openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energiesparmeister-Wettbewerb: Grundschule aus Mecklenburg-Vorpommern holt mit Klimaschutzprojekt Gold

17.06.201910:20 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Energiesparmeister-Wettbewerb: Grundschule aus Mecklenburg-Vorpommern holt mit Klimaschutzprojekt Gold
Phil Dera | www.energiesparmeister.de
Phil Dera | www.energiesparmeister.de

(openPR) Bayern und Schleswig-Holstein gewinnen Silber und Bronze / Preise für 18 Schulen aus allen Bundesländern / Auszeichnung für Energiesparmeister im Bundesumweltministerium

Berlin, 14. Juni 2019. Die Evangelische Schule Robert Lansemann in Wismar ist Bundessieger im Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen (www.energiesparmeister.de). Am heutigen Nachmittag hat der Parlamentarische Staatssekretär Florian Pronold den Grundschülern im Bundesumweltministerium den mit 5.000 Euro dotierten Titel „Energiesparmeister Gold“ verliehen.

Knapp 50.000 Stimmen für beste Klimaschutzprojekte

Die Evangelische Schule Robert Lansemann gehört zu den sechzehn Landessiegern des Schulwettbewerbs. In den vergangenen Wochen haben sie per Online-Abstimmung um Gold gekämpft. Mehr als 6.500 der knapp 50.000 abgegebenen Stimmen entfielen auf die Grundschule aus Wismar. Den zweiten Platz erreichte das Hildegardis-Gymnasium Kempten aus Bayern. Platz drei ging an die Grundschule Adelby aus Flensburg in Schleswig-Holstein.

So schützt die Evangelische Schule Robert Lansemann das Klima

Die Schüler und Lehrer der Evangelischen Schule Robert Lansemann haben im Wettbewerb mit einem ehrgeizigen Projekt überzeugt: Sie wollen Plastikmüll vollständig aus ihrer Schule verbannen. Als ersten Schritt haben die Kinder einen Appell an ihre Eltern verfasst. Sie sollen nur noch verpackungsfreie Lebensmittel in die Brotboxen packen und auch bei den Getränken auf Einwegplastik verzichten. In einem zweiten Schritt haben die Energiesparmeister die örtlichen Supermärkte und heimische Hersteller dazu aufgefordert, weniger Verpackungen zu produzieren.

Preise und Auszeichnungen für 18 Schulen aus ganz Deutschland

Alle sechzehn Energiesparmeister-Landessieger erhalten 2.500 Euro Preisgeld. Der Bundessieg ist mit weiteren 2.500 Euro dotiert. Die Energiesparmeister Gold, Silber und Bronze erhalten zudem hochwertige Sachpreise. Außerdem gab es einen mit 1.000 Euro dotierten Sonderpreis für nachhaltiges Engagement sowie eine Anerkennung der Jury für musikalische Leistungen.

Eine ausführliche Beschreibung aller Preisträger-Projekte mit Fotos ist zu finden auf www.energiesparmeister.de/preistraeger.

Hinweis für die Redaktionen:

Das beigefügte Pressebild kann mit Quellenangabe („Phil Dera / www.energiesparmeister.de“) honorarfrei zur redaktionellen Berichterstattung verwendet werden. Das Bild zeigt die Schüler der Evangelischen Schule Robert Lansemann mit ihren Begleitpersonen Birgit Degner-Beilke und Carsten Möhring sowie dem Parlamentarischem Staatssekretär Florian Pronold, Moderator Ben, co2online Geschäftsführerin Tanja Loitz und Dr. Diana Kuhrau von WEMAG AG auf der Preisverleihung im Bundesumweltministerium. Weitere Fotos von der Verleihung gibt es am Freitag, 14. Juni 2019, ab circa 15 Uhr auf www.energiesparmeister.de/presse.

Paten und Unterstützer des Energiesparmeister-Wettbewerbs

Neben Geld- und Sachpreisen werden die Gewinner-Schulen mit einer Patenschaft eines Partners aus Wirtschaft und Gesellschaft belohnt, die sie bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Die diesjährigen Paten des Wettbewerbs sind atmosfair gGmbH, Biosphärenzweckverband Bliesgau, Brandenburger Firmengruppe, Bremer Energiehaus-Genossenschaft eG, eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, Energie- und Umweltzentrum Allgäu gemeinnützige GmbH, ENGIE Deutschland, Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH, Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA), Ostdeutscher Sparkassenverband, Sager & Deus GmbH, Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg, Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen, die Sparkassen in Niedersachsen und WEMAG AG.

