openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Endspurt für Nachwuchs-Klimaschützer: Welche Schulen haben das Zeug zum Energiesparmeister 2017?

06.12.201616:36 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Endspurt für Nachwuchs-Klimaschützer: Welche Schulen haben das Zeug zum Energiesparmeister 2017?
Der Energiesparmeister-Wettbewerb belohnt Klimaschutz an Schulen
Der Energiesparmeister-Wettbewerb belohnt Klimaschutz an Schulen

(openPR) Bestes Klimaschutzprojekt aus jedem Bundesland gewinnt / Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro / Neue Auflage der kostenlosen Broschüre „Klimaschutz im Klassenzimmer“

Berlin, 6. Dezember 2016. Pünktlich zu den Weihnachtsferien geht der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen in den Endspurt: Noch bis 15. Januar 2017 können sich Lehrer und Schüler mit ihren Klimaschutzprojekten auf www.energiesparmeister.de bewerben. Der von der gemeinnützigen co2online GmbH organisierte Wettbewerb zeichnet unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks jedes Jahr besonderes Engagement für den Klimaschutz an Schulen aus. Das überzeugendste Projekt aus jedem Bundesland gewinnt. Auf die sechzehn Sieger warten Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro.

Preisgeld, Patenschaft und Berlin-Reise für alle Bundesland-Sieger

Egal ob aktuelles, geplantes oder abgeschlossenes Projekt – die Fachjury des Energiesparmeister-Wettbewerbs berücksichtigt Beiträge von allen Schultypen bundesweit. Das beste Projekt aus jedem Bundesland erhält 2.500 Euro Preisgeld, eine Patenschaft mit einem Unternehmen aus der Region und die Chance auf den mit weiteren 2.500 Euro dotierten Bundessieg. Der Gesamtsieger wird im Februar 2017 per Internet-Abstimmung ermittelt. Für alle Gewinner geht es außerdem im März 2017 nach Berlin – zur Preisverleihung im Bundesumweltministerium.

Aktualisierter Leitfaden hilft Schulen beim Starten neuer Projekte

Schulen, die ein Klimaschutz- oder Energiesparprojekt starten möchten, müssen mit den guten Vorsätzen nicht bis zum neuen Jahr warten. Die neu aufgelegte Broschüre „Klimaschutz im Klassenzimmer“ hilft Nachwuchs-Klimaschützern und engagierten Lehrern beim Planen und Umsetzen neuer Projekte. Ob Mobilität, Ernährung oder Energieeffizienz – Erfahrungsberichte von bereits prämierten Energiesparmeistern zeigen eindrücklich, wie unterschiedlich und kreativ Klimaschutz an der Schule aussehen kann. Die Broschüre gibt es zum Download auf www.energiesparmeister.de.

Paten und Unterstützer des Energiesparmeister-Wettbewerbs

Die diesjährigen Paten des Wettbewerbs sind:
atmosfair gGmbH, eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, ENGIE Deutschland, Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH, KSB AG, Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA), Mittelbrandenburgische Sparkasse, Schleswig-Holstein Energieeffizienz Zentrum e. V., Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg und Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen. Zusätzlich unterstützt den Wettbewerb die ENSO Energie Sachsen Ost AG und die A&O HOTELS and HOSTELS Holding AG.

Als reichweitenstarke Medienpartner bringen sich der auf pädagogisch-didaktische Fachzeitschriften spezialisierte Friedrich-Verlag, das Schul- und Kitaportal Oldenbourg-Klick, das Nachhaltigkeitsportal Utopia.de, das Naturkostmagazin Schrot & Korn sowie das bundesweite Schülermagazin YAEZ ein. Von Deutschlandradio Kultur wird der Wettbewerb mit der Berichterstattung in der Sendung „Kakadu“ unterstützt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 930328
 857

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Endspurt für Nachwuchs-Klimaschützer: Welche Schulen haben das Zeug zum Energiesparmeister 2017?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von co2online gemeinnützige GmbH

