tierversuche sind weder mit dem Tierschutzgesetz, noch dem Tierschutz im Grundgesetz, noch der Kosmetikrichtlinie, die Tierversuche für Kosmetika und deren Rohstoffe verbietet, vereinbar.“ …
Immer noch kein Ende der qualvollen Faltenglätter-Tierversuche an Mäusen
Immer noch kein Ende der qualvollen Faltenglätter-Tierversuche an Mäusen
… entsetzlichen Tierversuchen leiden und sterben müssen“, so Dr. med. vet. Corina Gericke, Vizevorsitzende von Ärzte gegen Tierversuche. Der Verein fordert die Behörden auf, Botox-Tierversuche nicht länger zu genehmigen und von Sloan Pharma, die Produktion von Neurobloc® auszusetzen, bis ihr Zelltest anerkannt ist. Seit der ersten Anerkennung eines tierfreien …
Bild: Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche - Ärzteverein: „Tierversuche sind grausam und sinnlos“Bild: Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche - Ärzteverein: „Tierversuche sind grausam und sinnlos“
Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche - Ärzteverein: „Tierversuche sind grausam und sinnlos“
… Demos, Infostände, „Silent Lines“ und andere Aktionen statt, organisiert durch die lokalen ÄgT-Arbeitsgruppen oder befreundete Vereine. Der internationale Gedenk- und Aktionstag wurde 1979 in Großbritannien ins Leben gerufen und wird seither jährlich weltweit begangen. Infos: - Aktionstag: www.tag-zur-abschaffung-der-tierversuche.de - Online-Petition: …
Bild: Internationaler Tag zur Abschaffung der TierversucheBild: Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche
Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche
… des Internationalen Tags zur Abschaffung der Tierversuche am 24. April wird weltweit auf das Leid der Tiere in den Labors aufmerksam gemacht. Der Gedenk- und Aktionstag wurde erstmals 1979 begangen und geht auf den Geburtstag von Lord Hugh Dowding zurück, der sich im Britischen Oberhaus für den Tierschutz einsetzte. Weitere Informationen: Großdemo gegen …
Bild: Erfolg bei Botox - Tierversuchsfreier Zelltest EU-weit anerkanntBild: Erfolg bei Botox - Tierversuchsfreier Zelltest EU-weit anerkannt
Erfolg bei Botox - Tierversuchsfreier Zelltest EU-weit anerkannt
… stellvertretende Vorsitzende von Ärzte gegen Tierversuche begrüßt den Fortschritt, bemängelt aber, dass Allergan in den nächsten drei Jahren voraussichtlich nur 95 Prozent seiner Botox-Tierversuche ersetzen wird, und das auch nur, sofern andere Behörden weltweit den Zelltest ebenfalls anerkennen. Ein hundertprozentiger Ersatz sei angestrebt, wird aber von …
Bild: EU-weiter Aktionstag gegen Botox-Hersteller EisaiBild: EU-weiter Aktionstag gegen Botox-Hersteller Eisai
EU-weiter Aktionstag gegen Botox-Hersteller Eisai
Europaweiter Aktionstag gegen Botox-Hersteller Eisai 90.000 Mäuse für Botox-Tierversuche getötet Immer mehr Menschen lassen sich ihre Falten mit Botox wegspritzen. Doch jede Produktionseinheit des Nervengifts wird in einem besonders qualvollen Tierversuch, dem LD50-Test geprüft, bevor sie in den Verkauf geht. Seit 2011 gibt es eine behördlich zugelassene …
Europaweiter Aktionstag gegen Botox-Tierversuche
Europaweiter Aktionstag gegen Botox-Tierversuche
… Tierversuche ruft für Samstag, 20. Juni 2015 gemeinsam mit ihren EU-weiten Partnern bei der Europäischen Koalition zur Beendigung von Tierversuchen zu Protestaktionen gegen Botox-Tierversuche auf. Denn noch immer wird das Antifaltenmittel in qualvollen Mäuseversuchen getestet, obwohl eine tierversuchsfreie Methode vorhanden ist. Im Fokus der Kritik stehen …
ARD-Magazin Plusminus zeigt grausames Tierleid im Millionengeschäft Botox
ARD-Magazin Plusminus zeigt grausames Tierleid im Millionengeschäft Botox
… Plusminus-Beitrag Stellung nimmt. „Bei einer kosmetischen Anwendung ist das eindeutig nicht der Fall. Ein klarer Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.“ „Wir fordern, dass die Botox-Tierversuche unverzüglich durch tierversuchsfreie Testmethoden ersetzt werden“, betont Dr. med. vet. Corina Gericke von Ärzte gegen Tierversuche. „Allein in Deutschland mussten im …
Sie lesen gerade: Internationaler Aktionstag gegen Botox-Tierversuche - Aktion in Köln