Zusätzlich unterstützen den Wettbewerb a&o Hostels, Continental Clothing Company GmbH, ECO Brotbox, GOT BAG, Florida-Eis Manufaktur GmbH, MELAWEAR, memo AG, Spreeprint Textildruck e.K., Vaude GmbH & Co. KG und Zentralverband Sanitär Heizung Klima. Als Medienpartner agieren der auf pädagogisch-didaktische Fachzeitschriften spezialisierte Friedrich-Verlag, das Familienmagazin Naturkind, das Naturkostmagazin Schrot&Korn sowie das bundesweite Schülermagazin YAEZ. Unterstützt wird der Wettbewerb auch von Deutschlandfunk Kultur mit Berichterstattung in der Sendung „Kakadu“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1052355
 377

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energiesparmeister-Wettbewerb: Grundschule aus Mecklenburg-Vorpommern holt mit Klimaschutzprojekt Gold“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von co2online gemeinnützige GmbH

Bild: Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesuchtBild: Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesucht
Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesucht
Energiesparmeister- Wettbewerb für Schulen startet / Preise im Wert von über 50.000 Euro für 16 Landessieger und einen Sonderpreisträger / Bewerbung bis 31. März 2020 auf www.energiesparmeister.de Berlin, 14. Januar 2020. Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro – diese Belohnung winkt den besten Klimaschutzprojekten an deutschen Schulen. Ob verpackungsfreier Schulkiosk, Energie-Rallye durch das Schulhaus oder Upcycling-Projekt: Der Energiesparmeister-Wettbewerb prämiert das in Sachen Kreativität, Nachhaltigkeit und Kommunikation ü…
Bild: Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger HeizkostenBild: Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger Heizkosten
Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger Heizkosten
Anleitung für Hauseigentümer: vom ersten Informieren bis zur Erfolgskontrolle / interaktiver Vergleich von Dämmstoffen / Fördermittel für die Dämmung und Experten vor Ort finden Berlin, 21. November 2019. Wie Hauseigentümer richtig dämmen können, zeigt ein neuer Ratgeber auf www.natuerlich-daemmen.info/leitfaden. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hin. In fünf Schritten wird beschrieben, was Dämmen bringt, worauf zu achten ist und wo es Unterstützung gibt. Dämmstoffe vergleichen: Kosten, Sparpotenzial, Herstellun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Endspurt für Schulen: Jetzt bewerben und Energiesparmeister 2016 werdenBild: Endspurt für Schulen: Jetzt bewerben und Energiesparmeister 2016 werden
Endspurt für Schulen: Jetzt bewerben und Energiesparmeister 2016 werden
… und Lehrer auf energiesparmeister.de für den Titel „Energiesparmeister 2016 aus Sachsen“ bewerben. Aus allen Bewerbungen kürt der vom Bundesumweltministerium geförderte Energiesparmeister-Wettbewerb in jedem Bundesland das beste Projekt. „Mitmachen lohnt sich“, motiviert Steffi Saueracker, Projektleiterin des Wettbewerbs, potentielle Bewerber. „Auf die …
Bild: Energiesparmeister: Schule aus Sachsen holt Gold in bundesweitem Klimaschutz-WettbewerbBild: Energiesparmeister: Schule aus Sachsen holt Gold in bundesweitem Klimaschutz-Wettbewerb
Energiesparmeister: Schule aus Sachsen holt Gold in bundesweitem Klimaschutz-Wettbewerb
… Bundesumweltministerium / Preise für 17 Schulen aus allen Bundesländern Berlin, 15. Juni 2018. Das Bertolt-Brecht-Gymnasium Dresden ist Bundessieger im Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen (www.energiesparmeister.de). Das hat die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter am Nachmittag auf der Preisverleihung im Bundesumweltministerium …
Welche Schule wird Bundessieger im Klimaschutz? Energiesparmeister 2017 kämpfen um Gold
Welche Schule wird Bundessieger im Klimaschutz? Energiesparmeister 2017 kämpfen um Gold
16 Landessieger des Energiesparmeister-Wettbewerbs stehen fest / Online-Abstimmung entscheidet über Bundessieg / Bundesumweltministerin ehrt Schulen am 24. März in Berlin Berlin, 15. Februar 2017. Selbst gebaute Windkraftanlage, Wahlpflichtkurs Klimaschutz oder Online-Klimastadtplan – die besten Klimaschutzprojekte an Schulen in ganz Deutschland stehen …
Bild: Schule aus Sachsen ist Bundessieger im KlimaschutzBild: Schule aus Sachsen ist Bundessieger im Klimaschutz