Bild: Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesuchtBild: Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesucht
Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesucht
Energiesparmeister- Wettbewerb für Schulen startet / Preise im Wert von über 50.000 Euro für 16 Landessieger und einen Sonderpreisträger / Bewerbung bis 31. März 2020 auf www.energiesparmeister.de Berlin, 14. Januar 2020. Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro – diese Belohnung winkt den besten Klimaschutzprojekten an deutschen Schulen. Ob verpackungsfreier Schulkiosk, Energie-Rallye durch das Schulhaus oder Upcycling-Projekt: Der Energiesparmeister-Wettbewerb prämiert das in Sachen Kreativität, Nachhaltigkeit und Kommunikation ü…
Bild: Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger HeizkostenBild: Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger Heizkosten
Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger Heizkosten
Anleitung für Hauseigentümer: vom ersten Informieren bis zur Erfolgskontrolle / interaktiver Vergleich von Dämmstoffen / Fördermittel für die Dämmung und Experten vor Ort finden Berlin, 21. November 2019. Wie Hauseigentümer richtig dämmen können, zeigt ein neuer Ratgeber auf www.natuerlich-daemmen.info/leitfaden. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hin. In fünf Schritten wird beschrieben, was Dämmen bringt, worauf zu achten ist und wo es Unterstützung gibt. Dämmstoffe vergleichen: Kosten, Sparpotenzial, Herstellun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Welche Schule wird Bundessieger im Klimaschutz? Energiesparmeister 2017 kämpfen um Gold
Welche Schule wird Bundessieger im Klimaschutz? Energiesparmeister 2017 kämpfen um Gold
16 Landessieger des Energiesparmeister-Wettbewerbs stehen fest / Online-Abstimmung entscheidet über Bundessieg / Bundesumweltministerin ehrt Schulen am 24. März in Berlin Berlin, 15. Februar 2017. Selbst gebaute Windkraftanlage, Wahlpflichtkurs Klimaschutz oder Online-Klimastadtplan – die besten Klimaschutzprojekte an Schulen in ganz Deutschland stehen …
Bild: Bewerbungsfrist endet: Energiesparmeister-Wettbewerb sucht beste Klimaschutz-Projekte an SchulenBild: Bewerbungsfrist endet: Energiesparmeister-Wettbewerb sucht beste Klimaschutz-Projekte an Schulen
Bewerbungsfrist endet: Energiesparmeister-Wettbewerb sucht beste Klimaschutz-Projekte an Schulen
Noch bis 15. April 2018 auf www.energiesparmeister.de bewerben / 16 regionale Landessieger und ein Bundessieger werden gekürt / Schulen winken Geld- und Sachpreise im Wert von 50.000 Euro Berlin, 15. März 2018. Endspurt für Klimaschutz-Projekte an Schulen: Noch bis zum 15. April 2018 können sich Schüler und Lehrer aller Schultypen auf http://www.energiesparmeister.de …
Bild: Klimaschutz an Schulen: 16 beste Projekte aus ganz Deutschland stehen festBild: Klimaschutz an Schulen: 16 beste Projekte aus ganz Deutschland stehen fest
Klimaschutz an Schulen: 16 beste Projekte aus ganz Deutschland stehen fest
Bewerber-Rekord beim Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen / Landessieger kämpfen ab sofort per Online-Abstimmung um Bundessieg / Preisverleihung im Bundesumweltministerium in Berlin am 14. Juni Berlin, 22. Mai 2019. Von Mensa-Verein für die nachhaltige Schulverpflegung über Upcycling-Markt bis hin zu schulweiten Energiespar-Aktionen – die Jury des …
Bild: Energiesparmeister-Wettbewerb: Deutschlands beste Klimaschutz-Schulen gesuchtBild: Energiesparmeister-Wettbewerb: Deutschlands beste Klimaschutz-Schulen gesucht
Energiesparmeister-Wettbewerb: Deutschlands beste Klimaschutz-Schulen gesucht
… Euro für Klimaschutzprojekte an Schulen in ganz Deutschland / Teilnahme für alle Schularten möglich / Bewerbung bis 4. April 2019 auf www.energiesparmeister.de/ Berlin, 15. Januar 2019. Klimaschützer an Schulen können sich ab sofort für die elfte Runde des Energiesparmeister-Wettbewerbs (https://www.energiesparmeister.de/) bewerben. Ob Recycling-Aktion …
Bild: Schule aus Sachsen ist Bundessieger im KlimaschutzBild: Schule aus Sachsen ist Bundessieger im Klimaschutz
Schule aus Sachsen ist Bundessieger im Klimaschutz
Christliche Schule Dresden gewinnt ersten Preis beim Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen / Bundesumweltministerin Barbara Hendricks prämiert Gewinner aus allen Bundesländern Berlin, 24. März 2017. Die Christliche Schule Dresden aus Sachsen ist Bundessieger im Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat …
Bild: 10 Jahre Energiesparmeister: Deutschlands beste Klimaschutz-Projekte an Schulen gesuchtBild: 10 Jahre Energiesparmeister: Deutschlands beste Klimaschutz-Projekte an Schulen gesucht
10 Jahre Energiesparmeister: Deutschlands beste Klimaschutz-Projekte an Schulen gesucht
… April 2018 Berlin, 15. Januar 2018. Ob Energiespar-Wächter im Klassenraum, verpackungsfreier Schulkiosk oder der Einsatz erneuerbarer Energien – der vom Bundesumweltministerium unterstützte Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht auch 2018 und nun schon zum zehnten Mal die besten Klimaschutzprojekte an Schulen in ganz Deutschland. Bewerben können …
Bild: Endspurt für Schulen: Jetzt bewerben und Energiesparmeister 2016 werdenBild: Endspurt für Schulen: Jetzt bewerben und Energiesparmeister 2016 werden
Endspurt für Schulen: Jetzt bewerben und Energiesparmeister 2016 werden
Noch bis 13. April 2016 mit Klimaschutzprojekt auf energiesparmeister.de bewerben / Schulen winken Geld- und Sachpreise im Wert von 50.000 Euro Berlin2. März 2016. Endspurt für Klimaschutzprojekte an Schulen: Noch bis zum 13. April 2016 können sich Schüler und Lehrer auf energiesparmeister.de für den Titel „Energiesparmeister 2016 aus Sachsen“ bewerben. …
"Energiesparmeister Gold" Online-Voting: Welche Schule wird Bundessieger im Energiesparen?
"Energiesparmeister Gold" Online-Voting: Welche Schule wird Bundessieger im Energiesparen?
… Klimaschutzkampagne zeichnen das beste Energiesparprojekt aus jedem Bundesland aus / 20.000 Schüler sind für den Klimaschutz aktiv / Ab sofort Online-Abstimmung für "Energiesparmeister Gold" (ddp direct) Berlin, 15. April 2013. Bundesweit machen sich Schüler für gutes Klima stark: Als Energiespardetektive senken sie den Energieverbrauch an ihrer Schule, …
Bild: Energiesparmeister: Schule aus Sachsen holt Gold in bundesweitem Klimaschutz-WettbewerbBild: Energiesparmeister: Schule aus Sachsen holt Gold in bundesweitem Klimaschutz-Wettbewerb
Energiesparmeister: Schule aus Sachsen holt Gold in bundesweitem Klimaschutz-Wettbewerb
… Bundesumweltministerium / Preise für 17 Schulen aus allen Bundesländern Berlin, 15. Juni 2018. Das Bertolt-Brecht-Gymnasium Dresden ist Bundessieger im Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen (www.energiesparmeister.de). Das hat die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter am Nachmittag auf der Preisverleihung im Bundesumweltministerium …
Bild: Energiesparmeister 2018: Bundesumweltministerium zeichnet Klimaschutz-Engagement von 16 Schulen ausBild: Energiesparmeister 2018: Bundesumweltministerium zeichnet Klimaschutz-Engagement von 16 Schulen aus
Energiesparmeister 2018: Bundesumweltministerium zeichnet Klimaschutz-Engagement von 16 Schulen aus
Landessieger kämpfen bis zum 6. Juni auf www.energiesparmeister.de um den Bundessieg / Sonderpreis zum Jubiläum für Schule aus Nordrhein-Westfalen / Preisverleihung am 15. Juni in Berlin Berlin, 23. Mai 2018. Aus knapp 270 Bewerbungen hat die Jury des Energiesparmeister-Wettbewerbs für Schulen das beste Klimaschutzprojekt aus jedem Bundesland ausgewählt …
Sie lesen gerade: Endspurt für Nachwuchs-Klimaschützer: Welche Schulen haben das Zeug zum Energiesparmeister 2017?