Schule aus Sachsen ist Bundessieger im Klimaschutz
Christliche Schule Dresden gewinnt ersten Preis beim Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen / Bundesumweltministerin Barbara Hendricks prämiert Gewinner aus allen Bundesländern Berlin, 24. März 2017. Die Christliche Schule Dresden aus Sachsen ist Bundessieger im Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat …
"Energiesparmeister Gold" Online-Voting: Welche Schule wird Bundessieger im Energiesparen?
"Energiesparmeister Gold" Online-Voting: Welche Schule wird Bundessieger im Energiesparen?
… Schule, gründen Laufgemeinschaften für den Schulweg, informieren die Nachbarschaft über den Klimawandel oder setzen auf erneuerbare Energien. Zum fünfjährigen Jubiläum des Energiesparmeister-Wettbewerbs hat die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne "Klima sucht Schutz" erstmals das beste Schulprojekt aus jedem Bundesland gesucht und 16 Schulen …
Bild: Endspurt für Nachwuchs-Klimaschützer: Welche Schulen haben das Zeug zum Energiesparmeister 2017?Bild: Endspurt für Nachwuchs-Klimaschützer: Welche Schulen haben das Zeug zum Energiesparmeister 2017?
Endspurt für Nachwuchs-Klimaschützer: Welche Schulen haben das Zeug zum Energiesparmeister 2017?
… Gesamtwert von 50.000 Euro / Neue Auflage der kostenlosen Broschüre „Klimaschutz im Klassenzimmer“ Berlin, 6. Dezember 2016. Pünktlich zu den Weihnachtsferien geht der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen in den Endspurt: Noch bis 15. Januar 2017 können sich Lehrer und Schüler mit ihren Klimaschutzprojekten auf www.energiesparmeister.de bewerben. …
Bild: Energiesparmeister-Wettbewerb: Deutschlands beste Klimaschutz-Schulen gesuchtBild: Energiesparmeister-Wettbewerb: Deutschlands beste Klimaschutz-Schulen gesucht
Energiesparmeister-Wettbewerb: Deutschlands beste Klimaschutz-Schulen gesucht
… 2019 auf www.energiesparmeister.de/ Berlin, 15. Januar 2019. Klimaschützer an Schulen können sich ab sofort für die elfte Runde des Energiesparmeister-Wettbewerbs (https://www.energiesparmeister.de/) bewerben. Ob Recycling-Aktion an der Grundschule, Smart-Energy-Programm an der Berufsschule oder Trinkwasserprojekt am Gymnasium – der Schulwettbewerb …
Bild: Schule aus Brandenburg gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-WettbewerbBild: Schule aus Brandenburg gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb
Schule aus Brandenburg gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb
… organisierten Wettbewerbs (www.energiesparmeister.de) gegen die Konkurrenz aus den anderen Bundesländern durchgesetzt und wurden heute auf der Jugendmesse YOU ausgezeichnet. Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen kürt unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks jährlich die besten Klimaschutzprojekte an Schulen aus jedem …
Bild: Energiesparmeister 2018: Bundesumweltministerium zeichnet Klimaschutz-Engagement von 16 Schulen ausBild: Energiesparmeister 2018: Bundesumweltministerium zeichnet Klimaschutz-Engagement von 16 Schulen aus
Energiesparmeister 2018: Bundesumweltministerium zeichnet Klimaschutz-Engagement von 16 Schulen aus
… Jubiläum für Schule aus Nordrhein-Westfalen / Preisverleihung am 15. Juni in Berlin Berlin, 23. Mai 2018. Aus knapp 270 Bewerbungen hat die Jury des Energiesparmeister-Wettbewerbs für Schulen das beste Klimaschutzprojekt aus jedem Bundesland ausgewählt – von einer schülereigenen Reparaturwerkstatt über ein selbst programmiertes Verleihsystem für E-Bikes bis …
Bild: Klimaschutz an Schulen: 16 beste Projekte aus ganz Deutschland stehen festBild: Klimaschutz an Schulen: 16 beste Projekte aus ganz Deutschland stehen fest
Klimaschutz an Schulen: 16 beste Projekte aus ganz Deutschland stehen fest
Bewerber-Rekord beim Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen / Landessieger kämpfen ab sofort per Online-Abstimmung um Bundessieg / Preisverleihung im Bundesumweltministerium in Berlin am 14. Juni Berlin, 22. Mai 2019. Von Mensa-Verein für die nachhaltige Schulverpflegung über Upcycling-Markt bis hin zu schulweiten Energiespar-Aktionen – die Jury des …
Sie lesen gerade: Energiesparmeister-Wettbewerb: Grundschule aus Mecklenburg-Vorpommern holt mit Klimaschutzprojekt Gold